
Fans sind verärgert: Skrillex sagt Festival-Auftritte ab
Skrillex wird nicht auf dem Movement Detroit und dem Sunset Music Festival in Tampa auftreten. Das hat der DJ auf seinem Instagram-Account bekanntgegeben. Der Grund für die Absagen ist, dass der US-Amerikaner zu viel an seinen Alben gearbeitet hat, statt sich vorzubereiten. Seine Fans sind nicht sehr erfreut darüber.

Das Set zum Sonntag: Toby Romeo 1500 Meter tief im Salzbergwerk
Toby Romeo hat jüngst in einer ganz besonderen Location aufgelegt – und zwar in einem der ältesten Bergwerke der Welt. Neben seinen bekannten Hits spielte der Österreicher selbstverständlich auch seine neue Single „White Horses“.

Excision Bass Music Initiative: 100.000 Dollar für 10 aufstrebende Künstler
Excision möchte aufstrebenden Produzenten im Bass-Genre finanziell unter die Arme greifen. Zu diesem Zweck hat der DJ die Excision Bass Music Initiative ins Leben gerufen: 100.000 US-Dollar werden unter 10 Künstlern aufgeteilt, um ihnen mehr finanzielle Freiheit zu geben.

Fusion Festival äußert sich zum Ukraine-Krieg und sorgt für Kontroverse
In einem Newsletter kritisiert das Fusion Festival die Waffenlieferungen an die Ukraine und fordert gleichzeitig zum Feiern und Tanzen auf. Damit sorgen die Veranstalter für eine Kontroverse und kommen dafür im Netz auch nicht ganz so gut weg.

Virtuelle DJ-Sets im Casino: Was bringt die Zukunft?
Immer mehr Casinos ziehen in hypermoderne Multikomplexe und etablieren sich dort als beliebte Ausflugsziele unter der Woche und am Wochenende. Besonders attraktiv werden sie durch ihre Lage und Ausstattung zudem als Event-Location, etwa für außergewöhnliche DJ-Sets. Doch mit dem zunehmenden Umzug des Glücksspiels ins Internet stellt sich die Frage:...

Terra Solis: Tomorrowland eröffnet magische Oase der Entspannung
Vergangene Woche haben die Tomorrowland-Veranstalter einen mysteriösen Teaser veröffentlicht – und nun wissen wir auch, was es damit auf sich hat: Terra Solis, eine brandneue, einzigartige Wüstenoase in Dubai, eingebettet zwischen den arabischen Dünen und inspiriert von den schönsten Sternenkonstellationen.

IMS Business Report 2022: Deutschland der EDM-Durchstarter
Festivals öffnen endlich ihre Tore und DJs gehen wieder auf Tour. Man kann sagen: Nach zwei Jahren Pandemie erholt sich der Markt der elektronischen Musik. Das zeigt auch der neueste Business Report des International Music Summit – und vor allem in Deutschland boomt die EDM-Szene wieder.

Das Set zum Sonntag: AXMOs Rave Culture Liveset mit haufenweise neuer Musik
Vor gut zwei Wochen sind AXMO in der Prager Retro Music Hall aufgetreten – und wir dürfen das Ganze nun nochmal richtig nacherleben. Der Auftritt wurde nämlich glücklicherweise aufgezeichnet und ist ab sofort verfügbar. Freut euch auf AXMOs Rave Culture Liveset mit jeder Menge Bigroom und Happy Hardcore!

Carnage sagt Tschüss: Ende nach 14 Jahren Karriere
Mehr als ein Jahrzehnt machte Diamanté Anthony Blackmon als Carnage Musik. Jetzt hat der DJ über Instagram bekannt gegeben, dass er zumindest unter diesem Namen nicht weiter öffentlich auftreten wird. Allerdings wird der 31-Jährige aus Guatemala noch fünf letzte Shows als Carnage spielen.

Studie: Persönlichkeit und Musikgeschmack hängen zusammen
Eine Studie der Cambridge University bestätigt: Es kann einen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit eines Menschen und dessen Musikgeschmack geben. Bei der repräsentativen Untersuchung nahmen etwa 350.000 Probanden aus aller Welt teil.

Die gemeinsame Zukunft von KI und Musikproduktion
Die neue Landschaft der Musikproduktion ist nicht nur auf ihre Kreativität beschränkt. Heutzutage sehen wir auf breiter Front immer mehr KI- und datengesteuerte Technologien, und die Musikindustrie bildet da keine Ausnahme. Hat künstliche Intelligenz jedoch einen vorteilhaften Platz in der Musikindustrie? Und was noch wichtiger ist: Wird...

Traurige Schock-Nachricht: Hardstyle-DJ Delete ist gestorben
Der australische DJ und Produzent Ryan Biggs, besser bekannt als Delete, ist in der Nacht auf Sonntag überraschend gestorben. Dies gab sein Management am Sonntagmorgen über seine Social-Media-Kanäle bekannt. Über die Todesursache wurde sich nicht geäußert.

Das Set zum Sonntag: Boris Brejchas melodisches Tech-Spektakel
Cercle und Boris Brejcha – das passt einfach! Zum insgesamt dritten Mal hat sich der französische Veranstalter mit dem deutschen Künstler zusammengetan und ein außergewöhnliches Event auf die Beine gestellt. Im Amphitheater von Nîmes spielte Boris Brejcha im April ein 90-minütiges Set der Extraklasse.

Besonderes Audioerlebnis: Apple Music startet DJ-Mixe in 3D-Audio
Apple Music bietet ab sofort DJ-Mixe in 3D-Audio mit Dolby Atmos an, um den Hörern ein besonderes Audioerlebnis mit mehrdimensionalem Klang und Klarheit zu bieten. Nach dem Start des neuen Programms zur korrekten Identifizierung und Vergütung von Mix-Künstlern ist das ein bedeutender nächster Schritt im Musik-Business.

Coachella: Das sind die coolsten Festival-Outfit-Trends 2022
Jüngst hat das Grande Finale des Coachella Festivals stattgefunden. Mega-Acts wie die Swedish House Mafia oder Billie Eilish haben dort gerockt. Doch nicht nur die sind mit ihrer Musik aufgefallen, sondern auch die Outfits der Stars und Sternchen. Wir sagen euch, welche Trends ihr auf gar keinen Fall verpassen solltet.

Das Set zum Sonntag: Techno-Legende Adam Beyer auf dem Awakenings
Am Osterwochenende wurde auf dem Awakenings Festival in den Niederlanden zu den besten Techno-Sounds der Welt gefeiert. Künstler wie Enrico Sangiuliano, Kölsch, Tale Of Us oder auch Adam Beyer haben mit unglaublichen Sets begeistert – und eines davon schauen wir uns nun genauer an.

NFTs in der EDM-Szene – Part 1: Was ist das überhaupt?
Alesso, Chet Porter, Deadmau5, Don Diablo und Zedd mögen zwar alle aus verschiedenen Subgenres der EDM-Szene stammen, jedoch haben alle eines gemeinsam – die Arbeit mit NFTs. Aber worum gehts da eigentlich und was genau ist ein NFT?

Swedish House Mafia im Interview: Ihr Comeback, ihr Album, ihre Zukunft
Bei der Swedish House Mafia geht es mit den News derzeit Schlag auf Schlag: Gerade erst sind sie als Closing Act beim Coachella aufgetreten, haben ihr neues Album „Paradise Again“ veröffentlicht und geben nun im Interview mit Zane Lowe von Apple Music Einblick hinter die Kulissen.

Comeback mit neuem Frontmann: Dash Berlin sind zurück
Nach einem vierjährigen Rechtsstreit mit Ex-Frontmann Jeffrey Sutorius können wir uns auf das Comeback von Dash Berlin freuen. Ryan Fieret ist das neue Gesicht, das die Songs der niederländischen Produzenten Sebastiaan Molijn und Eelke Kalberg ab sofort auf der Bühne vertritt.

Avicii: Rückblick auf seine Karriere und seine größten Hits
Mit dem schwedischen Superstar Tim Bergling ist eine wahre Musik-Legende von uns gegangen. Avicii starb im Alter von 28 Jahren, an seine Hits werden wir uns aber immer erinnern. Am Mittwoch jährt sich sein Todestag zum vierten Mal – deswegen werfen wir noch einmal einen Blick auf seine Karriere und seine Hits zurück.

Das Set zum Sonntag: Hardstyle-Power von The Elite auf der Reverze
Coone, Da Tweekaz und Hard Driver sind echte Hardstyle-Schwergewichte und haben 2019 ein gemeinsames Projekt an den Start gebracht: The Elite. Die Jungs von Dirty Workz veröffentlichen nicht nur gemeinsame Musik, sondern legen auch fulminante Auftritte hin – zum Beispiel im März auf der Reverze.

Pros & Cons: Das jährliche Tanzverbot an Karfreitag
Jedes Jahr an Karfreitag schließen Clubs ihre Türen – gerade für Partylustige stellt dies ein Dorn im Auge dar. Auch Debatten rund um das Tanzverbot bleiben nicht aus. Kritiker halten es zu Ostern völlig überzogen, Befürworter versuchen der religiösen Tradition damit Respekt zu zollen.

„Paradise Again“: Exklusiver Einblick ins Swedish House Mafia Album
Am kommenden Freitag wird das neue Album der Swedish House Mafia veröffentlicht. Vor wenigen Tagen haben die Schweden bereits die Tracklist zu „Paradise Again“ preisgegeben und wir können euch nun exklusiv verraten, in welche musikalische Richtung die insgesamt 17 Tracks gehen.

Das Set zum Sonntag: FISHERs Debüt auf der Ultra Mainstage
Im Jahr 2018 hat FISHER mit seinem Song „Losing It“ Tech House auf die Mainstages dieser Welt gebracht. Die Nummer war für den Australier der Durchbruch und auch er ist seitdem von den großen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Was wäre also ein Ultra Miami ohne FISHERs Sound und Tanzeinlagen?

Das MOMEM hat eröffnet: Erste Ausstellung mit Sven Väth
Fünf Jahre lang war die Eröffnung des Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) im Gespräch, zuletzt musste sie im Oktober coronabedingt erneut verschoben werden. Nun hat das Musem am 6. April endlich eröffnet und den Auftakt der wechselnden Ausstellungen macht kein Geringerer als Sven Väth.

Firma von ABBA-Gründer kauft Swedish House Mafia-Rechte
Schon vor der Veröffentlichung ihres Albums „Paradise Again“ macht die Swedish House Mafia mit einem besonderen Deal von sich reden. Die Unterhaltungs-Investoren von Pophouse Entertainment gaben nämlich jetzt bekannt, sich den Katalog der drei Schweden inklusive Master- und Publishingrechten gesichert zu haben.

Grammys 2022: Gewinner und Highlights der Preisverleihung
Die 64. Ausgabe der Grammys hat am Sonntag ohne Einschränkungen in Las Vegas stattgefunden. Im Gegensatz zur Oscar-Verleihung verliefen sie unter der Moderation von Trevor Noah ohne Differenzen und zählten Dance-Künstler wie Diplo, Dillon Francis und Marshmello zu ihren Gästen.

Das Set zum Sonntag: Afrojack vom verschneiten Tomorrowland
Vor kurzem hat das zweite Tomorrowland Winter Festival in den französischen Alpen stattgefunden. Mehr als 100 Künstler haben 18.000 Besucher sieben Tage lang mit der besten elektronischen Musik versorgt. So auch Afrojack, der auf der Mainstage ein energiegeladenes Set mit einem Dutzend neuer Songs gespielt hat.

Kaspar: Stuttgarter Techno-Shootingstar mit extrem treibendem Sound
Techno-Fans aufgepasst – merkt euch den Namen Kaspar. Der Stuttgarter veröffentlicht seit 2019 Musik und gehört zu den aufstrebenden Künstlern in der Szene. Techno-Größen wie Anna Reusch oder Layton Giordani spielen seine Songs und in wenigen Wochen wird er sogar beim Terminal M Showcase in London auftreten.

