
Tech-House-Star Michael Bibi schockt mit Krebsdiagnose
Michael Bibi hat am Montag eine schockierende Nachricht geteilt. Auf herzzerreißende Weise hat der Brite bekannt gegeben, dass bei ihm vor Kurzem ein ZNS-Lymphom diagnostiziert wurde – eine seltene Krebsart, die das Gehirn und die Wirbelsäule angreift.

Trance-Legende Paul Oakenfold: Klage wegen sexueller Belästigung
Paul Oakenfold wurde in einer Klage seiner ehemaligen persönlichen Assistentin der sexuellen Belästigung beschuldigt. Dem Trance-Künstler wird unter anderem vorgeworfen, sich vor ihr entblößt und masturbiert zu haben, als sie am ersten Tag ihrer Zusammenarbeit allein in seinem Haus waren.

Das Set zum Sonntag: Chris Lake & FISHER liefern unvergesslichen Coachella-Auftritt
Chris Lake und FISHER sind eine Wucht hinter den Decks, mit der man immer rechnen muss. Beim diesjährigen Coachella haben sie endlich gemeinsam die Bühne erobert und ein mitreißendes B2B-Set im Outdoor Theatre gespielt. Neben vielen Überraschungen haben die beiden auch jede Menge IDs gespielt.

Ibiza-Urlaubern droht im Sommer 2023 ein Mangel an Unterkünften
Francina Armengol, die Noch-Ministerpräsidentin der Balearischen Inseln sagt, dass den Touristen auf Ibiza in diesem Sommer ein Mangel an Unterkünften drohen könnte. Gründe dafür sind unter anderem das Verbot von Ferienwohnungen in Mehrfamilienhäusern und die Umwandlung von Hotels in Sozialwohnungen.

Das Set zum Sonntag: Tiësto bringt den EDC Las Vegas zum Beben
Tiësto gehört zu den bekanntesten DJs der Welt und ist seit über zehn Jahren fester Bestandteil auf dem Electric Daisy Carnival in Las Vegas. Selbstverständlich ist die DJ-Legende auch 2023 wieder bei einem der größten Festivals seiner Art dabei gewesen und hat die Zuschauer mit einem mitreißenden Set verwöhnt.

DJ Mag Top 100 Clubs 2023: Ibiza triumphiert, Deutschland floppt
Fast 700.000 Menschen haben 2023 beim DJ Mag Top 100 Clubs Voting abgestimmt und Ibizas Club-Szene erneut nach oben gewählt. Die USA und vor allem auch der asiatische Raum haben ebenfalls sehr gut abgeschnitten – Deutschlands Clubs hingegen verlieren alle an Boden, auch wenn das Bootshaus weiterhin in den Top 10 ist.

Das Set zum Sonntag: Olly James entfacht den Rave-Wahnsinn
Ende 2020 hat Olly James das erste Release seines neuen Labels Rave Room veröffentlicht und begeistert seitdem mit Big-Room-Sounds, die wie gemacht für einen wilden Rave sind. Wie das klingt und was wir in Zukunft alles vom Briten erwarten können, hat er nun in seinem Rave Room Recordings Spotlight Mix gezeigt.

Oscar-Preisträger arbeitet an neuer Avicii-Dokumentation
Der erfolgreiche „Pulp Fiction“-Produzent und Oscar-Preisträger Lawrence Bender arbeitet an einer neuen Avicii-Dokumentation. Der Film soll „bisher unveröffentlichtes Filmmaterial“ über die Entdeckung und den Aufstieg des legendären DJs zeigen.

Casino-Hotels, in denen berühmte DJs aufgetreten sind
*Werbung/Paid. Willkommen in der schillernden Welt der Casino-Hotels, in denen sich Glücksspiel und erstklassige Unterhaltung zu einer unwiderstehlichen Kombination vereinen. Diese außergewöhnlichen Veranstaltungsorte haben nicht nur die aufregendsten Casinospiele und luxuriöse Unterkünfte zu bieten, sondern auch ein besonderes Highlight für alle...

IMS Business Report 2023: Nur 20 % der EDM-Künstler können von der Musik leben
Jedes Jahr wird der IMS Business Report veröffentlicht. Wir analysieren für euch den Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #4: Nur 20 % der Artists können durch DJing, Produzieren und Songwriting komplett ihren Lebensunterhalt sichern.

Glücksspiel in der Musik dargestellt: Was sind die beliebtesten Rap-Songs über Casino?
*Werbung/Paid. Immer wieder sieht man den einen oder anderen Spieler im Casino, der mit Kopfhörern an den Spieltischen steht. Auf den ersten Blick mag das doch etwas befremdlich wirken, jedoch gibt es verschiedene Methoden, um seine Konzentration zu steigern bzw. den Fokus auf eine bestimmte Sache richten zu können. Mit eigenen Playlists, die unter...

Neue Studie enthüllt die ultimativen Hotspots für Musikliebhaber
Eine aktuelle Studie von Bounce hat untersucht, welches die attraktivsten Städte für Musikliebhaber im Jahr 2023 sind. Neben Metropolen wie London, New York City und Paris haben es auch einige deutsche Städte unter die Top 30 geschafft – Berlin gelingt dabei fast der Schritt nach ganz oben.

IMS Business Report 2023: EDM-Umsatz erholt sich nach der Pandemie
Jedes Jahr wird der IMS Business Report, eine Analyse über die Entwicklung der Dance-Musikindustrie, veröffentlicht. Wir analysieren für euch den 35-seitigen Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #3: Der Umsatz von elektronischer Musik ist um 16 % höher als vor der Pandemie.

Das Set zum Sonntag: Diplo verschmilzt Country und EDM
Das Stagecoach Festival ist ein Country-Musikfestival, das jährlich in Kalifornien stattfindet und hat eher weniger mit elektronischer Musik zu tun. Diplo ist jedoch ein gern gesehener Gast auf dem Event und verschmilzt bei seinen Auftritten die Welten von Country und EDM perfekt.

IMS Business Report 2023: Tech House ist weiterhin führend auf Beatport
Jedes Jahr wird der IMS Business Report, eine Analyse über die Entwicklung der Dance-Musikindustrie, veröffentlicht. Wir analysieren für euch den 35-seitigen Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #2 - Tech House ist nach wie vor stärkstes Subgenre!

IMS Business Report 2023: Elektronische Musik prägt die TikTok-Trends
Jedes Jahr wird der IMS Business Report, eine Analyse über die Entwicklung der Dance-Musikindustrie, veröffentlicht. Wir analysieren für euch den 35-seitigen Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #1: EDM sorgt auf TikTok für virale Trends!

Musik in neuen Online-Casinos: So sorgen Melodien und Klänge für ein dynamisches Spielerlebnis
Musik hat in Spielhallen und Casinos schon immer eine wichtige Rolle gespielt. In den vergangenen Jahren hat sie sich stetig weiterentwickelt. Auch in Online-Casinos arbeiten die Betreiber schon lange mit unterschiedlichen Melodien und Klängen. Diese beeinflussen einerseits die menschliche Physiologie und schaffen andererseits eine besondere...

Aviciis Auftritt 2015: UNTOLD veröffentlicht unveröffentlichtes Filmmaterial
Nachdem vor wenigen Monaten ein kurzes Video von Aviciis letztem Auftritt im Ushuaïa Ibiza veröffentlicht wurde, hat das UNTOLD jetzt Aufnahmen des Schweden auf der ersten Ausgabe des Festivals ausgegraben. Sie zeigen einige der elektrisierenden Momente der Blockbuster-Performance der EDM-Legende.

Mysteriös: Daft Punk entführen Fans auf eine geheimnisvolle Reise
Daft Punk haben die Welt in der Vergangenheit auf viele Reisen geschickt, hauptsächlich durch ihre Musik. Doch dieses Mal ermöglichen sie den Fans, ein Abenteuer jenseits ihrer Platten zu erleben. Auf Spotify haben sich nämlich Koordinaten in ihren Songs versteckt.

Skrillex, Fred again.. & Four Tet: Erlebt ihr ikonisches Coachella-Closing nochmal!
Es ist eine der Überraschungen des Coachella Festivals gewesen: das überraschende Closing-Set von Skrillex, Fred again.. und Four Tet. Das kultige Trio hat die Besucher vor Ort, die Zuschauer am Bildschirm und die gesamte EDM-Welt damit begeistert – und ab sofort können wir es uns immer und immer wieder ansehen.

Das Set zum Sonntag: Ricardo Villalobos’ Morgen-Rave auf der Time Warp
Ricardo Villalobos ist ein Techno-Urgestein und gehört zur Time Warp wie das Matterhorn zur Schweiz. Seit 2001 ist der gebürtige Chilene nur im vergangenen Jahr nicht dabei gewesen, ließ es dafür dieses Jahr umso mehr krachen. Macht euch auf einen zweistündigen Mix aus Techno, Minimal und House gefasst.

Kommentar: Unterwegs als Doppelagent – der Spotify „All Music Friday“ im Schnelldurchlauf
Was haben Badmómzjay, Tokio Hotel, Robin Schulz, Deichkind und Nico Santos gemeinsam? Sie sind deutsche Künstler, deren Musik ihr bei Spotify hören könnt, die oft freitags releast wird und in eure Playlists rutscht. Beim „All Music Friday“ haben wir erfahren, wie das alles im Hintergrund funktioniert und wer dabei alles partizipiert.

Rave im Museum: Photobastei zeigt mit „Techno Worlds“ die Vielfalt der Technokultur
Nach Stationen in Übersee und Europa bringt die Photobastei vom 11. Januar bis 31. März 2024 „Techno Worlds“ nach Zürich. Die Wanderausstellung des Goethe-Instituts greift Techno im globalen Kontext und als weltweites Phänomen auf, das sowohl die Musikgeschichte als auch die Gegenwartskultur beeinflusst.

Printworks 2.0: Ikonischer Club soll 2026 wiederbelebt werden
Das Londoner Printworks hat am vergangenen Wochenende seine letzten Veranstaltungen in seiner jetzigen Form abgehalten. Die Betreiber des Veranstaltungsortes, Broadwick Live, haben aber schon angekündigt, dass sie den Veranstaltungsort in drei Jahren als „Printworks 2.0“ wiederbeleben wollen.

Das Set zum Sonntag: Groovige Pool-Party mit Purple Disco Machine
Purple Disco Machine und sein Sound sind aus den Charts, aus den Clubs und von den Festivals nicht mehr wegzudenken. Der Dresdener begeistert mit feinsten House- und Disco-Tunes, die es auch im März in Miami bei der DJ Mag Pool Party zu hören gab – macht euch auf ein grooviges Set gefasst.

Was man als Anfänger unbedingt an DJ-Equipment haben sollte
*Werbung/Paid. Wer auf der Hochzeit seines besten Freundes auflegen möchte, die Crowd im Club begeistern oder einfach auf der Party vom Onkel auflegen will, braucht DJ-Equipment. Selbstverständlich ist vor allem zu Beginn nicht zwingend alles umgehend nötig. Denn jeder fängt einmal klein an. Im Folgenden gibts einen Überblick und Anregungen für...

DJ Mag Top 100 Festivals 2023: Stimme für dein Lieblingsfestival ab
Vergangenes Jahr ist das DJ Mag Top 100 Festivals Voting nach drei Jahren Pause wieder zurückgekehrt und auch dieses Jahr könnt ihr selbstverständlich wieder für euer Lieblingsfestival abstimmen. Schafft es das Tomorrowland wieder ganz nach oben und wo landen World Club Dome, Time Warp und Parookaville dieses Mal?

„Bis wir uns wiedersehen“: Aviciis ehemalige Freundin schreibt rührende Zeilen
Fünf Jahre nach seinem tragischen Tod hat Tereza Kačerová, die ehemalige Freundin von Avicii, eine rührende Anekdote auf Social Media geteilt. Sie verdeutlicht das bleibende Vermächtnis des schwedischen Superstars in der Gemeinschaft der elektronischen Tanzmusik.

Das Set zum Sonntag: Charlotte de Witte schreibt auf dem Ultra Miami Geschichte
Beim Ultra Music Festival 2023 in Miami hat Charlotte de Witte Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal gabs volle 60 Minuten Techno auf der Mainstage zu hören und die Belgierin hat vollends überzeugt. Neben brandneuen Tracks gab es selbstverständlich auch ihren ikonischen „The Age Of Love“-Remix auf die Ohren.

Avicii: Rückblick auf seine Karriere und seine größten Hits
Mit dem schwedischen Superstar Tim Bergling ist eine wahre Musik-Legende von uns gegangen. Avicii ist im Alter von 28 Jahren gestorben, an seine Hits werden wir uns aber immer erinnern. Am Donnerstag jährt sich sein Todestag zum fünften Mal – deswegen werfen wir einen Blick auf seine Karriere und seine Hits zurück.

Die Macht der Musik im Marketing: Wie die Industrie Soundeffekte nutzt, um ihr Publikum zu fesseln
Du bist ein Musikliebhaber, der sich auch sehr für Marketing interessiert? Dann lass dich verwöhnen! Dieser Blog-Beitrag befasst sich damit, wie Branchen unterschiedliche Musiktheorien nutzen, um ihr Publikum zu beeinflussen.

Gesundheitliche Gründe: Laurent Garnier sagt alle Auftritte im Sommer ab
Festivals wie das Sónar in Barcelona, das Karrusel in Kopenhagen und das Nuits Sonores in Lyon müssen sich Ersatz für Laurent Garnier suchen. Der Franzose hat alle seine Auftritte bis zum Ende des Sommers abgesagt. Der Grund ist seine Gesundheit, schreibt der Techno-Künstler auf seinen Social-Media-Kanälen.

„Er ist eine Schlange“: Produzent Jebu schießt gegen Timmy Trumpet
Es herrscht zurzeit dicke Luft in Australien, denn Timmy Trumpet steht heftigen Anschuldigungen gegenüber. Sein Landsmann Jebu wirft ihm vor, er sei nicht Manns genug, um seine Fehler einzugestehen – er sei eine Schlange. Auslöser sind Songs wie „Freaks“ und „Party Till We Die“, an denen Jebu mitgearbeitet haben soll.

Das Set zum Sonntag: Reinier Zonneveld bringt die Time Warp zum Beben
Vor Kurzem hat in Mannheim die Time Warp stattgefunden und ein Set hat uns besonders begeistert: das von Reinier Zonneveld. Der Niederländer hat mit seiner Live-Performance die Maimarkthalle in Mannheim zum Beben gebracht und hat ein Techno-Spektakel der Extraklasse geliefert.

Kommentar: Meine Erfahrungen auf dem Soundstorm Festival & auf der XP Music Futures
Dieser Artikel ist ein Kommentar zu meinen Erfahrungen und Erlebnissen während der größten Musikwoche Saudi-Arabiens: MDLBEAST hat Ende November die XP Music Futures sowie das Soundstorm Festival veranstaltet. Der Artikel trägt mit Sicherheit auch politische und gesellschaftliche Züge, womit ich mich in meiner Position zwar auf unbekanntes Parkett...

Das Set zum Sonntag: Steve Angello heizt dem Tomorrowland Winter ein
Steve Angello hat die französischen Alpen mit einer energiegeladenen Performance während der diesjährigen Ausgabe des Tomorrowland Winter erobert. Der Schwede hat auf der Mainstage von Anfang an für Stimmung gesorgt und mit neuen Tracks sowie unveröffentlichten Tunes begeistert.

Tanzverbot an Karfreitag: Das solltet ihr wissen
Ihr wollt am langen Osterwochenende das Tanzbein schwingen? An Karfreitag ist das keine gute Idee, denn die Clubs schließen ihre Türen. Der Grund dafür ist das Tanzverbot, das jedoch in jedem Bundesland anders umgesetzt wird. Aber warum ist das Tanzen und Feiern an Karfreitag überhaupt verboten – und was gilt wo?

30+1 Jahre im Business: ASK:ME feiert sein Jubiläum
ASK:ME hat 2022 sein 30-jähriges Jubiläum als Künstler gefeiert, doch weil so viele Shows wegen Corona verschoben wurden, ist kein Platz für seine Anniversary Tour gewesen. Deswegen holt er die nun 2023 unter dem Motto „30+1“ nach. Euch erwarten viele Specials und selbstverständlich auch brandneue Musik.

Daft Punk: Thomas Bangalter nennt Gründe für die Trennung
Nach fast 30 Jahren gemeinsamer Musikkarriere haben sich Daft Punk Anfang 2021 getrennt. In einem Interview mit BBC gibt Thomas Bangalter, die eine Hälfte des legendären Roboter-Duos, nun Einblicke in die Gründe für ihre Trennung. Dabei lässt er Fans auch gespannt auf seine zukünftigen musikalischen Projekte blicken.

AREA21 hebt ab: Martin Garrix & Maejor präsentieren erste Live-Performance
AREA21, das gemeinsame Projekt von Martin Garrix und Maejor, hat 2021 ein überirdisches Debütalbum veröffentlicht. Jetzt präsentieren die beiden ihre erste Live-Performance „Live on Planet Earth“. Ab dem 5. April könnt ihr das Ganze auf Disney+ streamen.

Das Set zum Sonntag: Hardwells mitreißender Auftritt auf dem Ultra Miami
Hardwell hat beim Ultra Music Festival 2023 in Miami erneut bewiesen, dass er zu den besten DJs der Welt gehört. Sein Set ist voller Überraschungen gewesen, darunter ein fesselndes Intro, neue Songs und Collabs sowie unveröffentlichte IDs. Das phänomenale Hardstyle-Ende hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt.

Wetten auf die Grammy Awards 2023: die unerwarteten Gewinner
*paid article / werbung Es war ein ziemliches Jahr für Musik, von Beyoncés unzerbrechlichem Soul und Adeles „Easy“ bis hin zu Bad Bunnys Hotboy Verano und Harry Styles House-Party. Aber jetzt wissen wir endlich, wer einen großen Lastwagen braucht, um all seine Trophäen von den 65. jährlichen Grammy Awards mit nach Hause zu nehmen. Bey ging mit...

Ultra Miami 2023: Das waren die meistgespielten Songs
Beim Ultra Music Festival in Miami gibts immer die neuesten und angesagtesten Tracks zu hören. Aber welche Songs wurden 2023 eigentlich am häufigsten gespielt? Drei Künstler haben es mindestens zweimal in die Top 10 geschafft – wer genau, erfahrt ihr im Artikel.

Swedish House Mafia Closing beim Ultra Miami: Ist die Magie verpufft?
Die Swedish House Mafia gehört zu den größten Acts in der elektronischen Musikwelt. Ihr Comeback 2018 beim Ultra Music Festival in Miami wurde gefeiert, wie fast kein Zweites, doch seitdem häufen sich auch die negativen Schlagzeilen – und nun das Closing auf dem UMF 2023, bei dem die Fans zwiegespalten sind.

Das Set zum Sonntag: Martin Garrix sorgt für Gänsehaut-Momente beim Ultra Miami
Gerade einmal ein paar Stunden nach seinem Auftritt am Freitag auf dem Ultra Music Festival in Miami hat Martin Garrix sein Closing-Set von der Mainstage hochgeladen. Die DJ-Mag-Nummer-Eins spielte selbstverständlich seine größten Hits sowie viele IDs und Überraschungsgäste wie Alesso kamen ebenfalls auf die Bühne.

„Ein absoluter Albtraum“: Martin Garrix rettet Ultra-Auftritt von Zedd
Das Ultra Music Festival in Miami gehört zu den Highlights eines jeden DJs und der diesjährige Auftritt von Zedd wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben – allerdings in negativer Hinsicht. Denn 20 Minuten vor seinem Auftritt stand er auf einmal ohne Musik da und musste improvisieren.

Ultra Music Festival 2023: 10 Acts, auf die wir uns besonders freuen
Am Freitag geht’s los mit einem der wichtigsten elektronischen Events der Welt und wir können es wie immer kaum noch erwarten. Die Auswahl an Künstlern ist wie immer enorm und deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr unbedingt nicht verpassen solltet.

Ultra Miami: 10 Fakten, die du noch nicht über das Festival wusstest
Jedes Jahr strömen Tausende EDM-Fans aus der ganzen Welt nach Miami, um das legendäre Ultra Music Festival zu erleben. Aber wusstet ihr, dass Martin Garrix der jüngste DJ auf der Ultra Mainstage war? Hier sind zehn Fakten über das Ultra Miami, die du noch nicht kanntest.

Bühne frei: „Let The Players Play“ bietet Newcomern eine MEGA Chance
Anzeige. Die Pandemiejahre waren schwierig für uns alle, doch gerade Musikschaffenden wurde die große Bühne genommen. Mittlerweile sind wir wieder in der Normalität angekommen, für aufstrebende Musiker sind die Jahre der Coronapandemie allerdings noch deutlich spürbar. „Let The Players Play“ bringt mit einem Bandcontest genau diesen kreativen...

Best of Ultra Miami: 9 Sets, die ihr unbedingt gehört haben müsst
In wenigen Tagen startet das Ultra Music Festival in Miami. Damit ihr euch ordentlich auf das Event der Extraklasse einstimmen könnt, haben wir euch neun außergewöhnliche Sets der vergangenen Jahre herausgesucht. Seid ihr bereit für die geballte Ladung UMF-Festival-Power?

Das Set zum Sonntag: Armin van Buuren spielt 6-stündiges Classic Set
Vor Kurzem haben Armin van Buuren und Dutzende andere Künstler das 20. Jubiläum von A State Of Trance in den Niederlanden gefeiert. Zwei Tage sind beim Celebration Weekend die bekanntesten Trance-DJs der Welt aufgetreten und am ersten Abend gab es etwas ganz Besonderes: ein 6-stündiges Classic Set von Armin van Buuren.

