
Dokumentation: Zedd verwandelt Album „Clarity“ in Orchesterstück
Ein 50-köpfiges Orchester reicht, um ein Album, das die Dance-Musik nachhaltig geprägt hat, in ein Orchesterstück zu verwandeln. Wie Zedd, der Dirigent Maxim Eshkenazy und das Orchester das geschafft haben, ist Thema der Clarity Orchestral Concert Dokumentation.

Bundeskulturpreis APPLAUS: 101 Musikclubs ausgezeichnet
Bereits zum neunten Mal wurde der APPLAUS vergeben. Der Bundeskulturpreis feiert die innovative und inspirierende Kraft von Livemusik und Clubkultur. Kulturstaatsministerin Claudia Roth prämierte insgesamt 101 Musikclubs und Veranstaltungsreihen – die Hauptpreise gingen nach München, Leipzig und Frankfurt am Main.

ARD-Dokumentation „Call me DJ!“: Die EDM-Welt aus weiblicher Perspektive
Die ARD hat eine neue fünfteilige Dokumentation veröffentlicht. „Call me DJ!“ berichtet von dem schillernden Nachtleben der elektronischen Musik aus weiblicher Perspektive, denn eins fällt bis heute auf: Es gibt nach wie vor deutlich mehr männliche als weibliche DJs.

Martin Garrix arbeitet zusammen mit Marvel an einem Videospiel
Martin Garrix taucht in das Superheldenuniversum Marvel ab. In einem Interview hat die DJ-Mag-Nummer-Eins jüngst verraten, dass er etwas für ein kommendes Marvel-Spiel produziert hat. Außerdem tüftelt er gerade noch an weiteren spannenden Projekten.

Tanzverbot an Allerheiligen: Das solltet ihr wissen!
Am 1. November ist Allerheiligen. An diesem Tag darf in einigen Teilen Deutschlands schon ab 2 Uhr nicht mehr gefeiert werden. Für welche Bundesländer das gilt und was man sonst noch beim Tanzverbot an Allerheiligen beachten muss, erfahrt ihr hier.

„The Playlist“: Neue Netflix-Serie über den Aufstieg von Spotify
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Spotify zu seinem Erfolg gekommen ist? Falls ja, dann solltet ihr euch definitiv „The Playlist“ ansehen. Die neue Netflix-Serie kann ab dem 13. Oktober gestreamt werden und gibt euch spannende Einblicke rund um Spotify-Gründer Daniel Ek und mehr.

„We Are Tomorrow“: Tomorrowland-Dokumentation über ikonische Rückkehr
Diesen Sommer durften wir endlich wieder Festivals erleben – auch das Tomorrowland. Dieses feiert seine legendäre dreiwöchige Rückkehr nun mit der Veröffentlichung eines Dokumentarfilms und zeigt in „We Are Tomorrow“ die einzigartige Reise von vier People of Tomorrow.

In Gedenken an Avicii: Windskulptur in Stockholm eingeweiht
Vor über vier Jahren ist Avicii gestorben. Nun wurde ein Kunstwerk für ihn eingeweiht. Die Windskulptur „Standing Waves“ wurde in seinem Lieblingspark Humlegården in Stockholm aufgestellt und von den Künstlern Adèle Essle Zeiss und Liva Isakson Lundin entworfen.

Meditation mit Armin van Buuren: Komme gemeinsam mit dem Star-DJ zur Ruhe
Armin van Buuren bringt mit seiner Musik regelmäßig tausende Menschen zum Tanzen und Feiern. Nun bekommen seine Fans etwas vollkommen anderes geliefert: Ab sofort kann jeder gemeinsam mit dem Niederländer meditieren und zur Ruhe kommen.

Studie: Elektronische Musik wirkt sich positiv auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus
Dass Musik einen positiven Effekt auf die Laune hat, steht fest. Aber könnte es auch sein, dass elektronische Musik sogar gesund ist und sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkt? Genau das haben nun japanische Forscher in einer Studie untersucht.

Die besten Finalendspiele der letzten 25 Jahre – fantastische Momente
Finalspiele sind etwas Besonderes. Ob auf Vereinsebene, in der Champions-League, in nationalen Pokalendspielen oder in den Welt- oder Europameisterschaften: jeder Sportfan wird Fußballendspiele Jahr für Jahr als eines der absoluten Highlights der Saison ansehen.

Ukraine-Konflikt: Musik von russischen Künstlern wird verboten
Der Konflikt in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu. So auch die Lage, um die Musik- und Medienlandschaft. Jüngst wurde im ukrainischen Parlament beschlossen, dass musikalische Werke von russischen Künstlern verboten werden. Warum diese extreme Maßnahme getroffen wurde, erfahrt ihr im Artikel.

Er sorgt für Fairness beim Feiern: Der Rave-Referee
Vielleicht habt ihr ihn schon einmal persönlich getroffen, vielleicht nur von ihm gehört: Wendell Dominguez alias der „Rave Referee“ sorgt für Recht und Ordnung in Moshpits und Walls of Death. Er hat sich ein Schiedsrichteroutfit gebastelt und passt auf, dass Raves nicht ausarten.

Keine Lust auf Ushuaïa und Co.? Das kannst du auf Ibiza noch erleben!
Das beliebte Ibiza steht wohl sonst wie kaum ein anderer Ort für Sonne und Strand in Verbindung mit Partys. Doch auf der Balearen-Insel gibt es auf noch reichlich mehr zu sehen. Wir geben dir ein paar erstklassige Tipps, falls du mal keine Lust auf einen Besuch im Club hast.

Deezer-Umfrage: Knapp jeder Zweite fühlt sich bei Festivals noch unsicher
Mehrtägige Open-Air-Events, ausgelassene Partys auf dem Zeltplatz und Verpflegung aus der Dose. Der Festivalsommer steht vor der Tür. Doch Musik-Fans sind nach der Pandemie noch zwiegespalten, was das Baden in der Menschenmenge angeht. Das hat eine Umfrage des Streamingdienstes Deezer ergeben.

Zwischen Sundownern, Paradiesvögeln und Ekstase: Wie Ibiza zur Partyhochburg wurde
„Die Nacht ist zum Schlafen da“ – das mag für andere Inseln gelten, aber sicher nicht für Ibiza. Sie gehört zu den Balearen und steht für schillernde Persönlichkeiten, ausschweifende Partys und ein pulsierendes Nachtleben. Doch wie ist diese Insel in den vergangenen Jahrzehnten überhaupt zum Party-Hotspot geworden?