8 Millionen Dollar: Kaskade gewinnt Klage gegen Luxus-Club Kaos
2019 eröffnete der teuerste Club aller Zeiten in Las Vegas. Doch nach nur 6 Monaten schloss das Kaos überraschend seine Tore – trotz zahlreicher Superstar-Auftritte. Kaskade hatte den Club daraufhin aufgrund von Vertragsbuch verklagt und nun den Prozess gewonnen: Ihm stehen 8 Millionen Dollar zu.

Ultra Comeback: Das war Hardwells erster Auftritt nach 3,5 Jahren
Es sind der Moment und die Nachricht, auf die tausende Fans seit Monaten warten: Hardwell ist zurück! Beim Ultra Music Festival in Miami spielte er das erste offizielle Set nach seiner Pause und sorgte damit nicht nur für Freudentränen in der Crowd, sondern auch für viele musikalische Überraschungen.

„Spread Love“: Victor Ruiz startet einzigartige Fashion-Collab!
Victor Ruiz veröffentlicht zum Release seiner neuesten EP „Hope“ gemeinsam mit einem Modelabel ein eigenes Shirt. Was sich erstmal nach einer standardmäßigen Kollaboration anhört, wird dann aber doch sehr spannend. Schließlich hat der DJ für seine Fans noch ein besonderes Goodie in petto.

Das Set zum Sonntag: Alesso und sein atemberaubender Auftritt auf dem Ultra
Die Crème de la Crème der elektronischen DJs verweilt gerade in Miami und feiert mit tausenden Besuchern auf dem Ultra Music Festival in Miami – so auch Alesso. Der Schwede hat am Freitag mit einem atemberaubenden Set auf der Mainstage begeistert.

Hardwell World Tour 2022: Instagram Werbeanzeige geleakt
In wenigen Stunden wird Hardwell das Closing auf dem Ultra Music Festival in Miami spielen und damit nach dreieinhalb Jahren wieder auf die große Bühne zurückkehren. Doch was dann? Auftritte wurden bisher keine angekündigt. Laut einer geleakten Instagram Werbeanzeige soll eine World Tour des Niederländers folgen.

Ultra Music Festival 2022: Auf diese 8 Sets freuen wir uns besonders
Endlich wieder Festivals – endlich wieder Ultra Music Festival! Am Freitag geht’s los mit einem der wichtigsten elektronischen Events der Welt und wir können es kaum noch erwarten. Die Auswahl an DJs ist wie immer enorm und deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr unbedingt nicht verpassen solltet.

Best of Ultra Music Festival: Diese 8 Sets musst du dir ansehen!
In nur wenigen Tagen findet das Ultra Music Festival nach zwei Jahren Pause endlich wieder statt. Damit ihr euch ordentlich auf das Event der Extraklasse einstimmen könnt, haben wir euch die 8 besten Sets der vergangenen Jahre herausgesucht. Seid ihr bereit für die geballte Ladung UMF-Festival-Power?

Das Set zum Sonntag: Armin van Buuren auf dem ASOT Festival in Polen
Nach Russland im Oktober und Mexiko im November 2021 stand am zweiten März-Wochenende das dritte A State Of Trance 1000 Festival an. Armin van Buuren & Co. vereinten Trance-Fans auf der ganzen Welt in Polen und haben nicht nur gefeiert, sondern auch Spenden für die Ukraine gesammelt.

1 Million Euro: A State Of Trance & We Are One sammeln für die Ukraine
Am vergangenen Wochenende wurde beim A State Of Tance Festival in Polen und der We Are One Veranstaltung in Rumänien über eine Million Euro für die Menschen in der Ukraine gesammelt. ALDA spendet das Geld an das Rote Kreuz, das den ukrainischen Menschen hilft, der Verwüstung in ihrem Land zu entfliehen.

Das Set zum Sonntag: Jaxx & Vega mit Big Room Feuerwerk
Jaxx & Vega gehören zu den angesagtesten Big Room Artists und ihr Sound läuft auf den größten Festivals der Welt. Jüngst haben die beiden Deutschen einen exklusiven Plattenvertrag mit Dimitri Vegas und Like Mikes Label Smash The House unterzeichnet und feiern das mit einem unglaublichen Liveset – unser Set der Woche.

Universal Music: Weltgrößtes Musiklabel stellt Betrieb in Russland ein
Der Krieg in der Ukraine sorgt weltweit für Fassungslosigkeit und Entsetzen. Zahlreiche Unternehmen haben aus diesem Grund bereits ein deutliches Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Jetzt hat auch mit der Universal Music Group das weltweit größte Musiklabel bekanntgegeben, ihre Geschäfte in Russland einzustellen.

DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2022: Stimmt jetzt ab!
Langsam kehrt in der Welt der elektronischen Musik wieder Normalität ein. Festivals finden statt und auch die Clubs öffnen. Ein perfekter Zeitpunkt, um das DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2022 zu starten. Schaffen es dieses Mal wieder zwei deutsche Clubs unter die Top 10 und gehts für das Bootshaus noch weiter nach oben?

Gutscheine – ein Geschenk, welches sofort einschlägt
Viele Menschen verschenken in der heutigen Zeit Gutscheine. Dies aber dies hat nichts mit Faulheit oder mangelnden Interesse am Beschenkten zu tun, sondern mit dem Fakt, dass der Beschenkte die Möglichkeit bekommt, sich etwas zu kaufen, was wirklich Freude macht. Früher hatten verschenkte Gutscheine einen eher faden Beigeschmack - das Verschenken...

Festivalatmosphäre im Holiday Park: Neuer Tomorrowland-Themenbereich
Nach 30 Jahren endet die Ära der Wasserski-Stunshow im Holiday Park in Haßloch. Der gesamte Bereich wird renoviert und ab der Saison 2024 zu einem Tomorrowland-Themenbereich mit neuen Attraktionen und Highlights, der die Besucher in die einzigartige Festivalatmosphäre des Tomorrowlands eintauchen lässt.

Das Set zum Sonntag: 60 Minuten Bass-Power von Moksi
In wenigen Tagen veröffentlichen Moksi ihr neues Album „Free Moksi“. Es sei anders als das, was man in mancher Hinsicht von ihnen erwarten könne, aber man wolle immer neue Dinge ausprobieren, sagen die Niederländer dazu. Einen kleinen Einblick geben sie uns in ihrem „Free Moksi Mix“ – unser heutiges Set zum Sonntag.

like2drive: Innovative Lösung für dein Festival-Mobil
Wer die Festivalsaison 2022 in vollen Zügen erleben möchte, steht häufig vor einem Problem: Volle Züge – oder andere Sorgen rund um den Transport. Der Weg von zuhause zum Festivalgelände ist nicht immer leicht für alle, die kein Auto haben. Gut, dass like2drive mit seinem innovativen Auto-Abo für Abhilfe sorgt.

Hochwertige Outfits für Festivals und Clubs
Sommerzeit ist Festivalzeit. Clubwear geht ganzjährig. Auf den Festivals wird Freiheit, Musik und Liebe gefeiert. Auch das Inszenieren der eigenen Persönlichkeit spielt eine bedeutende Rolle. Um der eigenen Persönlichkeit sichtbaren Eindruck zu verschaffen, wollen wir die Kniffe hier weiter beleuchten.

Avicii Experience: Interaktives Museum in Stockholm ist eröffnet
Vor kurzem hat das Museum Avicii Experience im Space Stockholm seine Türen geöffnet. Ein Ort, der in erster Linie für die Fans des legendären DJs erschaffen wurde. Dort können alle in Aviciis Welt eintauchen und aus seiner Sicht das Musikmachen erleben. Was euch sonst noch erwartet, lest ihr jetzt.

Das Set zum Sonntag: Groovige Tunes von Claptone aus dem Green Valley
Ende Dezember hat Claptone in einem der angesagtesten Clubs der Welt gespielt – und zwar im Green Valley in Brasilien. Vor wenigen Tagen hat der Deutsche das Set nun mit seinen Fans geteilt und überzeugt einmal mehr mit coolen House-Tunes und groovigen Tech-House-Nummern.

Breaking News: Hardwell Comeback beim Ultra Miami 2022
Im Line-Up des Ultra Music Festival Miami ist zwischen Gareth Emery und Illenium nach wie vor ein verschwommenes Logo zu sehen. Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob es sich dabei um Hardwell handelt. Jetzt ist klar: Die Bigroom-Legende wird beim UMF 2022 auftreten und sein Comeback feiern.

Daft Punk zurück? Mini-Comeback zu besonderem Datum
Für Aufsehen sorgten am Dienstag die Social-Media-Kanäle von Daft Punk, die Gerüchte um ein mögliches Comeback des legendären Duos schürten. Darauf folgte die Veröffentlichung einer seltenen Konzert-Aufnahme und das Release der 25-Jahre-Jubiläumsausgabe des ersten Daft Punk Albums „Homework“.

Phantom Agency: Neuer Booking-Stern am Techno-Himmel
Die Landschaft der heimischen Booking-Agenturen bekommt eine neue, spannende Facette! Die Entertainment-Agenturen ewents und MGNFY machen ab sofort im Bereich Booking gemeinsame Sache – und vereinen in der Phantom Agency mehr als 20 Techno- & Tech-House-Artists mit Rang und Namen.

Hardwell: Gerüchte um Auftritt beim UMF Miami verdichten sich
Über drei Jahre ist die letzte Show von Hardwell nun schon her. Seit seinem emotionalen Auftritt beim ADE 2021 brodelt aber die Gerüchteküche – und das Line-Up des Ultra Music Festivals in Miami brachte sie bisher nicht zum Abkühlen. Tweets von Timmy Trumpet und KURA sorgen jetzt sogar für noch mehr Gesprächsstoff.

Das Set zum Sonntag: Cercle holt Vintage Culture vor malerische Kulisse
Die Events des französischen Veranstalters Cercle gehören seit Jahren zu den Highlights in der EDM-Welt. Nach fast drei Jahren waren sie im Januar wieder in Brasilien zu Gast – und wer darf dort nicht fehlen? Lokalmatador Vintage Culture, dessen Sound von den größten Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist.

Lockerungen beschlossen: Clubs dürfen ab 4. März wieder öffnen
Zurück zur Fast-Normalität in Deutschland: Bund und Länder haben sich am Mittwoch auf Lockerungen der Corona-Regeln geeinigt. Ab dem 4. März dürfen Discotheken & Clubs wieder öffnen und auch Großveranstaltungen sollen mit bis zu 25.000 Besuchern möglich sein. Ab dem 20. März soll ein Großteil der Maßnahmen entfallen.

Weltraum-Sound: Virtual Riot produziert Song aus ISS-Geräuschen
Wie episch ist das denn? In einer Special Space-Folge von „Sound Of“ nutzt der deutsche Produzent & DJ Virtual Riot Sounds, die auf der Internationalen Raumstation von Astronaut Matthias Maurer aufgenommen wurden und macht daraus einen komplett neuen Song – und zwar mitten in der Kulisse des Hamburger Planetariums.

Die gefühlvollsten EDM Love Songs für den Valentinstag
Am 14. Februar ist es wieder so weit – der Valentinstag. Für alle Verliebten oder auch diejenigen, die einfach auf schöne, romantische Songs stehen, haben wir die schönsten Lovesongs der elektronischen Musik herausgesucht. Macht euch auf ein Feuerwerk der Gefühle gefasst.

Das Set zum Sonntag: W&W mit Bigroom-Bangern und ID-Feuerwerk
Am Samstag war es war es mal wieder Zeit für eines der begehrten Livesets von W&W. In der dritten Episode ihrer Rave Culture Live Serie aus dem fiktiven Club Mythic hatten die Niederländer neben brandneuen eigenen Songs auch haufenweise IDs von Künstlern wie AXMO, Bassjackers, KEVU, Wiwek und vielen mehr am Start.

Deutsche Spieler auf der Suche nach geeignetem Treueprogramm in Casinos
Die Casinobranche hat den Großteil seiner Aktivitäten in den online Bereich verlegt. Diese Art des Glücksspiels kommt den Spielern sehr gelegen, denn rund um die Uhr ist geöffnet und man kann von unterwegs oder aus den eigenen vier Wänden die enorme Spielauswahl nutzen.