Sebastian Ingrosso blickt auf die Entstehung von „Calling (Lose My Mind)“ zurück
Als es Alesso und Sebastian Ingrosso vor elf Jahren gelungen ist, den legendären OneRepublic-Frontmann Ryan Tedder in ein Studio in Los Angeles zu holen, war das ein magischer Moment. Sebastian Ingrosso erinnert sich noch heute gerne daran und hat jüngst auf die Entstehung von „Calling (Lose My Mind)“ zurückgeblickt.

„Er war so ein Genie“: Armin van Buuren spricht über Aviciis Tod
Nach seinem Auftritt beim Ultra Abu Dhabi hat Armin van Buuren mit The National über die Tücken des Tourlebens und den tragischen Selbstmord von Avicii im Jahr 2018 gesprochen. Der Tod des Ausnahmekünstlers hat ihm klargemacht, dass er sein Leben ändern und mehr Zeit in sich selbst investieren müsste.

Warner Music CEO Robert Kyncl: Musik-Streaming sollte teurer werden
Der neue CEO von Warner Music, Robert Kyncl, hat die Musik-Streaming-Plattformen aufgefordert, ihre Preise zu erhöhen, da sie seiner Meinung nach derzeit unterbewertet sind. Der frühere YouTube-Chef glaubt, dass Musik „die niedrigste Form der Unterhaltung in Bezug auf die Monetarisierung“ ist.

Das Set zum Sonntag: Mau P mit Tech-House-Spektakel im Club Space
Sein Song „Drugs From Amsterdam“ hat vergangenes Jahr zu den angesagtesten Hits der elektronischen Szene gezählt und den Namen Mau P weltweit bekannt gemacht. Der Niederländer hat aber noch viel mehr Kracher in petto, wie er kürzlich bei seinem Auftritt im Club Space Miami gezeigt hat.

Sicherheit in deutschen Clubs: Verschärfte Situation für Frauen
Im November des vergangenen Jahres hat das Bundeskriminalamt (BKA) die bislang größte Dunkelfeldstudie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland“ vorgestellt. Gerade bei Frauen zeigt sich ein gesunkenes Sicherheitsgefühl im deutschen Nachtleben. Doch was können Clubbetreiber und Nachtgastronomen tun, um dem entgegenzuwirken? Wir haben mit Bastian...

Das Set zum Sonntag: MEDUZAs magischer Auftritt auf dem EDC Mexico
Jeder ihrer Songs ist ein Ohrwurm und ein melodisches Spektakel für die Ohren. MEDUZA haben 2019 die Musikwelt im Sturm erobert und sind von den größten Bühnen der Welt nicht mehr wegzudenken. Vor Kurzem sind sie auf dem EDC in Mexiko aufgetreten und haben mit ihrem Set die Besucher verzaubert.

Smartphone Entertainment – Unterhaltung durch mobile Anwendungen
*Werbung/Paid Mit der fortschreitenden Technologieentwicklung werden Smartphones immer leistungsstärker und ermöglichen es uns, auf eine Vielzahl von mobilen Anwendungen zuzugreifen, die uns unterhalten und uns in unserem Leben unterstützen. Das mobile Entertainment ist ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und beeinflusst eine Vielzahl von...

Das Set zum Sonntag: Nicky Romero, Martin Garrix & Afrojack auf dem ADE
Das Amsterdam Dance Event 2022 ist zwar schon ein paar Monate her, dieses kürzlich veröffentlichte Set wollen wir euch aber dennoch nicht vorenthalten – denn wann sieht man schon mal Nicky Romero, Martin Garrix und Afrojack innerhalb von zwei Stunden alle zusammen auf einer Bühne?

DJs, die gerne an Pokertischen spielen
*Werbung/Paid Poker und Musik sind zwei Dinge, die viele Menschen lieben. Einige DJs haben jedoch die Leidenschaft für beides und verbinden diese beiden Interessen auf unvergleichliche Weise. Diese DJs bringen nicht nur ihr musikalisches Können an den Tisch, sondern auch ihr Verständnis für Psychologie und Strategie.

Das Set zum Sonntag: Skrillex, Fred again.. & Four Tet erobern den Times Square
Am Freitagnachmittag sind Fans elektronischer Musik in New York City voll auf ihre Kosten gekommen, als Skrillex, Fred again.. und Four Tet für einen überraschen Pop-up-Auftritt am Times Square zusammengekommen sind. Die Zuschauer sind begeistert gewesen.

Bora Bora: Ibiza-Kult-Club ist nun endgültig abgerissen
Vergangenen Oktober hat das Bora Bora auf Ibiza seine Türen geschlossen. Der Club war nach seiner 40-jährigen Geschichte kaum noch von der Insel wegzudenken, doch spätestens seit die Bilder vom Abriss der Veranstaltungsstätte die Runde machen, ist der Kult-Club endgültig Geschichte.

Virgin Records: Female empowered Songwriting Camp mit FORTELLA
Frauen sind in der Branche unterrepräsentiert – deswegen hat Virgin Records das Female empowered Songwriting Camp ins Leben gerufen. Mit dabei waren FORTELLA, acht Songwriterinnen, vier Produzentinnen und ein männliches Produzenten-Duo.

One to watch: BUNT. geht mit seinen verspielt-lebendigen Songs viral
Das DJ/Produzenten-Projekt BUNT. gibt es schon seit 2014. Gestartet als Duo während ihrer Schulzeit, ist Levi Wijk inzwischen allein unterwegs – und das mit Erfolg: Seine Songs gehen regelmäßig auf TikTok viral. Aktuell ist er mit „Clouds“ vor allem bei der jungen Generation voll im Gespräch. What’s next?

Das Set zum Sonntag: Psytrance-Spektakel von Neelix auf dem Universo Paralello
Neelix gehört zu den gefragtesten Künstlern der Goa- & Psytrance-Szene und ist auf den bekanntesten Bühnen zu Hause. Vor Kurzem ist er auf dem Universo Paralello Festival, einem der größten Kunst-, Musik- und Kulturfestivals Südamerikas, aufgetreten – und hat mit seinem Sound wie immer für Begeisterung gesorgt.

„Addicted To You“: Seltenes Video von Aviciis letztem Auftritt
Vor fast fünf Jahren ist Avicii gestorben – sein letzter Auftritt ist nun sogar schon sechseinhalb Jahre her. Damals hat der Schwede im Ushuaïa Ibiza aufgelegt und eine phänomenale Perfomance hingelegt. Von dieser gibt es jetzt noch nie gesehenes Videomaterial mit seinem Song „Addicted To You“.

Grammys 2023: Beyoncé räumt in Dance-Kategorien ab
Sie ist nun der erfolgreichste Grammy-Star aller Zeiten: Beyoncé. Kein anderer Künstler hat mehr Grammys gewonnen als sie. Bei der Verleihung des bedeutenden Musikpreises am Sonntagabend hat die Sängerin vier Grammys abgeräumt – und konnte sogar die beiden Dance-Kategorien für sich entscheiden.

Das Set zum Sonntag: W&W mit Vorgeschmack aufs Tomorrowland 2023
Vor Kurzem hat das Tomorrowland sein Line-up für 2023 bekanntgegeben – und zwar im Zuge eines kleinen digitalen Festivals. Jeder konnte dabei sein und hat unter anderem ein Liveset von W&W geboten bekommen. Das Duo hat einmal mehr mit Bigroom-Sounds und jeder Menge unveröffentlichter IDs überzeugt.

Das Set zum Sonntag: Tiësto präsentiert sein Alias VER:WEST
Vor zweieinhalb Jahren hat Tiësto sein Alter Ego VER:WEST ins Leben gerufen. Musik unter diesem Alias, aber auch Auftritte sind seitdem sehr rar gewesen, doch vor Kurzem ist der Niederländer damit im AME Club Valinhos in Brasilien aufgetreten und hat sich von seiner melodischen Seite gezeigt.

Feuer im Octava: Er gehört zu den Top 100 Clubs der Welt
Vergangene Woche ist es im Octava in Bogotá, Kolumbien zu einem Brand gekommen. Der Club, der seit vier Jahren in den DJ Mag Top 100 Clubs vertreten ist, hat während einer planmäßigen Wartung Feuer gefangen – es wurde niemand verletzt.

Karriere-Update: Was macht eigentlich Mike Candys?
Mike Candys ist Anfang der 2010er-Jahre mit Club- und Chart-Hits wie „One Night In Ibiza“ und „2012 (If The World Would End)“ bekannt geworden. Doch was macht der Schweizer, dessen Markenzeichen ein gelber Smiley-Helm auf dem Kopf ist, eigentlich heute so? Auf jeden Fall immer noch Musik!

Das Set zum Sonntag: Sonny Fodera rockt mit seinen House-Tunes
Sonny Fodera ist für einige der heißesten House-Tracks der vergangenen Jahre verantwortlich und begeistert damit bei seinen Auftritten die Crowds auf der ganzen Welt. Vor Kurzem ist der gebürtige Australier in Manchester aufgetreten und hat das Depot Mayfield zum Kochen gebracht.

Offiziell: Das sind die 2 neuen Scooter-Mitglieder für 2023
Nach den Austritten von Sebastian Schilde und Michael Simon bei Scooter hat H. P. Baxxter nun offiziell Ersatz gefunden. Neben Jay Frog, der vor Kurzem schon in einem Interview als Band-Mitglied angekündigt wurde, ist ab sofort auch Marc Blou Teil des Trios.

Scooter-Trennung: H. P. Baxxter spricht erstmals Klartext
Lange Zeit hat sich Scooter-Frontmann H. P. Baxxter zurückgehalten und nichts zu den Abgängen seiner Ex-Kollegen Sebastian Schilde und Michael Simon gesagt. In einem Interview mit vip.de hat er nun Klartext gesprochen und verraten, wie es zu der Trennung gekommen ist.

The Chainsmokers ganz privat: „Viele Dinge, die wir bereuen“
Im neuesten Podcast von Alexandra Cooper plaudern The Chainsmokers aus dem Nähkästchen und enthüllen eine tiefgründige und persönliche Seite ihrer Zeit und ihrer bisherigen Erfahrungen auf Tour. Es geht ums Fremdgehen, Dreier, toxische Beziehungen und vieles mehr.

Das Set zum Sonntag: So nutzt Felix Jaehns Tourmanager seine Pause
Was macht ein Tourmanager eigentlich, wenn sein Schützling eine Pause einlegt? Der von Felix Jaehn bleibt der Musik treu und steht aktuell selbst hinter den Decks. Unter dem Namen concious macht Johannes Hohls seit 2020 wieder eigene Musik und begeistert nun mit einem melodischen Liveset am Belvedere in Neubrandenburg.

Ones to watch: Diese DJs schaffen 2023 den großen Durchbruch
Das Jahr 2023 kommt langsam in Fahrt und für viele Künstler stehen die Vorzeichen, in den kommenden Monaten durchzustarten, richtig gut. DJs wie STVW, Noel Holler, Brandon, Maurice Lessing, Hysta und viele mehr sind bereit für den nächsten Schritt und wollen die EDM-Welt weiter erobern.

Anyma, Hardwell, Skrillex & Co.: Diese IDs könnten 2023 erscheinen
2023 kann musikalisch gesehen nur großartig werden, wenn man sich anschaut, was die EDM-Künstler für unveröffentlichte Songs in petto haben. Hardwell hat eine Collab mit Sub Zero Project in der Pipeline, Skrillex einen neuen Song mit Fred again.. und Anyma sitzt auf jeder Menge Melodic Techno IDs – und es gibt noch mehr.

Fuse in Brüssel: Ikonischer Techno-Club schließt seine Türen
Nach fast 29 Jahren schließt das Fuse in Brüssel. Der belgische Techno-Tempel hat in den vergangenen Jahren große Namen der Szene begrüßt, kann den Club-Betrieb wegen einer Anordnung der Brüsseler Regionalregierung aber nicht weiter aufrechterhalten. Es geht um zu viel Lärm und zu lange Öffnungszeiten.

DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2023: Stimmt jetzt ab!
Zum ersten Mal konnte das Hï Ibiza im vergangenen Jahr das DJ Mag Top 100 Clubs Voting für sich entscheiden, nachdem das Nachtleben auf der ganzen Welt wieder Fahrt aufgenommen hat. Jetzt steht das Voting für 2023 an und ihr könnt ab sofort mit eurer Stimme euren Lieblingsclub unterstützen.

Wahnsinnspreis: So viel kostet eine „Opus“ Vinyl von Eric Prydz
Nach dem Verkauf einer Vinylplatte von Eric Prydz' ikonischem Album „Opus“ auf Discogs für 2000 $ im vergangenen Juni, wurde im November ein weiteres Exemplar für einen noch höheren Preis verkauft. Damit hat die Platte zu den teuersten Verkäufen des Monats gezählt.

Diese EDM-Klassiker werden 2023 zehn Jahre alt
Wer erinnert sich noch an das Jahr 2013? Ein gewisser Martin Garrix hat mit „Animals“ seinen Durchbruch geschafft, Avicii hat sein erstes Album „True“ veröffentlicht und auch Daft Punk kamen nach einigen Jahren Pause wieder mit neuer Musik zurück. Aber welche Hits wurden sonst noch so vor zehn Jahren veröffentlicht?

Das Set zum Sonntag: Mit Axwell auf dem NEON Countdown ins neue Jahr starten
Axwell hat in den vergangenen Monaten vor allem zusammen mit Sebastian Ingrosso und Steve Angello für Furore gesorgt, doch das Swedish House Mafia-Mitglied kanns auch solo. Bester Beweis dafür ist sein Auftritt auf dem NEON Countdown Festival – Asiens größte Silvesterparty.

Jahresrückblick: Das waren die geilsten Festivals 2022
Welche Festivals haben 2022 eigentlich so richtig überzeugt? Wir haben für euch die vergangene Festivalsaison Revue passieren lassen und zeigen euch unsere Lieblings-Festivals, welches Line-up uns Gänsehaut bereitet hat und in welchen Momenten wir die Zeit anhalten wollten.

Jahresrückblick: Das waren die 5 besten Sets 2022
Das neue Jahr hat begonnen, dennoch wollen wir euch noch die besten Sets des Jahres 2022 ans Herz legen, die unsere Follower und die DJ Mag Redaktion dieses Jahr am meisten gefeiert haben. Angefangen bei dem besten Boiler Room Set, über unser meistgeklicktes Set zum Sonntag bis zu Sets auf den größten Festivalbühnen.

Das Set zum Sonntag: Dom Dolla bringt das Printworks zum Kochen
Dom Dolla ist seit Jahren bekannt für seine unverwechselbaren House-Tunes und hat jüngst seinen ersten Auftritt im legendären Printworks in London hingelegt. Das fast zweistündige Set bringt mitreißende Sounds und viele heiße IDs, um das neue Jahr perfekt einzuläuten.

Kommentar: Das EDM-Jahr 2022 – meine Abrechnung
Hach, was war das wieder für ein Jahr. Nach ätzenden zwei Jahren Pandemie, die unsere Szene nicht so leicht weggesteckt hat, gab es viele Höhepunkte. Erfolgreiche Songs, gute Alben, tolle alte wie neue Festivals und Newcomer, die den Markt erobert haben. Aber: Es gibt auch Entwicklungen, die mir Sorgen machen: die Preispolitik der DJs und...

Ohne Helme: Daft Punk teilen seltenes Video von 1997
Das Duo Daft Punk hat aus seinen fernen Archiven einen früheren Auftritt aus Los Angeles ausgegraben. Das Video von 1997 ist eine Seltenheit, denn man sieht die Franzosen völlig ohne Kopfbedeckung. Falls ihr euch also schon immer mal gefragt habt, wie Daft Punk ohne Helme aussehen – hier ist die Antwort.

Jahresrückblick: Das sind die 5 besten EDM-Alben 2022
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es war unglaublich! Die Szene ist wieder zum Leben erwacht, Festivals wurden veranstaltet, grandiose Songs und Alben veröffentlicht – doch welche Alben haben die EDM-Szene 2022 besonders gecatcht und beeinflusst?

Die Kunst von Game Music
Die Musik in den Computerspielen hat eine ähnliche Entwicklung durchlaufen wie die Grafik. Es begann mit Tetris und schrillen Pieptönen und entwickelte sich rasch zu komplexen Hollywood-Produktionen. Die Soundkarten der Computer der damaligen Zeit kamen mit 8 und später mit 16 Bit daher und es war dennoch erstaunlich, was die damaligen...

Jahresrückblick: Diese EDM-Songs haben 2022 dominiert
Jedes Jahr werden unzählige EDM-Songs veröffentlicht und die DJs haben die Qual der Wahl: Was spiele ich in meiner Radioshow oder beim nächsten Festival? Über das gesamte Jahr kommen so zahlreiche Tracks zusammen – aber welche davon haben 2022 dominiert und waren bei den DJs besonders beliebt?

Jahresrückblick: Diese Themen haben die EDM-Welt 2022 bewegt
Was war das für ein ereignisreiches EDM-Jahr 2022? Angefangen beim Tomorrowland und der Verkündung von drei Festival-Wochenenden über Hardwells Comeback bis hin zur „Miss You“-Kontroverse um Robin Schulz, die Absagen der SHM-Konzerte und mehr. Leider haben uns auch einige großartige Künstler verlassen.

Das Set zum Sonntag: Nervo entzücken das Tomorrowland
Seit einem Jahrzehnt gehören Nervo zu den angesagtesten DJs der Welt und fast genauso lange verzaubern sie schon die Besucher auf dem Tomorrowland. Das australische Duo durfte deswegen auch dieses Jahr auf keinen Fall fehlen und hat unter anderem am 3. Wochenende die Mainstage gerockt.

Faithless-Sänger Maxi Jazz ist im Alter von 65 Jahren gestorben
Eines seiner Lieder hat die 90er Jahre geprägt wie kein anderes: „Insomnia“, eine Ode an die Schlaflosigkeit. Jetzt ist Maxi Jazz mit nur 65 Jahren im Schlaf gestorben. Die Todesursache ist nicht bekannt, die Bandkollegen von Faithless trauern.

„The Rise of Adscendo“: Tomorrowland veröffentlicht Fantasy-Abenteuerroman
Zum ersten Mal überhaupt veröffentlicht Tomorrowland die komplette Entstehungsgeschichte seines neuen Festivalmottos in Form eines Fantasy-Abenteuerromans. „The Rise of Adscendo“ ist der Schlüssel zu einem noch nie dagewesenen Festivalerlebnis im Jahr 2023.

„Eine aufregende Zeit“: The Chainsmokers über Dance Music 2023
„Ich habe schon lange nicht mehr so viele Menschen gesehen, die sich für Dance Music begeistern“, hat Andrew Taggart von The Chainsmokers in einem Interview erklärt. Es fühle sich an, als stünde das Genre derzeit vor einem weiteren Boom.

Das Set zum Sonntag: Hardstyle-Ekstase mit Ran-D auf der Defqon.1
Ran-D gehört zu den bekanntesten Hardstyle-DJs der Welt und war in der Vergangenheit für Hymnen wie „Zombie“ und „Hurricane“ verantwortlich. Kein Wunder also, dass der Niederländer Stammgast auf der Defqon.1 ist und auch 2022 die Crowd dort wieder zum Ausrasten gebracht hat.

Traurige Schock-Nachricht: Trance-Ikone DJ Shog ist gestorben
Sven Holger Greiner alias DJ Shog ist im Alter von 46 Jahren verstorben. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der DJ und Produzent hat es Anfang der 2000er-Jahre mit seinen Trance-Songs regelmäßig in die deutschen Charts geschafft und war für mehrere Hymnen der Nature One verantwortlich.

Dokumentation: Zedd verwandelt Album „Clarity“ in Orchesterstück
Ein 50-köpfiges Orchester reicht, um ein Album, das die Dance-Musik nachhaltig geprägt hat, in ein Orchesterstück zu verwandeln. Wie Zedd, der Dirigent Maxim Eshkenazy und das Orchester das geschafft haben, ist Thema der Clarity Orchestral Concert Dokumentation.

The Prodigy: Festival-Rückkehr nach 4 Jahren Pause
Vor fast vier Jahren, im März 2019, ist The Prodigy-Frontmann Keith Flint gestorben. Die Band hat daraufhin eine längere Pause eingelegt, ist dieses Jahr aber mit ein paar kleineren Shows zurückgekehrt. Für das Jahr 2023 stehen nun erstmals große Festivals an – unter anderem das Exit Festival und das Nova Rock.

Das Set zum Sonntag: Gordo zu Gast in einem der besten Clubs der Welt
Früher war Diamanté Anthony Blackmon als Carnage unterwegs, doch seit gut zwei Jahren legt er seinen Fokus auf sein neues Alias Gordo – und das sehr erfolgreich. Der melodische Tech-House-Sound steht im richtig gut und begeistert Fans weltweit. Unter anderem auch in Brasilien, genauer gesagt im Club Green Valley.

Abgehoben: Steve Aoki fliegt mit SpaceX-Raumschiff zum Mond
Der japanische Milliardär Yusaku Maezawa nimmt für seine geplante Weltraumreise um den Mond herum acht Künstler mit an Bord. DJ und Produzent Steve Aoki ist einer davon und wird 2023 die Reise antreten, die von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX organisiert wird.

1LIVE Krone 2022: Felix Jaehn räumt zum vierten Mal ab
Mit einer fulminanten Show hat die 1LIVE Krone das große Wiedersehen mit Stars und Publikum gefeiert. Senkrechtstarterin Nina Chuba wird dabei wird als „Beste Newcomerin“ und mit dem „Besten Hip-Hop Song“ gleich doppelt gekrönt. In der Dance-Kategorie hat sich Felix Jaehn erneut durchgesetzt.