Studie: Persönlichkeit und Musikgeschmack hängen zusammen
Eine Studie der Cambridge University bestätigt: Es kann einen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit eines Menschen und dessen Musikgeschmack geben. Bei der repräsentativen Untersuchung nahmen etwa 350.000 Probanden aus aller Welt teil.

Pros & Cons: Das jährliche Tanzverbot an Karfreitag
Jedes Jahr an Karfreitag schließen Clubs ihre Türen – gerade für Partylustige stellt dies ein Dorn im Auge dar. Auch Debatten rund um das Tanzverbot bleiben nicht aus. Kritiker halten es zu Ostern völlig überzogen, Befürworter versuchen der religiösen Tradition damit Respekt zu zollen.

Das MOMEM hat eröffnet: Erste Ausstellung mit Sven Väth
Fünf Jahre lang war die Eröffnung des Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) im Gespräch, zuletzt musste sie im Oktober coronabedingt erneut verschoben werden. Nun hat das Musem am 6. April endlich eröffnet und den Auftakt der wechselnden Ausstellungen macht kein Geringerer als Sven Väth.

Festivalatmosphäre im Holiday Park: Neuer Tomorrowland-Themenbereich
Nach 30 Jahren endet die Ära der Wasserski-Stunshow im Holiday Park in Haßloch. Der gesamte Bereich wird renoviert und ab der Saison 2024 zu einem Tomorrowland-Themenbereich mit neuen Attraktionen und Highlights, der die Besucher in die einzigartige Festivalatmosphäre des Tomorrowlands eintauchen lässt.

like2drive: Innovative Lösung für dein Festival-Mobil
Wer die Festivalsaison 2022 in vollen Zügen erleben möchte, steht häufig vor einem Problem: Volle Züge – oder andere Sorgen rund um den Transport. Der Weg von zuhause zum Festivalgelände ist nicht immer leicht für alle, die kein Auto haben. Gut, dass like2drive mit seinem innovativen Auto-Abo für Abhilfe sorgt.

Avicii Experience: Interaktives Museum in Stockholm ist eröffnet
Vor kurzem hat das Museum Avicii Experience im Space Stockholm seine Türen geöffnet. Ein Ort, der in erster Linie für die Fans des legendären DJs erschaffen wurde. Dort können alle in Aviciis Welt eintauchen und aus seiner Sicht das Musikmachen erleben. Was euch sonst noch erwartet, lest ihr jetzt.

MOMEM Eröffnung im Oktober: Hommage an die elektronische Musik
2019 stand das Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) noch vor dem Aus, nun wird es im Oktober in Frankfurt endlich eröffnet. Das Museum wird eine Hommage an die Geschichte der elektronischen Musik sein und auch ihre Zukunft erforschen. Aber was gibt’s sonst noch so zu sehen?

Bundestag: Clubs werden künftig als Kultureinrichtungen gewertet
Clubs und Livespielstätten werden künftig als Kultureinrichtungen gewertet und somit besonders geschützt. Eine entsprechende Regelung hat der Bundestag am Freitag beschlossen. Eine wichtige Entscheidung und ein starkes und längst überfälliges Signal in die Republik.

Abgefahren: Tomorrowland bekommt eine eigene Achterbahn
Das Tomorrowland ist bekannt für seine ausgefallenen und kreativen Ideen in puncto Aufbau und Stage-Design. Doch diese Neuheit übertrifft nun alles! Ab Sommer 2021 hostet das Festival seine eigene Achterbahn im Plopsaland De Panne Freizeitpark in Belgien.

Avicii: Frühere Version seiner Dokumentation True Stories geleakt
Bereits drei Jahre ist es her, dass die Dokumentation „True Stories“ über Avicii veröffentlicht wurde. Vor wenigen Tagen tauchte dazu nun eine alternative Version mit neuem Bildmaterial auf, die die Karriere des Schweden bis 2015 beleuchtet. Es geht weniger um das Privatleben, sondern mehr um die musikalische Arbeit.

Körperliche Fitness - Warum sie für DJs so wichtig ist
DJs haben einen vielseitigen Job: Neben dem Auflegen müssen einige weitere Kriterien erfüllt sein, um Erfolg zu haben. Sowohl das Image, als auch das Animieren des Publikums während einer Show sind wichtige Elemente einer gelungenen Karriere. Hierfür ist körperliche Fitness die Basis. Wir haben genauer hingesehen.

Backstage Life - So verbringen DJs ihre Zeit vor und nach dem Auftritt
Was ein DJ auf der Bühne macht, ist den meisten Menschen bekannt und kann auf Partys und Events immer wieder bestaunt werden. Wie aber sieht es im Backstage aus? Mit welchen Beschäftigungen vertrieben sich DJs dort die Zeit vor und nach dem Auftritt? Wir geben euch Einblicke.

Trends in der Musik - Vorteile für DJs
Verschiedene Trends reißen die Menschen mit. Nicht selten finden diese Modeerscheinungen Erwähnung in diversen Songs. Für einen DJ hat das große Vorteile: Je nach Publikum kann er den individuellen Geschmack durch einen Track über einen aktuellen Trend ansprechen und für große Begeisterung sorgen.

Mehr Leute mit Handicap sollen in die Musikbranche integriert werden
In der Musikbranche zu arbeiten, ist für viele etwas ganz Normales – für Menschen mit Handicap ist es aber oftmals eine Ausnahme. Das Programm „Beyond The Music“ setzt nun genau dort an und soll mehr Menschen mit Handicap in die Musikszene integrieren. Aber wie genau funktioniert das Konzept aus London?

10 Tracks, die elektronische und klassische Musik grandios vereinen
Elektronische und klassische Musik nähern sich schon seit Langem immer näher einander an. Arrangements von Produzenten elektronischer Beats werden komplexer, klassisch ausgebildete Musiker*innen arbeiten immer lieber mit DJs zusammen. Einige elektronische Tracks stachen in der Vergangenheit immer wieder heraus, viele weitere werden sicherlich noch...

Kommentar: Die Partys in Kroatien sind ein No-Go!
Für unsere Redakteurin Marie ist Schluss mit lustig! Der Grund? In Kroatien geht die Party-Saison am Zrce Beach samt Festivals bald wieder los und das obwohl das Coronavirus immer noch sein Unwesen treibt - auch in Kroatien. In einem persönlichen Kommentar erläutert sie, warum jetzt der falsche Zeitpunkt ist, um das Tanzbein zu schwingen.