Kommentar: Es braucht Perspektiven für Clubs & Veranstalter – sofort!
Die Corona-Pandemie nervt uns alle nur noch. Während Clubs hierzulande weiter geschlossen bleiben müssen, darf der Straßenkarneval in wenigen Wochen unter bestimmten Voraussetzungen gefeiert werden. Das sorgt erneut für Unverständnis. Das Handeln der Politik ist nicht mehr nachvollziehbar. Ein Kommentar.

Das Set zum Sonntag: Virtuelle Roblox-Party mit David Guetta
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat David Guetta sein Debüt in der virtuellen Roblox-Welt gegeben. Mit Discokugeln, Neonlichtern, Lasern sowie alten Hits und neuen Future-Rave-Sounds des Franzosen kam hier reichlich Clubfeeling auf.

Heiße Sets in Vegas: Warum DJs nach Sin City gehören
Die Welt der Casinos und die Clubszene haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. So sind beide Teil des Nachtlebens großer Städte und Metropolen, beiden wird ein glamouröses Image zugeschrieben und beide bringen Menschen in ihrer Freizeit zusammen. Zwischen Musik und Glücksspiel gibt es folglich eine Verbindung, deren Ergründung...

Das Set zum Sonntag: Mashups, Edits & Remixe von KREAM
Auch diesen Sonntag haben wir wieder ein Set der Extraklasse für euch. Das Duo KREAM hat die 7. Episode ihrer „LIQUID : LAB“ Reihe veröffentlicht und das können wir euch nicht vorenthalten. Die Location in Norwegen ist ein Traum und die Musik ist ein Genuss für die Ohren.

„Luftfahrt-Legende“: WCD-CEO Breiter erhält begehrten Award!
Große Ehre für den Big City Beats-Chef! Bernd Breiter, Gründer der World Club Dome Events, hat den renommierten „Living Legend of Aviation“-Award erhalten. Damit wurde er für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Der Unternehmer plant für dieses Jahr eine besondere wohltätige Aktion.

Das Set zum Sonntag: Cosmic Gate im Sonnenuntergang von Mexiko
Auch in dieser Woche haben wir in unserer neuen Reihe wieder ein Set der Extraklasse für euch. Das Duo Cosmic Gate hat sich nach Puerto Vallarta in Mexiko begeben und dort ein melodisches Spektakel im Sonnenuntergang abgefeuert. Neben ihrer neuen Single gabs auch einige unveröffentlichte Nummern zu hören.

Emotionales Statement: The Chainsmokers reden über ihr Album
Pause und Abstand sind manchmal verdammt nötig, damit man sich um sich selbst kümmern kann. Dass außerdem eine Social-Media-Abstinenz auch zu möglichen Höchstleistungen führen kann, beweisen jetzt die Jungs von The Chainsmokers. Erstmals seit ihrer Auszeit melden sie sich in einem emotionalen Statement zu Wort.

Das Set zum Sonntag: 7 Stunden Melodic Techno von Joris Voorn
Ab sofort versorgen wir euch sonntags regelmäßig mit den coolsten Sets der elektronischen Musik. Wir starten unsere neue Reihe mit einem siebenstündigen Set von Joris Voorn aus dem Fabric Club in London – aufgenommen Anfang Januar dieses Jahres. Macht euch bereit für das Beste aus Progressive House und Melodic Techno!

Privatsphäre für deine Playlist: Darum solltest du alle Song-Favoriten für dich behalten
Die meisten Spotify-Nutzer sind gespannt auf den persönlichen Jahresrückblick, den sie dort immer zum Ende eines Jahres abrufen können. Wie viele Stunden hat man wohl mit dem Hören von Tracks auf der Plattform verbracht? Und was waren die meistgehörten Songs und Künstler?

House, Techno & Co.: Diese EDM-Alben kommen 2022 raus
Ein neues Jahr begonnen und das heißt wir blicken mal wieder in die Zukunft. Viele EDM-Alben stehen nämlich in den Startlöchern und sollen 2022 veröffentlicht werden. Das von der Swedish House Mafia zum Beispiel – aber auch Alison Wonderland, The Chainsmokers oder Zedd haben in den kommenden Monaten einiges geplant.

Frohes neues Jahr: So haben die DJs Silvester 2021 verbracht
Wieder ist ein Jahr rum und selbstverständlich haben es sich die DJs nicht nehmen lassen, das Jahr 2021 ordentlich zu verabschieden. Bei einigen ging es besinnlich zu, andere sind vor tausenden Menschen aufgetreten. Wir zeigen euch, was Armin van Buuren, Steve Aoki, Zedd & Co. an Silvester so gemacht haben.

Die ultimative EDM-Playlist für euer Weihnachtsfest 2021
Es ist mal wieder Ende des Jahres und Weihnachten steht vor der Tür. Damit ihr zur Weihnachtszeit nicht auf elektronische Musik verzichten müsst, haben wir die richtige Playlist für euch. Euch erwarten die besten EDM-Songs rund um das Thema Weihnachten.

Formel 1: So feiert Martin Garrix mit Weltmeister Max Verstappen
Was war das für ein krasses Formel-1-Finale? Max Verstappen konnte in der letzten Runde den bis dahin führenden Lewis Hamilton überholen und sich in letzter Sekunde den WM-Titel sichern. Das freut vor allem Martin Garrix, der an der Strecke zu Gast war. Aber auch andere DJs gratulieren dem neuen Formel-1-Weltmeister.

Paradise Again Tour: Die Swedish House Mafia kommt nach Deutschland
Das Comeback der Swedish House Mafia läuft auf Hochtouren. Am Freitag wurde ihre dritte neue Single veröffentlicht, an der kein Geringerer als The Weeknd mitgewirkt hat. Kurz darauf haben die drei Schweden ihre „Paradise Again“ Tour für 2022 angekündigt – mit unter anderem fünf Stopps in Deutschland.

Hardwell Comeback: Emotionaler Auftritt beim ADE macht Hoffnung
Fast drei Jahre ist Hardwells letzte offizielle Show nun schon her. Immer mal wieder gab es daraufhin kurze Gast-Auftritte bei Revealed-Events – so auch am Samstagabend in Amsterdam. Sichtlich gerührt und mit Tränen in den Augen feierte er hinter den Decks und machte seinen Fans Hoffnung auf ein baldiges Comeback.

Top 100 DJs 2021: So haben die deutschen Künstler abgeschnitten
Die Ergebnisse des DJ Mag Top 100 DJs Votings sind da und David Guetta konnte seinen Titel verteidigen. Doch wie haben unsere deutschen DJs rund um Claptone, Robin Schulz, Zedd, Tujamo oder Boris Brejcha abgeschnitten? Wer konnte Plätze gut machen und wer nicht? Wir haben alle Ergebnisse für euch.

DAVID GUETTA gewinnt DJ MAG Top 100 DJs Voting 2021
Die Würfel sind gefallen. Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt gewinnt der Franzose David Pierre Guetta das DJ Mag Top 100 DJs Voting. Zweiter wurde der Niederländer Martin Garrix, auf Platz 3 landet sein Landsmann Armin van Buuren.

1001tracklists: Das sind die erfolgreichsten EDM-Produzenten 2021
Zum sechsten Mal haben unsere Kollegen von 1001tracklists anhand ihrer Daten die erfolgreichsten EDM-Produzenten der vergangenen zwölf Monate ermittelt. Der Produzent, dessen Tracks am häufigsten gespielt wurden, steht am Ende vorne. Ob Oliver Heldens seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen konnte?

Rückblick: Die Swedish House Mafia auf dem Tomorrowland
Unglaublich wie die Zeit vergeht! Über neun Jahre ist der letzte Auftritt der Swedish House Mafia auf dem Tomorrowland nun schon her. Insgesamt sind Axwell, Sebastian Ingrosso und Steve Angello dreimal gemeinsam auf dem Mega-Festival aufgetreten. Wir werfen einen kleinen Blick zurück.

Avicii: Neue Doku mit unveröffentlichtem Material soll 2023 erscheinen
Fast dreieinhalb Jahre nach dem Tod des Künstlers kündigt der Nachlass von Avicii eine neue Dokumentation über das Leben und die Musik von Tim Bergling an. Der Film, der 2023 veröffentlicht werden soll, wird neu produziertes Material sowie nie zuvor gezeigte Szenen und Interviews mit Avicii selbst beinhalten.

FIFA 22 Soundtrack: Diese Songs laufen im neuen Top-Game
Die wohl bekannteste Sportsimulation FIFA geht in wenigen Tagen in die nächste Runde. Neben neuen Features und vielen Rating-Anpassungen gibt es jedes Jahr auch einen passenden Soundtrack. Dieses Mal sind unter anderem Area21, Armand van Helden, DJ Snake, Firebeatz und die Swedish House Mafia mit ihren Songs dabei.

Swedish House Mafia: Erster Festival-Auftritt seit 2 Jahren bestätigt
Die News um die Swedish House Mafia reißen nicht ab. Nachdem das schwedische Trio vor kurzem seinen zweiten Fernsehauftritt seit dem Comeback absolviert hat, wurde nun der erste Festivalauftritt seit fast zwei Jahren angekündigt.

Swedish House Mafia & IKEA bringen gemeinsame Kollektion heraus
Die Swedish House Mafia und IKEA machen gemeinsame Sache und bringen eine Möbelkollektion heraus. Für die Schweden sei diese Collab eine einzigartige Chance, Musik-Liebhabern unter die Arme zu greifen und ihr Zuhause in einen kreativen Raum zu erschwinglichen Preisen zu verwandeln, heißt es.

Swedish House Mafia: Zweiter Fernsehauftritt seit dem Comeback
Nach ihrem Auftritt in Jimmy Fallons Tonight Show vor fast zwei Monaten wurde es wieder etwas ruhiger um die Swedish House Mafia. Nun steht aber am kommenden Wochenende der zweite Fernsehauftritt nach ihrem Comeback an und diesmal geht es zu den MTV Video Music Awards nach New York.

In Erinnerung an Avicii: Ein Google Doodle zu seinem Geburtstag
Am heutigen 8. September hätte Avicii seinen 32. Geburtstag gefeiert und wird dafür von Google mit einem interaktiven Video-Doodle geehrt. Musikalisch untermalt wird das Ganze von einem der bekanntesten Tracks des Schweden: „Wake Me Up“ mit Aloe Blacc.

„We Are The Night“ Podcast: Felix Kröcher im Interview mit Bernd Dicks
Techno-Legende Felix Kröcher hat in diesem Sommer seinen eigenen Podcast „We Are The Night“ in Kooperation mit dem Radiosender Sunshine Live gestartet. In der fünften Episode, die jüngst erschienen ist, hat er Parookaville-Boss Bernd Dicks eingeladen. Die beiden quatschen nicht nur über Bernds Werdegang, sondern werfen auch einen spannenden Blick...

Clubs und Discotheken dürfen in Bayern und Berlin wieder öffnen
Langsam kehrt wieder Normalität ein. Sowohl in Bayern als auch in Berlin dürfen nämlich die Clubs wieder öffnen. In Bayern ist es ab Oktober für Geimpfte, Genesene und negativ PCR-Getestete so weit, für Berlin gibt es noch keinen genauen Zeitpunkt – dort dürfen außerdem nur geimpfte oder genesene Personen in die Clubs.

Tomorrowland Music: Das Mega-Festival gründet eigenes Label
Das Tomorrowland gehört zu den spektakulärsten Festivals der Welt. Zusammen mit der Winter-Edition des Events, dem eigenen Modelabel und dem eigenen Radiosender ist Tomorrowland mittlerweile mehr als nur ein Festival. Nun kommt noch das eigene Label hinzu, für das Afrojack und Chico Rose das erste Release beisteuern.

Die Swedish House Mafia könnte bald wieder auf Tour gehen
Sebastian Ingrosso sehnt sich wohl schon danach, endlich wieder zusammen mit Axwell und Steve Angello als die Swedish House Mafia auf den großen Bühnen zu stehen. Via Social Media hat der Schwede nämlich verraten, dass er es kaum erwarten könne, ihre Fans zu sehen und ihnen zu zeigen, was sie in petto hätten.

Voting-Hammer: Bootshaus & Berghain unter den Top 6 Clubs der Welt
Jedes Jahr aufs Neue können EDM-Fans beim DJ Mag Top 100 Clubs Voting die beste Diskothek der Welt wählen. Dabei wurden dieses Jahr wieder vier deutsche Clubs unter die Top 100 gewählt – zwei davon haben es sogar unter die Top 6 geschafft.