Mitgliederschwund bei Scooter: H. P. Baxxter steht jetzt alleine da
Die News rund um Scooter reißen nicht ab. Zuerst hat Sebastian Schilde Anfang der Woche sein Aus bei der Band bekannt gegeben und nun verlässt auch Michael Simon, der 16 Jahre zusammen mit H. P. Baxxter auf der Bühne gestanden hat, das ehemalige Trio.

Scooter-Trennung: Das ist der Grund für das Aus von Sebastian Schilde
Am Montag hat es großen Wirbel um Scooter gegeben: Nach knapp vier Jahren hat Sebastian Schilde sein Aus bei der Band bekannt gegeben. Er sei froh, dass es endlich vorbei sei, hat er in seinem Statement gesagt. Aber wieso ist es überhaupt zu diesem überraschenden Austritt gekommen?

Sebastian Schilde verlässt Scooter: „Ich bin froh, dass es vorbei ist“
Scooter ist seit 1993 international erfolgreich und hat mittlerweile in über 50 Ländern mehr als 30 Millionen Tonträger verkauft. Sebastian Schilde gehört der Formation um Frontmann H. P. Baxxter seit 2019 an und hat nun überraschend sein Ende bei der Band bekanntgegeben. Er sei froh, dass es endlich vorbei sei.

#MyMerch: Initiative kämpft für Merch-Einnahmen von Künstlern
Bei einem Auftritt einen Hoodie oder eine Cap vom Lieblings-DJ zu kaufen, gehört für viele Fans dazu. Dass die Artists dabei Teile der Einnahmen abgeben müssen, trifft nicht überall auf Verständnis. Die „Union of Musicians and Allied Workers“ hat deswegen eine Kampagne ins Leben gerufen, die volle Merchandise-Einnahmen garantieren soll.

Das Set zum Sonntag: Maddix mit Techno-Feuerwerk bei SLAM!
Sein Song „Heute Nacht“ ist in der Social-Media-Welt gerade omnipräsent und hat auch schon längst die Techno-Charts von Beatport erobert. Aber auch kein Wunder, der Sound von Maddix ist einzigartig und lässt niemanden lange stillsitzen. Bestes Beispiel dafür ist sein Set beim niederländischen Radiosender SLAM!.

Jahresrückblick: Diese Musik wurde 2022 am meisten gestreamt
Gemeinsam mit der Veröffentlichung von Spotify Wrapped hat der Streamingdienst auch die Statistiken zu den meistgestreamten Songs, Künstlern und Podcasts veröffentlicht. Wir werfen für euch einen Blick auf die deutsche Musikwelt – natürlich mit besonderem Blick auf die elektronischen Songs und Künstler.

Spotify Wrapped 2022: dein musikalischer Jahresrückblick
Ab sofort können alle Spotify-Nutzer ihren persönlichen Jahresrückblick erstellen lassen. Was sind deine Top-Genres? Welcher Song lief am häufigsten auf deinen Boxen? Und wie viele Minuten hast du überhaupt 2022 mit Musikhören verbracht? Das alles verrät dir Spotify Wrapped.

Das ist die ultimative EDM-Playlist für Weihnachten
Es ist mal wieder Ende des Jahres und Weihnachten steht vor der Tür. Damit ihr zur Weihnachtszeit nicht auf elektronische Musik verzichten müsst, haben wir die richtige Playlist für euch. Euch erwarten die besten EDM-Songs rund um das Thema Weihnachten.

Das Set zum Sonntag: STVW spielt furioses Bigroom-Set mit Punkrock-Einflüssen
STVW gehört zu den aufsteigenden Sternen am Bigroom-Himmel. Durch seinen außergewöhnlichen Sound mit Einflüssen aus Punk, Rock und mehr erfindet er sich immer wieder neu und begeistert mit einem Banger nach dem nächsten. Diese gabs auch kürzlich bei seinem Rave Culture Liveset gehört zu hören, inklusive etlichen IDs.

Swedish House Mafia: keine Auftritte – dafür neuer Merch
Die letzten News rund um die Swedish House Mafia dürften ihren Fans nicht sehr gefallen habe – vor allem den deutschen Anhängern nicht. Alle fünf Konzerte hierzulande wurden nämlich ersatzlos gestrichen. Dafür gibt’s jetzt neuen Merch in Zusammenarbeit mit 1017 ALYX 9SM. Aber ob das die SHM-Fans besänftigt?

Wegen Tomorrowland-Schriftzug „Love“: FIFA verbietet Belgien-Trikot
Am Mittwoch startet das belgische Nationalteam in die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Das Auswärtstrikot der Mannschaft wurde in Zusammenarbeit mit Tomorrowland designt – und von der FIFA in dieser Form verboten. Der Schriftzug „Love“, in dem das Tomorrowland-Logo eingearbeitet ist, darf nicht im Kragen stehen.

Felix Jaehn, YouNotUs und mehr: Das sind die Nominierten für die 1LIVE Krone 2022
Am 8. Dezember 2022 lädt 1LIVE zur 23. Auszeichnung der 1LIVE Krone nach Bochum in die Jahrhunderthalle ein. Neben Kategorien wie „Bester Song“, „Bester Künstler“ und „Beste Künstlerin“ wird dieses Jahr auch wieder eine Krone im Bereich Dance verliehen. Aber wer hat die Chance, diese zu gewinnen?

Bundeskulturpreis APPLAUS: 101 Musikclubs ausgezeichnet
Bereits zum neunten Mal wurde der APPLAUS vergeben. Der Bundeskulturpreis feiert die innovative und inspirierende Kraft von Livemusik und Clubkultur. Kulturstaatsministerin Claudia Roth prämierte insgesamt 101 Musikclubs und Veranstaltungsreihen – die Hauptpreise gingen nach München, Leipzig und Frankfurt am Main.

Das Set zum Sonntag: Fesselnder Techno von Pan-Pot auf der Time Warp
Endlich gabs wieder Techno in Mannheim – und zwar Ende Oktober bei der Time Warp. Zum ersten Mal hat das Event dort an zwei Tagen stattgefunden und Sets der angesagtesten Acts der Szene geboten. Das Berliner Duo Pan-Pot war zum Beispiel mit dabei und hat mit Techno-Beats der Extraklasse begeistert.

Grammys 2023: Diese EDM-Stars sind für einen Award nominiert
Die mit Spannung erwarteten Grammy-Nominierungen für 2023 wurden bekanntgegeben. Beyoncé ist mit neun Nominierungen an der Spitze und kann sich unter anderem Hoffnung in den Kategorien „Beste Dance-/Electronic-Aufnahme“ und „Bestes Dance-/Electronic-Musikalbum“ machen. Aber wer ist sonst noch nominiert?

Xantus sagt K.-o.-Tropfen den Kampf an: Sicher feiern mit dem Drinkcheck-Armband
Immer wieder werden Feiernde Opfer von K.-o.-Tropfen. Die Dunkelziffer ist hoch und nicht jeder Betroffene meldet den Vorfall. Die Täter zu ermitteln, ist nahezu unmöglich. Mit dem Drinkcheck-Armband von Xantus kannst du auf Nummer sicher gehen und testen, ob in deinem Glas K.-o.-Tropfen sind.

MTV Europe Music Awards 2022: Das sind die Gewinner
Die MTV Europe Music Awards haben am Sonntagabend in Düsseldorf mit einer grandios inszenierten Show und internationalem Star-Aufgebot überzeugt. Gewinnerin des Abends ist Überraschungsgast Taylor Swift gewesen und auch EDM-Star David Guetta ist nicht mit leeren Händen nach Hause gegangen.

ARD-Dokumentation „Call me DJ!“: Die EDM-Welt aus weiblicher Perspektive
Die ARD hat eine neue fünfteilige Dokumentation veröffentlicht. „Call me DJ!“ berichtet von dem schillernden Nachtleben der elektronischen Musik aus weiblicher Perspektive, denn eins fällt bis heute auf: Es gibt nach wie vor deutlich mehr männliche als weibliche DJs.

Universal Music lässt Dance-Label Zeitgeist wieder aufleben
Elektronische Musik ist weiter auf dem Vormarsch und hat schon längst den Weg aus den Clubs an die Spitze der Charts geschafft. Deswegen belebt Universal Music nun eine bei Fans beliebte Marke wieder – nämlich das Label Zeitgeist, das schon in den 90ern und frühen 2000er-Jahren große Erfolge gefeiert hat.

Das Set zum Sonntag: Above & Beyond verzaubern Los Angeles
Above & Beyond gehören zu den größten Namen der Progressive- und Trance-Szene und begeistern seit über einem Jahrzehnt mit ihrer Group Therapy Radioshow. Die 500. Episode hat das Trio in Los Angeles gefeiert und dabei ein zweistündiges Set der Extraklasse mit jeder Menge außergewöhnlichen Tunes und IDs abgeliefert.

Das Set zum Sonntag: Afrojack & Nicky Romero gemeinsam auf dem AMF
Seit zehn Jahren gibt es das Amsterdam Music Festival (AMF). Bei solch einem Jubiläum darf selbstverständlich auch ein passendes Line-up nicht fehlen – ebenso wie ein einzigartiges B2B-Headliner-Set. Diesem haben sich 2022 Afrojack und Nicky Romero angenommen und gemeinsam einen unvergesslichen Auftritt hingelegt.

Martin Garrix arbeitet zusammen mit Marvel an einem Videospiel
Martin Garrix taucht in das Superheldenuniversum Marvel ab. In einem Interview hat die DJ-Mag-Nummer-Eins jüngst verraten, dass er etwas für ein kommendes Marvel-Spiel produziert hat. Außerdem tüftelt er gerade noch an weiteren spannenden Projekten.

Die Welt der Musik zur Hand: Vom Walkman zum Smartphone zum Gehirn-Chip?
Kaum zu glauben, dass es inzwischen eine ganze Generation an Menschen gibt, die niemals den Zusammenhang zwischen einem Bleistift und einer Musikkassette verstehen würden. Sie alle könnten auch niemals die unglaubliche Faszination verstehen, die die Menschen damals verspürten, als durch Walkmans zum erste Mal Musik tragbar wurde. Heutzutage ist...

Printworks London: Eine letzte Zugabe bis 2023
Das Printworks in London wird bald schließen. Wann genau, ist noch nicht bekannt – viele sind davon ausgegangen, dass nach 2022 Schluss sein wird. Doch eine finale Saison im Jahr 2023 wird es noch geben. Es soll das bisher größte und bedeutendste Jahr des Clubs werden.

Tanzverbot an Allerheiligen: Das solltet ihr wissen!
Am 1. November ist Allerheiligen. An diesem Tag darf in einigen Teilen Deutschlands schon ab 2 Uhr nicht mehr gefeiert werden. Für welche Bundesländer das gilt und was man sonst noch beim Tanzverbot an Allerheiligen beachten muss, erfahrt ihr hier.

Gruselig: Das ist die perfekte Halloween-Playlist für EDM-Fans
Heute ist Halloween! Damit ihr auch richtig in Stimmung kommt, haben wir für euch die coolsten Dance-Hits herausgesucht. Von Alesso über Knife Party bis hin zu Skrillex und D-Block & S-te-Fan, hier gibts die unheimlichsten Halloween-Songs.

Tragödie in Südkorea: Mehr als 150 Tote bei Massenpanik in Seoul
In Seoul wollten junge Leute Halloween feiern – doch der Abend ist eine Katastrophe geworden. In der südkoreanischen Hauptstadt sind mindestens 151 Menschen in einem Massengedränge getötet und 82 Feiernde zum Teil schwer verletzt worden. Die genauen Hintergründe sind weiter unklar.

Das Set zum Sonntag: Martin Garrix auf dem Empire State Building
Zum insgesamt vierten Mal hat Martin Garrix das DJ Mag Top 100 DJs Voting gewonnen. Seine Krönung zum Nummer Eins DJ der Welt hat der Niederländer mit einem ikonischen Liveset auf dem Empire State Building gefeiert – auf einer Höhe von 320 Metern und mit jeder Menge neuer Musik.

Ende einer Ära: Hardstyle-Duo Bass Modulators trennt sich
Seit 15 Jahren machen Roland Evers und Rick Buijtenhek die Hardstyle-Szene unsicher. Mit ihrer elektrisierenden Energie und ihrem mitreißenden, euphorischen Sound hat dieses Power-Duo all seinen Fans unzählige Erinnerungen beschert. Doch das Ganze hat nun ein Ende: Die Bass Modulators trennen sich.

Top 100 DJs 2022: Das sind die Plätze 101 - 150
Knapp vorbei, aber trotzdem gut geschlagen. Beim DJ Mag Top 100 DJs Voting geht es für die Künstler vor allem darum, einen der begehrten 100 Plätze im Ranking zu ergattern. Doch wer ist knapp an den Top 100 vorbeigeschrammt? Wir haben die Plätze 101 - 150 für euch am Start!

Top 100 DJs 2022: So haben die deutschen Artists abgeschnitten
Seit Kurzem ist klar: Der Niederländer Martin Garrix ist die neue Nummer 1 und gewinnt das DJ Mag Top 100 DJs Voting 2022. Doch wie sieht es mit den deutschen DJs rund um Tujamo, Zedd und Boris Brejcha aus? Wir haben alle Ergebnisse für euch am Start.

The Chainsmokers entfernen „Kanye“ nach Antisemitismus-Vorwürfen
Nach der jüngsten Kontroverse um Kanye West werden The Chainsmokers ihre Single „Kanye“ von allen Streaming-Plattformen herunternehmen. In dem Song geht es um Kanye West, der vor Kurzem durch antisemitische Äußerungen aufgefallen ist. Zuvor hat schon Adidas die Zusammenarbeit mit dem Rapper beendet.

fabric London: Kult-Club erhält Ausstellung im Museum of London
Der Londoner Club fabric hat sich mit dem Museum of London zusammengetan. Die Partnerschaft wird am 25. Oktober mit einer Performance der mit dem Turner-Preis ausgezeichneten Künstlerin Tai Shani eingeläutet. 2024 folgt eine eigene Ausstellung, die das 25-jährige Bestehen des Clubs feiert.

Das Set zum Sonntag: Tech-Spektakel von John Summit in L. A.
John Summit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der heißesten Namen in der Szene entwickelt. Seine Wohlfühl-Floorfiller nehmen die pumpenden Grooves der House-Musik seiner Heimatstadt Chicago und fügen eine gesunde Dosis Melodie hinzu. Wie das am Ende klingt, hat uns der DJ im Oktober in Los Angeles gezeigt.

1001tracklists: Das sind die erfolgreichsten EDM-Produzenten 2022
Zum siebten Mal haben unsere Kollegen von 1001tracklists anhand ihrer Daten die erfolgreichsten EDM-Produzenten der vergangenen zwölf Monate ermittelt. Der Produzent, dessen Tracks am häufigsten gespielt wurden, steht am Ende vorne. Ob Vintage Culture seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen konnte?

Der große Guide zum Amsterdam Dance Event 2022
Ob DJ, Journalist, PR-Manager, Booker, Clubbesitzer oder einfach nur Musikliebhaber oder Fan: Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist nicht nur einen Besuch wert, es ist ein absolutes Muss in eurem Terminkalender! Wir haben für euch den ultimativen ADE-Guide zusammengestellt, damit ihr nicht den Überblick verliert.

David Guetta erobert Platz 4 der meistgestreamten Spotify-Künstler
Es läuft im Moment großartig bei David Guetta. Seine Single „I’m Good (Blue)“ mit Bebe Rexha hat dutzende Charts erobert und ist mitverantwortlich für den jüngsten Erfolg des DJs. Er ist nämlich vor Kurzem auf Platz 4 der meistgestreamten Künstler auf Spotify geklettert und befindet sich damit in bester Gesellschaft.

Das Set zum Sonntag: Mike Williams On Air feiert Jubiläum
Mike Williams ist seit Jahren fester Bestandteil in der elektronischen Musikwelt. Sein erfrischender Sound füllt jede Tanzfläche und ist eine Bereicherung für die Festivals. Auch seine Radioshow „On Track“ bringt wöchentlich die neueste Musik zu euch nach Hause und hat kürzlich mit einem Live-Special Jubiläum gefeiert.

„The Playlist“: Neue Netflix-Serie über den Aufstieg von Spotify
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Spotify zu seinem Erfolg gekommen ist? Falls ja, dann solltet ihr euch definitiv „The Playlist“ ansehen. Die neue Netflix-Serie kann ab dem 13. Oktober gestreamt werden und gibt euch spannende Einblicke rund um Spotify-Gründer Daniel Ek und mehr.

Mehr Erholung nötig: Monika Kruse sagt alle Auftritte für 2022 ab
Bereits Anfang September hat Monika Kruse aus gesundheitlichen Gründen all ihre Auftritte im September abgesagt. Nun hat die Deutsche erneut das Wort an ihre Fans gerichtet und verkündet, dass sie dieses Jahr nicht mehr auftreten werde. Es gehe ihr zwar schon etwas besser, aber sie brauche noch mehr Erholung, sagt sie.

Das Set zum Sonntag: Marten Hørger bringt den Burning Man zum Brennen
Marten Hørger gehört aktuell zu den angesagtesten DJs, die die EDM-Welt zu bieten hat. Er arbeitet mit Künstlern wie Tchami zusammen, produziert Remixe unter anderem für David Guetta und bereist die ganze Welt. Kürzlich hat der Stuttgarter sogar beim Burning Man aufgelegt und dort ein unglaubliches Set abgeliefert.

Black Coffee spricht über seinen beinahe tödlichen Unfall
Es steht außer Frage, dass Black Coffee bisher eine einzigartige Karriere hingelegt hat. Jüngst hat der DJ in einem Interview mit Steven Barlett über ein prägendes Erlebnis am wichtigsten Tag seines Lebens gesprochen: Als Jugendlicher erlitt der Grammy-Gewinner einen Unfall, der ihm beinahe das Leben gekostet hat.

Aden Foyer: Jonas Aden begibt sich nach 2 Jahren Pause auf neue musikalische Reise
Nach fast zwei Jahren Pause ist Jonas Aden wieder zurück im Musikbusiness – und das stärker als je zuvor, wie er via Social Media sagt. Seine musikalische Reise setzt der Norweger ab sofort unter dem neuen Namen Aden Foyer fort.

DJ Mag Top 100 Festivals 2022: Stimme für dein Lieblingsfestival ab
Nach fast drei Jahren Pause kehrt dieses Jahr wieder das DJ Mag Top 100 Festivals Voting zurück. Ab sofort könnt ihr bis Ende Oktober eurem Lieblingsfestival eure Stimme geben. 2019 hat die letzte Festival-Umfrage stattgefunden, als das Tomorrowland den begehrten ersten Platz belegt hat.

Firma von Abba-Sänger kauft Rechte an Musik von Avicii
Die Familie des verstorbenen Musikers Avicii hat 75 % seiner Aufnahmen- und Autorenrechte an Pophouse Entertainment verkauft. Das von Abba-Sänger Björn Ulvaeus mitgegründete Unternehmen steckt unter anderem hinter der millionenschweren „Voyage“-Show. Die restlichen 25 % bleiben der Familie und dem Nachlass.

Das Set zum Sonntag: Hardstyle-Fest mit Da Tweekaz auf dem PAROOKAVILLE
Sie gehören zu den angesagtesten Hardstyle-Acts der Welt und sind von den großen Festivals nicht mehr wegzudenken: Da Tweekaz. Das Duo ist dieses Jahr auch beim PAROOKAVILLE aufgetreten und hat Bill’s Factory zum Beben gebracht.

Diplo gewinnt 1,2-Millionen-Dollar-Klage gegen besessenen Fan
Diplo hat den im Jahr 2021 begonnenen Prozess gegen Shelly Auguste vor dem Schiedsgericht gewonnen. Die Ex-Affäre des DJs belästigte ihn und seine Familie, drohte sogar damit, private Aufnahmen zu veröffentlichen. Mit den 1,2 Millionen Dollar sollen Schadensersatz, Anwaltskosten und weitere Prozesskosten gedeckt sein.

Printworks London: Ikonischer Club muss schließen
Das Printworks in London gehört zu den angesagtesten Clubs der Welt – und doch muss er bald geschlossen werden. Das gab das Team der Veranstaltungsstätte jüngst bekannt. Grund für die Schließung ist die Modernisierung der Location, die zu Beginn 2023 stattfinden soll. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar.

FIFA WM: Trikot der belgischen Red Devils im Zeichen der Liebe
Der Sportartikelhersteller adidas, der Königlich-Belgische Fußballverband (RBFA) und Tomorrowland haben erneut zusammengearbeitet. Nun stellen sie das Auswärtstrikot der belgischen Fußballnationalmannschaft vor. Mit dem Trikot möchten alle Beteiligten ein Statement der Liebe setzen.

MGNFY: Eine Ticket-Marketing- und Künstler-Management-Agentur auf Erfolgskurs
Die im März 2021 weiterentwickelte Agentur MGNFY kann auf erfolgreiche Monate zurückblicken und ist in den Bereichen Künstlermanagement, Booking, Festival-Produktion und der Ticketvermarktung für externe Veranstalter weiter auf Erfolgskurs. Ein großartiger Start in einer schwierigen Zeit für die Event-Branche.

Diese Zusammenhänge gibt es zwischen Neurodiversität und Dance Music
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Menschen mit Neurodiversität – darunter fallen zum Beispiel ADHS, Autismus und Tourette-Syndrom – und ihrem Hang zu elektronischer Musik? Dieser Frage hat sich Autor Harold Heath vom DJ Mag UK gewidmet, der selbst jüngst mit ADHS diagnostiziert wurde.