Booking United: Deutsche Agenturen ziehen an einem Strang
Deutsche Agenturen arbeiten nur gegeneinander? Von wegen! Booking United schafft für deutsche Booking-Agenturen einen Zusammenschluss, um sich in der schweren Corona-Krise abzustimmen und lehrreiche Hilfestellungen zu bieten. Unser Director of Sales Robin (Inhaber der Agentur TheJagency) gibt einen Einblick.

Blind seit Kindheit: DJ Artin über Barrierefreiheit und Clubabsagen!
Artin ist seit seinem dritten Lebensjahr blind und jeden Tag mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert, um seiner Leidenschaft, der elektronische Musik nachzugehen. Wie er mit Clubabsagen aufgrund seines Handicaps umgeht und wo er im Musikbusiness Nachholbedarf sieht, hat er uns im Interview erzählt.

PAROOKAVILLE-Fan baut Stage aus 25.000 Legosteinen nach!
Sein Name: Daniel Hawerkamp. Seine Mission: Die Bill’s Factory des PAROOKAVILLEs nachbauen. Für den Deutschen aus Greffen gibt es nichts Schöneres als mit Lego Bausteinen herumzutüfteln und die Detailvielfalt des Events zu imitieren. Dahinter steckt monatelange Arbeit – und viel Geduld.

Problem Coronavirus: DJs & Co. sagen Shows ab!
Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter auf der ganzen Welt. Bereits jetzt hat das Auswirkungen auf den Tour-Kalender der DJs und Künstler im Allgemeinen. Auch wenn Behörden versuchen Panik zu vermeiden, heißt es für viele: Sicherheit geht vor!

Bundestag-Diskussion: Clubs sollen als kulturelle Einrichtungen gelten
Jüngst hat im Bundestag ein öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung stattgefunden. Die Experten waren sich einig: Clubs und Livemusikspielstätten sollen künftig als kulturelle Einrichtungen und nicht wie bisher als Vergnügungsstätten klassifiziert werden. Aber was bedeutet das?

Das sind die krassesten Stage-Designs der DJs
Die Zeiten, in denen das Stage Design eines DJs nur aus einem unspektakulären Mischpult bestand, sind längst vorbei. Mittlerweile gibt es auf den Stages der DJs die unglaublichsten visuellen Darstellungen zu bestaunen. Wir zeigen euch, welche DJs die coolsten Bühnenproduktionen haben.

Liebe Taz: Nicht alles, was wummert, ist Techno!
Die taz-journalistin Laura Ewert hat vor wenigen Tagen einen Kommentar mit dem Titel "Gegen elektronische Musik: Techno muss sterben" veröffentlicht – über den sich unser stellvertretender Redaktionsleiter Henri Johna fürchterlich geärgert hat. Eine Antwort.

Kommentar: Griessmühle retten, Finanzhaien die Rote Karte zeigen!
Kürzlich hat der Berliner Club Griessmühle ein SOS in die Welt gesendet – "We are in danger". Nach 8 Jahren Erfolgsgeschichte scheint es keine Zukunft mehr für den Szene-Club zu geben. Unser Redakteur Tim ist der Meinung: der Ausverkauf unserer Kulturlandschaft muss gestoppt werden!

Techno-Club Griessmühle bedroht – das Clubsterben geht weiter!
Der Berliner Techno-Club Griessmühle ist von Schließung bedroht. Das Gelände, auf dem der Club seit 8 Jahren betrieben wird, soll umgestaltet werden. Eine Petition zum Erhalt der Kult-Location hat über 30.000 Unterschriften erreicht – doch die österreichischen Grundstücksbesitzer scheinen an ihren Plänen festzuhalten.

Genug ist genug: Miss K8 schießt auf Instagram gegen sexistische Hater!
Als Frau in der elektronischen Musikszene hat man es ab und zu nicht leicht. Vor kurzem erfuhr genau das Miss K8, eine Hardcore-DJane und Produzentin aus der Ukraine. In den letzten Tagen musste sie vermehrt sexistische Kommentare und ekligen Hass in den sozialen Medien einstecken – jetzt schießt sie zurück!

MOMEM: Techno-Museum und Club eröffnen bald in Frankfurt
Noch im Juni dieses Jahres hieß es, das Frankfurter Techno-Museum MOMEM stehe vor dem Aus. Nun haben sich der Betreiber und die Stadt Frankfurt auf ein 500.000 € schweres Darlehen einigen können und damit ist die Bahn für das Museum Of Modern Electronic Music endlich frei.

FIFA 20 Soundtrack: Diese Tracks verfolgen euch beim Zocken
Große Vorfreude herrscht zurzeit bei vielen Gaming-Fans: Die wohl berühmteste Sportsimulation FIFA 20 erscheint in wenigen Tagen! Jedes Jahr gibt es neben einer tollen Grafik und realistischen Spielen auch einen großartigen Soundtrack. Aber welche Künstler haben es wohl dieses Mal ins Spiel geschafft?

„Mr. Perfect“: So wurde aus Armin van Buuren ein Weltstar
Armin van Buuren zählt seit Jahren zu den berühmtesten DJs der Welt. Ausverkaufte Hallen und renommierte Auszeichnungen sind schon längst normal bei ihm. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen und wie ist er so bekannt geworden? Das verrät er uns in seiner Dokumentation „Mr. Perfect“.

WTF-Studie: Techno & Hip-Hop sind gut ... für Käse!
Wie schmeckt wohl ein Käse, der mit Techno, Hip Hop und Co. beschallt wird? Dieser recht außergewöhnlichen Frage haben sich ein Käsehersteller und Wissenschaftler der Hochschule der Künste Bern angenommen und kamen zu erstaunlichen Ergebnissen.

#ThrowbackThursday: Diese 2000er-Hits gehen uns nicht aus dem Kopf!
Die Bandbreite reicht meistens von cool über lustig bis trashig: Die Lieder unserer Kindheit und Jugend haben inzwischen Kultpotential. Beim Anhören entsteht schnell das Gefühl, sich auf eine Zeitreise zu begeben. Für den ultimativen Flashback haben wir unsere Lieblingslieder aus den 2000ern für euch gesammelt.

Fernschule: Mit dem HOFA-College wirst du zum Tontechniker oder Musikproduzent
Sich als Tontechniker oder Musikproduzent in der Musikbranche durchzusetzen, ist nicht immer einfach – dafür benötigt es nicht nur Qualifikationen, sondern auch eine Menge Know-How. Doch wo eignet man sich dieses Experten-Wissen am besten an? Ganz einfach: an der Fernschule HOFA-College!