„Unmute Us“: Niederländische Künstler & Veranstalter demonstrieren
Die Veranstaltungsbranche hat am Samstag in den Niederlanden gegen die Corona-Beschränkungen ihrer Branche protestiert. Unter dem Motto „Unmute Us“ sind Zehntausende im ganzen Land auf die Straßen gezogen und haben lautstark für die Aufhebung des Festival-Verbots demonstriert.

Phil The Beat: „Alles kann funktionieren, wenn es innovativ ist“
Erst vor kurzem hat Phil The Beat mit „Don’t Say Goodbye“ den perfekten Sommer-Trennungssong veröffentlicht – es geht um Trauer, Sehnsucht und der Angst vor dem Alleinsein. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Pseudonym und was hat der Kölner sonst noch so zu bieten?

MOMEM Eröffnung im Oktober: Hommage an die elektronische Musik
2019 stand das Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) noch vor dem Aus, nun wird es im Oktober in Frankfurt endlich eröffnet. Das Museum wird eine Hommage an die Geschichte der elektronischen Musik sein und auch ihre Zukunft erforschen. Aber was gibt’s sonst noch so zu sehen?

Baden-Württemberg: Clubs können ab Montag ohne Beschränkungen öffnen
Ab kommenden Montag dürfen alle Menschen in Baden-Württemberg unabhängig von der Inzidenz wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen – vorausgesetzt, sie sind geimpft, genesen oder getestet. Bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich sowie in Clubs und Diskotheken soll es keine Personenobergrenze mehr geben.

Swedish House Mafia: So klingt ihr erster Mix seit dem Comeback
Seit Freitag läuft bei BBC Radio 1 das „Dance Weekend“ – und mit dabei ist auch die Swedish House Mafia. Die drei Schweden haben einen 30-minütigen Mix beigesteuert, der einiges an neuer Musik bereithält. Das Ganze steigert die Vorfreude auf ihr neues Album „Paradise Again“.

House-Legende Paul Johnson ist im Alter von 50 Jahren gestorben
Paul Johnson war eine prägende Figur des Chicago House und ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie am Dienstag mit. Der US-Amerikaner lag seit einigen Wochen im Krankenhaus und wurde zuletzt nach einer Corona-Infektion künstlich beatmet.

DJ Mag Top 100 DJs 2021: Stimmt für eure Lieblings-Künstler ab!
Zum 25. Mal findet dieses Jahr das DJ Mag Top 100 DJs Voting statt. Ab sofort könnt ihr für eure Lieblings-DJs abstimmen und sie zur Nummer eins machen. Schafft es David Guetta erneut ganz nach oben oder geht die Top-Position doch an jemand anderen? Ihr habt die Wahl!

Plakat aufgetaucht: Neue Gerüchte um die Swedish House Mafia
In letzter Zeit hört man ziemlich wenig von der Swedish House Mafia – der Hype um ihr Comeback ist total verpufft. Nun tauchte nach langer Zeit mal wieder eines der berühmten Plakate mit den unverkennbaren drei Punkten und den Zahlen 16, 07, 21 in Melbourne auf. Doch was hat es damit auf sich?

Vorhang auf: Don Diablo produziert nun auch Musik fürs Theater
„Forever Young“ heißt das interaktive Theaterstück, dass ab dem kommenden Herbst Don Diablos genreübergreifende Musik und ein inspirierendes Storytelling vereint. Eine Liebesgeschichte zwischen einem Superstar und seiner talentierten Jugendliebe, die sich mit den Schattenseiten des Ruhms auseinandersetzen muss.

Corona-Lockerungen: Österreich und Schweiz öffnen Clubs
Seit Donnerstag darf in den Clubs und Discotheken in Österreich wieder ausgelassen gefeiert und getanzt werden – ganz ohne Maskenpflicht. In der Schweiz sogar schon seit dem Wochenende. In Deutschland hingegen kocht jedes Bundesland mal wieder sein eigenes Süppchen.

Wegen Copyright-Strike: DVBBS schießt gegen Ultra Music
Es hat alles mit einem Copyright-Strike auf dem YouTube-Kanal von DVBBS angefangen. Ultra Music hat dort den Song „Losing Sleep“ runternehmen lassen – den eigenen Track von DVBBS wohlgemerkt. Was dann folgte, war eine Schimpftirade des Duos auf das eigene Label.

EURO 2020: Diese DJs haben die Achtelfinalisten zu bieten
Die Vorrunde der EURO 2020 ist gelaufen, nun geht es mit den K.O.-Spielen weiter. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz sind unter anderem auch Wales, Dänemark, Italien und die Ukraine mit dabei – aber welche DJs haben all diese Nationen eigentlich zu bieten?

LANNÉ, Claptone, ALOTT & Co: Das steckt hinter den DJs ohne Gesicht
Es gibt die verschiedensten Gründe, warum DJs mit Maske, Helm oder vermummt auftreten bzw. ihr Gesicht nicht zeigen. Einige Kopfbedeckungen sind echt skurril, hinter anderen steckt jedoch auch eine Geschichte. Wir haben uns mal fünf Künstler herausgepickt, die noch nie ihr Gesicht gezeigt haben – bis jetzt wohlgemerkt!

Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Musikstreaming-Industrie
Künstliche Intelligenz (KI) ist in immer mehr Bereichen präsent. Meist arbeitet sie unbemerkt hinter den Kulissen wie bei Musik-Streaming-Diensten. Dort agiert die KI als eine Art DJ und trifft Entscheidungen, welche Songs den Hörern gefallen könnten. Das ist aber nicht das Einzige, was die KI bewirkt.

Jetzt ist Sommer: Lane 8 releast sein „Summer 2021 Mixtape“
Kalendarisch gesehen beginnt am 21. Juni der Sommer. Für Lane 8 hat er aber schon ein paar Tage früher begonnen. Der US-Amerikaner hat jüngst nämlich sein heiß ersehntes „Summer 2021 Mixtape“ veröffentlicht. Vier Stunden und dutzende IDs spicken die neue Veröffentlichung.

David Guetta, Martin Garrix & Co: Alle EM-Hymnen im Überblick
Am Freitag ist es so weit: Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft beginnt. Kürzlich stellte Martin Garrix zusammen mit Bono und The Edge seine Hymne zum Turnier vor – doch wie klingen eigentlich die Hymnen der vorherigen Europameisterschaften? Ein Rückblick bis ins Jahr 1992, als die erste EM-Hymne veröffentlicht wurde.

Karl Lauterbach: „Wer nicht geimpft oder getestet ist, darf nicht in den Club“
Der Bootshaus Podcast startet mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach in die 3. Staffel. Im Gespräch mit Moderator Arian stellt sich der Epidemiologe den wichtigsten Fragen der jungen Generation und klärt über die Perspektive für Clubs und Festivals auf. Thema unter anderem: Kommt die Impfpflicht durch die Hintertür?

Tomorrowland Top 1000: Aviciis „Levels“ ist die ultimative Hymne
Musikfans auf der ganzen Welt haben zum dritten Mal für ihre Lieblings-Tomorrowland-Hymnen abgestimmt. Zum zweiten Mal in Folge holt sich Avicii mit „Levels“ die Krone der Tomorrowland Top 1000 – gefolgt von Dimitri Vegas & Like Mike & Moguai und der Swedish House Mafia. Aviciis Vater ist sehr dankbar dafür.

Nach jahrelangem Streit: Ultra Miami erzielt Einigung mit Anwohnern
Wie der Miami Herald berichtet, haben die Veranstalter des Ultra Music Festivals und die Downtown Neighbors Alliance endlich ihren Konflikt beigelegt. Jahrelang gab es Beschwerden der Anwohner Miamis – man wolle nun aber keine Maßnahmen mehr ergreifen, um das Festival aus dem Bayfront Park zu vertreiben.

Champions League Endspiel: Marshmello tritt als Headliner auf
Nach Hardwell, Dimitri Vegas & Like Mike oder auch Dua Lipa darf nun auch Marshmello bei einem Champions League Finale auftreten. In gut einer Woche wird der US-Amerikaner in Porto bei der Eröffnungsfeier zum Endspiel einen Auftritt der besonderen Art hinlegen. Es ist die erste Performance seit über einem Jahr.

i_o: Familie gibt Todesursache des 30-Jährigen bekannt
Im November vergangenen Jahres verstarb DJ und Produzent Garret Falls Lockhart, besser bekannt als i_o, im Alter von 30 Jahren. Die Umstände seines Todes wurden damals nicht genannt. Nun meldet sich seine Familie zu Wort und gibt die Todesursache bekannt: Garret starb an einer chronischen Entzündung der Schilddrüse.

Spekulationen um VIZE-Album: Wer steckt hinter ALOTT?
Marshmello, Deadmau5, Claptone und viele weitere DJs haben das Maskengame im DJ-Business bereits ordentlich nach vorne getrieben. Mit dem VIZE-Kollaborateur ALOTT gibt es nun ein neues Projekt am deutschen DJ-Horizont. Der Interpret hinter dem PROCK HOUSE Album treibt die Spekulationen an: Wer ist eigentlich dieser ALOTT?

Tomorrowland Top 1000: Stimmt für eure Festivalhymnen ab!
Das dritte Jahr in Folge bringt Tomorrowland zusammen mit dem hauseigenen One World Radio die Top 1000 zurück. Tomorrowland-Fans und alle EDM-Hörer können dabei bis zum 22. Mai für ihre Lieblings-Festivalhymnen abstimmen. Vergangenes Jahr wurde Aviciis „Levels“ auf Platz 1 gewählt.

OCUS GIN von Lost Frequencies ist jetzt auch in Deutschland erhältlich!
Gin-Trinker und Lost Frequencies Fans aufgepasst: Der belgische DJ hat sich mit einem deutschen Vertrieb zusammengetan – sein Gin ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. OCUS GIN, den eingefleischte Fans mit Sicherheit schon auf Instagram entdeckt haben, gibt es jetzt auch in Online Shops.

DJ Mag Top 100 Clubs Voting 2021: Stimmt jetzt ab!
Das DJ Mag ist der Überzeugung, dass jetzt nicht die Zeit ist, die seit über einem Jahr geschlossenen Clubs zu verstecken, sondern sie zu feiern. Deswegen ist ab sofort das DJ Mag Top 100 Clubs Voting geöffnet, um die gesamte Industrie zu unterstützen. Schaffen es das Bootshaus und das Berghain wieder unter die Top 8?

H.P. Baxxter übers Gendern: „Das ist für mich Idiotensprache“
Seit Jahren ist die Gender-Debatte ein stark diskutiertes Thema. Nun äußerte sich auch Scooter-Frontmann H.P. Baxxter dazu und fährt einen klaren Kurs: Er findet geschlechtergerechte Sprache „zum Kotzen“, wie er in einem Interview mit Radio Hamburg erklärt. Das sei „Idiotensprache“.

Diese Biografien von DJs müsst ihr als EDM-Fan gelesen haben
Noch dieses Jahr erscheint Aviciis Biografie, die die ganze Geschichte seines bewegten Lebens erzählt. Auch viele andere DJs haben eigene Biografien und Bücher veröffentlicht, die wir euch hier kurz vorstellen. Von Carl Cox über Paul van Dyk und Westbam bis hin zu Moby und Hardwell – hier wird jeder EDM-Fan fündig.

Bundestag: Clubs werden künftig als Kultureinrichtungen gewertet
Clubs und Livespielstätten werden künftig als Kultureinrichtungen gewertet und somit besonders geschützt. Eine entsprechende Regelung hat der Bundestag am Freitag beschlossen. Eine wichtige Entscheidung und ein starkes und längst überfälliges Signal in die Republik.

Traurige Schock-Nachricht: US-DJ Pierce Fulton ist tot
Der US-Amerikanische DJ und Produzent Pierre Fulton ist gestorben. Dies bestätigte sein Bruder Griff auf dem Instagram-Kanal des Musikers. Das kreative Talent hinter Progressive-Hymnen wie "Kuaga" oder "Borrowed Lives" wurde nur 28 Jahre alt.