Das Set zum Sonntag: Carl Cox rockt das Mysteryland
Er gehört zu den bekanntesten DJs der Welt und ist seit Jahrzehnten im Musikbusiness unterwegs: Carl Cox! Die Techno-Legende hat Ende August auf dem Mysteryland in den Niederlanden aufgelegt und ein famoses Set hingelegt – aber hört einfach selbst rein.

Rave-Legende der 90er: Stu Allan ist gestorben
Manchesters Musiklegende Stu Allan ist nach seinem Kampf gegen den Krebs gestorben. Sein Tod wurde am Donnerstagabend bekannt gegeben, nachdem bei ihm vor fast einem Jahr Krebs diagnostiziert worden war. Der Brite galt in den 1990er-Jahren als Fan-Liebling in der Rave-Szene.

Nach kontroversem Ministry of Sound Auftritt: Das sagt Gordo
Am vergangenen Wochenende hat Gordo, früher bekannt als Carnage, für hitzige Diskussionen gesorgt. Weil er sein Set im Ministry of Sound Club nicht beenden und die Bühne nicht verlassen wollte, haben Waze und Essel, die nach ihm auflegen sollten, gegen ihn geschossen. Nun hat sich Gordo erstmals zu der Sache geäußert.

„We Are Tomorrow“: Tomorrowland-Dokumentation über ikonische Rückkehr
Diesen Sommer durften wir endlich wieder Festivals erleben – auch das Tomorrowland. Dieses feiert seine legendäre dreiwöchige Rückkehr nun mit der Veröffentlichung eines Dokumentarfilms und zeigt in „We Are Tomorrow“ die einzigartige Reise von vier People of Tomorrow.

Kommentar: Tour-Apokalypse: Wieso scheitern die Solo-DJ-Shows?
Am Montag ist die Show der Swedish House Mafia in Frankfurt am Main abgesagt worden. Die bittere Wahrheit ist: Das ist und wird nicht das letzte Konzert sein, das nicht stattfinden wird. Die Ticketverkäufe in unserer Branche laufen miserabel. DJ-Soloshows stehen vor dem Aus. Ein Kommentar.

Eklat im Ministry of Sound Club: Gordo weigert sich, sein Set zu beenden
Am Samstag war Gordo, früher bekannt als Carnage, als Headliner im Ministry of Sound Club angekündigt – und dabei ist etwas wirklich Kurioses passiert. Der Guatemalteke hat sich geweigert, sein Set nach der vereinbarten Zeit zu beenden. Die DJs Waze und Essel hätten nach ihm spielen sollen und sind mehr als verärgert.

Das Set zum Sonntag: Danny Avila bringt Mainstage Techno aufs Neversea Festival
Der Sound von Danny Avila hat sich in den vergangenen Jahren ziemlich verändert. Hat er vor kurzem noch eingängige EDM-Nummern veröffentlicht, begeistert er uns seit 2021 mit härterem Sound: Mainstage Techno! Das gabs auch bei seinem Auftritt auf dem Neversea Festival zu hören, wo er vollends überzeugt hat.

Disclosure: Duo-Mitglied sagt Auftritte wegen Erschöpfung ab
Die vergangenen Monate schienen für Disclosure voller guter Dinge: US-Tour, neue EP, ein Track mit DJ-Buddy Zedd und ein Festival-Sommer. Doch nun haben die Brüder Guy und Howard Lawrence diese Woche ein Statement veröffentlicht: Das restliche Jahr wird Guy allein auf Tour gehen.

BVMI Halbjahresreport: Musikindustrie in Deutschland kann weiter zulegen
Die Musikindustrie in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter zugelegt. Insgesamt wurden 967 Mio. Euro umgesetzt, das macht ein Plus von 5,5 Prozent. Zudem hat der Bundesverband Musikindustrie in seinem Halbjahresreport bekanntgegeben, welche Medien am beliebtesten gewesen sind.

Größter Moshpit aller Zeiten: Shaquille O'Neal will den Weltrekord
Seit 2018 legt Shaquille O'Neal als DJ Diesel auf und war damit in den vergangenen Jahren auf den größten Festivals der Welt zu Gast. Nun steht das Lost Lands Music Festival an – dort will Shaq nichts Geringeres als den größten Moshpit aller Zeiten veranstalten und vielleicht sogar ins Guinness-World-Records-Buch.

Großbritannien: Schallplatten werden öfter verkauft als PlayStation-Spiele
Die Vinyl-Schallplatte ist weiter auf dem Vormarsch. Seit nunmehr 15 Jahren geht der Trend in Deutschland nach oben und in Großbritannien hat die Schallplatte nun sogar die PlayStation-Spiele als zweitbestes physisches Unterhaltungsformat überholt.

Twitter-Beef: Slushii entschuldigt sich bei Marshmello
Nach dem Twitter-Beef von Slushii dürften sich die Wogen neuerdings wieder etwas geglättet haben. Der US-Amerikaner, der gegen seinen Kollegen Marshmello und sein früheres Management geschimpft hat, hat sich dafür nämlich jüngst entschuldigt und eingeräumt: „Was ich vergangene Woche gesagt habe, war nicht cool.“

Swedish House Mafia & IKEA: So sieht die Obegränsad Kollektion aus
Vor wenigen Monaten hat es die ersten Einblicke in die gemeinsame Obegränsad Kollektion von IKEA und der Swedish House Mafia gegeben und nun kommt sie endlich auf den Markt. Mehr als 20 Produkte, die Musik und Kreativität zu Hause zu erforschen, sind ab Oktober weltweit verfügbar.

Das Set zum Sonntag: CamelPhat mit melodischem Spektakel auf dem Creamfields
CamelPhat haben in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und sind für Club- & Festival-Hits wie „Cola“ und „Breathe“ verantwortlich. Bei ihrem Heimspiel auf dem Creamfields Ende August haben sie noch eine Schippe draufgelegt und mit einem melodischen Techno-Spektakel der Extraklasse begeistert.

Studie zeigt: Musizieren macht Menschen mit Demenz glücklicher
Eine neue Studie zeigt: Menschen, die an Demenz leiden und ein Musikinstrument spielen, sind psychisch und physisch fitter – das hat jüngst die Casio - Music for Dementia Foundation in Zusammenarbeit mit der Utley Foundation und Methodist Homes herausgefunden.

Monika Kruse sagt aus gesundheitlichen Gründen alle Auftritte im September ab
Immer auf Tour zu sein und kaum Auszeiten zu haben, ist für viele DJs ein ständiger Begleiter – so auch für Monika Kruse. Die Berlinerin muss jetzt die Reißleine ziehen und hat alle Auftritte im September abgesagt. Es geht um ihre Gesundheit.

Queen Elizabeth II. ist tot: So reagiert die EDM-Welt
Großbritanniens Königin Elizabeth II. ist tot. Sie ist im Alter von 96 Jahren auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland gestorben, nachdem sich ihr Gesundheitszustand zuletzt verschlechtert hat. DJs, Produzenten und Musiker aus aller Welt sind zutiefst erschüttert.

In Gedenken an Avicii: Windskulptur in Stockholm eingeweiht
Vor über vier Jahren ist Avicii gestorben. Nun wurde ein Kunstwerk für ihn eingeweiht. Die Windskulptur „Standing Waves“ wurde in seinem Lieblingspark Humlegården in Stockholm aufgestellt und von den Künstlern Adèle Essle Zeiss und Liva Isakson Lundin entworfen.

Ballermann, EDM & Hip-Hop: Das sind die meistgestreamten Songs des Sommers
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und somit ist es an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. Der Musikdienst Spotify hat eine Liste mit den meistgestreamten Songs der vergangenen drei Monate veröffentlicht und die Sommerhits 2022 ausgewertet. Welcher Song steht wohl ganz oben und wie viel EDM ist dabei?

Das Set zum Sonntag: Paul van Dyk auf der legendären Nature One
Paul van Dyk gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten DJs der Welt und ist von der Nature One nicht mehr wegzudenken. Er ist bei der Premiere 1995 dabei gewesen und hat auch dieses Jahr einmal mehr begeistert. Macht euch auf ein 90-minütiges Trance-Spektakel gefasst.

Aaron Hibell, Duke & Jones, Acraze: Das sind die DJs hinter den TikTok-Hits
Neben Facebook, Instagram und Twitter ist TikTok aus der Social-Media-Landschaft nicht mehr wegzudenken – und auch in der EDM-Szene hat die Plattform Anklang gefunden. Nicht nur etablierte DJs wie Diplo und Dillon Francis nutzen die App, sondern auch zuvor unbekannte Künstler wie Acraze haben es durch TikTok geschafft, in der Dance-Szene Fuß zu...

20 Jahre Shazam: Interessante Daten, lustige Fakten und mehr
Satte 20 Jahre begleitet uns die Musikerkennungs-App Shazam bereits. Zum Jubiläum haben wir die lustigsten Daten und interessantesten Fakten rund um das Portal zusammengetragen. Hättest du zum Beispiel gewusst, dass der erste Künstler, der auf der App 100 Millionen Shazams erreicht hat, David Guetta ist?

Tresor 31 Ausstellung: 2 seltene Exponate wurden gestohlen
Erst vor wenigen Stunden ist das „Tresor 31: Techno, Berlin und die große Freiheit“ Festival zu Ende gegangen – nun folgt die Schock-Nachricht. Auf dem Event wurden zwei seltene Jacken der Designerin Elsa Wormeck aka Elsa4toys geklaut. Wie der Club mit dem Diebstahl umgeht, gibt es im Artikel zu lesen.

Der französische DJ und Produzent Freekill ist gestorben
Kyllian Modeste, besser bekannt als Freekill, ist gestorben. Der Franzose hat auf Labels wie Barong Family und Spinnin‘ Records Songs veröffentlicht und war für seine herzgewinnende Art bekannt. Laut der französischen Seite Guettappen soll der DJ schon lange gegen eine Krankheit gekämpft haben.

Slushii schießt gegen Marshmello und sein früheres Management
Holt das Popcorn raus, es ist wieder Zeit für etwas Beef. Slushii hat vergangene Woche via Twitter für Gesprächsstoff gesorgt. Der DJ hat nämlich nicht nur gegen sein früheres Management, sondern auch gegen Marshmello geschossen.

Keine Auftritte, keine Promo: Felix Jaehn kündigt Auszeit an
Felix Jaehn hat heute Geburtstag und nutzt diesen besonderen Tag für eine wichtige Ankündigung: Der frisch gebackene 28-Jährige nimmt sich ab Ende September eine achtmonatige Auszeit. Grund sei die dauerhafte Arbeit während der vergangenen Jahre.

Das Set zum Sonntag: Techno mit HI-LO vom Tomorrowland
Seit 2015 verzaubert uns Oliver Heldens als HI-LO mit feinsten Techno-Tunes. Die hat er dieses Jahr zum ersten Mal unter diesem Namen auch beim Tomorrowland in Belgien präsentiert – und zwar unter anderem am dritten Wochenende auf der Atmosphere Stage. Macht euch auf 120 Minuten musikalische Ekstase gefasst.

Nach Sturz beim Echelon: So geht es Mausio aktuell
Am Samstag ist Mausio beim Echelon aufgetreten und wollte dort seine Open-Air-Saison erfolgreich abschließen. Sein Set ist auch großartig gewesen, jedoch ist er während des letzten Songs von der Bühne gestürzt. Er ist mit Schürfwunden davon gekommen, mental geht es ihm nach dem Sturz aber nicht gut.

Coca-Cola Dreamworld Edition: So schmeckt Tomorrowland
„Dreamworld“ lautet der vierte und letzte Coca-Cola Creations-Drop des Jahres 2022, der geschmacklich an die Eindrücke und Sounds von EDM-Festivals erinnern soll. Die Magie der alltäglichen Momente soll dabei genossen und geträumt werden.

Das Set zum Sonntag: TUJAMOs Mainstage-Closing auf dem UNTOLD
Das UNTOLD gehört zu den beeindruckendsten Festivals Europas und konnte 2022 wieder auf ganzer Linie überzeugen. TUJAMO hat dabei eine ganz besondere Rolle gespielt: Er durfte am letzten Tag das Closing-Set auf der Mainstage spielen – und hat vollends begeistert.

Das Set zum Sonntag: Fred again.. reißt den Boiler Room London ab
Fred again.. gehört aktuell zu den angesagtesten Musikern und kreiert einen Ohrwurm nach dem anderen. Zuletzt hat er mit seiner Swedish House Mafia Collab und vor allem mit seinem Boiler Room Set überzeugt. Dort erwarten euch mehr als 60 Minuten Power, viele IDs und eine mega Stimmung.

Loop: Diese Earplugs ermöglichen die Front-Row-Experience
Getreu dem Motto „#GOFRONTROW“ erobern die neuen Earplugs von Loop gerade den Festivalmarkt. Sie versprechen insbesondere eine geringe Geräuschreduzierung. Wir haben die Experience Ohrstöpsel für dich beim Tomorrowland getestet und verraten dir hier, warum sie auf keinen Fall in deiner Festivalbag fehlen sollten.

„Miss You“-Kontroverse: Robin Schulz' Manager äußert sich
Wegen Vorwürfen des Producers Southstar ist Robin Schulz in eine handfeste Kontroverse rund um seine neueste Single verwickelt. Jetzt hat sich sein Manager Stefan Dabruck in einem Statement auf Instagram geäußert. Dabei hat er vor allem neue Fragen aufgeworfen.

Newcomer Southstar: „Robin Schulz hat ‚Miss You‘ von mir geklaut“
Schwere Vorwürfe gegen Robin Schulz. Am Freitag hat der gebürtige Osnabrücker seine neue Single „Miss You“ veröffentlicht – eine Neuauflage des Songs „Jerk“ von Oliver Tree. Die hat nun allerdings einen regelrechten Shitstorm ausgelöst, weil sie vom Berliner Newcomer Southstar geklaut sein soll.

Das Set zum Sonntag: Hardwells fulminanter Auftritt auf dem Tomorrowland
Hardwell ist endgültig wieder zurück! Das hat der Niederländer seinen Fans spätestens beim Tomorrowland bewiesen. Sein Mainstage-Closing am Freitag des letzten Festival-Wochenendes ist einfach nur phänomenal gewesen und brachte neben einer Menge Energie auch viele neue Tracks mit sich.

Clubkind Visuals: Paris Yilmaz kreiert Visuals für den perfekten Show-Moment
Paris Yilmaz hat mit Clubkind Visuals seine eigene Agentur für Motion und Creative Design. Wie er zum VJ kam, was gute Visuals für ihn ausmachen, wie das Minimalistische am Ende das Größte sein kann und wie es ist, eine Show mal richtig zu verkacken, das hat er Chefredakteurin Katrin Fuhrmann im Gespräch erzählt.

Meditation mit Armin van Buuren: Komme gemeinsam mit dem Star-DJ zur Ruhe
Armin van Buuren bringt mit seiner Musik regelmäßig tausende Menschen zum Tanzen und Feiern. Nun bekommen seine Fans etwas vollkommen anderes geliefert: Ab sofort kann jeder gemeinsam mit dem Niederländer meditieren und zur Ruhe kommen.

Schluss nach 35 Jahren: Hardcore-Legende The Prophet hört auf
The Prophet gehört zu den bekanntesten Namen in der Hardcore-Szene – sein Label Scantraxx zu den erfolgreichsten Labels. Er hat auf zahlreichen großen Festivals wie der Defqon.1 und der Qlimax gespielt, doch damit ist nun Schluss! Noch eine große Tour und dann hängt der Niederländer seine DJ-Karriere an den Nagel.

DJs in Las Vegas
Vegas gilt heute mittlerweile als neues Ibiza. Was als Untergrundszene mit unauffälligen Wüstenpartys begann, ist heute die Heimat des Electronic Daisy Carnival und eines über 6 Kilometer langen Geländes, auf dem wöchentlich alle zehn bestbezahlten DJs der Welt auftreten. Aber das alles geschah natürlich nicht über Nacht.

Das Set zum Sonntag: Topic begeistert auf dem PAROOKAVILLE
Topic gehört mittlerweile zu den angesagtesten Artists aus Deutschland. Aus seinem Studio kommt ein Hit nach dem anderen und auch als DJ begeistert er die Menschen weltweit. Zuletzt als er auf der Tomorrowland Mainstage und auf dem PAROOKAVILLE aufgetreten ist.

Berührend: In der Ukraine finden Aufräum-Raves zu Techno statt
Musik verbindet. Das bestätigt sich erneut durch eine Aktion, die „Repair Together“ in der Ukraine auf die Beine gestellt hat. Die gemeinnützige Organisation veranstaltet Techno- und House-Raves und animiert Menschen so dazu, die Trümmer, die durch den Ukrainekonflikt entstanden sind, zu beseitigen.

Tomorrowland 2022 Weekend 3: Auf diese 7 Sets freuen wir uns besonders
Das letzte von drei Tomorrowland-Wochenenden steht an und wie immer ist die Auswahl an DJs enorm. Deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Hardwell ist zum Beispiel wieder dabei, aber auch das Mainstage-Closing von Dimitri Vegas, Like Mike und Steve Aoki wird phänomenal.

Ohne Schere: So einfach bekommst du dein Festivalbändchen vom Handgelenk!
Wer kennt das Problem nicht? Die gesamte Festivalsaison über sammelt man nun seine Festivalbändchen am Handgelenk und dann kommt der schlimmste Moment – man muss sie wegen der Arbeit, Schule oder Co. abmachen. Wie das ganz ohne Schere oder mühseligem Gequetsche geht, lest ihr bei uns!

Voll spacig: The Chainsmokers treten im Weltraum auf
Für The Chainsmokers wird 2024 ein großer Traum in Erfüllung gehen. Gemeinsam mit dem Forschungsunternehmen World View haben sich die beiden DJs zusammengetan, um 20 Meilen über der Erde aufzulegen. Damit sind Drew Taggart und Alex Pall die ersten Künstler, die im Weltall performen werden.

Das Set zum Sonntag: Festival-Ekstase mit W&W vom PAROOKAVILLE
Noch bis Sonntagnacht findet das PAROOKAVILLE 2022 statt. Über 200.000 Besucher und Besucherinnen werden während des Festivals erwartet und bekommen die besten DJs der Welt zu Gesicht. Unter anderem auch W&W, die am Samstagabend die Mainstage zum Beben gebracht haben.

Tomorrowland 2022 Weekend 2: Auf diese 7 Sets freuen wir uns besonders
Das erste Tomorrowland-Wochenende hat uns mit fulminanten Auftritten begeistert. Nun steht das zweite an und selbstverständlich ist auch hier die Auswahl an DJs wieder enorm. Deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Das sind die 7 besten Tomorrowland-Sets der vergangenen Jahre
Zum 16. Mal findet gerade das Tomorrowland statt. Doch was war eigentlich in den vergangenen Jahren so los? Um euer Gedächtnis wieder aufzufrischen und euch auf die zwei vor uns liegenden TML-Wochenenden einzustimmen, haben wir die besten Sets herausgesucht.

Die Tomorrowland-Mainstage: 2005 bis heute – eine Geschichte in Bildern
Zum 16. Mal findet gerade das Tomorrowland statt. In den vergangenen Jahren ist nicht nur die Besucheranzahl enorm gestiegen, auch die Mainstage hat sich stets verändert. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der Tomorrowland-Mainstage.

Das Set zum Sonntag: Sam Feldt auf dem Ultra Europe
Sam Feldt ist bekannt für seine Sommer- und Gute-Laune-Tracks. Das heißt aber nicht, dass es bei seinen Auftritten nicht zur Sache geht – im Gegenteil. Der Niederländer kombiniert seine eigenen Songs mit euphorischem Bass und Future House und macht damit jedes Set zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Tomorrowland 2022 Weekend 1: Auf diese 7 Sets freuen wir uns besonders
Endlich wieder Tomorrowland! Am Freitag geht’s los mit dem ersten von drei Wochenenden und wir können es kaum noch erwarten. Die Auswahl an DJs ist wie immer enorm und deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

ID&T erwirbt Anteile an Festivalveranstalter Apenkooi
Die niederländische Event-Agentur ID&T hat einen größeren Anteil der Firma Apenkooi erstanden. Apenkooi ist der Veranstalter hinter den weltweit bekannten DGTL-Events, STRAF_WERK oder dem Amsterdam Open Air. Für beide Parteien ist dies ein richtungsweisender Schritt für die Zukunft.

Rückblick: Unsere 5 Lieblings-Aftermovies vom Tomorrowland
Es ist wieder so weit: Die Festivalsaison ist im vollen Gang und das erste Wochenende des Tomorrowland startet am Freitag. Um beim Packen des Festivalkoffers in Stimmung zu kommen oder die Vorfreude auf den Livestream zu steigern, haben wir unsere 5 Lieblings-Aftermovies aus der Geschichte des Festivals herausgesucht.

DJs und das Unterwegssein – 10 Beschäftigungen & Unterhaltungsmöglichkeiten
Sobald das mit dem Auflegen etwas professioneller wird, sehen sich viele DJs auf Tour mit einer Menge überfordernder Aufgaben konfrontiert. Da gilt es sich nicht allein, um die Vorbereitung der Sets zu kümmern, es muss mitunter auch ein Agent oder eine Booking-Agentur gefunden werden, die sich um die Veranstaltungen kümmern. Alternativ übernimmt...

Das sind die außergewöhnlichsten Kunstinstallationen auf dem Tomorrowland
Das Tomorrowland begeistert jährlich hunderttausende Besucher. Das liegt nicht nur am Line-Up, sondern auch am ganzen Drumherum. Um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, befinden sich auf dem Festivalgelände auch einige Kunstinstallationen, die von den Besuchern bestaunt werden können.