Podcast mit Richie Hawtin: Vom schüchternen Jungen zum Star
Im Telekom Electronic Beats Podcast gibt es regelmäßig interessante Stories aus der Clubkultur. Dabei geben verschiedene Gäste Einblicke in das Nachtleben und in der neuesten Folge ist Richie Hawtin zu Gast. Er blickt darauf zurück, wie er einst als schüchterner Junge begann und schließlich zum Techno-Star aufstieg.

Forbes-Ranking: So viel verdienen die 17 Top-Verdiener unter den DJs!
Dass DJs ganz schön hohe Gagen für ihr Können abkassieren, ist kein Geheimnis. Doch wie viel Kohle bekommen sie wirklich? Das hat, wie jedes Jahr wieder, das Wirtschaftsmagazin Forbes herausgefunden! Unter den Top 17 befinden sich viele bekannte Gesichter – und eine sehr große Überraschung!

Nervo-Liv postet Bild vom Stillen – und die Fans feiern es!
Obwohl es eigentlich das Normalste auf der Welt ist, mokieren sich einige immer noch darüber. Die Rede ist vom Brust geben in der Öffentlichkeit. Olivia von Nervo hat gerade erst ein Bild veröffentlicht, das diesen total normalen Vorgang zeigt. Wie die die Fans von Nervo auf das Bild reagieren, erfahrt ihr bei uns!

Diese 3 DJs gehören zu den Top 100 bestverdienenden Celebrities!
Jedes Jahr veröffentlicht Forbes Listen mit den reichsten Menschen der Welt. Nun stehen in dem Ranking auch die Top 100 der bestverdienenden Entertainer fest. Unter der Ansammlung an Sportlern, Schauspielern, TV-Persönlichkeiten und Musikern finden sich dieses Jahr auch drei DJ's wieder.

Wer steckt unter dem Helm? Neue Doku blickt hinter Marshmello-Kulissen!
Darauf haben Marshmello Fans wohl schon ewig gewartet. Der DJ mit Helm verrät in einer neuen YouTube Doku endlich mehr Details zu seinem Dasein und zu seiner Karriere. Zudem sprechen auch Kollegen aus der Szene über ihn. Ein Blick unter den Helm eines der Aushängeschilder der EDM-Szene.

Herzschmerz und Liebeskummer? Die Chainsmokers helfen euch dabei!
Die Chainsmokers sind bekannt für fette Beats und eine Menge Blödsinn auf Instagram. Jüngst haben die Jungs eine Stiftung gegründet, bei der sich (fast) jeder anmelden kann. Einzige Bedingung: Teilnehmer müssen ihre Liebes-Leidensgeschichte erzählen und richtigen Herzschmerz empfinden. Was die Chainsmokers dann für ein paar Auserwählte tun, ist...

Mit diesen 7 Tipps findest du deinen perfekten Graduation-Song!
So langsam aber sicher neigt sich das Semester dem Ende zu und eine Menge Graduation-Partys stehen vor der Tür. Wenn man seinen Abschluss endlich in der Tasche hat und auf der Abschlussparty die Bühne betritt, soll das natürlich mit der passenden Musik untermalt werden. Daher haben wir ein paar Tipps für dich, die deine Suche nach dem perfekten...

Schock-Studie zeigt: Das halten Festivalbesucher wirklich von Gehörschutz!
Wer kennt es nicht? Nach einem Konzert- oder Clubbesuch fiept oder klirrt es ab und zu in den Ohren. Dass das nicht gerade optimal ist, steht außer Frage. Doch wie schützen sich Festivalbesucher eigentlich vor Gehörschäden und was wissen sie darüber? Das verrät eine aktuelle Studie von Alpine Hearing Protection.

Sonderausstellung zur Technoparade: „Dr. Mottes Loveparade“ startet!
Vor rund 30 Jahren fand die erste Loveparade statt. Um dieses Jubiläum zu feiern, hat sich der Erfinder der wohl berühmtesten Technoparade etwas Besonderes einfallen lassen: Dr. Motte hat in Zusammenarbeit mit dem nineties berlin-Kurator Michael Geithner eine Sonderausstellung auf die Beine gestellt. "Dr. Mottes Loveparade" öffnet am 1. Juli ihre...

8 Gründe für 0 Promille: Deshalb solltest du auf Festivals nüchtern bleiben!
Man kennt es: Man wacht morgens im Zelt auf dem Campingplatz auf, hat einen üblen Kater, schwört dem Alkohol für immer ab – und hat paar Stunden später doch wieder ein Bier in der Hand. Aber wieso ziehen so viele das Abstinenz-Versprechen nicht durch? Gute Gründe für 0 Promille gibt's genug – zum Beispiel diese hier!

Emotionales Interview: Avicii-Vater äußert sich zum Suizid seines Sohnes
Jüngst fand der International Music Summit in Ibiza statt. Während der dreitägigen Konferenz wurde auch ein Interview mit Klas Bergling, dem Vater von Avicii geführt. Es ging unter anderen um Themen wie psychische Gesundheit und die Tim Bergling Foundation. Was genau er zu sagen hatte, lest ihr hier.

YouTube-Star Rezo: So klingt die Mucke des CDU-Kritikers
Sein Video "Die Zerstörung der CDU." versetzt gerade den Berliner Politikbetrieb gehörig in Aufruhr. Doch eigentlich ist der YouTuber Rezo garnicht als Politik-Kommentator bekannt. Stattdessen unterhält der 26-Jährige seine Fans normalerweise mit Musik – und die ist alles andere als gewöhnlich...

Podcast mit LOVRA: So war es mit David Guetta on Tour
Im Telekom Electronic Beats Podcast gibt es regelmäßig interessante Geschichten aus der Clubkultur zu hören. Dabei geben verschiedene Gäste Einblicke in das Nachtleben. In der neuesten Folge ist LOVRA zu Gast. Sie erzählt von der ersten Begegnung mit EDM-Star David Guetta, ihrer Liebe zu Japan und vieles mehr.

Abtreibungsverbot in US-Staat: Jetzt greifen diese Top-DJs die Politiker an!
Für unzählige Frauen in Alabama ist das neu erlassene Abtreibungsgesetz ein Schlag ins Gesicht. Abtreibungen gelten nun nämlich als illegal – selbst wenn Frauen ungewollt durch Vergewaltigung schwanger werden. DJs wie Alesso, Steve Angello oder auch Don Diabolo machen sich auf Instagram gegen dieses Gesetz stark!