Test-Event in Barcelona: Auswertung macht Hoffnung
Ende März feierten 5000 Menschen unter strengen Corona-Auflagen bei einem Konzert in Barcelona – im Dienste der Wissenschaft. Ärzte wollten so die Ansteckungsgefahr auf Veranstaltungen untersuchen. Nun liegen die Ergebnisse vor, die für eine mögliche Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen ermutigend sind.

Radio-Legende Annie Mac hört nach 17 Jahren bei BBC Radio 1 auf
Nach 17 Jahren hängt Annie Mac ihre Kopfhörer an den Nagel – zumindest vorläufig. Die Irin möchte von nun an mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich außerdem auf das Schreiben und auf Podcasts konzentrieren. Am 30. Juli 2021 wird sie das letzte Mal auf BBC Radio 1 zu hören sein.

One World Radio: Tomorrowland gedenkt an Avicii
Am 20. April jährt sich der Todestag von Avicii zum dritten Mal. Das Tomorrowland One World Radio nutzt diesen Tag, um Aviciis Karriere und seine Musik zu feiern. Der ganze Tag steht im Zeichen des Schweden – hört euch seine größten Hits, seine besten Sets und Erinnerungen seiner Kollegen an.

Rave Culture Live: W&W begeistert mit hartem Sound und vielen IDs
Am Samstag war es mal wieder Zeit für einen Livestream von W&W. Nachdem die Niederländer bereits vergangenes Jahr mit ihrem XR Broadcast überzeugen konnten, gab es nun einen weiteren aus dem fiktiven Club Mythic in Rave Culture City. Wer auf Bigroom und Harder Styles sowie jede Menge IDs steht, ist hier genau richtig.

Kein Song-Diebstahl: Copyright-Klage gegen Marshmello vom Tisch
Vor etwas weniger als zwei Jahren reichte der russische DJ Arty Klage gegen Marshmello & Bastille ein. Der Grund: „Happier“ sei eine Kopie seines Remixes „I Lived“ für OneRepublic. Nun hat ein Gericht entschieden und die Klage abgewiesen – doch nicht, weil es nicht ähnlich klingt, sondern aus einem ganz anderen Grund.

Avicii: Seine offizielle Biografie wird im November veröffentlicht
Vor einigen Monaten wurden erste Informationen zu einer Biografie von Avicii veröffentlicht. Nun gibt es weitere Details zu dem von Måns Mosesson geschriebenen Buch und auch das Veröffentlichungsdatum ist bekannt. Auf über 300 Seiten könnt ihr ab dem 16. November die ganze Geschichte von Aviciis bewegtem Leben lesen.

Sexueller Missbrauch & Menschenhandel: Klage gegen Bassnectar
Im Juli 2020 wurde Bassnectar beschuldigt, er habe sich gegenüber minderjährigen Fans in unangemessener sexueller Weise verhalten. Der US-Ameirkaner legte daraufhin seine Karriere auf Eis. Nun wurden er und sein Management wegen sexuellen Missbrauchs und Menschenhandels verklagt.

Klage gegen Ultra Miami: Ticketinhaber wollen endlich Geld zurück
Zweimal in Folge musste das Ultra Music Festival Miami abgesagt werden – und bis heute gab es dafür kein Geld zurück, sondern diverse andere Leistungen und Tickets für kommende Festivals. Das wollen einige Ticketinhaber aber nicht und reichten deshalb nun eine weitere Klage gegen das UMF Miami ein.

Nie wieder Dash Berlin: Jeffrey Sutorius darf Namen nicht mehr nutzen
Seit Jahren streiten sich Jeffrey Sutorius und seine Ex-Partner Eelke Kalberg / Sebastiaan Molijn um den Namen Dash Berlin. Mitte 2019 hatte Jeffrey Sutorius die Marke wieder sein Eigen nennen dürfen, ab sofort wird er wieder unter seinem bürgerlichen Namen auftreten müssen. Aber woher kommt die Kehrtwende auf einmal?

#SPREADLOVE: DJ MAG & MAUSIO starten Kampagne gegen Hass im Netz!
Wir setzen gemeinsam mit Mausio und dem #SPREADLOVE ein Zeichen gegen Hass im Netz und fordern euch auf: Gebt nur einen positiven Kommentar pro Tag in den sozialen Medien und lasst uns gemeinsam die (Online-)Welt zu einer besseren machen! Alle Hintergründe und Infos zur Kampagne:

VIZE & ALOTT verkünden das "End Of Slap House"
Dass Artists ihre Social Media Kanäle im Auge eines neuen Releases neu aufrollen, alte Fotos archivieren und einen frischen Start wagen, ist wahrlich nichts neues. Doch für VIZE könnte dieser Schritt mit weitreichenden Folgen zu tun haben. Fakt ist: Die Erfinder des "Slap House" verkünden nun das "END OF SLAP HOUSE". Was es damit auf sich hat:

Grammys 2021: Das sind die Gewinner der Preisverleihung
Zum 63. Mal wurden am Sonntag die Grammys verliehen. Dieses Jahr etwas anders als gewohnt – ohne viel Publikum und zwei Monate später als üblich. Gewinner und vor allem Gewinnerinnen gab es aber wie immer: Beyoncé war die erfolgreichste Künstlerin des Abends und Kaytranada räumte in den Dance-Kategorien ab.

Festivalsommer 2021: So planen Airbeat One, Nature One & Parookaville
Nach der Absage von SonneMondSterne, Hurricane, Rock am Ring und Co., sieht es für den Festivalsommer 2021 in Deutschland finster aus. DJ MAG Germany hat die deutschen EDM-Festivalveranstalter von Airbeat One, Nature One & Parookaville gefragt, ob sie für 2021 noch planen.

Partnerschaft: La Nuit Management erhält Investition von der Loki Artist Group
CEO & Gründer des Managements La Nuit (unter anderem für Aevion und Euxmar zuständig) hat jüngst bekanntgegeben, dass sich das in Amsterdam ansässige Unternehmen eine Investition der Loki Artist Group, einem globalen Player im Bereich Entertainment, gesichert hat.

Deep House bei Minusgraden: Yotto spielt Set im verschneiten Lappland
Wenn es um deepe und progressive Tunes geht, gibt es seit Jahren kein Vorbeikommen an Yotto. Der Finne releast Songs auf Labels wie Anjunadeep und durfte bereits Künstler wie Gorillaz und Coldplay remixen. Nun überzeugt er mit einem DJ-Set bei minus 15 Grad in einer traumhaft verschneiten Landschaft in Lappland.

Zum Geburtstag von Danny Tenaglia: David Guetta spielt Techno-Set
Dass David Guetta als Jack Back gerne mal zu Techno-Scheiben greift, ist nichts Ungewöhnliches. Zum 60-jährigen Geburtstag von DJ-Veteran Danny Tenaglia griff er nun aber als David Guetta zu den Underground-Tracks und feuerte am Wochenende ein deepes Techno-Set der Extraklasse ab.

SINPHONY Radio: So klingt die neue Show von Timmy Trumpet
Im Jahr 2015 startete Timmy Trumpet mit seiner Radioshow „Freak Show“. Nach über 130 Episoden ist es nun aber an der Zeit für etwas Neues: SINPHONY Radio. Ab sofort versorgt euch der Australier jeden Freitag mit den angesagtesten Bigroom-, Electro- und Hardstyle- und House-Hits.

Großbritannien: Club-Besuche und Festivals ab Juni vielleicht möglich
Premierminister Boris Johnson hat einen umfangreichen Öffnungsplan für Großbritannien verkündet. Demnach will die britische Regierung bis zum 21. Juni alle Corona-Maßnahmen und Beschränkungen in England aufheben. Dann könnten zum Beispiel wieder Clubs öffnen und Festivals stattfinden.

Daft Punk-Trennung: So emotional reagiert die EDM-Welt
Diese Nachricht hat die EDM-Welt überrascht: Nach 28 Jahren gaben Daft Punk mit einem Video ihre Trennung bekannt. Künstler wie Dillon Francis, Don Diablo und Tchami sind auf der einen Seite sehr traurig darüber, auf der anderen Seite aber einfach dankbar für die Musik, die Inspiration und vieles mehr.

Nach 28 Jahren: Daft Punk geben Trennung bekannt
Noch vor zwei Wochen wurde über einen Auftritt beim Super Bowl spekuliert – nun der Hammer: Daft Punk lösen sich auf. Das französische Duo war 28 Jahre im Musik-Business aktiv und für Klassiker wie „One More Time“ oder „Get Lucky“ verantwortlich. In ihrem Video „Epilogue“ verkündete es heute das Ende.

In Stockholm entsteht eine Gedenkstätte für Avicii
Zu Ehren des verstorbenen Musikers Avicii wird im Stockholmer Stadtteil Östermalm eine Gedenkstätte entstehen. Dieser Ort soll eine Möglichkeit bieten, sich an die Musik des Schweden zu erinnern, die so viel für viele Menschen auf der Welt bedeutet hat und immer noch bedeutet, sagt sein Vater Klas Bergling.

New York will noch im Februar große Veranstaltungsstätten öffnen
Gouverneur Andrew Cuomo hat angekündigt, dass der Bundesstaat New York großen Veranstaltungsstätten ab dem 23. Februar erlauben wird, wieder zu öffnen. Allerdings mit reduzierter Kapazität und unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen. Musik-Events mit tausenden Menschen wären dann aber wieder möglich.

Karriere-Update: Was macht „Million Voices“-Produzent Otto Knows?
Viele kennen Otto Knows vor allem wegen seines Mega-Hits „Million Voices“. 2012 veröffentlichte der Schwede den Song und von da an war er von keinem Festival mehr wegzudenken. Aber was macht Otto Knows neun Jahre nach Release seines bekanntesten Songs eigentlich so?

Nach Messerattacke: Joseph Capriati aus dem Krankenhaus entlassen
Im Januar wurde Joseph Capriati ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem ihm sein Vater nach einem Streit ein Messer in die Brust gestochen und ihm damit eine lebensgefährliche Verletzung zugefügt hatte. Nun gab der Italiener vor kurzem bekannt, dass er aus dem Krankenhaus entlassen wurde und für immer dankbar sei.

United At Home: David Guettas atemberaubende Show aus Dubai
Vor wenigen Stunden ging David Guettas vierte United At Home Show zu Ende. Nach Miami, New York und Paris trat der Franzose diesmal in Dubai auf dem weltbekannten Burj Al Arab Hotel auf. Dort spielte er nicht nur viel neue Musik, sondern sammelte erneut Gelder für Nothilfen an Bedürftige.

Work-Life-Balance für DJs
DJs haben oft viel Spaß in ihrem Job, gleichzeitig kann er jedoch in einigen Momenten oder über längere Phasen anstrengend und kräftezehrend sein. Umso wichtig ist es, einen ausreichenden Ausgleich zum Arbeitsalltag zu schaffen. Aufgrund verschiedener Faktoren stehen DJs hierbei vor besonderen Herausforderungen. Wie lässt sich die Work-Life-Balance...

Future House Music Awards 2020: Drei Deutsche unter den Nominierten
In dieser Woche ist das Voting für die Future House Music Awards (FHMA) gestartet. Unter den Nominierten sind mit JustLuke, Keanu Silva und Mo Falk auch drei Deutsche. Insgesamt sind 25 Künstler in fünf Kategorien nominiert.

ASOT 1000: Armin van Buuren feiert Jubiläum und kündigt Festival an
Seit rund 20 Jahren gibt es Armin van Buurens Radiosendung „A State Of Trance“. Vor kurzem ging Episode 1000 auf Sendung, in der Armin van Buuren nicht nur die besten Trance-Tracks aller Zeiten spielte, die von Trance-Fans auf der ganzen Welt gewählt wurden, sondern auch sein ASOT Festival in Utrecht ankündigte.

Studie: Keine COVID-19-Infektionsgefahr in Clubs mit Maske und Belüftung
Wissenschaftler haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass das Risiko einer COVID-19-Infektion in Clubs und Konzerthallen ausgeschlossen ist, sofern Masken und eine angemessene Belüftung verwendet werden. Es ist bereits das zweite Mal, dass Wissenschaftler zu diesem Studienergebnis kommen.