Essen auf dem Campingplatz: So bereitest du dich optimal vor
Auf Festivals sollte man ausgelassen feiern und sich nicht so viele Gedanken um die Essensversorgung machen – das sollte nämlich schon vorher passieren. Damit ihr beim nächsten Festival-Trip gut vorbereitet seit, gibts nun essenzielle Tipps und Tricks für euren Aufenthalt auf dem Campingplatz.

Vom Dorffest zum Mega-Event: Die Anfänge des Tomorrowlands
Das EDM-Event des Jahres findet endlich wieder in gewohnter Art und Weise statt – und dieses Jahr sogar an drei Wochenenden. Während der Aufbau und die Organisation für das Tomorrowland auf Hochtouren laufen, blicken wir auf die Anfänge der Veranstaltung vor 17 Jahren zurück.

Insomniac und Sony Music gehen globale Partnerschaft ein
Insomniac hat eine globale Partnerschaft mit Sony Music unterzeichnet. Die Partnerschaft wird auch die A&R-Zusammenarbeit zwischen den weltweiten Songwritern und Produzenten der beiden Unternehmen umfassen. Dies könnte ein Wendepunkt für den amerikanischen Veranstalter sein.

Die 5 besten Beauty-Hacks für dein ultimatives Festival-Erlebnis
Die Festival-Saison 2022 läuft auf Hochtouren und nach fast zweieinhalb Jahren Durststrecke möchte der ein oder andere Besucher selbstverständlich umso besser vorbereitet sein. Deswegen hier nun unsere fünf wichtigsten Hacks und Tipps, um deine Beautyroutine für Parookaville, TML & Co. zu perfektionieren!

Das Set zum Sonntag: Sonnenaufgang mit Quintino auf dem Neversea Festival
Seit Jahren gehört Quintino zur Spitze der EDM-Artists und hat in den vergangenen Jahren vorrangig mit Festival-Hits wie „Epic“ und „Baldadig“ überzeugt. Diese gabs selbstverständlich auch bei seinem Auftritt auf dem Neversea Festival zu hören, wo er in der aufgehenden Sonne ein magisches Set gespielt hat.

„Layla“: Vom Ballermann auf die Electric Love Mainstage
Am Donnerstag hat das Electric Love Festival in Österreich so richtig begonnen und einer der Headliner an diesem Tag war Alan Walker. Neben seinen Hits wie „Alone“ und „Faded“ hatte der DJ eine ganz besondere Überraschung für seine Fans parat: Den Ballermann-Hit „Layla“ – und der ist richtig gut angekommen.

DJ Mag Top 100 DJs 2022: Stimmt für eure Lieblings-Künstler ab!
Zum 26. Mal findet dieses Jahr das DJ Mag Top 100 DJs Voting statt. Ab sofort könnt ihr für eure Lieblings-DJs abstimmen und sie zur Nummer eins machen. Schafft es David Guetta zum dritten Mal hintereinander ganz nach oben oder geht die Top-Position doch an jemand anderen? Ihr habt die Wahl!

Studie: Elektronische Musik wirkt sich positiv auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus
Dass Musik einen positiven Effekt auf die Laune hat, steht fest. Aber könnte es auch sein, dass elektronische Musik sogar gesund ist und sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkt? Genau das haben nun japanische Forscher in einer Studie untersucht.

Diese 15 Dinge dürfen bei deinem Festivalbesuch nicht fehlen
Dein nächster Festivalbesuch steht an und du bist mit dem Packen vollkommen überfordert? Kein Problem, wir helfen dir dabei! Damit du ganz entspannt in dein Party-Wochenende starten kannst, haben wir die Top 15 Items für deinen Festivalbesuch zusammengefasst. Mit diesen kann nichts mehr schiefgehen!

Das sind die meistgebuchten Künstler der Festivalsaison 2022
Nach zwei Jahren, in denen das Coronavirus die Veranstaltungsbranche beherrscht hat, ist die Festivalsaison 2022 im vollen Gange. Die Analyseplattform Viberate stellt nun in ihrem Bericht die meistgebuchten Künstler der diesjährigen Saison vor.

Das Set zum Sonntag: James Hype zeigt seine famosen DJ-Skills
James Hype ist nicht nur für Chart-Hits wie „More Than Friends“ und „Ferrari“ bekannt, sondern vor allem auch wegen seiner Mixing Skills. Dies hat er uns vor kurzem wieder bei einem Set im Sonnenuntergang von Miami bewiesen. Freut euch auf eine Stunde groovige Tunes und bezaubernde Übergänge.

Hardwell spricht über Avicii und die wahren Hintergründe seiner Auszeit
Er hat uns auf dem Ultra Miami eines der EDM-Comebacks überhaupt beschert und spricht nun erstmals ganz offen über die Hintergründe seiner Auszeit. Hardwell war über drei Jahre von der Bildfläche verschwunden und der Tod seines Freundes Avicii war der Auslöser dafür.

Die besten Finalendspiele der letzten 25 Jahre – fantastische Momente
Finalspiele sind etwas Besonderes. Ob auf Vereinsebene, in der Champions-League, in nationalen Pokalendspielen oder in den Welt- oder Europameisterschaften: jeder Sportfan wird Fußballendspiele Jahr für Jahr als eines der absoluten Highlights der Saison ansehen.

Ukraine-Konflikt: Musik von russischen Künstlern wird verboten
Der Konflikt in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu. So auch die Lage, um die Musik- und Medienlandschaft. Jüngst wurde im ukrainischen Parlament beschlossen, dass musikalische Werke von russischen Künstlern verboten werden. Warum diese extreme Maßnahme getroffen wurde, erfahrt ihr im Artikel.

DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2022: Bootshaus wieder bester Club Deutschlands
Jedes Jahr können EDM-Fans beim DJ Mag Top 100 Clubs Voting die weltweit beste Diskothek wählen. 600.000 Menschen haben 2022 abgestimmt und wieder vier deutsche Clubs unter die Top 100 gewählt. Das Bootshaus kann seinen guten 5. Platz verteidigen, für das Berghain geht es erstmals seit Jahren etwas nach unten.

EA Sports F1 22: Soundtrack mit Alesso, Marshmello und weiteren EDM-DJs
Das Formel 1 Racing Game F1 22 von EA Sports steht in den Startlöchern. Nun wurde auch der Soundtrack bekanntgegeben, bei dem dieses Jahr ausschließlich EDM-Songs enthalten sind. So gibt es im Spiel unter anderem Musik von Alesso, Deadmau5 und Marshmello zu hören.

Das Set zum Sonntag: MORTEN bringt Future Rave nach Dubai
MORTEN ist schon jahrelang im EDM-Geschäft dabei und spätestens seit er sich mit David Guetta für ihre gemeinsame Future-Rave-Bewegung zusammengetan hat, ist er von den großen Festivals und aus den bekanntesten Clubs nicht mehr wegzudenken. Wie das Ganze klingt, hat er jüngst im FIVE Palm Jumeirah Hotel Dubai gezeigt.

Tomorrowland arbeitet an Fantasy-Romanreihe, die sogar verfilmt werden soll
Das Tomorrowland ist bekannt für seine kreativen Themen. Gründer Michiel Beers findet, dass der visuelle Aspekt des Festivals noch viel mehr Potenzial habe. Um die Magie auch außerhalb zum Leben zu erwecken, wird nun an einer Fantasy-Romanreihe gearbeitet, die als Vorlage für einen Film oder eine Serie dienen soll.

„Größter Gig meines Lebens“: Calvin Harris auf dem Mannschaftsbus des FC Liverpool
Calvin Harris ist bekennender Fan des FC Liverpool. Bei der diesjährigen Parade zum Saisonende gab es für die Fans des Fußballclubs ein vierstündiges Set des britischen DJs. Harris bezeichnet seinen Auftritt als „biggest gig of my life“.

EDM-Sommerhit-Prognose: Diese Songs brauchst du jetzt!
Nachdem die Temperaturen schon ziemlich auf Sommer eingestellt sind, ist es nun auch laut Kalender so weit! Der 21. Juni ist nämlich nicht nur der längste Tag im Jahr, sondern auch der kalendarische Sommeranfang. Und was fehlt da jetzt noch? Die passende Musik! Deswegen gibt’s hier jetzt unsere EDM-Sommerhit-Prognose.

Das Set zum Sonntag: Solomun auf seinem Nobody Is Not Loved Festival
Solomun gehört seit Jahren zu den angesagtesten DJs und ist primär für seine deepen und melodischen Tunes bekannt. Sein Label Diynamic ist aus der elektronischen Landschaft ebenso nicht mehr wegzudenken und vor kurzem hat der in Hamburg aufgewachsene Musiker sogar sein eigenes„Nobody Is Not Loved Festival veranstaltet.

Studie: Das ist der beste Zeitpunkt, um Festivaltickets zu kaufen
Wer kennt es nicht? Da freut man sich auf ein Festival, aber die Tickets sind in Rekordgeschwindigkeit ausverkauft. Eine Studie hat nun untersucht, wann der beste Zeitpunkt ist, Konzert- und Festivaltickets im Wiederverkauf zu erwerben.

Martin Garrix: „Animals“ wird heute 9 Jahre alt!
Mit gerade einmal 17 Jahren hat Martin Garrix vor neun Jahren einen Welthit gelandet. Es ist der Start einer ganz großen Karriere gewesen und noch heute hören wir den Track regelmäßig auf Festivals. Die Rede ist von „Animals“. Eine Nummer, die die Welt des Niederländers ziemlich auf den Kopf gestellt hat.

Er sorgt für Fairness beim Feiern: Der Rave-Referee
Vielleicht habt ihr ihn schon einmal persönlich getroffen, vielleicht nur von ihm gehört: Wendell Dominguez alias der „Rave Referee“ sorgt für Recht und Ordnung in Moshpits und Walls of Death. Er hat sich ein Schiedsrichteroutfit gebastelt und passt auf, dass Raves nicht ausarten.

Car Music: Diese Songs dürfen bei deiner Autofahrt nicht fehlen
Ihr habt eine Autofahrt vor euch und wisst nicht, was ihr für Musik hören wollt? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn egal, ob im Cabrio, auf dem Weg zum Club oder einfach zum Abschalten während der Fahrt – wir haben die passende Car Music für euch.

Das Set zum Sonntag: David Guettas World Club Dome Closing
Vor kurzem hat in Frankfurt die Las Vegas Edition des BigCityBeats World Club Dome stattgefunden. Mehr als 180.000 Fans elektronischer Musik aus über 70 Ländern wurden zu dem dreitätigen Musikmarathon begrüßt und kein Geringerer als die aktuelle DJ-Mag-Nummer-Eins David Guetta hat das Closing gespielt.

Musiker & Markenlizenzverträge – wir erforschen das Seltsame & Wunderbare
Musik-Legenden wie Dolly Parton und Ozzy Osbourne haben es vorgemacht: Sie können nicht nur allein mit ihren musikalischen Werken reich werden, sondern auch mit ihrer Persönlichkeit. Wie Markenlizenzverträge im Musikbusiness eingesetzt werden können, verrät dieser Artikel.

Swedish House Mafia & IKEA Kollektion: Neue Produkte enthüllt
Vor kurzem gabs erste Einblicke in die gemeinsame Kollektion der Swedish House Mafia und IKEA. Die Schweden funktionierten eine FRAKTA Tasche so um, dass sie optimal für DJs und Produzenten geeignet ist. Nun wurden die nächsten Produkte der sogenannten OBEGRÄNSAD Kollektion enthüllt.

Diese 8 Songs bringen euch den perfekten Ibiza-Vibe
Es gibt wohl keinen anderen Ort, an dem elektronische Musik so zelebriert wird, wie auf Ibiza. Kein Wunder also, dass die Insel regelmäßig Teil von elektronischen Songs ist. Sei es im Titel, im Text oder einfach im Vibe des Tracks. Die coolsten davon haben wir für euch herausgesucht.

Das Set zum Sonntag: Treibender Techno von Charlotte de Witte
Charlotte de Witte gehört seit Jahren zu den angesagtesten Techno-Artists und ist von den Festivals dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Auf einem der größten Events ist die Belgierin vor gut zwei Wochen aufgetreten – und zwar auf dem EDC Las Vegas. Dort gabs von ihr feinsten Techno auf die Ohren.

Party, Sonne & Strand: Diese EDM-DJs leben auf Ibiza
Was gibt es Schöneres, als an dem Ort zu leben und zu arbeiten, wo andere Urlaub machen? Das haben sich offensichtlich bereits einige Größen aus der EDM-Welt gedacht und ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz nach Ibiza verlegt. Aber wer genau hat rund um die Uhr Party, Sonne und Strand vor der Haustür?

Diese 10 Ibiza-Sets machen Lust auf Party, Sonne & Strand
Die Party-Saison auf Ibiza läuft 2022 endlich wieder auf Hochtouren und so ziemlich jeder bekannte DJ ist dort im Sommer zu finden. Um euch nun so richtig auf das Ibiza-Feeling einzustimmen, haben wir den zehn coolsten Sets rund um die balearische Insel herausgesucht.

Keine Lust auf Ushuaïa und Co.? Das kannst du auf Ibiza noch erleben!
Das beliebte Ibiza steht wohl sonst wie kaum ein anderer Ort für Sonne und Strand in Verbindung mit Partys. Doch auf der Balearen-Insel gibt es auf noch reichlich mehr zu sehen. Wir geben dir ein paar erstklassige Tipps, falls du mal keine Lust auf einen Besuch im Club hast.

Deezer-Umfrage: Knapp jeder Zweite fühlt sich bei Festivals noch unsicher
Mehrtägige Open-Air-Events, ausgelassene Partys auf dem Zeltplatz und Verpflegung aus der Dose. Der Festivalsommer steht vor der Tür. Doch Musik-Fans sind nach der Pandemie noch zwiegespalten, was das Baden in der Menschenmenge angeht. Das hat eine Umfrage des Streamingdienstes Deezer ergeben.

Phil The Beat releast neue Single und verrät sein Erfolgsgeheimnis
Vergangenes Jahr hat Phil The Beat seine erste musikalische Eigenkreation veröffentlicht. Nun ist der Kölner zum Start der Festival-Saison mit seiner zweiten Solo-Nummer „YOU“ zurück und liefert den perfekten Sommer-Tune. Was sonst so los ist und wie Phil The Beat immer einen freien Kopf behält, erfahrt ihr jetzt auch!

Swedish House Mafia x IKEA: So sehen die ersten Produkte aus
Im September des vergangenen Jahres hat IKEA bekanntgegeben, zusammen mit der Swedish House Mafia an einer Kollektion zu arbeiten. Musikschaffenden solle geholfen werden, ihre eigenen vier Wände fürs Musizieren perfekt auszustatten – nun gibt es erste Einblicke dazu.

Zwischen Sundownern, Paradiesvögeln und Ekstase: Wie Ibiza zur Partyhochburg wurde
„Die Nacht ist zum Schlafen da“ – das mag für andere Inseln gelten, aber sicher nicht für Ibiza. Sie gehört zu den Balearen und steht für schillernde Persönlichkeiten, ausschweifende Partys und ein pulsierendes Nachtleben. Doch wie ist diese Insel in den vergangenen Jahrzehnten überhaupt zum Party-Hotspot geworden?

3 Festivals schmeißen Nina Kraviz aus dem Line-Up
Nina Kraviz schreibt Schlagzeilen, aber nicht im positiven Sinne. Sie gilt in der Techno-Szene als die bekannteste russische Vertreterin und hat eine große Social-Media-Präsenz. Ihre mangelnde Distanzierung von der russischen Politik hat nun für mehrere Festival-Absagen und die Trennung von ihrem Musikvertrieb gesorgt.

Hardwells Managerin Anna Knaup wird Goldene Harfe verliehen
Mitte Mai wurden in Bussum in den Niederlanden die begehrten Buma Awards verliehen. Dort werden Komponisten, Texter und Musikverlage in verschiedenen Kategorien geehrt. Unter anderem bekam auch Anna Knaup, ADE-Gründerin und Managerin von Hardwell, die Goldene Harfe für ihre außergewöhnlichen Leistungen verliehen.

Das Set zum Sonntag: Matroda mit groovigen Tunes vom EDC Las Vegas
Matroda begeistert seit Jahren mit feinster House-Musik. Songs wie „Walk In The Spot“, „Chronic“ oder „Disco Tool“ laufen auf den angesagtesten Festivals der Welt und auch er selbst hat vor kurzem auf einem der größten EDM-Events überhaupt aufgelegt – dem EDC Las Vegas.

Hardwell in Israel: Das war sein erster Auftritt nach dem Ultra
Am Donnerstag ist Hardwell zum ersten Mal nach seinem Comeback im März wieder aufgetreten. Der Niederländer ist auf dem Lifetime Festival in Israel zu Gast gewesen und hatte jede Menge neue unveröffentlichte Musik mit im Gepäck – und auch Fans seiner alten Songs können sich freuen.

NFTs in der EDM-Szene – Part 2: 10 NFT-Projekte, die du kennen solltest
NFTs sind in aller Munde und schon längst kein Hype-Produkt mehr, sondern ein seriöses Geschäftsmodell, das vor allem für Künstler sehr lukrativ sein kann. Hier findest du die zehn spannendsten NFT-Projekte aus der EDM-Welt, die man kennen sollte.

Das Set zum Sonntag: DJ-Legende Fatboy Slim vom Snowbombing
Fatboy Slim war in den vergangenen Jahrzehnten für einige EDM-Evergreens verantwortlich und seine DJ-Sets sind immer für eine Überraschung gut. Das hat der Brite zum Beispiel im April bei seinem Auftritt auf dem Snowbombing Festival in Österreich bewiesen.

Einer der Pioniere der elektronischen Musik: Komponist Vangelis ist gestorben
Der Komponist Vangelis ist am Dienstag im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Grieche ist einer der Pioniere der elektronischen Musik gewesen und hat insbesondere durch seine Filmmusik zu „Blade Runner“, „Chariots of Fire“ und „1492: Conquest of Paradise“ Bekanntheit erlangt.

Fans sind verärgert: Skrillex sagt Festival-Auftritte ab
Skrillex wird nicht auf dem Movement Detroit und dem Sunset Music Festival in Tampa auftreten. Das hat der DJ auf seinem Instagram-Account bekanntgegeben. Der Grund für die Absagen ist, dass der US-Amerikaner zu viel an seinen Alben gearbeitet hat, statt sich vorzubereiten. Seine Fans sind nicht sehr erfreut darüber.

Warum ist Cybersecurity für Musiker so wichtig geworden?
Die Sicherheit persönlicher und vertraulicher Daten ist für jeden Internetnutzer eine wichtige Angelegenheit – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Gelangen diese Informationen in die falschen Hände, können daraus finanzielle und anderweitige Schäden entstehen. Auch Musiker gehören zu einer Personengruppe, die ein besonderes Augenmerk...

Das Set zum Sonntag: Toby Romeo 1500 Meter tief im Salzbergwerk
Toby Romeo hat jüngst in einer ganz besonderen Location aufgelegt – und zwar in einem der ältesten Bergwerke der Welt. Neben seinen bekannten Hits spielte der Österreicher selbstverständlich auch seine neue Single „White Horses“.

Excision Bass Music Initiative: 100.000 Dollar für 10 aufstrebende Künstler
Excision möchte aufstrebenden Produzenten im Bass-Genre finanziell unter die Arme greifen. Zu diesem Zweck hat der DJ die Excision Bass Music Initiative ins Leben gerufen: 100.000 US-Dollar werden unter 10 Künstlern aufgeteilt, um ihnen mehr finanzielle Freiheit zu geben.

Fusion Festival äußert sich zum Ukraine-Krieg und sorgt für Kontroverse
In einem Newsletter kritisiert das Fusion Festival die Waffenlieferungen an die Ukraine und fordert gleichzeitig zum Feiern und Tanzen auf. Damit sorgen die Veranstalter für eine Kontroverse und kommen dafür im Netz auch nicht ganz so gut weg.

Virtuelle DJ-Sets im Casino: Was bringt die Zukunft?
Immer mehr Casinos ziehen in hypermoderne Multikomplexe und etablieren sich dort als beliebte Ausflugsziele unter der Woche und am Wochenende. Besonders attraktiv werden sie durch ihre Lage und Ausstattung zudem als Event-Location, etwa für außergewöhnliche DJ-Sets. Doch mit dem zunehmenden Umzug des Glücksspiels ins Internet stellt sich die Frage:...

Terra Solis: Tomorrowland eröffnet magische Oase der Entspannung
Vergangene Woche haben die Tomorrowland-Veranstalter einen mysteriösen Teaser veröffentlicht – und nun wissen wir auch, was es damit auf sich hat: Terra Solis, eine brandneue, einzigartige Wüstenoase in Dubai, eingebettet zwischen den arabischen Dünen und inspiriert von den schönsten Sternenkonstellationen.

IMS Business Report 2022: Deutschland der EDM-Durchstarter
Festivals öffnen endlich ihre Tore und DJs gehen wieder auf Tour. Man kann sagen: Nach zwei Jahren Pandemie erholt sich der Markt der elektronischen Musik. Das zeigt auch der neueste Business Report des International Music Summit – und vor allem in Deutschland boomt die EDM-Szene wieder.

Das Set zum Sonntag: AXMOs Rave Culture Liveset mit haufenweise neuer Musik
Vor gut zwei Wochen sind AXMO in der Prager Retro Music Hall aufgetreten – und wir dürfen das Ganze nun nochmal richtig nacherleben. Der Auftritt wurde nämlich glücklicherweise aufgezeichnet und ist ab sofort verfügbar. Freut euch auf AXMOs Rave Culture Liveset mit jeder Menge Bigroom und Happy Hardcore!