Muttertag: So süß haben sich diese Top-DJs bei ihren Mamas bedankt!
Für viele stellt die eigene Mutter die wichtigsten Bezugsperson dar. Egal, ob man einen Rat braucht, nicht weiter weiß oder sich über Liebeskummer beklagen möchte, sie ist immer für einen da. Auch die größten DJs wissen ihre Mamis zu schätzen und sagen zum Muttertag auf Instagram einfach Mal "Danke"!

Menschen vs. Roboter? Steve Aokis neuer Comic macht alles anders!
Mensch vs. Roboter? Die drohende Apokalypse und Untergang der Menschheit, weil künstliche Intelligenz uns Bedrohung erkannt hat? Nicht bei Steve Aoki. Der DJ und Musikproduzent launcht seine Comic Buch Serie „Neon Future“ und zeigt uns damit eine ganz andere Zukunftsversion. Wie die aussieht, erfahrt ihr hier!

Studie zeigt: Diese Songs solltet ihr hören wenn ihr traurig seid!
Jeder, der als Teenager Liebeskummer hatte und sich dann zu trauriger Musik im eigenen Kinderzimmer eingeschlossen hat, hat wohl schon Mal folgenden Ratschlag von den Eltern bekommen: Hör doch lieber fröhliche Songs. Lieb gemeint, aber anscheinend falsch. Dies zeigt nun eine neue Studie.

Hättest du gewusst welchen DJs diese Gemälde ähnlich sehen sollen?
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie so mancher DJ ausgesehen hätte, wenn er vor hunderten von Jahren gelebt hätte? Tja, wir haben die Antwort für euch parat und verraten, welche DJs welchen historischen Portraits ähnlich sehen. Die Antworten liefert ein Google-Algorithmus...

Internet-Sensation: MEUTE-Mitglied spricht über Erfolg des Musikkollektivs
Der Telekom Electronic Beats Podcast bietet regelmäßig Geschichten aus der Clubkultur. Verschiedene Gäste geben dabei Einblicke in das Nachtleben. In der neuesten Folge ist Thomas Burhorn zu Gast und verrät, wie der unverwechselbare MEUTE-Sound entsteht und wie ein Video von Flumes Disclosure-Remix zu “You & Me” die Truppe in die Höhe...

Enter Records: Dieses ESL-Label sorgt für die perfekte Zock-Mucke
Vor wenigen Monaten wurde Enter Records gegründet. Ziel des Musiklabels ist es, der Gaming-Community den passenden Soundtrack zu verpassen. Wie genau das Joint Venture Projekt der ESL (Electronic Sports League) und Universal Music das tun möchte, gibt's hier zu lesen.

Studie: "Die Zukunft der Festivals ist Vegan und Familiengerecht"
Schon sehr bald geht die Festivalsaison in Deutschland wieder los. Doch was sind eigentlich die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher, die sich jährlich Tickets für die beliebten Festivals kaufen? Das hat der Ticketanbieter eventbrite nun versucht in einer groß-angelegten Studie zu erläutern: Die Ergebnisse sind überraschend!

Game of Thrones: Diese Soundtrack-Remixes sind ein Muss für alle Fans!
Am Montag, den 15. April, um 3 Uhr morgens deutscher Zeit ist es endlich soweit: Die finale 8. Staffel von Game Of Thrones startet nach schier unendlich langer Wartezeit von fast zwei Jahren. In der Zwischenzeit haben dafür viele große Namen der EDM Szene den Soundtrack neu interpretiert – das sind die Highlights!

Das Wiener Duo HVOB im Telekom Electronic Beats Podcast
Seit vergangenem Jahr erscheint alle vierzehn Tage eine neue Folge des Telekom Electronic Beats Podcasts. In der neuesten Episode ist dieses Mal das österreichische Produzenten-Duo HVOB zu Gast. Sie reden über die Herausforderung des Zusammenarbeitens sowie über die Spannung und Dynamik, die in einem Duo steckt.

Warum ohne Diversität im Musikbusiness Stillstand herrscht!
Alle wollen sie, aber kaum einer weiß über sie Bescheid: Die Rede ist von Diversität. Unsere Redakteurin Marie hat mit Annett Polaszewski-Plath, Geschäftsführerin vom Ticketanbieter Eventbrite gesprochen und mal nachgefragt, was Diversität eigentlich im Alltag bedeutet und wie man sie in der Musikbrache richtig einsetzt. Die Diversitäts-Förderin...

Nico & Lilli Deuster im Electronic Beats Podcast
Seit März 2018 erscheint alle vierzehn Tage eine neue Folge des Telekom Electronic Beats Podcasts. In der neuesten Episode sind Nico und Lilli Deuster zu Gast und führen ein generationenübergreifendes Gespräch über ihre ersten Auftritte, Berliner Clubkultur und Inklusion im Nachtleben.

Diese Berliner Nachtclubs helfen jetzt Obdachlosen im Winter
Der Winter ist in Deutschland schon seit längerem eingetroffen und sorgt für kalte und lange Nächte. Besonders hart trifft es in den Ballungsräumen zu dieser Jahreszeit die Obdachlosen. Doch zwei Berliner Clubs machen es sich zur Aufgabe, diesen zu helfen.

Barrierefreies Feiern: So beklemmend ist die Lage in Deutschland!
Ohne Schwierigkeiten feiern zu gehen, ist nichts Selbstverständliches – vor allem, wenn man körperlich beeinträchtigt ist. Deutschland barrierefrei? Pustekuchen! Deshalb hat sich unsere Redakteurin Marie ein Bild von der Lage gemacht und nachgefragt, was in punkto barrierefreies Feiern wünschenswert wäre.

Kommentar: An Weihnachten feiern zu gehen, ist ein No Go!
Für viele stellt der Weihnachtsabend die perfekte Möglichkeit dar, um mit seinen Freunden zu treffen und feiern zu gehen. Zuvor wird noch das gemeinsame Familienessen abgehakt und dann geht es auch schon ab in den Club. Unsere Redakteurin Marie findet, dass das ein absolutes No Go ist – und plädiert dafür am Weihnachtsabend zu Hause zu bleiben.

Lärmschutz: Berliner Clubs erhalten eine Million Euro Förderung
Die Berliner Clubs sind weltweit bekannt und werden gefeiert. Allerdings sind nicht alle von den langen Partynächten begeistert. Oft kommt es zu Konflikten mit den Anwohnern, weshalb der Senat nun ein Programm für Lärmschutz ins Leben gerufen hat, um die Fronten zu entschärfen.