Abgefahren: Tomorrowland bekommt eine eigene Achterbahn
Das Tomorrowland ist bekannt für seine ausgefallenen und kreativen Ideen in puncto Aufbau und Stage-Design. Doch diese Neuheit übertrifft nun alles! Ab Sommer 2021 hostet das Festival seine eigene Achterbahn im Plopsaland De Panne Freizeitpark in Belgien.

Hardwell On Air: So endete Hardwells Radioshow nach 10 Jahren
Zehn Jahre lang hat uns Hardwell jeden Freitag mit den angesagtesten Bigroom-, Progressive- und Electro-Songs versorgt – doch das hat nun ein Ende. Folge 500 von Hardwell On Air war nämlich die letzte Episode der Radioshow. Dafür hat Revealed ab sofort einen Livestream, der rund um die Uhr läuft.

A State Of Dance Music 2020: Ein tiefer Blick in das EDM-Jahr
Welche Radioshow war das letzte Jahr besonders angesagt? Welche EDM-Sets begeisterten die Menschen? Und welche Tracks und Labels haben 2020 die EDM-Welt dominiert? Genau diese Fragen haben die Macher von 1001tracklists in ihrem kürzlich erschienenen „A State Of Dance Music 2020“ Report beantwortet.

Joseph Capriati ist nach Messerattacke außer Lebensgefahr
Am vergangenen Freitag wurde Joseph Capriati ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem ihm sein Vater nach einem Streit ein Messer in die Brust gestochen hatte. Das Management des DJs ließ nun verlauten, dass die Verletzungen nicht lebensbedrohlich seien.

Nach Brexit: Touren für UK-DJs wird teurer und komplizierter
Im Dezember haben sich das Vereinigte Königreich und die EU auf ein neues Handels- und Kooperationsabkommen geeinigt, das die zukünftigen Handels- und Sicherheitsbeziehungen zwischen UK und Europa nach dem Brexit regeln soll. Doch was heißt das nun für Musiker? Es wird komplizierter!

Vom Vater mit Messer attackiert: Szene bangt um Joseph Capriati!
Der 33-jährige Italiener Joseph Capriati wurde Berichten zufolge nach einem Streit mit seinem Vater am Freitagabend mit einem Küchenmesser in die Brust gestochen. Derzeit wird er im Krankenhaus behandelt und sein Zustand ist stabil. Sein Vater wurde wegen versuchten Mordes verhaftet.

Im Schlaf bestohlen: Einbrecher klauen Luxusautos von MaRLo
Es ist der Albtraum schlechthin für viele Menschen: Ein Einbruch, während man ganz friedlich in seinem Bett schläft. Genau das ist nun dem Australier MaRLo passiert. In sein Haus in Sydney wurde eingebrochen – dabei wurden zwei Luxusautos im Wert von über 190.000 Euro gestohlen.

Auf diese EDM-Alben können wir uns 2021 freuen
Genug auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, lasst uns einen Blick auf die kommenden Monate werfen. Viele EDM-Alben stehen nämlich in den Startlöchern und werden 2021 veröffentlicht, unter anderem von Martin Garrix, KSHMR und Zedd – und vielleicht gibt es in diesem Jahr auch etwas Neues von der Swedish House Mafia?

Avicii: Frühere Version seiner Dokumentation True Stories geleakt
Bereits drei Jahre ist es her, dass die Dokumentation „True Stories“ über Avicii veröffentlicht wurde. Vor wenigen Tagen tauchte dazu nun eine alternative Version mit neuem Bildmaterial auf, die die Karriere des Schweden bis 2015 beleuchtet. Es geht weniger um das Privatleben, sondern mehr um die musikalische Arbeit.

Jahresrückblick: Die meistgestreamten EDM-Songs 2020
Noch ein letzter Jahresrückblick und dann lassen wir 2020 endlich hinter uns. Diesmal widmen wir uns den meistgestreamten EDM-Songs auf Spotify. Kygo und VIZE sind dort am häufigsten vertreten, aber auch Robin Schulz und Felix Jaehn kommen sehr gut weg – die Nummer Eins haben sich jedoch zwei Briten geschnappt.

Diese EDM-Songs werden 2021 zehn Jahre alt
Es war mal wieder so weit: Nach diesmal 366 durchwachsenen und für viele auch ziemlich bescheidenen Tagen sind wir in ein neues Jahr gestartet. Grund genug, gemeinsam mit euch einen kleinen Rückblick zu starten: Diese EDM-Songs werden 2021 genau zehn Jahre alt!

Hardstyle-Song 2020: Headhunterz gewinnt Q-dance Voting
Trotz aller Herausforderungen, die 2020 mit sich brachte, feierte die Hardstyle-Szene einen krönenden Jahresabschluss. Im Rahmen eines mehrstündigen Livestreams wurden die Ergebnisse des Q-dance Top 100 Votings bekanntgegeben. Dabei ging Headhunterz mit seinem Track „Dragonborn part 3 (Oceans Apart)“ als Sieger hervor.

David Guetta: So spektakulär war sein Konzert am Louvre in Paris
DJ-Mag-Nummer-Eins David Guetta hat in der vergangenen Nacht zu einer Silvesterparty vor der Glaspyramide des Louvre eingeladen. Kurz nach Mitternacht begann der Franzose sein Set und sammelte unter dem Titel „United at Home“ erneut Gelder für Nothilfen an Bedürftige. Es war seine dritte virtuelle Spenden-Performance.

Frohes neues Jahr: So haben die DJs Silvester verbracht
Normalerweise hätten Afrojack, Laidback Luke und Co. am Silvesterabend ihre Sets zum Jahreswechsel in Clubs präsentiert und ordentlich gefeiert. Doch Silvester 2020 waren Partys tabu und es durfte auch nur im kleinen Kreis angestoßen werden. Wie die DJs wohl ins neue Jahr gestartet sind?

Roh, ehrlich, unzensiert: Das haben wir aus der Mausio-Doku gelernt
Mausio gilt als Begründer des „Future Techno“ und ist in kürzester Zeit vom Newcomer zu einem der angesagtesten Acts in Deutschland aufgestiegen. In seiner Doku "Be The Hero Of Your Own Story" zeigt Claudio intime Einblicke in das spannende Verhältnis zwischen dem schüchternem Produzenten und dem Rampensau-DJ auf der Bühne.

Jahresrückblick: Diese EDM-Songs haben 2020 dominiert
Jedes Jahr werden unzählige EDM-Songs veröffentlicht und die DJs haben die Qual der Wahl: Was spiele ich in meiner Radioshow oder beim nächsten Liveset? Über das gesamte Jahr kommen so eine Menge Tracks zusammen – aber welche davon haben 2020 dominiert und wurden am häufigsten gespielt?

Jahresrückblick: Diese DJs sind 2020 richtig durchgestartet
Viele werden das Jahr 2020 wahrscheinlich einfach nur abhaken und endlich hinter sich lassen wollen. Andere hingegen werden nicht nur negativ auf die vergangenen Monate zurückblicken, schließlich konnten sie in der EDM-Welt so richtig Fuß fassen und durchstarten. Das sind unsere Durchstarter des Jahres.

Jahresrückblick: Diese Live-Events fanden 2020 trotz Corona statt
Die Corona-Pandemie hat 2020 in der Veranstaltungsbranche ein großes Tief hervorgerufen. Jedoch haben sich einige Veranstalter davon nicht unterkriegen lassen und trotzdem versucht, das Beste aus der Situation herauszuholen. Es wurden Events ermöglicht, die wir sicherlich so schnell nicht vergessen werden.

Jahresrückblick: Die außergewöhnlichsten Livestream-Locations 2020
Unsere Lieblings-DJs brachten 2020 das Live-Erlebnis mit ausgefallenen Konzepten in die heimischen Wohnzimmer und wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Livestream-Locations des Jahres. Vom stillen Örtchen bis zum Speedboot ist da wirklich alles dabei!

DubVision vs. Danny Avila: Zickenkrieg ums Equipment
Am 30. Dezember findet in Thailand das Element Music Festival statt. Mit dabei sind unter anderem auch Danny Avila und DubVision, die sich aktuell in Bangkok in Quarantäne befinden – und die scheint ihnen wohl nicht so gut zu bekommen. Es gab nämlich Ärger um Equipment, was die Künstler nutzen wollten.

Tchami: So atemberaubend war sein Set in über 200 Meter Höhe
Es ist kurz vor 7 Uhr morgens und Tchami steht auf einem der höchsten Gebäude in Miami, um ein Set zu spielen. Das klingt nicht nur atemberaubend, sondern ist es auch! Mit dem Sonnenaufgang im Rücken spielte der Franzose 60 Minuten lang coole Tunes und hatte auch neue Sachen mit im Gepäck.

Jahresrückblick: Das waren die geilsten virtuellen Festivals 2020!
Coronabedingt lief dieses Jahr einiges anders: Festivals wurden abgesagt, Clubs sind geschlossen und an einen normalen Sommer konnte man kaum glauben. Viele Live-Events haben sich ins virtuelle Geschehen verschoben – und einen mega Job abgeliefert. Wir haben ein paar Highlights für euch zusammengefasst!

Sam Feldt im Bootshaus Podcast: "Post Malone hat meinen Song ignoriert"
In der neuen Folge des Bootshaus Podcasts bekommt ihr interessante Facts über den Niederländer Sam Feldt zu hören. Unter anderem hat er verraten, dass er bereits mit 11 Jahren eine eigene Firma gegründet hat und ihm Nachhaltigkeit im DJ Business besonders am Herzen liegt.

Q-dance Top 100: Stimme für deinen Hardstyle-Track des Jahres ab!
Es ist wieder so weit: Alle Hardstyle-Fans können jetzt für ihren Lieblingstrack des Jahres abstimmen. Nachdem sich 2019 D-Block & S-te-Fan und Sub Zero Project mit ihrem Banger „Darkest Hour (The Clock)“ durchsetzen konnten, sucht Q-dance nun den Nachfolger.

In Gedenken an i_o: Deadmau5 spielt 60-minütigen Tribute Mix
Am 23. November verstarb der US-Amerikaner Garrett Falls Lockhart, besser bekannt als i_o. Deadmau5 war nicht nur ein Kollege des 30-Jährigen, sondern auch ein sehr guter Freund. Deswegen widmete er ihm am Wochenende nun eine Episode seiner Mau5trap Radioshow und spielte noch einmal alle Hits von i_o.

Jahresrückblick: Diese Musik wurde 2020 am meisten gestreamt
Spotify hat diese Woche mit der Wrapped Funktion nicht nur euren persönlichen Jahresrückblick, sondern auch die Statistiken zu den meistgestreamten Songs, Künstlern und Podcasts veröffentlicht – und mit Imanbek und Topic sind gleich zwei elektronische Künstler mit ihren Songs vorne dabei.

Spotify Wrapped: Dein persönlicher Jahresrückblick 2020
Das Jahr 2020 kann aus der Sicht vieler Menschen bewusst in die Tonne getreten werden. Doch zwischen Corona-Lockdowns und Homeoffice gab es zum Glück reichlich Musik und Podcasts. Welche Songs oder Künstler dabei am meisten gehört wurden, zeigt Spotify nun mit dem personalisierten Jahresrückblick.

Grammys 2021: Diese Künstler sind für einen Award nominiert
Im Januar 2021 wird zum 63. Mal einer der wichtigsten Musikpreise verliehen: Der Grammy. Nun stehen die mit Spannung erwarteten Nominierungen der über 80 Kategorien fest. Sängerin Beyoncé ist neunmal nominiert und in den Dance-Kategorien könnten unter anderem Diplo, Flume, Disclosure oder Madeon einen Preis abstauben.

Techno-Shootingstar i_o ist im Alter von 30 Jahren gestorben
Vor wenigen Stunden erreichte uns die traurige Nachricht: Der 30-jährige DJ und Produzent i_o ist gestorben. Er veröffentlichte Songs auf mau5trap und Armada und wurde für seine Techno- und Progressive-Tracks in der EDM-Szene gefeiert. Die Umstände seines Todes sind zurzeit unklar.