Carnage sagt Tschüss: Ende nach 14 Jahren Karriere
Mehr als ein Jahrzehnt machte Diamanté Anthony Blackmon als Carnage Musik. Jetzt hat der DJ über Instagram bekannt gegeben, dass er zumindest unter diesem Namen nicht weiter öffentlich auftreten wird. Allerdings wird der 31-Jährige aus Guatemala noch fünf letzte Shows als Carnage spielen.

Studie: Persönlichkeit und Musikgeschmack hängen zusammen
Eine Studie der Cambridge University bestätigt: Es kann einen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit eines Menschen und dessen Musikgeschmack geben. Bei der repräsentativen Untersuchung nahmen etwa 350.000 Probanden aus aller Welt teil.

Die gemeinsame Zukunft von KI und Musikproduktion
Die neue Landschaft der Musikproduktion ist nicht nur auf ihre Kreativität beschränkt. Heutzutage sehen wir auf breiter Front immer mehr KI- und datengesteuerte Technologien, und die Musikindustrie bildet da keine Ausnahme. Hat künstliche Intelligenz jedoch einen vorteilhaften Platz in der Musikindustrie? Und was noch wichtiger ist: Wird...

Traurige Schock-Nachricht: Hardstyle-DJ Delete ist gestorben
Der australische DJ und Produzent Ryan Biggs, besser bekannt als Delete, ist in der Nacht auf Sonntag überraschend gestorben. Dies gab sein Management am Sonntagmorgen über seine Social-Media-Kanäle bekannt. Über die Todesursache wurde sich nicht geäußert.

Das Set zum Sonntag: Boris Brejchas melodisches Tech-Spektakel
Cercle und Boris Brejcha – das passt einfach! Zum insgesamt dritten Mal hat sich der französische Veranstalter mit dem deutschen Künstler zusammengetan und ein außergewöhnliches Event auf die Beine gestellt. Im Amphitheater von Nîmes spielte Boris Brejcha im April ein 90-minütiges Set der Extraklasse.

Besonderes Audioerlebnis: Apple Music startet DJ-Mixe in 3D-Audio
Apple Music bietet ab sofort DJ-Mixe in 3D-Audio mit Dolby Atmos an, um den Hörern ein besonderes Audioerlebnis mit mehrdimensionalem Klang und Klarheit zu bieten. Nach dem Start des neuen Programms zur korrekten Identifizierung und Vergütung von Mix-Künstlern ist das ein bedeutender nächster Schritt im Musik-Business.

Coachella: Das sind die coolsten Festival-Outfit-Trends 2022
Jüngst hat das Grande Finale des Coachella Festivals stattgefunden. Mega-Acts wie die Swedish House Mafia oder Billie Eilish haben dort gerockt. Doch nicht nur die sind mit ihrer Musik aufgefallen, sondern auch die Outfits der Stars und Sternchen. Wir sagen euch, welche Trends ihr auf gar keinen Fall verpassen solltet.

Das Set zum Sonntag: Techno-Legende Adam Beyer auf dem Awakenings
Am Osterwochenende wurde auf dem Awakenings Festival in den Niederlanden zu den besten Techno-Sounds der Welt gefeiert. Künstler wie Enrico Sangiuliano, Kölsch, Tale Of Us oder auch Adam Beyer haben mit unglaublichen Sets begeistert – und eines davon schauen wir uns nun genauer an.

NFTs in der EDM-Szene – Part 1: Was ist das überhaupt?
Alesso, Chet Porter, Deadmau5, Don Diablo und Zedd mögen zwar alle aus verschiedenen Subgenres der EDM-Szene stammen, jedoch haben alle eines gemeinsam – die Arbeit mit NFTs. Aber worum gehts da eigentlich und was genau ist ein NFT?

Swedish House Mafia im Interview: Ihr Comeback, ihr Album, ihre Zukunft
Bei der Swedish House Mafia geht es mit den News derzeit Schlag auf Schlag: Gerade erst sind sie als Closing Act beim Coachella aufgetreten, haben ihr neues Album „Paradise Again“ veröffentlicht und geben nun im Interview mit Zane Lowe von Apple Music Einblick hinter die Kulissen.

Comeback mit neuem Frontmann: Dash Berlin sind zurück
Nach einem vierjährigen Rechtsstreit mit Ex-Frontmann Jeffrey Sutorius können wir uns auf das Comeback von Dash Berlin freuen. Ryan Fieret ist das neue Gesicht, das die Songs der niederländischen Produzenten Sebastiaan Molijn und Eelke Kalberg ab sofort auf der Bühne vertritt.

Das Set zum Sonntag: Hardstyle-Power von The Elite auf der Reverze
Coone, Da Tweekaz und Hard Driver sind echte Hardstyle-Schwergewichte und haben 2019 ein gemeinsames Projekt an den Start gebracht: The Elite. Die Jungs von Dirty Workz veröffentlichen nicht nur gemeinsame Musik, sondern legen auch fulminante Auftritte hin – zum Beispiel im März auf der Reverze.

Pros & Cons: Das jährliche Tanzverbot an Karfreitag
Jedes Jahr an Karfreitag schließen Clubs ihre Türen – gerade für Partylustige stellt dies ein Dorn im Auge dar. Auch Debatten rund um das Tanzverbot bleiben nicht aus. Kritiker halten es zu Ostern völlig überzogen, Befürworter versuchen der religiösen Tradition damit Respekt zu zollen.

„Paradise Again“: Exklusiver Einblick ins Swedish House Mafia Album
Am kommenden Freitag wird das neue Album der Swedish House Mafia veröffentlicht. Vor wenigen Tagen haben die Schweden bereits die Tracklist zu „Paradise Again“ preisgegeben und wir können euch nun exklusiv verraten, in welche musikalische Richtung die insgesamt 17 Tracks gehen.

Das Set zum Sonntag: FISHERs Debüt auf der Ultra Mainstage
Im Jahr 2018 hat FISHER mit seinem Song „Losing It“ Tech House auf die Mainstages dieser Welt gebracht. Die Nummer war für den Australier der Durchbruch und auch er ist seitdem von den großen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Was wäre also ein Ultra Miami ohne FISHERs Sound und Tanzeinlagen?

Das MOMEM hat eröffnet: Erste Ausstellung mit Sven Väth
Fünf Jahre lang war die Eröffnung des Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) im Gespräch, zuletzt musste sie im Oktober coronabedingt erneut verschoben werden. Nun hat das Musem am 6. April endlich eröffnet und den Auftakt der wechselnden Ausstellungen macht kein Geringerer als Sven Väth.

Firma von ABBA-Gründer kauft Swedish House Mafia-Rechte
Schon vor der Veröffentlichung ihres Albums „Paradise Again“ macht die Swedish House Mafia mit einem besonderen Deal von sich reden. Die Unterhaltungs-Investoren von Pophouse Entertainment gaben nämlich jetzt bekannt, sich den Katalog der drei Schweden inklusive Master- und Publishingrechten gesichert zu haben.

Grammys 2022: Gewinner und Highlights der Preisverleihung
Die 64. Ausgabe der Grammys hat am Sonntag ohne Einschränkungen in Las Vegas stattgefunden. Im Gegensatz zur Oscar-Verleihung verliefen sie unter der Moderation von Trevor Noah ohne Differenzen und zählten Dance-Künstler wie Diplo, Dillon Francis und Marshmello zu ihren Gästen.

Das Set zum Sonntag: Afrojack vom verschneiten Tomorrowland
Vor kurzem hat das zweite Tomorrowland Winter Festival in den französischen Alpen stattgefunden. Mehr als 100 Künstler haben 18.000 Besucher sieben Tage lang mit der besten elektronischen Musik versorgt. So auch Afrojack, der auf der Mainstage ein energiegeladenes Set mit einem Dutzend neuer Songs gespielt hat.

Kaspar: Stuttgarter Techno-Shootingstar mit extrem treibendem Sound
Techno-Fans aufgepasst – merkt euch den Namen Kaspar. Der Stuttgarter veröffentlicht seit 2019 Musik und gehört zu den aufstrebenden Künstlern in der Szene. Techno-Größen wie Anna Reusch oder Layton Giordani spielen seine Songs und in wenigen Wochen wird er sogar beim Terminal M Showcase in London auftreten.

8 Millionen Dollar: Kaskade gewinnt Klage gegen Luxus-Club Kaos
2019 eröffnete der teuerste Club aller Zeiten in Las Vegas. Doch nach nur 6 Monaten schloss das Kaos überraschend seine Tore – trotz zahlreicher Superstar-Auftritte. Kaskade hatte den Club daraufhin aufgrund von Vertragsbuch verklagt und nun den Prozess gewonnen: Ihm stehen 8 Millionen Dollar zu.

Ultra Comeback: Das war Hardwells erster Auftritt nach 3,5 Jahren
Es sind der Moment und die Nachricht, auf die tausende Fans seit Monaten warten: Hardwell ist zurück! Beim Ultra Music Festival in Miami spielte er das erste offizielle Set nach seiner Pause und sorgte damit nicht nur für Freudentränen in der Crowd, sondern auch für viele musikalische Überraschungen.

„Spread Love“: Victor Ruiz startet einzigartige Fashion-Collab!
Victor Ruiz veröffentlicht zum Release seiner neuesten EP „Hope“ gemeinsam mit einem Modelabel ein eigenes Shirt. Was sich erstmal nach einer standardmäßigen Kollaboration anhört, wird dann aber doch sehr spannend. Schließlich hat der DJ für seine Fans noch ein besonderes Goodie in petto.

Das Set zum Sonntag: Alesso und sein atemberaubender Auftritt auf dem Ultra
Die Crème de la Crème der elektronischen DJs verweilt gerade in Miami und feiert mit tausenden Besuchern auf dem Ultra Music Festival in Miami – so auch Alesso. Der Schwede hat am Freitag mit einem atemberaubenden Set auf der Mainstage begeistert.

Hardwell World Tour 2022: Instagram Werbeanzeige geleakt
In wenigen Stunden wird Hardwell das Closing auf dem Ultra Music Festival in Miami spielen und damit nach dreieinhalb Jahren wieder auf die große Bühne zurückkehren. Doch was dann? Auftritte wurden bisher keine angekündigt. Laut einer geleakten Instagram Werbeanzeige soll eine World Tour des Niederländers folgen.

Ultra Music Festival 2022: Auf diese 8 Sets freuen wir uns besonders
Endlich wieder Festivals – endlich wieder Ultra Music Festival! Am Freitag geht’s los mit einem der wichtigsten elektronischen Events der Welt und wir können es kaum noch erwarten. Die Auswahl an DJs ist wie immer enorm und deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr unbedingt nicht verpassen solltet.

Best of Ultra Music Festival: Diese 8 Sets musst du dir ansehen!
In nur wenigen Tagen findet das Ultra Music Festival nach zwei Jahren Pause endlich wieder statt. Damit ihr euch ordentlich auf das Event der Extraklasse einstimmen könnt, haben wir euch die 8 besten Sets der vergangenen Jahre herausgesucht. Seid ihr bereit für die geballte Ladung UMF-Festival-Power?

Das Set zum Sonntag: Armin van Buuren auf dem ASOT Festival in Polen
Nach Russland im Oktober und Mexiko im November 2021 stand am zweiten März-Wochenende das dritte A State Of Trance 1000 Festival an. Armin van Buuren & Co. vereinten Trance-Fans auf der ganzen Welt in Polen und haben nicht nur gefeiert, sondern auch Spenden für die Ukraine gesammelt.

1 Million Euro: A State Of Trance & We Are One sammeln für die Ukraine
Am vergangenen Wochenende wurde beim A State Of Tance Festival in Polen und der We Are One Veranstaltung in Rumänien über eine Million Euro für die Menschen in der Ukraine gesammelt. ALDA spendet das Geld an das Rote Kreuz, das den ukrainischen Menschen hilft, der Verwüstung in ihrem Land zu entfliehen.

Das Set zum Sonntag: Jaxx & Vega mit Big Room Feuerwerk
Jaxx & Vega gehören zu den angesagtesten Big Room Artists und ihr Sound läuft auf den größten Festivals der Welt. Jüngst haben die beiden Deutschen einen exklusiven Plattenvertrag mit Dimitri Vegas und Like Mikes Label Smash The House unterzeichnet und feiern das mit einem unglaublichen Liveset – unser Set der Woche.

Universal Music: Weltgrößtes Musiklabel stellt Betrieb in Russland ein
Der Krieg in der Ukraine sorgt weltweit für Fassungslosigkeit und Entsetzen. Zahlreiche Unternehmen haben aus diesem Grund bereits ein deutliches Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Jetzt hat auch mit der Universal Music Group das weltweit größte Musiklabel bekanntgegeben, ihre Geschäfte in Russland einzustellen.

DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2022: Stimmt jetzt ab!
Langsam kehrt in der Welt der elektronischen Musik wieder Normalität ein. Festivals finden statt und auch die Clubs öffnen. Ein perfekter Zeitpunkt, um das DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2022 zu starten. Schaffen es dieses Mal wieder zwei deutsche Clubs unter die Top 10 und gehts für das Bootshaus noch weiter nach oben?

Gutscheine – ein Geschenk, welches sofort einschlägt
Viele Menschen verschenken in der heutigen Zeit Gutscheine. Dies aber dies hat nichts mit Faulheit oder mangelnden Interesse am Beschenkten zu tun, sondern mit dem Fakt, dass der Beschenkte die Möglichkeit bekommt, sich etwas zu kaufen, was wirklich Freude macht. Früher hatten verschenkte Gutscheine einen eher faden Beigeschmack - das Verschenken...

Festivalatmosphäre im Holiday Park: Neuer Tomorrowland-Themenbereich
Nach 30 Jahren endet die Ära der Wasserski-Stunshow im Holiday Park in Haßloch. Der gesamte Bereich wird renoviert und ab der Saison 2024 zu einem Tomorrowland-Themenbereich mit neuen Attraktionen und Highlights, der die Besucher in die einzigartige Festivalatmosphäre des Tomorrowlands eintauchen lässt.

Das Set zum Sonntag: 60 Minuten Bass-Power von Moksi
In wenigen Tagen veröffentlichen Moksi ihr neues Album „Free Moksi“. Es sei anders als das, was man in mancher Hinsicht von ihnen erwarten könne, aber man wolle immer neue Dinge ausprobieren, sagen die Niederländer dazu. Einen kleinen Einblick geben sie uns in ihrem „Free Moksi Mix“ – unser heutiges Set zum Sonntag.

like2drive: Innovative Lösung für dein Festival-Mobil
Wer die Festivalsaison 2022 in vollen Zügen erleben möchte, steht häufig vor einem Problem: Volle Züge – oder andere Sorgen rund um den Transport. Der Weg von zuhause zum Festivalgelände ist nicht immer leicht für alle, die kein Auto haben. Gut, dass like2drive mit seinem innovativen Auto-Abo für Abhilfe sorgt.

Hochwertige Outfits für Festivals und Clubs
Sommerzeit ist Festivalzeit. Clubwear geht ganzjährig. Auf den Festivals wird Freiheit, Musik und Liebe gefeiert. Auch das Inszenieren der eigenen Persönlichkeit spielt eine bedeutende Rolle. Um der eigenen Persönlichkeit sichtbaren Eindruck zu verschaffen, wollen wir die Kniffe hier weiter beleuchten.

Avicii Experience: Interaktives Museum in Stockholm ist eröffnet
Vor kurzem hat das Museum Avicii Experience im Space Stockholm seine Türen geöffnet. Ein Ort, der in erster Linie für die Fans des legendären DJs erschaffen wurde. Dort können alle in Aviciis Welt eintauchen und aus seiner Sicht das Musikmachen erleben. Was euch sonst noch erwartet, lest ihr jetzt.

Das Set zum Sonntag: Groovige Tunes von Claptone aus dem Green Valley
Ende Dezember hat Claptone in einem der angesagtesten Clubs der Welt gespielt – und zwar im Green Valley in Brasilien. Vor wenigen Tagen hat der Deutsche das Set nun mit seinen Fans geteilt und überzeugt einmal mehr mit coolen House-Tunes und groovigen Tech-House-Nummern.

Breaking News: Hardwell Comeback beim Ultra Miami 2022
Im Line-Up des Ultra Music Festival Miami ist zwischen Gareth Emery und Illenium nach wie vor ein verschwommenes Logo zu sehen. Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob es sich dabei um Hardwell handelt. Jetzt ist klar: Die Bigroom-Legende wird beim UMF 2022 auftreten und sein Comeback feiern.

Daft Punk zurück? Mini-Comeback zu besonderem Datum
Für Aufsehen sorgten am Dienstag die Social-Media-Kanäle von Daft Punk, die Gerüchte um ein mögliches Comeback des legendären Duos schürten. Darauf folgte die Veröffentlichung einer seltenen Konzert-Aufnahme und das Release der 25-Jahre-Jubiläumsausgabe des ersten Daft Punk Albums „Homework“.

Phantom Agency: Neuer Booking-Stern am Techno-Himmel
Die Landschaft der heimischen Booking-Agenturen bekommt eine neue, spannende Facette! Die Entertainment-Agenturen ewents und MGNFY machen ab sofort im Bereich Booking gemeinsame Sache – und vereinen in der Phantom Agency mehr als 20 Techno- & Tech-House-Artists mit Rang und Namen.

Hardwell: Gerüchte um Auftritt beim UMF Miami verdichten sich
Über drei Jahre ist die letzte Show von Hardwell nun schon her. Seit seinem emotionalen Auftritt beim ADE 2021 brodelt aber die Gerüchteküche – und das Line-Up des Ultra Music Festivals in Miami brachte sie bisher nicht zum Abkühlen. Tweets von Timmy Trumpet und KURA sorgen jetzt sogar für noch mehr Gesprächsstoff.

Das Set zum Sonntag: Cercle holt Vintage Culture vor malerische Kulisse
Die Events des französischen Veranstalters Cercle gehören seit Jahren zu den Highlights in der EDM-Welt. Nach fast drei Jahren waren sie im Januar wieder in Brasilien zu Gast – und wer darf dort nicht fehlen? Lokalmatador Vintage Culture, dessen Sound von den größten Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist.

Lockerungen beschlossen: Clubs dürfen ab 4. März wieder öffnen
Zurück zur Fast-Normalität in Deutschland: Bund und Länder haben sich am Mittwoch auf Lockerungen der Corona-Regeln geeinigt. Ab dem 4. März dürfen Discotheken & Clubs wieder öffnen und auch Großveranstaltungen sollen mit bis zu 25.000 Besuchern möglich sein. Ab dem 20. März soll ein Großteil der Maßnahmen entfallen.

Weltraum-Sound: Virtual Riot produziert Song aus ISS-Geräuschen
Wie episch ist das denn? In einer Special Space-Folge von „Sound Of“ nutzt der deutsche Produzent & DJ Virtual Riot Sounds, die auf der Internationalen Raumstation von Astronaut Matthias Maurer aufgenommen wurden und macht daraus einen komplett neuen Song – und zwar mitten in der Kulisse des Hamburger Planetariums.

Die gefühlvollsten EDM Love Songs für den Valentinstag
Am 14. Februar ist es wieder so weit – der Valentinstag. Für alle Verliebten oder auch diejenigen, die einfach auf schöne, romantische Songs stehen, haben wir die schönsten Lovesongs der elektronischen Musik herausgesucht. Macht euch auf ein Feuerwerk der Gefühle gefasst.

Das Set zum Sonntag: W&W mit Bigroom-Bangern und ID-Feuerwerk
Am Samstag war es war es mal wieder Zeit für eines der begehrten Livesets von W&W. In der dritten Episode ihrer Rave Culture Live Serie aus dem fiktiven Club Mythic hatten die Niederländer neben brandneuen eigenen Songs auch haufenweise IDs von Künstlern wie AXMO, Bassjackers, KEVU, Wiwek und vielen mehr am Start.

Deutsche Spieler auf der Suche nach geeignetem Treueprogramm in Casinos
Die Casinobranche hat den Großteil seiner Aktivitäten in den online Bereich verlegt. Diese Art des Glücksspiels kommt den Spielern sehr gelegen, denn rund um die Uhr ist geöffnet und man kann von unterwegs oder aus den eigenen vier Wänden die enorme Spielauswahl nutzen.

Kommentar: Es braucht Perspektiven für Clubs & Veranstalter – sofort!
Die Corona-Pandemie nervt uns alle nur noch. Während Clubs hierzulande weiter geschlossen bleiben müssen, darf der Straßenkarneval in wenigen Wochen unter bestimmten Voraussetzungen gefeiert werden. Das sorgt erneut für Unverständnis. Das Handeln der Politik ist nicht mehr nachvollziehbar. Ein Kommentar.

Das Set zum Sonntag: Virtuelle Roblox-Party mit David Guetta
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat David Guetta sein Debüt in der virtuellen Roblox-Welt gegeben. Mit Discokugeln, Neonlichtern, Lasern sowie alten Hits und neuen Future-Rave-Sounds des Franzosen kam hier reichlich Clubfeeling auf.

Heiße Sets in Vegas: Warum DJs nach Sin City gehören
Die Welt der Casinos und die Clubszene haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. So sind beide Teil des Nachtlebens großer Städte und Metropolen, beiden wird ein glamouröses Image zugeschrieben und beide bringen Menschen in ihrer Freizeit zusammen. Zwischen Musik und Glücksspiel gibt es folglich eine Verbindung, deren Ergründung...

Das Set zum Sonntag: Mashups, Edits & Remixe von KREAM
Auch diesen Sonntag haben wir wieder ein Set der Extraklasse für euch. Das Duo KREAM hat die 7. Episode ihrer „LIQUID : LAB“ Reihe veröffentlicht und das können wir euch nicht vorenthalten. Die Location in Norwegen ist ein Traum und die Musik ist ein Genuss für die Ohren.