Jugendwort des Jahres: Diesen Einfluss hat Musik auf unsere Sprache
Der Langenscheidt Verlag hat mit "Ehrenmann" das "Jugendwort des Jahres" gekürt. Wir haben mit Sprachwissenschaftlerin Dr. Marita Pabst-Weinschenk darüber gesprochen, welchen Einfluss die Jugendsprache auf den allgemeinen Sprachgebrauch hat und nachgehört, inwieweit die Musik die Jugendworte beeinflusst.

Dieser Star-DJ leiht im neuen Spider-Man Film Peter Parker seine Stimme
Im Dezember kommt ein neuer Spider-Man-Film in die Kinos. „Spider-Man: A New Universe“ ist ein Animationsfilm aus dem Hause Sony Pictures und handelt vom Hauptcharakter Miles Morales. Peter Parker ist trotzdem mit dabei und wird in den Niederlanden von einem weltbekannten DJ gesprochen.

Darum nervt uns selbst unser Lieblingssong irgendwann
Wir kennen es doch alle. Ein neu entdeckter Song wird ganz plötzlich zum absoluten Lieblingssong. Repeat-Button und Dauerschleife sind unsere neuen Freunde. Es scheint als würden wir nur noch diesen Song bis zum Lebensende hören wollen. Doch bald verliert dieser Zauber seine Wirkung. Woran liegt das eigentlich?

Avicii-Doku „True Stories“ hat sich für eine Oscar-Nominierung qualifiziert!
„True Stories“ ist eine dieser Dokumentationen, die einen einfach nicht mehr loslässt. Die Art und Weise, wie sie das Leben von Avicii porträtiert, ist unvergleichlich. Nun könnte das bei der nächsten Oscarverleihung auch mit einem der Preise ausgezeichnet werden, qualifiziert ist der Streifen nämlich nun.

Das sind die gruseligsten Halloween Outfits der DJs
Halloween steht wieder kurz vor der Tür. Einige von uns schminken sich aufwendig und werfen sich so richtig in Schale, um mit einem gruseligen Outfit auf den besten Halloween Partys zu glänzen. Die DJs sind da natürlich nicht anders. Viele von ihnen wühlen jedes Jahr aufs Neue tief in der Verkleidungskiste. Wir zeigen euch die gruseligsten und...

Zeitumstellung: Jetzt heißt es eine Stunde länger feiern!
Am Sonntag ist wieder Zeitumstellung. Das bedeutet, dass wir eine Stunde länger Zeit haben um zu schlafen, eine Stunde länger Zeit haben um Netflix Serien zu schauen und auch eine Stunde länger im Club das Tanzbein schwingen können. Womit man die zusätzliche Stunde noch so im Club vertrödeln kann, verraten wir!

So kannst du Illenium beim Kampf gegen Suizid unterstützen!
Depressionen, psychische Belastungen und Angst sind persönliche Themen. Allerdings finden diese Themen in den sozialen Medien immer mehr Beachtung. Inzwischen reden auch viele Produzenten und DJs über ihre mentale Gesundheit, so auch Illenium. Nun setzt dieser sich auch für den Kampf gegen Suizid ein.

Zum Welttierschutztag: Diese Top-DJs setzen sich für Tiere ein!
Heute feiern Tierschützer sowie Tierliebhaber auf der ganzen Welt den Welttierschutztag. Tierschutzverbände wollen an diesem Tag auf die Rechte aller Tiere aufmerksam machen. Wir haben einen Blick auf unsere Szene geworfen und ein paar DJs entdeckt, die sich besonders für Vierbeiner einsetzen.

Pros & Cons: Sollten wir auch mal alleine feiern gehen?
Fast immer geht man zusammen mit seinen Freuden oder Bekannten in den Club feiern – nie aber alleine. Doch was kann es eigentlich für Vorteile haben einfach mal ohne seinen Fortgeh-Kumpanen zu raven? Unsere Redakteurin Marie hat sich dazu ein paar Gedanken gemacht und auch die Nachteile abgewägt.

Film-Tipp: Diese Techno-Doku über Berlin gibt's jetzt bei YouTube!
Für Techno-Fans haben wir erfreuliche Nachrichten parat. Denn erst vor wenigen Tagen ist die Doku „Sound Of Berlin“ auf YouTube herauskommen und nun für jedermann zugänglich. Der Film über die Technokultur in Berlin hat auch einige bekannte Gesichter aus der Szene mit an Board!

FIFA 19 Soundtrack: Diese Musik läuft im neuen Top-Videospiel!
Die wohl berühmteste Sportsimulation ist ab sofort erhältlich: FIFA 19 ist hier! Jedes Jahr wartet das Spiel nicht nur mit toller Grafik und realistischen Spielen auf, sondern auch mit einem tollen Soundtrack. Wer dabei ist und wieso sich die Künstler um die Spots auf der Playlist reißen, gibt's hier zum nachlesen!

Hardwell: So äußern sich Laidback Luke, Dannic & Chuckie zu seinem Rücktritt!
Anfang September hatte Hardwell überraschend angekündigt, vorerst nicht mehr zu touren. In Laidback Lukes wöchentlichem Vlog auf Youtube sprechen er selbst, Dannic und Chuckie über ähnliche Erfahrungen und darüber wie wichtig es als DJ ist, sich Ruhe und Auszeiten zu gönnen.

Kommentar: Festivals nur für Frauen – brauchen wir das?
Es scheint immer populärer zu werden Festivals, Konzerte und Clubbings nur für Frauen zu machen – Männer haben dort nichts zu suchen. Bei so manchem dieser Events dürfen nicht einmal männliche Securities das Festivalgelände betreten. Unsere Redakteurin Marie findet: Ein Festival nur für Frauen brauchen wir nicht!

Ultra Japan: Mayweather & Pacquiao beschließen Rückkampf!
Beim diesjährigen Ultra Music Festival Japan, waren sogar gleich zwei der bekanntesten Boxer zu Gast. Floyd "Money" Mayweather und Manny "Pac-Man" Pacquiao besuchten das Festival und verkündeten gleich, dass sie wieder gegeneinander boxen werden!

Clubsterben: Das steckt hinter dem Verschwinden der Discos!
Immer mehr Clubs in Deutschland und dem benachbarten Ausland müssen schließen. Jüngstes Beispiel ist der Butan Club. Nach 21 Jahren wird der Wuppertaler Club für immer seine Pforten schließen. Während das für immer mehr Clubs der Fall ist, boomen Festivals hingegen nur so. Aber wieso eigentlich?