Felix Jaehn sammelt Spenden und verlost 1LIVE Krone für Veranstaltungsbranche!
Felix Jaehn hat am Samstag zum zweiten Mal in Folge die 1LIVE Krone als „Bester Dance Act“ gewonnen. Allerdings wird der Award dieses Mal nicht in seinem Regal, sondern bei einem von euch zu Hause landen! Um die Veranstaltungsindustrie, die durch Corona stark leidet, finanziell zu unterstützen, sammelt der DJ online Spenden und verlost seine Krone...

Boris Brejcha im Bootshaus Podcast: "Die Musik ist mein Gesprächspartner"
In der neuesten Ausgabe des Bootshaus Podcasts ist Boris Brejcha zu Gast. Das Techno-Urgestein erzählt im Talk unter anderem, wie er zur Musik gefunden hat, wann sein nächstes Album erscheint und warum er unbedingt gerne mal mit Hans Zimmer zusammenarbeiten würde.

Zedd spricht über neue Collabs, sein drittes Album und mehr
Vor wenigen Tagen stellte sich Zedd zum ersten Mal in einem „Ask Me Anything“ (AMA) auf Reddit den Fragen seiner Fans. Zur Freude aller war der Deutsche sehr gesprächig und sprach unter anderem über mögliche Collabs mit Porter Robinson und Matthew Bellamy von Muse, sein drittes Album und mehr.

David Guetta im Bootshaus Podcast: „EDM klingt seit Jahren gleich“
In Folge 5 des Bootshaus Podcasts ist Weltstar David Guetta zu Gast. Die neue Nummer 1 des DJ Mag Top 100 Votings gibt im Podcast exklusive Einblicke und spricht über Erfolge, seine knapp 40 Jahre in der Musikindustrie, seine Charity-Aktionen und sein neues Movement mit MORTEN.

PAROOKAVILLE CEO Bernd Dicks: „Wir schreiben den Sommer 2021 nicht ab!"
Es ist wieder soweit: Es gibt eine neue Folge des Bootshaus Podcasts. Dieses Mal bekommt ihr allerdings keine spannenden Infos von einem DJ zu hören, sondern von einem der bekanntesten Festivalveranstalter Deutschlands – Bernd Dicks! Was er wohl über das PAROOKAVILLE Festival und über die Zukunft der deutschen Eventbranche zu erzählen hat?

Carl Cox: "Mir geht es gut, ich bin aber nicht glücklich!"
Carl Cox ist ein Urgestein in der elektronischen Musik Szene und einer der erfolgreichsten Techno-DJs der Welt. Doch trotz Ruhm und Reichtum, kämpft auch er mit seiner mentalen Gesundheit. Momentan gehe es ihm zwar gut, glücklich sei er allerdings nicht.

MTV Europe Music Awards: Nächste Auszeichnung für David Guetta
Die MTV Europe Music Awards gehören zu den begehrtesten Preisen im Musik-Business. Am Wochenende wurden sie zum 27. Mal verliehen und neben den großen Gewinnern BTS räumte auch David Guetta einen Preis ab, nachdem er nur einen Abend zuvor zur Nummer eins bei den DJ Mag Top 100 DJs gekrönt wurde.

DJ Mag Top 100 DJs: Das sind die Plätze 101-150 des Votings
Knapp vorbei, aber trotzdem gut geschlagen. Beim DJ Mag Top 100 DJs Voting geht es für die DJs und Artists natürlich vor allem darum, einen der begehrten 100 Plätze im Ranking zu ergattern. Doch wer ist knapp an den Top 100 vorbei geschürft? Wir haben die Plätze 101 - 150 für euch am Start!

DJ Mag Top 100 DJs 2020: David Guetta ist die neue Nummer 1!
Es ist wieder soweit, auch in diesem verrückten Jahr 2020 muss es eine neue Nummer 1 der Top 100 DJs geben. Nach 2011 gewinnt der französische DJ-Superstar David Guetta die Wahl bereits zum zweiten Mal und folgt damit auf die Belgier Dimitri Vegas & Like Mike. Der in Paris aufgewachsene Künstler hat dafür einen krassen Genrewandel hinter sich...

Top 100 DJs 2020: So haben die deutschen DJs abgeschnitten
Die Ergebnisse des DJ Mag Top 100 DJ Votings sind da. Mit David Guetta gibt es nun einen neuen #1 DJ aus Frankreich. Doch wie haben unsere deutschen DJs rund um Robin Schulz, Zedd, Tujamo oder Boris Brejcha abgeschnitten? Wir haben alle Ergebnisse für euch am Start.

Das ist die perfekte Halloween-Playlist für EDM-Fans
Heute ist Halloween! Damit ihr auch richtig in Stimmung kommt, haben wir für euch die coolsten Dance-Hits herausgesucht. Von Alesso über Knife Party bis hin zu Skrillex und D-Block & S-te-Fan, hier gibts die unheimlichsten Halloween-Songs.

100% Gruselfaktor: Der perfekte Hardstyle-Spuk für euer Halloween
In wenigen Tagen spukt es wieder durch die Straßen. Damit auch alle Hardstyle-Fans ordentlich zuhause feiern können, haben wir unserer schaurig schönen EDM-Playlist ein paar härtere spooky Tracks hinzugefügt, die jeden Vampir oder Teufel zum Tanzen und Gruseln bringen.

1001tracklists: Das sind die erfolgreichsten EDM-Produzenten 2020
Zum fünften Mal haben unsere Kollegen von 1001tracklists anhand ihrer Daten die erfolgreichsten EDM-Produzenten der vergangenen zwölf Monate ermittelt. Der Produzent, dessen Tracks am häufigsten gespielt wurden, steht am Ende vorne. Ob David Guetta seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen konnte?

Aviciis Welthit „Levels“ wird heute 9 Jahre alt
Es gibt nur wenige EDM-Songs, die wirklich jeder Fan von elektronischer Musik kennt. „Levels“ von Avicii ist einer davon und wurde 2011 / 2012 zum absoluten Welthit. Heute auf den Tag genau wird die Nummer neun Jahre alt und deswegen werfen wir nun nochmal einen Blick zurück.

Weltweit erstes EDM-Museum: „Our House“ öffnet 2021 in Amsterdam
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich EDM von einer Underground-Szene zu einem globalen Phänomen entwickelt. Doch ein Ort, an dem man die Kultur der Musik und ihre Geschichte erleben kann, fehlte bislang. Im Sommer 2021 öffnet in Amsterdam nun das weltweite erste Museum für elektronische Musik.

Headhunterz im Bootshaus Podcast: "Ich hatte beinahe Magersucht!"
Der beliebteste Club Deutschlands, das Bootshaus in Köln, hat nun einen eigenen Podcast. Jede Woche bekommt ihr einen neuen Mega-DJ zu hören und erhaltet brisante News aus der EDM-Szene. Dieses Mal ist Headhunterz zu Gast, der sehr emotional über seine überwundene Drogensucht und Essstörung spricht.

Missbrauchsvorwürfe gegen Ekali: Das sagt der DJ dazu
Am Sonntag erhob Samantha Black, die Ex-Verlobte von Ekali, schwere Vorwürfe gegen den Kanadier. Er soll sie verbal und körperlich missbraucht sowie mehrmals betrogen haben. Eine Antwort darauf gab es nun via Social Media und Ekali beteuert, er habe niemals jemanden missbraucht.

Bootshaus startet Podcast: Erste Folge mit Steve Aoki
Platz 6 weltweit, Platz 1 in Deutschland. Das Bootshaus in Köln ist lt. DJ MAG Top100 Clubs Voting der beliebteste Club Deutschlands - und startet jetzt seinen eigenen Podcast. "Bootshaus Podcast" begrüßt jede Woche einen neuen Gast aus der Welt der DJs, Produzenten und Musikindustrie und verschafft exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Folge 1...

Nach Autokonzert: Strafe für Chainsmokers-Konzertveranstalter
Ende Juli traten The Chainsmokers bei einem Drive-In Konzert in den Hamtpons auf und sammelten Geld für den guten Zweck. Das Problem dabei: Hygiene-Vorschriften und Corona-Regeln wurden überhaupt nicht beachtet. Deswegen wird der Veranstalter nun zu einer Geldstrafe verdonnert.

Nervo: So schockierend war die Brustkrebsdiagnose ihrer Mutter
Der Monat Oktober steht jährlich im Zeichen der Brustkrebsprävention. Aus gegebenem Anlass hat es sich das DJ-Duo Nervo zur Aufgabe gemacht, Aufklärung in diesem Bereich zu leisten und erzählt in einem emotionalen Interview über die Brustkrebsdiagnose ihrer Mutter.

Universal Music Group kündigt Luxushotels mit Musikshows an
Unter dem Namen UMUSIC Hotels will die Universal Music Group (UMG) Luxushotels inklusive Live-Entertainment in den kommenden Jahren auf der ganzen Welt realisieren. Lokale Unternehmen und Künstler sollen dabei gefördert werden und der Fokus jedes Hotels liegt ganz klar auf der Musik, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die besten Memes vom Da Tweekaz & Headhunterz Beef!
Es ist Sonntag, ganz Instagram hält sich weiter mehr oder weniger kater- aber sicherlich Party- und Festivalfrei zwischen Oceans Apart Klamotten und Fitvia Tee auf und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Ganz Instagram? Nein. Eine kleine Gruppe "Hardstyle-Producer" startet einen Instastory Beef. Headhunterz, Da Tweekaz und mittendrin:...

10-Punkte-Plan: So wollen die Grünen die Veranstaltungsbranche retten
Robert Habeck und Erhard Grundl (beide Bündnis 90/Die Grünen) wollen mit einem Rettungsplan der Veranstaltungsbranche helfen. Die Existenz der Branche sei massiv gefährdet und kein anderer Wirtschaftszweig leide immer noch so massiv unter der Corona-Pandemie. Die ökonomische Situation aktuell sei nicht tragbar.

MTV EMA 2020: Diese Star-DJs können einen Award gewinnen
Die MTV Europe Music Awards gehören zu den begehrtesten Preisen im Musik-Business. Im November dieses Jahres werden sie zum 27. Mal verliehen und einige elektronische Künstler können sich Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen – und auch Katy Perry mit ihrem Auftritt beim Tomorrowland könnte einen Preis gewinnen.

Halloween IX: RL Grime kündigt heiß ersehntes Mixtape an
Die Halloween Mixtapes von RL Grime sind schon längst zu einer Tradition geworden. Seit 2012 veröffentlicht der US-Amerikaner jedes Jahr im Oktober seinen Mix, dem seine Fans wochenlang vorher entgegenfiebern. Wann genau Halloween IX erscheint, hat RL Grime nun endlich verraten.

Dubstep-Künstler Cookie Monsta ist mit 31 Jahren gestorben
Tony Cook, der unter seinem Künstlernamen Cookie Monsta berühmt wurde, ist im Alter von 31 Jahren unerwartet gestorben. Das meldete das Label Circus Records am Freitagabend, auf dem er in den vergangenen Jahren seine Musik veröffentlicht hat.

Offener Brief an die Politik: EDM-Szene fordert Unterstützung
Alle Farben, Chris Liebing, Dr. Motte, Felix Kröcher, Monika Kruse, Mousse T, Paul Kalkbrenner, Robin Schulz, Sven Väth und viele mehr – sie alle haben in einem offenen Brief an die Politik Unterstützung gefordert. Sie wollen den Dialog, denn sie verlieren unverschuldet ihre Arbeit und ihre Zukunft.

Zu wenig Hilfe: Calvin Harris kritisiert britische Regierung massiv
Die britische Regierung muss diese Woche harte Kritik einstecken – und zwar von Calvin Harris. Der Schotte schrieb in einem Instagram-Post, dass die Musikindustrie wie Mist behandelt werde. Kultur sei verdammt wichtig und man habe aus den Augen verloren, worum es im Leben gehe.

Boris Brejcha: Neue Livestream-Show und gewinne signierten Merch!
Boris Brejcha ist zurück mit einer neuen Show, die er am 24. Oktober in drei verschiedenen Zeitzonen live streamen wird. Passend dazu verlosen wir exklusiv Merch sowie eine Vinyl – alles handsigniert von Boris extra für euch!