„Luftfahrt-Legende“: WCD-CEO Breiter erhält begehrten Award!
Große Ehre für den Big City Beats-Chef! Bernd Breiter, Gründer der World Club Dome Events, hat den renommierten „Living Legend of Aviation“-Award erhalten. Damit wurde er für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Der Unternehmer plant für dieses Jahr eine besondere wohltätige Aktion.

Das Set zum Sonntag: Cosmic Gate im Sonnenuntergang von Mexiko
Auch in dieser Woche haben wir in unserer neuen Reihe wieder ein Set der Extraklasse für euch. Das Duo Cosmic Gate hat sich nach Puerto Vallarta in Mexiko begeben und dort ein melodisches Spektakel im Sonnenuntergang abgefeuert. Neben ihrer neuen Single gabs auch einige unveröffentlichte Nummern zu hören.

Emotionales Statement: The Chainsmokers reden über ihr Album
Pause und Abstand sind manchmal verdammt nötig, damit man sich um sich selbst kümmern kann. Dass außerdem eine Social-Media-Abstinenz auch zu möglichen Höchstleistungen führen kann, beweisen jetzt die Jungs von The Chainsmokers. Erstmals seit ihrer Auszeit melden sie sich in einem emotionalen Statement zu Wort.

Das Set zum Sonntag: 7 Stunden Melodic Techno von Joris Voorn
Ab sofort versorgen wir euch sonntags regelmäßig mit den coolsten Sets der elektronischen Musik. Wir starten unsere neue Reihe mit einem siebenstündigen Set von Joris Voorn aus dem Fabric Club in London – aufgenommen Anfang Januar dieses Jahres. Macht euch bereit für das Beste aus Progressive House und Melodic Techno!

Privatsphäre für deine Playlist: Darum solltest du alle Song-Favoriten für dich behalten
Die meisten Spotify-Nutzer sind gespannt auf den persönlichen Jahresrückblick, den sie dort immer zum Ende eines Jahres abrufen können. Wie viele Stunden hat man wohl mit dem Hören von Tracks auf der Plattform verbracht? Und was waren die meistgehörten Songs und Künstler?

House, Techno & Co.: Diese EDM-Alben kommen 2022 raus
Ein neues Jahr begonnen und das heißt wir blicken mal wieder in die Zukunft. Viele EDM-Alben stehen nämlich in den Startlöchern und sollen 2022 veröffentlicht werden. Das von der Swedish House Mafia zum Beispiel – aber auch Alison Wonderland, The Chainsmokers oder Zedd haben in den kommenden Monaten einiges geplant.

Frohes neues Jahr: So haben die DJs Silvester 2021 verbracht
Wieder ist ein Jahr rum und selbstverständlich haben es sich die DJs nicht nehmen lassen, das Jahr 2021 ordentlich zu verabschieden. Bei einigen ging es besinnlich zu, andere sind vor tausenden Menschen aufgetreten. Wir zeigen euch, was Armin van Buuren, Steve Aoki, Zedd & Co. an Silvester so gemacht haben.

Formel 1: So feiert Martin Garrix mit Weltmeister Max Verstappen
Was war das für ein krasses Formel-1-Finale? Max Verstappen konnte in der letzten Runde den bis dahin führenden Lewis Hamilton überholen und sich in letzter Sekunde den WM-Titel sichern. Das freut vor allem Martin Garrix, der an der Strecke zu Gast war. Aber auch andere DJs gratulieren dem neuen Formel-1-Weltmeister.

Paradise Again Tour: Die Swedish House Mafia kommt nach Deutschland
Das Comeback der Swedish House Mafia läuft auf Hochtouren. Am Freitag wurde ihre dritte neue Single veröffentlicht, an der kein Geringerer als The Weeknd mitgewirkt hat. Kurz darauf haben die drei Schweden ihre „Paradise Again“ Tour für 2022 angekündigt – mit unter anderem fünf Stopps in Deutschland.

Hardwell Comeback: Emotionaler Auftritt beim ADE macht Hoffnung
Fast drei Jahre ist Hardwells letzte offizielle Show nun schon her. Immer mal wieder gab es daraufhin kurze Gast-Auftritte bei Revealed-Events – so auch am Samstagabend in Amsterdam. Sichtlich gerührt und mit Tränen in den Augen feierte er hinter den Decks und machte seinen Fans Hoffnung auf ein baldiges Comeback.

Top 100 DJs 2021: So haben die deutschen Künstler abgeschnitten
Die Ergebnisse des DJ Mag Top 100 DJs Votings sind da und David Guetta konnte seinen Titel verteidigen. Doch wie haben unsere deutschen DJs rund um Claptone, Robin Schulz, Zedd, Tujamo oder Boris Brejcha abgeschnitten? Wer konnte Plätze gut machen und wer nicht? Wir haben alle Ergebnisse für euch.

DAVID GUETTA gewinnt DJ MAG Top 100 DJs Voting 2021
Die Würfel sind gefallen. Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt gewinnt der Franzose David Pierre Guetta das DJ Mag Top 100 DJs Voting. Zweiter wurde der Niederländer Martin Garrix, auf Platz 3 landet sein Landsmann Armin van Buuren.

1001tracklists: Das sind die erfolgreichsten EDM-Produzenten 2021
Zum sechsten Mal haben unsere Kollegen von 1001tracklists anhand ihrer Daten die erfolgreichsten EDM-Produzenten der vergangenen zwölf Monate ermittelt. Der Produzent, dessen Tracks am häufigsten gespielt wurden, steht am Ende vorne. Ob Oliver Heldens seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen konnte?

Rückblick: Die Swedish House Mafia auf dem Tomorrowland
Unglaublich wie die Zeit vergeht! Über neun Jahre ist der letzte Auftritt der Swedish House Mafia auf dem Tomorrowland nun schon her. Insgesamt sind Axwell, Sebastian Ingrosso und Steve Angello dreimal gemeinsam auf dem Mega-Festival aufgetreten. Wir werfen einen kleinen Blick zurück.

Avicii: Neue Doku mit unveröffentlichtem Material soll 2023 erscheinen
Fast dreieinhalb Jahre nach dem Tod des Künstlers kündigt der Nachlass von Avicii eine neue Dokumentation über das Leben und die Musik von Tim Bergling an. Der Film, der 2023 veröffentlicht werden soll, wird neu produziertes Material sowie nie zuvor gezeigte Szenen und Interviews mit Avicii selbst beinhalten.

FIFA 22 Soundtrack: Diese Songs laufen im neuen Top-Game
Die wohl bekannteste Sportsimulation FIFA geht in wenigen Tagen in die nächste Runde. Neben neuen Features und vielen Rating-Anpassungen gibt es jedes Jahr auch einen passenden Soundtrack. Dieses Mal sind unter anderem Area21, Armand van Helden, DJ Snake, Firebeatz und die Swedish House Mafia mit ihren Songs dabei.

Swedish House Mafia: Erster Festival-Auftritt seit 2 Jahren bestätigt
Die News um die Swedish House Mafia reißen nicht ab. Nachdem das schwedische Trio vor kurzem seinen zweiten Fernsehauftritt seit dem Comeback absolviert hat, wurde nun der erste Festivalauftritt seit fast zwei Jahren angekündigt.

Swedish House Mafia & IKEA bringen gemeinsame Kollektion heraus
Die Swedish House Mafia und IKEA machen gemeinsame Sache und bringen eine Möbelkollektion heraus. Für die Schweden sei diese Collab eine einzigartige Chance, Musik-Liebhabern unter die Arme zu greifen und ihr Zuhause in einen kreativen Raum zu erschwinglichen Preisen zu verwandeln, heißt es.

Swedish House Mafia: Zweiter Fernsehauftritt seit dem Comeback
Nach ihrem Auftritt in Jimmy Fallons Tonight Show vor fast zwei Monaten wurde es wieder etwas ruhiger um die Swedish House Mafia. Nun steht aber am kommenden Wochenende der zweite Fernsehauftritt nach ihrem Comeback an und diesmal geht es zu den MTV Video Music Awards nach New York.

In Erinnerung an Avicii: Ein Google Doodle zu seinem Geburtstag
Am heutigen 8. September hätte Avicii seinen 32. Geburtstag gefeiert und wird dafür von Google mit einem interaktiven Video-Doodle geehrt. Musikalisch untermalt wird das Ganze von einem der bekanntesten Tracks des Schweden: „Wake Me Up“ mit Aloe Blacc.

„We Are The Night“ Podcast: Felix Kröcher im Interview mit Bernd Dicks
Techno-Legende Felix Kröcher hat in diesem Sommer seinen eigenen Podcast „We Are The Night“ in Kooperation mit dem Radiosender Sunshine Live gestartet. In der fünften Episode, die jüngst erschienen ist, hat er Parookaville-Boss Bernd Dicks eingeladen. Die beiden quatschen nicht nur über Bernds Werdegang, sondern werfen auch einen spannenden Blick...

Clubs und Discotheken dürfen in Bayern und Berlin wieder öffnen
Langsam kehrt wieder Normalität ein. Sowohl in Bayern als auch in Berlin dürfen nämlich die Clubs wieder öffnen. In Bayern ist es ab Oktober für Geimpfte, Genesene und negativ PCR-Getestete so weit, für Berlin gibt es noch keinen genauen Zeitpunkt – dort dürfen außerdem nur geimpfte oder genesene Personen in die Clubs.

Tomorrowland Music: Das Mega-Festival gründet eigenes Label
Das Tomorrowland gehört zu den spektakulärsten Festivals der Welt. Zusammen mit der Winter-Edition des Events, dem eigenen Modelabel und dem eigenen Radiosender ist Tomorrowland mittlerweile mehr als nur ein Festival. Nun kommt noch das eigene Label hinzu, für das Afrojack und Chico Rose das erste Release beisteuern.

Die Swedish House Mafia könnte bald wieder auf Tour gehen
Sebastian Ingrosso sehnt sich wohl schon danach, endlich wieder zusammen mit Axwell und Steve Angello als die Swedish House Mafia auf den großen Bühnen zu stehen. Via Social Media hat der Schwede nämlich verraten, dass er es kaum erwarten könne, ihre Fans zu sehen und ihnen zu zeigen, was sie in petto hätten.

Voting-Hammer: Bootshaus & Berghain unter den Top 6 Clubs der Welt
Jedes Jahr aufs Neue können EDM-Fans beim DJ Mag Top 100 Clubs Voting die beste Diskothek der Welt wählen. Dabei wurden dieses Jahr wieder vier deutsche Clubs unter die Top 100 gewählt – zwei davon haben es sogar unter die Top 6 geschafft.

„Unmute Us“: Niederländische Künstler & Veranstalter demonstrieren
Die Veranstaltungsbranche hat am Samstag in den Niederlanden gegen die Corona-Beschränkungen ihrer Branche protestiert. Unter dem Motto „Unmute Us“ sind Zehntausende im ganzen Land auf die Straßen gezogen und haben lautstark für die Aufhebung des Festival-Verbots demonstriert.

Phil The Beat: „Alles kann funktionieren, wenn es innovativ ist“
Erst vor kurzem hat Phil The Beat mit „Don’t Say Goodbye“ den perfekten Sommer-Trennungssong veröffentlicht – es geht um Trauer, Sehnsucht und der Angst vor dem Alleinsein. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Pseudonym und was hat der Kölner sonst noch so zu bieten?

MOMEM Eröffnung im Oktober: Hommage an die elektronische Musik
2019 stand das Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) noch vor dem Aus, nun wird es im Oktober in Frankfurt endlich eröffnet. Das Museum wird eine Hommage an die Geschichte der elektronischen Musik sein und auch ihre Zukunft erforschen. Aber was gibt’s sonst noch so zu sehen?

Baden-Württemberg: Clubs können ab Montag ohne Beschränkungen öffnen
Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen – vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken soll es keine Personenobergrenze mehr geben.

Swedish House Mafia: So klingt ihr erster Mix seit dem Comeback
Seit Freitag läuft bei BBC Radio 1 das „Dance Weekend“ – und mit dabei ist auch die Swedish House Mafia. Die drei Schweden haben einen 30-minütigen Mix beigesteuert, der einiges an neuer Musik bereithält. Das Ganze steigert die Vorfreude auf ihr neues Album „Paradise Again“.

House-Legende Paul Johnson ist im Alter von 50 Jahren gestorben
Paul Johnson war eine prägende Figur des Chicago House und ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie am Dienstag mit. Der US-Amerikaner lag seit einigen Wochen im Krankenhaus und wurde zuletzt nach einer Corona-Infektion künstlich beatmet.

DJ Mag Top 100 DJs 2021: Stimmt für eure Lieblings-Künstler ab!
Zum 25. Mal findet dieses Jahr das DJ Mag Top 100 DJs Voting statt. Ab sofort könnt ihr für eure Lieblings-DJs abstimmen und sie zur Nummer eins machen. Schafft es David Guetta erneut ganz nach oben oder geht die Top-Position doch an jemand anderen? Ihr habt die Wahl!

Plakat aufgetaucht: Neue Gerüchte um die Swedish House Mafia
In letzter Zeit hört man ziemlich wenig von der Swedish House Mafia – der Hype um ihr Comeback ist total verpufft. Nun tauchte nach langer Zeit mal wieder eines der berühmten Plakate mit den unverkennbaren drei Punkten und den Zahlen 16, 07, 21 in Melbourne auf. Doch was hat es damit auf sich?

Vorhang auf: Don Diablo produziert nun auch Musik fürs Theater
„Forever Young“ heißt das interaktive Theaterstück, dass ab dem kommenden Herbst Don Diablos genreübergreifende Musik und ein inspirierendes Storytelling vereint. Eine Liebesgeschichte zwischen einem Superstar und seiner talentierten Jugendliebe, die sich mit den Schattenseiten des Ruhms auseinandersetzen muss.

Corona-Lockerungen: Österreich und Schweiz öffnen Clubs
Seit Donnerstag darf in den Clubs und Discotheken in Österreich wieder ausgelassen gefeiert und getanzt werden – ganz ohne Maskenpflicht. In der Schweiz sogar schon seit dem Wochenende. In Deutschland hingegen kocht jedes Bundesland mal wieder sein eigenes Süppchen.

Wegen Copyright-Strike: DVBBS schießt gegen Ultra Music
Es hat alles mit einem Copyright-Strike auf dem YouTube-Kanal von DVBBS angefangen. Ultra Music hat dort den Song „Losing Sleep“ runternehmen lassen – den eigenen Track von DVBBS wohlgemerkt. Was dann folgte, war eine Schimpftirade des Duos auf das eigene Label.

EURO 2020: Diese DJs haben die Achtelfinalisten zu bieten
Die Vorrunde der EURO 2020 ist gelaufen, nun geht es mit den K.O.-Spielen weiter. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz sind unter anderem auch Wales, Dänemark, Italien und die Ukraine mit dabei – aber welche DJs haben all diese Nationen eigentlich zu bieten?

LANNÉ, Claptone, ALOTT & Co: Das steckt hinter den DJs ohne Gesicht
Es gibt die verschiedensten Gründe, warum DJs mit Maske, Helm oder vermummt auftreten bzw. ihr Gesicht nicht zeigen. Einige Kopfbedeckungen sind echt skurril, hinter anderen steckt jedoch auch eine Geschichte. Wir haben uns mal fünf Künstler herausgepickt, die noch nie ihr Gesicht gezeigt haben – bis jetzt wohlgemerkt!

Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Musikstreaming-Industrie
Künstliche Intelligenz (KI) ist in immer mehr Bereichen präsent. Meist arbeitet sie unbemerkt hinter den Kulissen wie bei Musik-Streaming-Diensten. Dort agiert die KI als eine Art DJ und trifft Entscheidungen, welche Songs den Hörern gefallen könnten. Das ist aber nicht das Einzige, was die KI bewirkt.

Jetzt ist Sommer: Lane 8 releast sein „Summer 2021 Mixtape“
Kalendarisch gesehen beginnt am 21. Juni der Sommer. Für Lane 8 hat er aber schon ein paar Tage früher begonnen. Der US-Amerikaner hat jüngst nämlich sein heiß ersehntes „Summer 2021 Mixtape“ veröffentlicht. Vier Stunden und dutzende IDs spicken die neue Veröffentlichung.

David Guetta, Martin Garrix & Co: Alle EM-Hymnen im Überblick
Am Freitag ist es so weit: Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft beginnt. Kürzlich stellte Martin Garrix zusammen mit Bono und The Edge seine Hymne zum Turnier vor – doch wie klingen eigentlich die Hymnen der vorherigen Europameisterschaften? Ein Rückblick bis ins Jahr 1992, als die erste EM-Hymne veröffentlicht wurde.

Karl Lauterbach: „Wer nicht geimpft oder getestet ist, darf nicht in den Club“
Der Bootshaus Podcast startet mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach in die 3. Staffel. Im Gespräch mit Moderator Arian stellt sich der Epidemiologe den wichtigsten Fragen der jungen Generation und klärt über die Perspektive für Clubs und Festivals auf. Thema unter anderem: Kommt die Impfpflicht durch die Hintertür?

Tomorrowland Top 1000: Aviciis „Levels“ ist die ultimative Hymne
Musikfans auf der ganzen Welt haben zum dritten Mal für ihre Lieblings-Tomorrowland-Hymnen abgestimmt. Zum zweiten Mal in Folge holt sich Avicii mit „Levels“ die Krone der Tomorrowland Top 1000 – gefolgt von Dimitri Vegas & Like Mike & Moguai und der Swedish House Mafia. Aviciis Vater ist sehr dankbar dafür.

Nach jahrelangem Streit: Ultra Miami erzielt Einigung mit Anwohnern
Wie der Miami Herald berichtet, haben die Veranstalter des Ultra Music Festivals und die Downtown Neighbors Alliance endlich ihren Konflikt beigelegt. Jahrelang gab es Beschwerden der Anwohner Miamis – man wolle nun aber keine Maßnahmen mehr ergreifen, um das Festival aus dem Bayfront Park zu vertreiben.

Champions League Endspiel: Marshmello tritt als Headliner auf
Nach Hardwell, Dimitri Vegas & Like Mike oder auch Dua Lipa darf nun auch Marshmello bei einem Champions League Finale auftreten. In gut einer Woche wird der US-Amerikaner in Porto bei der Eröffnungsfeier zum Endspiel einen Auftritt der besonderen Art hinlegen. Es ist die erste Performance seit über einem Jahr.

i_o: Familie gibt Todesursache des 30-Jährigen bekannt
Im November vergangenen Jahres verstarb DJ und Produzent Garret Falls Lockhart, besser bekannt als i_o, im Alter von 30 Jahren. Die Umstände seines Todes wurden damals nicht genannt. Nun meldet sich seine Familie zu Wort und gibt die Todesursache bekannt: Garret starb an einer chronischen Entzündung der Schilddrüse.

Spekulationen um VIZE-Album: Wer steckt hinter ALOTT?
Marshmello, Deadmau5, Claptone und viele weitere DJs haben das Maskengame im DJ-Business bereits ordentlich nach vorne getrieben. Mit dem VIZE-Kollaborateur ALOTT gibt es nun ein neues Projekt am deutschen DJ-Horizont. Der Interpret hinter dem PROCK HOUSE Album treibt die Spekulationen an: Wer ist eigentlich dieser ALOTT?

Tomorrowland Top 1000: Stimmt für eure Festivalhymnen ab!
Das dritte Jahr in Folge bringt Tomorrowland zusammen mit dem hauseigenen One World Radio die Top 1000 zurück. Tomorrowland-Fans und alle EDM-Hörer können dabei bis zum 22. Mai für ihre Lieblings-Festivalhymnen abstimmen. Vergangenes Jahr wurde Aviciis „Levels“ auf Platz 1 gewählt.

OCUS GIN von Lost Frequencies ist jetzt auch in Deutschland erhältlich!
Gin-Trinker und Lost Frequencies Fans aufgepasst: Der belgische DJ hat sich mit einem deutschen Vertrieb zusammengetan – sein Gin ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. OCUS GIN, den eingefleischte Fans mit Sicherheit schon auf Instagram entdeckt haben, gibt es jetzt auch in Online Shops.

DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2021: Stimmt jetzt ab!
Das DJ Mag ist der Überzeugung, dass jetzt nicht die Zeit ist, die seit über einem Jahr geschlossenen Clubs zu verstecken, sondern sie zu feiern. Deswegen ist ab sofort das DJ Mag Top 100 Clubs Voting geöffnet, um die gesamte Industrie zu unterstützen. Schaffen es das Bootshaus und das Berghain wieder unter die Top 8?

H.P. Baxxter übers Gendern: „Das ist für mich Idiotensprache“
Seit Jahren ist die Gender-Debatte ein stark diskutiertes Thema. Nun äußerte sich auch Scooter-Frontmann H.P. Baxxter dazu und fährt einen klaren Kurs: Er findet geschlechtergerechte Sprache „zum Kotzen“, wie er in einem Interview mit Radio Hamburg erklärt. Das sei „Idiotensprache“.

Diese Biografien von DJs müsst ihr als EDM-Fan gelesen haben
Noch dieses Jahr erscheint Aviciis Biografie, die die ganze Geschichte seines bewegten Lebens erzählt. Auch viele andere DJs haben eigene Biografien und Bücher veröffentlicht, die wir euch hier kurz vorstellen. Von Carl Cox über Paul van Dyk und Westbam bis hin zu Moby und Hardwell – hier wird jeder EDM-Fan fündig.