Pros & Cons: Sollte man sein Tinder Date im Club treffen?
Wer kennt es nicht, das "Tinder Dating Dilemma"!? Endlich hat der Schwarm einem Treffen zugestimmt, aber der Treffpunkt ist noch nicht fix. Wo also am besten hingehen? Ins Café oder doch lieber in den Club? Unsere Redakteurin Marie hat über Pro und Contra des Club Datings mal ein wenig philosophiert...

Neuer Podcast auf Deezer räumt mit Vorurteilen über Drogen auf
Sex, Drogen, Musik: Diese Themen polarisieren wie keine anderen. Während wir als Gesellschaft inzwischen auch über Sex relativ nüchtern reden können, ist der Diskurs über Drogen immer noch ein Tabu. Damit möchte der Streamingdienst Deezer nun aufräumen, und bringt dazu nun einen Podcast raus.

Kommentar: Darum sollten Stadtkinder öfter auf dem Land feiern
Für Stadtkinder scheint es absolut abwegig auf dem Land feiern zu gehen. Denn warum sollte man das auch, wenn sich die besten Clubs vor der Haustüre befinden? Unsere Redakteurin Marie hat als Großstadt-Kind Landluft geschnuppert und nebenbei einer Land-Diskothek einen Besuch abgestattet. Das hat sie dabei erlebt.

Techno forever: So cool sind diese ravenden Rentner!
Für viele sind Raver vor allem junge Menschen. Sie tanzen auf Festivals, gehen am Wochenende in Clubs, feiern das Leben. Aber wer sagt, dass nur Youngsters raven können? Diese betagteren Herren und Damen beweisen, dass man nie zu alt für Techno, fürs feiern, fürs Leben ist!

Tag der Freundschaft: Diese DJs sind Best Friends forever!
Freunde sind immer für einander da, haben oft die gleichen Vorlieben, können einander alles anvertrauen und sind einfach unzertrennlich - auch in der DJ-Welt sieht das nicht anders aus. Aber welche DJs sind eigentlich auch privat miteinander dicke? Zum Tag der Freundschaft sind wir dieser Frage einmal nachgegangen.

So erobert grade Klassische Musik die EDM-Welt
Klassische Musik und EDM müssen keine Gegensätze sein. Vielmehr können sich die beiden Genres ergänzen. Dass das möglich ist, beweisen Orchester wie „Dpops“ oder auch „Kaleidoscope“ – aber auch einige DJs sind auf den Klassik-Zug bereits aufgesprungen.

Pros & Cons: Sollte man mit dem Partner feiern gehen?
Wenn man in einer guten Beziehung steckt, genießt man sein Leben meist in vollen Zügen. Für musikbegeisterte Menschen gehören Festivals und Clubs dazu. Doch ist es eine gute Idee, mit dem Partner zusammen feiern zu gehen? Wir haben für euch die Pros und Cons gesammelt.

So haben die DJs auf das WM Finale reagiert!
Die Würfel sind gefallen: Frankreich hat die Fußball WM gewonnen und Kroatien ist auf dem zweiten Platz gelandet. Der gestrige Abend war nicht nur für viele Fußball-Fanatiker spannungsgeladen, sondern auch für viele DJs. Wir haben die besten Reaktionen als Überblick für euch.

Rückblick: Das waren die WM-Hymnen der letzten Jahre!
Heute ist es soweit: Das Finale der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft steht an. Bei der Abschlussfeier treten Nicky Jam, Era Istrefi und Will Smith vor dem Spiel mit ihrer Hymne "Live It Up" auf. Wir blicken mit euch auf vergangene Hits zurück und haben die besten WM-Songs der letzten Jahrzehnte herausgesucht.

Kommentar: Unterstützt die Frauen im Musikgeschäft!
Erst vor kurzem wurde der "Woman Nation Fund" gegründet. Dieser hilft Frauen, die im Musikbusiness tätig werden wollen. Doch wie steht es eigentlich generell um Frauen im Musikgewerbe und ist die Unterstützung überhaupt gerechtfertigt? Unsere Redakteurin Marie hat sich dazu mal Gedanken gemacht.

EDM-Film "What We Started" jetzt endlich auf Netflix verfügbar!
Endlich hat das langersehnte Warten ein Ende! Nachdem die Dokumentation “What We Started“ bereits im März in auserwählten Kinos ihre Premiere feierte, ist sie nun seit dieser Woche auf dem Streamingportal Netflix verfügbar! Warum ihr diese Doku auf keinen Fall verpassen solltet, erfahrt ihr hier bei uns!

Diese 10 Dinge werden DJanes leider viel zu häufig gefragt
Als DJane auf Festivals oder in Clubs aufzulegen ist nicht immer einfach – allzu oft wird man dabei mit eigenwilligen Fragen konfrontiert. Wir haben für euch die top 10 Fragen zusammengefasst, die jede DJane sicher schon mal gehört hat.

Das macht das Parookaville 2017 Hochzeitspaar jetzt!
Heiraten auf einem Festival? Was für die meisten undenkbar ist, war für Julia und Olli ein Traum. Die beiden lieben Festivals und die elektronische Musik und haben im vergangenen Jahr auf dem Parookaville geheiratet. Ob das Ehepaar das mittlerweile bereut? Wir haben bei den beiden kurz vor ihrem ersten Hochzeitstag mal nachgehakt.

Diese Kinder-DJs sind einfach der Wahnsinn!
Für manche Kids sind Turntables nichts Fremdes. So auch für DJ Arch Jnr, DJ Damon Wick und DJs Amira und Kayla. Sie alle verbindet die Liebe zur Musik und dazu noch eine ordentliche Portion Talent. Was die jungen Profis draufhaben, erfahrt ihr bei uns.

Boiler Room 4:3 - Jetzt gibt es ein Netflix für Musikfreaks
Seit Jahren versorgt uns Boiler Room mit DJ-Sets aus der ganzen Welt. Ab und zu gab es auch immer wieder kleine Filme oder Interviews. Mit Boiler Room 4:3 soll dieses Angebot nun ausgebaut werden. Dokumentationen, Filme und exklusive Inhalte gibt es dort zu sehen.

Zum Tag der Umwelt: Festivals und ihr Problem mit dem Müll
Isomatten, Zelte, Plastikflaschen - viele Besucher lassen während und nach einem Festival diverse Gegenstände auf dem Festivalgelände zurück. Doch dieser Müll ist nicht nur ein Problem für die Umwelt, sondern auch für die Festivalbetreiber.

