Aviciis Biografie wird am 16. November 2021 veröffentlicht
Tim Bergling galt als modernes musikalisches Wunderkind. Für viele war er ein großes Vorbild und eine Menge Leute haben seinetwegen begonnen, EDM zu hören, haben wegen Hits wie „Levels“ mit dem Produzieren begonnen.
Sein Tod im April 2018 schockierte die Musik-Welt und die Umstände sind bis heute ungeklärt. Måns Mosesson, der Avicii nahestand, begibt sich nun in Gesprächen mit engen Freunden, Familienmitgliedern und Wegbegleitern auf Spurensuche und erzählt erstmals die ganze Geschichte seines bewegten Lebens. Wolfgang Butt hat das Ganze ins Deutsche übersetzt.
Die Biografie, die im Original den Titel „Tim - The Official Biography of Avicii“ und im Deutschen den Titel „Tim: Die offizielle Avicii-Biografie“ haben wird, umfasst in der gebundenen Ausgabe 380 Seiten und ist ab dem 16. November 2021 erhältlich. Es soll das ehrliche und einfühlsame Porträt eines der weltweit beliebtesten Musiker unserer Zeit sein, der eine ganze Generation prägte.
„Das Wunderkind, das am Leben zerbrach: Tim Bergling nannte sich Avicii und schuf Hits, die zum Soundtrack der Generation Instagram wurden.“ Spiegel
Tim Bergling war ein musikalisches Ausnahmetalent und prägte mit seinen Melodien eine Ära, in der schwedische und europäische House Music die Welt eroberte. Doch zugleich war er ein zurückgezogener und verletzlicher junger Mann, der mit unmenschlicher Geschwindigkeit erwachsen werden musste. Nach mehreren Zusammenbrüchen und Krankenhausaufenthalten folgte 2016 das überraschende Tour-Aus - und kaum zwei Jahre später nahm Tim sich das Leben.
Für „Tim. Die offizielle Avicii-Biografie“ führte der vielfach ausgezeichnete Journalist Måns Mosesson Gespräche mit seiner Familie, seinen Freunden und seinen Kollegen im Musik-Geschäft. Sein Buch ist ein ergreifendes Porträt, das Tims unbändigen Antrieb ebenso beleuchtet, wie die dunkelsten Seiten seines Lebens
Alle Einnahmen dieser Biographie gehen an die Tim Bergling Foundation.
Fotocredits: Avicii / Universal Music