Bundestag: Clubs werden künftig als Kultureinrichtungen gewertet
Clubs und Livespielstätten werden künftig als Kultureinrichtungen gewertet und somit besonders geschützt. Eine entsprechende Regelung hat der Bundestag am Freitag beschlossen. Eine wichtige Entscheidung und ein starkes und längst überfälliges Signal in die Republik.

Traurige Schock-Nachricht: US-DJ Pierce Fulton ist tot
Der US-Amerikanische DJ und Produzent Pierre Fulton ist gestorben. Dies bestätigte sein Bruder Griff auf dem Instagram-Kanal des Musikers. Das kreative Talent hinter Progressive-Hymnen wie "Kuaga" oder "Borrowed Lives" wurde nur 28 Jahre alt.

Test-Event in Barcelona: Auswertung macht Hoffnung
Ende März feierten 5000 Menschen unter strengen Corona-Auflagen bei einem Konzert in Barcelona – im Dienste der Wissenschaft. Ärzte wollten so die Ansteckungsgefahr auf Veranstaltungen untersuchen. Nun liegen die Ergebnisse vor, die für eine mögliche Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen ermutigend sind.

Radio-Legende Annie Mac hört nach 17 Jahren bei BBC Radio 1 auf
Nach 17 Jahren hängt Annie Mac ihre Kopfhörer an den Nagel – zumindest vorläufig. Die Irin möchte von nun an mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich außerdem auf das Schreiben und auf Podcasts konzentrieren. Am 30. Juli 2021 wird sie das letzte Mal auf BBC Radio 1 zu hören sein.

One World Radio: Tomorrowland gedenkt an Avicii
Am 20. April jährt sich der Todestag von Avicii zum dritten Mal. Das Tomorrowland One World Radio nutzt diesen Tag, um Aviciis Karriere und seine Musik zu feiern. Der ganze Tag steht im Zeichen des Schweden – hört euch seine größten Hits, seine besten Sets und Erinnerungen seiner Kollegen an.

Rave Culture Live: W&W begeistert mit hartem Sound und vielen IDs
Am Samstag war es mal wieder Zeit für einen Livestream von W&W. Nachdem die Niederländer bereits vergangenes Jahr mit ihrem XR Broadcast überzeugen konnten, gab es nun einen weiteren aus dem fiktiven Club Mythic in Rave Culture City. Wer auf Bigroom und Harder Styles sowie jede Menge IDs steht, ist hier genau richtig.

Kein Song-Diebstahl: Copyright-Klage gegen Marshmello vom Tisch
Vor etwas weniger als zwei Jahren reichte der russische DJ Arty Klage gegen Marshmello & Bastille ein. Der Grund: „Happier“ sei eine Kopie seines Remixes „I Lived“ für OneRepublic. Nun hat ein Gericht entschieden und die Klage abgewiesen – doch nicht, weil es nicht ähnlich klingt, sondern aus einem ganz anderen Grund.

Avicii: Seine offizielle Biografie wird im November veröffentlicht
Vor einigen Monaten wurden erste Informationen zu einer Biografie von Avicii veröffentlicht. Nun gibt es weitere Details zu dem von Måns Mosesson geschriebenen Buch und auch das Veröffentlichungsdatum ist bekannt. Auf über 300 Seiten könnt ihr ab dem 16. November die ganze Geschichte von Aviciis bewegtem Leben lesen.

Sexueller Missbrauch & Menschenhandel: Klage gegen Bassnectar
Im Juli 2020 wurde Bassnectar beschuldigt, er habe sich gegenüber minderjährigen Fans in unangemessener sexueller Weise verhalten. Der US-Ameirkaner legte daraufhin seine Karriere auf Eis. Nun wurden er und sein Management wegen sexuellen Missbrauchs und Menschenhandels verklagt.

Klage gegen Ultra Miami: Ticketinhaber wollen endlich Geld zurück
Zweimal in Folge musste das Ultra Music Festival Miami abgesagt werden – und bis heute gab es dafür kein Geld zurück, sondern diverse andere Leistungen und Tickets für kommende Festivals. Das wollen einige Ticketinhaber aber nicht und reichten deshalb nun eine weitere Klage gegen das UMF Miami ein.

Nie wieder Dash Berlin: Jeffrey Sutorius darf Namen nicht mehr nutzen
Seit Jahren streiten sich Jeffrey Sutorius und seine Ex-Partner Eelke Kalberg / Sebastiaan Molijn um den Namen Dash Berlin. Mitte 2019 hatte Jeffrey Sutorius die Marke wieder sein Eigen nennen dürfen, ab sofort wird er wieder unter seinem bürgerlichen Namen auftreten müssen. Aber woher kommt die Kehrtwende auf einmal?

#SPREADLOVE: DJ MAG & MAUSIO starten Kampagne gegen Hass im Netz!
Wir setzen gemeinsam mit Mausio und dem #SPREADLOVE ein Zeichen gegen Hass im Netz und fordern euch auf: Gebt nur einen positiven Kommentar pro Tag in den sozialen Medien und lasst uns gemeinsam die (Online-)Welt zu einer besseren machen! Alle Hintergründe und Infos zur Kampagne:

VIZE & ALOTT verkünden das "End Of Slap House"
Dass Artists ihre Social Media Kanäle im Auge eines neuen Releases neu aufrollen, alte Fotos archivieren und einen frischen Start wagen, ist wahrlich nichts neues. Doch für VIZE könnte dieser Schritt mit weitreichenden Folgen zu tun haben. Fakt ist: Die Erfinder des "Slap House" verkünden nun das "END OF SLAP HOUSE". Was es damit auf sich hat:

Grammys 2021: Das sind die Gewinner der Preisverleihung
Zum 63. Mal wurden am Sonntag die Grammys verliehen. Dieses Jahr etwas anders als gewohnt – ohne viel Publikum und zwei Monate später als üblich. Gewinner und vor allem Gewinnerinnen gab es aber wie immer: Beyoncé war die erfolgreichste Künstlerin des Abends und Kaytranada räumte in den Dance-Kategorien ab.

Festivalsommer 2021: So planen Airbeat One, Nature One & Parookaville
Nach der Absage von SonneMondSterne, Hurricane, Rock am Ring und Co., sieht es für den Festivalsommer 2021 in Deutschland finster aus. DJ MAG Germany hat die deutschen EDM-Festivalveranstalter von Airbeat One, Nature One & Parookaville gefragt, ob sie für 2021 noch planen.

Partnerschaft: La Nuit Management erhält Investition von der Loki Artist Group
CEO & Gründer des Managements La Nuit (unter anderem für Aevion und Euxmar zuständig) hat jüngst bekanntgegeben, dass sich das in Amsterdam ansässige Unternehmen eine Investition der Loki Artist Group, einem globalen Player im Bereich Entertainment, gesichert hat.

Deep House bei Minusgraden: Yotto spielt Set im verschneiten Lappland
Wenn es um deepe und progressive Tunes geht, gibt es seit Jahren kein Vorbeikommen an Yotto. Der Finne releast Songs auf Labels wie Anjunadeep und durfte bereits Künstler wie Gorillaz und Coldplay remixen. Nun überzeugt er mit einem DJ-Set bei minus 15 Grad in einer traumhaft verschneiten Landschaft in Lappland.

Zum Geburtstag von Danny Tenaglia: David Guetta spielt Techno-Set
Dass David Guetta als Jack Back gerne mal zu Techno-Scheiben greift, ist nichts Ungewöhnliches. Zum 60-jährigen Geburtstag von DJ-Veteran Danny Tenaglia griff er nun aber als David Guetta zu den Underground-Tracks und feuerte am Wochenende ein deepes Techno-Set der Extraklasse ab.

SINPHONY Radio: So klingt die neue Show von Timmy Trumpet
Im Jahr 2015 startete Timmy Trumpet mit seiner Radioshow „Freak Show“. Nach über 130 Episoden ist es nun aber an der Zeit für etwas Neues: SINPHONY Radio. Ab sofort versorgt euch der Australier jeden Freitag mit den angesagtesten Bigroom-, Electro- und Hardstyle- und House-Hits.

Großbritannien: Club-Besuche und Festivals ab Juni vielleicht möglich
Premierminister Boris Johnson hat einen umfangreichen Öffnungsplan für Großbritannien verkündet. Demnach will die britische Regierung bis zum 21. Juni alle Corona-Maßnahmen und Beschränkungen in England aufheben. Dann könnten zum Beispiel wieder Clubs öffnen und Festivals stattfinden.

Daft Punk-Trennung: So emotional reagiert die EDM-Welt
Diese Nachricht hat die EDM-Welt überrascht: Nach 28 Jahren gaben Daft Punk mit einem Video ihre Trennung bekannt. Künstler wie Dillon Francis, Don Diablo und Tchami sind auf der einen Seite sehr traurig darüber, auf der anderen Seite aber einfach dankbar für die Musik, die Inspiration und vieles mehr.

Nach 28 Jahren: Daft Punk geben Trennung bekannt
Noch vor zwei Wochen wurde über einen Auftritt beim Super Bowl spekuliert – nun der Hammer: Daft Punk lösen sich auf. Das französische Duo war 28 Jahre im Musik-Business aktiv und für Klassiker wie „One More Time“ oder „Get Lucky“ verantwortlich. In ihrem Video „Epilogue“ verkündete es heute das Ende.

In Stockholm entsteht eine Gedenkstätte für Avicii
Zu Ehren des verstorbenen Musikers Avicii wird im Stockholmer Stadtteil Östermalm eine Gedenkstätte entstehen. Dieser Ort soll eine Möglichkeit bieten, sich an die Musik des Schweden zu erinnern, die so viel für viele Menschen auf der Welt bedeutet hat und immer noch bedeutet, sagt sein Vater Klas Bergling.

New York will noch im Februar große Veranstaltungsstätten öffnen
Gouverneur Andrew Cuomo hat angekündigt, dass der Bundesstaat New York großen Veranstaltungsstätten ab dem 23. Februar erlauben wird, wieder zu öffnen. Allerdings mit reduzierter Kapazität und unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen. Musik-Events mit tausenden Menschen wären dann aber wieder möglich.

Karriere-Update: Was macht „Million Voices“-Produzent Otto Knows?
Viele kennen Otto Knows vor allem wegen seines Mega-Hits „Million Voices“. 2012 veröffentlichte der Schwede den Song und von da an war er von keinem Festival mehr wegzudenken. Aber was macht Otto Knows neun Jahre nach Release seines bekanntesten Songs eigentlich so?

Nach Messerattacke: Joseph Capriati aus dem Krankenhaus entlassen
Im Januar wurde Joseph Capriati ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem ihm sein Vater nach einem Streit ein Messer in die Brust gestochen und ihm damit eine lebensgefährliche Verletzung zugefügt hatte. Nun gab der Italiener vor kurzem bekannt, dass er aus dem Krankenhaus entlassen wurde und für immer dankbar sei.

United At Home: David Guettas atemberaubende Show aus Dubai
Vor wenigen Stunden ging David Guettas vierte United At Home Show zu Ende. Nach Miami, New York und Paris trat der Franzose diesmal in Dubai auf dem weltbekannten Burj Al Arab Hotel auf. Dort spielte er nicht nur viel neue Musik, sondern sammelte erneut Gelder für Nothilfen an Bedürftige.

Work-Life-Balance für DJs
DJs haben oft viel Spaß in ihrem Job, gleichzeitig kann er jedoch in einigen Momenten oder über längere Phasen anstrengend und kräftezehrend sein. Umso wichtig ist es, einen ausreichenden Ausgleich zum Arbeitsalltag zu schaffen. Aufgrund verschiedener Faktoren stehen DJs hierbei vor besonderen Herausforderungen. Wie lässt sich die Work-Life-Balance...

Future House Music Awards 2020: Drei Deutsche unter den Nominierten
In dieser Woche ist das Voting für die Future House Music Awards (FHMA) gestartet. Unter den Nominierten sind mit JustLuke, Keanu Silva und Mo Falk auch drei Deutsche. Insgesamt sind 25 Künstler in fünf Kategorien nominiert.

ASOT 1000: Armin van Buuren feiert Jubiläum und kündigt Festival an
Seit rund 20 Jahren gibt es Armin van Buurens Radiosendung „A State Of Trance“. Vor kurzem ging Episode 1000 auf Sendung, in der Armin van Buuren nicht nur die besten Trance-Tracks aller Zeiten spielte, die von Trance-Fans auf der ganzen Welt gewählt wurden, sondern auch sein ASOT Festival in Utrecht ankündigte.

Studie: Keine COVID-19-Infektionsgefahr in Clubs mit Maske und Belüftung
Wissenschaftler haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass das Risiko einer COVID-19-Infektion in Clubs und Konzerthallen ausgeschlossen ist, sofern Masken und eine angemessene Belüftung verwendet werden. Es ist bereits das zweite Mal, dass Wissenschaftler zu diesem Studienergebnis kommen.

Abgefahren: Tomorrowland bekommt eine eigene Achterbahn
Das Tomorrowland ist bekannt für seine ausgefallenen und kreativen Ideen in puncto Aufbau und Stage-Design. Doch diese Neuheit übertrifft nun alles! Ab Sommer 2021 hostet das Festival seine eigene Achterbahn im Plopsaland De Panne Freizeitpark in Belgien.

Hardwell On Air: So endete Hardwells Radioshow nach 10 Jahren
Zehn Jahre lang hat uns Hardwell jeden Freitag mit den angesagtesten Bigroom-, Progressive- und Electro-Songs versorgt – doch das hat nun ein Ende. Folge 500 von Hardwell On Air war nämlich die letzte Episode der Radioshow. Dafür hat Revealed ab sofort einen Livestream, der rund um die Uhr läuft.

A State Of Dance Music 2020: Ein tiefer Blick in das EDM-Jahr
Welche Radioshow war das letzte Jahr besonders angesagt? Welche EDM-Sets begeisterten die Menschen? Und welche Tracks und Labels haben 2020 die EDM-Welt dominiert? Genau diese Fragen haben die Macher von 1001tracklists in ihrem kürzlich erschienenen „A State Of Dance Music 2020“ Report beantwortet.

Joseph Capriati ist nach Messerattacke außer Lebensgefahr
Am vergangenen Freitag wurde Joseph Capriati ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem ihm sein Vater nach einem Streit ein Messer in die Brust gestochen hatte. Das Management des DJs ließ nun verlauten, dass die Verletzungen nicht lebensbedrohlich seien.

Nach Brexit: Touren für UK-DJs wird teurer und komplizierter
Im Dezember haben sich das Vereinigte Königreich und die EU auf ein neues Handels- und Kooperationsabkommen geeinigt, das die zukünftigen Handels- und Sicherheitsbeziehungen zwischen UK und Europa nach dem Brexit regeln soll. Doch was heißt das nun für Musiker? Es wird komplizierter!

Vom Vater mit Messer attackiert: Szene bangt um Joseph Capriati!
Der 33-jährige Italiener Joseph Capriati wurde Berichten zufolge nach einem Streit mit seinem Vater am Freitagabend mit einem Küchenmesser in die Brust gestochen. Derzeit wird er im Krankenhaus behandelt und sein Zustand ist stabil. Sein Vater wurde wegen versuchten Mordes verhaftet.

Im Schlaf bestohlen: Einbrecher klauen Luxusautos von MaRLo
Es ist der Albtraum schlechthin für viele Menschen: Ein Einbruch, während man ganz friedlich in seinem Bett schläft. Genau das ist nun dem Australier MaRLo passiert. In sein Haus in Sydney wurde eingebrochen – dabei wurden zwei Luxusautos im Wert von über 190.000 Euro gestohlen.

Auf diese EDM-Alben können wir uns 2021 freuen
Genug auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, lasst uns einen Blick auf die kommenden Monate werfen. Viele EDM-Alben stehen nämlich in den Startlöchern und werden 2021 veröffentlicht, unter anderem von Martin Garrix, KSHMR und Zedd – und vielleicht gibt es in diesem Jahr auch etwas Neues von der Swedish House Mafia?

Avicii: Frühere Version seiner Dokumentation True Stories geleakt
Bereits drei Jahre ist es her, dass die Dokumentation „True Stories“ über Avicii veröffentlicht wurde. Vor wenigen Tagen tauchte dazu nun eine alternative Version mit neuem Bildmaterial auf, die die Karriere des Schweden bis 2015 beleuchtet. Es geht weniger um das Privatleben, sondern mehr um die musikalische Arbeit.

Jahresrückblick: Die meistgestreamten EDM-Songs 2020
Noch ein letzter Jahresrückblick und dann lassen wir 2020 endlich hinter uns. Diesmal widmen wir uns den meistgestreamten EDM-Songs auf Spotify. Kygo und VIZE sind dort am häufigsten vertreten, aber auch Robin Schulz und Felix Jaehn kommen sehr gut weg – die Nummer Eins haben sich jedoch zwei Briten geschnappt.

Diese EDM-Songs werden 2021 zehn Jahre alt
Es war mal wieder so weit: Nach diesmal 366 durchwachsenen und für viele auch ziemlich bescheidenen Tagen sind wir in ein neues Jahr gestartet. Grund genug, gemeinsam mit euch einen kleinen Rückblick zu starten: Diese EDM-Songs werden 2021 genau zehn Jahre alt!

Hardstyle-Song 2020: Headhunterz gewinnt Q-dance Voting
Trotz aller Herausforderungen, die 2020 mit sich brachte, feierte die Hardstyle-Szene einen krönenden Jahresabschluss. Im Rahmen eines mehrstündigen Livestreams wurden die Ergebnisse des Q-dance Top 100 Votings bekanntgegeben. Dabei ging Headhunterz mit seinem Track „Dragonborn part 3 (Oceans Apart)“ als Sieger hervor.

David Guetta: So spektakulär war sein Konzert am Louvre in Paris
DJ-Mag-Nummer-Eins David Guetta hat in der vergangenen Nacht zu einer Silvesterparty vor der Glaspyramide des Louvre eingeladen. Kurz nach Mitternacht begann der Franzose sein Set und sammelte unter dem Titel „United at Home“ erneut Gelder für Nothilfen an Bedürftige. Es war seine dritte virtuelle Spenden-Performance.

Frohes neues Jahr: So haben die DJs Silvester verbracht
Normalerweise hätten Afrojack, Laidback Luke und Co. am Silvesterabend ihre Sets zum Jahreswechsel in Clubs präsentiert und ordentlich gefeiert. Doch Silvester 2020 waren Partys tabu und es durfte auch nur im kleinen Kreis angestoßen werden. Wie die DJs wohl ins neue Jahr gestartet sind?

Roh, ehrlich, unzensiert: Das haben wir aus der Mausio-Doku gelernt
Mausio gilt als Begründer des „Future Techno“ und ist in kürzester Zeit vom Newcomer zu einem der angesagtesten Acts in Deutschland aufgestiegen. In seiner Doku "Be The Hero Of Your Own Story" zeigt Claudio intime Einblicke in das spannende Verhältnis zwischen dem schüchternem Produzenten und dem Rampensau-DJ auf der Bühne.

Jahresrückblick: Diese EDM-Songs haben 2020 dominiert
Jedes Jahr werden unzählige EDM-Songs veröffentlicht und die DJs haben die Qual der Wahl: Was spiele ich in meiner Radioshow oder beim nächsten Liveset? Über das gesamte Jahr kommen so eine Menge Tracks zusammen – aber welche davon haben 2020 dominiert und wurden am häufigsten gespielt?

Jahresrückblick: Diese DJs sind 2020 richtig durchgestartet
Viele werden das Jahr 2020 wahrscheinlich einfach nur abhaken und endlich hinter sich lassen wollen. Andere hingegen werden nicht nur negativ auf die vergangenen Monate zurückblicken, schließlich konnten sie in der EDM-Welt so richtig Fuß fassen und durchstarten. Das sind unsere Durchstarter des Jahres.

Jahresrückblick: Diese Live-Events fanden 2020 trotz Corona statt
Die Corona-Pandemie hat 2020 in der Veranstaltungsbranche ein großes Tief hervorgerufen. Jedoch haben sich einige Veranstalter davon nicht unterkriegen lassen und trotzdem versucht, das Beste aus der Situation herauszuholen. Es wurden Events ermöglicht, die wir sicherlich so schnell nicht vergessen werden.

Jahresrückblick: Die außergewöhnlichsten Livestream-Locations 2020
Unsere Lieblings-DJs brachten 2020 das Live-Erlebnis mit ausgefallenen Konzepten in die heimischen Wohnzimmer und wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Livestream-Locations des Jahres. Vom stillen Örtchen bis zum Speedboot ist da wirklich alles dabei!

DubVision vs. Danny Avila: Zickenkrieg ums Equipment
Am 30. Dezember findet in Thailand das Element Music Festival statt. Mit dabei sind unter anderem auch Danny Avila und DubVision, die sich aktuell in Bangkok in Quarantäne befinden – und die scheint ihnen wohl nicht so gut zu bekommen. Es gab nämlich Ärger um Equipment, was die Künstler nutzen wollten.

Tchami: So atemberaubend war sein Set in über 200 Meter Höhe
Es ist kurz vor 7 Uhr morgens und Tchami steht auf einem der höchsten Gebäude in Miami, um ein Set zu spielen. Das klingt nicht nur atemberaubend, sondern ist es auch! Mit dem Sonnenaufgang im Rücken spielte der Franzose 60 Minuten lang coole Tunes und hatte auch neue Sachen mit im Gepäck.

Jahresrückblick: Das waren die geilsten virtuellen Festivals 2020!
Coronabedingt lief dieses Jahr einiges anders: Festivals wurden abgesagt, Clubs sind geschlossen und an einen normalen Sommer konnte man kaum glauben. Viele Live-Events haben sich ins virtuelle Geschehen verschoben – und einen mega Job abgeliefert. Wir haben ein paar Highlights für euch zusammengefasst!