Kommentar: Smartphones müssen mit zum Festival!
Immer wieder fordern Veranstalter und Künstler dazu auf, das Smartphone beim nächsten Konzert- oder Festivalbesuch zu Hause zu lassen und stattdessen den Moment zu genießen. Unsere Redakteurin Katrin findet: Nein. Das Smartphone muss mit. Warum? Das erklärt sie im Kommentar.

Kommentar: Schaltet eure Smartphones während Festivals aus!
Für viele ist das eigene Handy ein ständiger Wegbegleiter geworden. Egal, wo man hingeht, das Smartphone ist dabei. Aber muss das wirklich immer sein? Gibt es nicht auch Momente, wo man das Handy beiseite legen sollte? Unsere Redakteurin Marie findet: Ja. Warum? Das erklärt sie in einem Kommentar.

Was sind eigentlich Silent Discos? Und kann man da echt feiern?
Party machen, ohne, dass sich andere Menschen von der lauten Musik gestört fühlen? Ja, das gibt es – und zwar bei sogenannten „Silent Discos“. Unsere Redakteurin Marie hat das neuartige Party-Phänomen ausprobiert und Pros und Cons zusammengefasst.

Pro's und Con's: Lieber auf Festivals oder auf Konzerte gehen?
Jedes Jahr entsteht ein Hype um die Festivalsaison, doch Festivals haben nicht nur Schokoladenseiten vorzuweisen. Warum deshalb nicht lieber auf ein Konzert gehen? Unsere Redakteurin Marie hat Pro's und Con's zusammengefasst.

Diese Plattform sammelt Spenden und lässt dafür am EDC raven!
Wer spendet, der kann einzigartige Erlebnisse mit EDM Künstlern auf Festivals gewinnen. Dass ist das Motto von "Surreal". Die Plattform sammelt Geld für den guten Zweck und möchte EDM Fans etwas dafür zurückgeben. Wie das Prinzip genau funktioniert, verraten wir.

Das sind die nervigsten Partyangewohnheiten!
Wer kennt es nicht? Man steht im Club und regt sich über die Partyangewohnheiten anderer auf. Dabei ist es nicht unwahrscheinlich, dass man bereits selbst ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt hat. Unsere Redakteurin Marie hat damit eigene Erfahrungen gemacht und die nervigsten Partyangewohnheiten zusammengestellt

AfD-Politikerin will Berliner Techno-Club Berghain schließen!
Öffnungszeiten von 22 bis 6 Uhr? Im Berghain? Was sich wie ein schlechter Scherz anhört sind die Pläne einer AfD-Politikerin für den legendären Club. Dazu soll die Location sogar zunächst geschlossen werden. Schließlich gäbe es in dem Laden einfach zu viel Sex, Drogen, und unmelodische Musik...

Pros und Cons: Kann man mit den Eltern im Club feiern?
Seine Oldies in den Club mitzunehmen ist heute keine Seltenheit mehr und für manche sogar ganz normal. Aber was sind eigentlich Vor- und Nachteile, wenn sich Mutter und Vater unter's Partygetümmel mischen? Unsere Redakteurin Marie hat damit ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht und Pro's und Con's zusammengefasst.

Pros und Cons: Können DJs überhaupt treu sein?
Beinah wöchentlich trennen sich in der Welt der Schönen und Reichen wie man sie so oft nennt, Paare. Grund sind nicht selten Seitensprünge und Affären. In der Welt der DJs sieht das nicht anders aus. Doch muss das zwangsläufig so sein? Können DJs überhaupt treu sein? Unsere Redakteurin Katrin hat ihre eigene Sicht auf dieses Thema in Pros' und...

Doku über Avicii: "True Stories" gibt's jetzt bei Netflix!
Das Leben eines bekannten DJs ist immer eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Als Weltstar ist das Auf und Ab dann noch intensiver, das zeigt kaum ein Beispiel so gut wie das von Avicii. Seine turbulente Karriere hat Tim Bergling in der Doku "True Stories" verarbeitet, die nun auch auf Netflix verfügbar ist.

MSG Sphere: Ultimative Konzerthalle in Las Vegas geplant
Egal, ob Elbphilharmonie oder das Opernhaus in Sydney. Beide Bauwerke stechen vor allem mit ihrer extravaganten Bauweise ins Auge. Nun bahnt sich neue Konkurrenz an. James Dolan, der Geschäftsführer der Madison Square Garden Group, kündigte auf einer Pressekonferenz die nächste Generation des ultimativen Konzerterlebnisses an. Der Name? MSG Sphere

Social Media: So aktiv sind diese vier Weltklasse-DJs
Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Co: Wer heutzutage „up to date“ sein möchte, nutzt zumindest eines der vier beliebtesten Netzwerke. Auch DJs müssen mit dem Trend der Zeit gehen. Wir stellen euch vier DJs vor, die in den sozialen Netzwerken besonders aktiv sind.

Campen auf einem Festival? Aber sicher!
Erst gestern schrieb unsere Redakteurin Katrin, warum Camping auf einem Festival für sie niemals in Frage käme. Bei Steffen sieht das jedoch ganz anders aus. Campen bedeutet für ihn nicht nur zu übernachten, sondern steht viel mehr für eine Herausforderung - er schafft es auch ohne Zelt drei Tage auf dem Platz. Warum Steffen nicht ohne Camping...

Kommentar: Campen auf einem Festival? Niemals!
Campingplätze gehören zu den meisten Festivals dazu. Sie haben Tradition, wie etwa der Karneval im Rheinland oder das Oktoberfest in München. Hier kann man ganz schnell viele neue Leute kennenlernen. Trotzdem würde unsere Redakteurin Katrin niemals campen - weder auf einem Festival noch im Urlaub. DAS sind die Gründe:

Steve Aoki will, dass männliche DJs "Platz schaffen" für weibliche Künstler
Steve Aoki hat in einem Interview mit dem Nachrichtendienst "Chanel 4 News" seine männlichen DJ-Kollegen dazu aufgefordert, "beiseitezutreten, um Platz für weibliche DJs und Produzentinnen in der EDM-Szene- und vor allem auf Festivals zu machen."

Pros and Cons: An Weihnachten in den Club gehen
Heiligabend, Weihnachten - endlich Gelegenheit Zeit mit der Familie verbringen. Oder doch um Feiern zu gehen? Für viele stellt sich an den wichtigsten Feiertagen im Jahr die Frage - Familie oder Party - wie verbringe ich meine Tage? In unserer neuen Rubrik "Pros and Cons" haben wir einige Argumente gesammelt.