FIFA 21 Soundtrack: Diese Songs laufen im neuen Top-Game
Die wohl bekannteste Sportsimulation FIFA 21 erscheint in wenigen Tagen. Neben neuen Features und vielen Anpassungen gibt es jedes Jahr auch einen passenden Soundtrack dazu. Dieses Mal sind unter anderem Afrojack, Alison Wonderland, Disclosure, Oliver Heldens und Yves V mit ihren Songs dabei.

Weniger Fleisch, mehr pflanzliche Produkte: Kygo investiert in veganes Start-Up!
Im Moment haut Kygo einen Mega-Hit nach dem anderen raus. Doch damit gibt sich der „Higher Love“ -Interpret noch nicht zufrieden. Jüngst hat der DJ nämlich in ein Start-Up investiert, das vegane Produkte herstellt.

Afrojack und Star-Freundin Elettra Lamborghini sagen Ja!
Im Dezember vergangenen Jahres machte Afrojack seiner Freundin Elettra Lamborghini einen Heiratsantrag – und seit Samstag sind sie nun verheiratet. Die beiden gaben sich in einer traumhaften Kulisse am Comer See in der Lombardei das Ja-Wort und wir wünschen den frisch Vermählten nur das Beste!

FIFA 21: Spielt mit Diplo und weiteren Stars im Volta-Modus
EA Sports hat mehrere Stars und Sternchen für den Spielmodus Volta vorgestellt. Erstmals werden dort dieses Jahr Personen außerhalb der Welt des Fußballs vertreten sein – unter anderem DJ und Major Lazer-Frontmann Diplo. Wer sonst wohl noch alles mit dabei ist?

DJ Mag Top 100 Voting 2020: Stimmt für eure Lieblings-DJs ab!
Noch bis zum 23. September könnt ihr beim DJ Mag Top 100 Voting für eure Lieblings-DJs abstimmen und sie zur Nummer eins machen. Können Dimitri Vegas & Like Mike ihren Titel verteidigen oder schafft es vielleicht doch Martin Garrix zum vierten Mal nach ganz oben? Ihr habt die Wahl!

Karriere-Update: Was geht eigentlich bei Martin Solveig?
Herzlichen Glückwunsch Martin Solveig! Der Franzose ist 44 Jahre alt geworden und deswegen werfen wir heute einen kleinen Blick auf seine Karriere. Was war in den vergangenen Monaten alles los und worauf dürfen wir uns womöglich in den kommenden Wochen freuen?

Techno-Legende Carl Cox arbeitet an seinem eigenem Buch
Carl Cox gehört zu den bekanntesten DJs der Welt und ist seit den 80ern in der Musikszene unterwegs. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis er mal ein Buch schreibt. Eigentlich sollte „Oh Yes, Oh Yes“ bereits auf dem Markt sein, doch wegen Corona hat sich das alles verschoben, verriet der DJ nun in einem Online-Talk.

David Guetta: Diese zwei Guinness-Weltrekorde hat er gebrochen
Nachdem David Guetta in den vergangenen Jahren bereits unzählige Preise und Auszeichnungen gewonnen hat, folgen nun zwei weitere. Sein „United At Home“-Livestream hat den Weltrekord für die meisten Zuschauer während eines DJ-Sets gebrochen und außerdem ist er jetzt der DJ mit den meisten Likes auf Facebook.

Nach Sachsen-Anhalt will auch Niedersachsen die Clubs öffnen
Anfang September hat das Land Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, man wolle ab November Clubs und Discotheken wieder öffnen. Nun zieht Niedersachsen nach und will ebenfalls laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung die Corona-Regeln lockern und Clubs und Discos öffnen lassen – allerdings mit Einschränkungen.

Exklusiv: Vize äußert sich zu Vorwürfen von Gia Koka
Songwriterin Gia Koka hat jüngst schwere Vorwürfe gegen das DJ-Duo Vize erhoben. Der am Freitag erschienene Song "Devil's Cup" soll geklaut sein. Im Interview mit dem DJ MAG Germany hat sich das Duo samt Manager jetzt exklusiv zu den Vorwürfen geäußert.

Facebook: Keine neuen Musik-Richtlinien ab dem 1. Oktober
In der vergangenen Woche berichteten viele Medien über neue Musik-Richtlinien bei Facebook, die am 1. Oktober in Kraft treten sollen. Diese Meldungen stimmen nicht. Der Internet-Riese habe schon seit Jahren nichts mehr an den Musik-Richtlinien geändert und es bleibe alles so, wie es ist, bestätigt ein Mitarbeiter.

Alles nur geklaut? Songwriterin Gia Koka schießt gegen VIZE
Am Freitag haben VIZE ihre Nummer „Devil’s Cup“ zusammen mit Sängerin Leony veröffentlicht. Eine eingängige Nummer mit Hit-Potenzial. Nun meldet sich aber Songwriterin Gia Koka zu Wort und sagt, das sei nur eine Kopie ihres Songs, den sie geschrieben hat und mit den Jungs veröffentlichen wollte.

Körperliche Fitness - Warum sie für DJs so wichtig ist
DJs haben einen vielseitigen Job: Neben dem Auflegen müssen einige weitere Kriterien erfüllt sein, um Erfolg zu haben. Sowohl das Image, als auch das Animieren des Publikums während einer Show sind wichtige Elemente einer gelungenen Karriere. Hierfür ist körperliche Fitness die Basis. Wir haben genauer hingesehen.

Backstage Life - So verbringen DJs ihre Zeit vor und nach dem Auftritt
Was ein DJ auf der Bühne macht, ist den meisten Menschen bekannt und kann auf Partys und Events immer wieder bestaunt werden. Wie aber sieht es im Backstage aus? Mit welchen Beschäftigungen vertrieben sich DJs dort die Zeit vor und nach dem Auftritt? Wir geben euch Einblicke.

Artist der Woche: DJ 4Rain stürmt die UK Spotify Charts
In unserer neuen Rubrik "Featured Artists" stellen wir euch regelmäßig neue Künstler vor, die gerade an der Grenze zum Durchbruch stehen. DJ 4Rain aka Stephan Tavares aus Frankreich ist einer dieser Künstler. Mit seinem Song "I Don't Belong" ist der Produzent und DJ gerade in die Top20 UK Spotify Charts eingestiegen.

Karriere-Update: Was macht eigentlich Fedde Le Grand?
Herzlichen Glückwunsch Fedde Le Grand! Der Niederländer ist 43 Jahre alt geworden und deswegen werfen wir heute einen kleinen Blick auf seine Karriere. Was war die vergangenen Monate alles los und worauf dürfen wir uns in den kommenden Wochen womöglich freuen?

So reagiert die EDM-Szene auf den Tod von Erick Morillo
Diese Nachricht hat die EDM-Welt erschüttert: Am Dienstag wurde Erick Morillo, der durch seinen Hit „I Like To Move It“ bekannt geworden ist, tot in Miami Beach aufgefunden. Seine DJ-Kollegen sind zutiefst bestürzt und finden rührende Wort für ihn.

Hoffnungsschimmer in Sachsen-Anhalt: Clubs sollen wieder öffnen
Am Dienstag stellte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff die neuen Corona-Regeln vor. Demnach sollen ab November dieses Jahres Clubs und Discotheken wieder öffnen dürfen. Unter welchen Bedingungen ist allerdings noch offen.

Trends in der Musik - Vorteile für DJs
Verschiedene Trends reißen die Menschen mit. Nicht selten finden diese Modeerscheinungen Erwähnung in diversen Songs. Für einen DJ hat das große Vorteile: Je nach Publikum kann er den individuellen Geschmack durch einen Track über einen aktuellen Trend ansprechen und für große Begeisterung sorgen.

Musikspaß in der Corona-Zeit: Virtuelle DJ-Shows sorgen für Stimmung
Zu normalen Zeiten sorgen DJs jedes Wochenende für Spaß und Unterhaltung. Sie treten in Clubs auf, auf Festivals oder speziellen Veranstaltungen. Aktuell treten DJs durchaus auf, doch haben die Fans keine Chance, dabei zu sein. Aber ist das wirklich so? Welche Optionen haben Elektrofans in der heutigen Zeit, ihrer Leidenschaft zu frönen und die...

Mann aus Fürth geht trotz Corona feiern – nun droht ein Bußgeld
Trotz seiner Quarantäne-Auflagen ging vor Kurzem ein junger Mann aus dem Landkreis Fürth im Nürnberger Club Mach1 feiern. Nun stehen alle Partygäste der vermeintlichen Privatveranstaltung unter Quarantäne und dem Mitte-20-Jährigen droht ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro.

Die meistgestreamten Hits des Sommers: Ein EDM-Song ist dabei
Der Sommer verlief für viele anders als geplant. Doch trotz der außergewöhnlichen Umstände sorgte auch 2020 wieder die passende Musik für den Gute-Laune-Soundtrack während der heißen Tage. Welche Songs besonders oft gestreamt wurden, hat Spotify nun veröffentlicht – und auch dieses Jahr ist nicht allzu viel EDM dabei.

Weitere Corona-Hilfen: 27 Millionen Euro für Clubs und Spielstätten
Die Club- und Konzertszene sei ein wichtiger Teil unserer einzigartigen Musiklandschaft, sagt Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Sie fördert nun im Rahmen von „NEUSTART KULTUR“ Clubs und Livemusik-Spielstätten mit 27 Millionen Euro. Die Hilfen richten sich an kleinere und mittlere Spielstätten in ganz Deutschland.

Von Disclosure bis Major Lazer: Das sind Barack Obamas Sommerhits
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat seine jährliche Sommer-Playlist veröffentlicht und damit wieder einmal seinen guten Musikgeschmack bewiesen. Neben Weltstars wie Billie Eilish, Bob Marley und Rihanna haben es nämlich auch einige EDM-Künstler in die Auswahl geschafft.

Bund fördert Festivals und Veranstalter mit bis zu 80 Millionen Euro
Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt angesichts der Corona-Krise Veranstalter von Musikfestivals und Livemusik-Programmen mit bis zu 80 Millionen Euro aus ihrem Etat. Die Fördermittel sind Teil des Rettungspakets „Neustart Kultur“. Das gab die Bundesregierung in einer Pressemitteilung bekannt.

Mehr Leute mit Handicap sollen in die Musikbranche integriert werden
In der Musikbranche zu arbeiten, ist für viele etwas ganz Normales – für Menschen mit Handicap ist es aber oftmals eine Ausnahme. Das Programm „Beyond The Music“ setzt nun genau dort an und soll mehr Menschen mit Handicap in die Musikszene integrieren. Aber wie genau funktioniert das Konzept aus London?

10 Tracks, die elektronische und klassische Musik grandios vereinen
Elektronische und klassische Musik nähern sich schon seit Langem immer näher einander an. Arrangements von Produzenten elektronischer Beats werden komplexer, klassisch ausgebildete Musiker*innen arbeiten immer lieber mit DJs zusammen. Einige elektronische Tracks stachen in der Vergangenheit immer wieder heraus, viele weitere werden sicherlich noch...

Es geht um Millionen: Kaskade klagt gegen Luxus-Club Kaos
Vergangenen November schloss der Luxus-Club Kaos in Las Vegas unerwartet seine Pforten. Dort traten Mega-DJs wie Eric Prydz, Marshmello, Skrillex oder auch Kaskade auf. Letzterer klagt nun gegen den Club, weil ihm durch die Schließung pro Auftritt 181.000 Euro verloren gingen. Es geht insgesamt um mehrere Millionen.

DV&LM gründen neue Musik-, Lifestyle- & Gaming-Agentur
Zuletzt haben Dimitri Vegas & Like Mike mit ihrem virtuellen Tomorrowland-Set überrascht – nun haben die zwei DJs eine Musik-, Lifestyle- und Gaming-Agentur gegründet. Einen ersten Vorgeschmack und was die Ziele der Agentur sind, gibt es bereits ab sofort auf Twitch.

Sexueller Missbrauch: DJ-Legende Erick Morillo wurde festgenommen!
Vor knapp einem Monat erst wurde Bassnectar wegen sexuellen Fehlverhalten angeprangert. Nun werden die Stimmen gegen einen weiteren Künstler laut. Star-DJ Erick Morillo soll nach einer Feier in Miami Beach eine Frau missbraucht haben. Der 49-Jährige wurde bereits festgenommen. Alle weiteren Infos findet hier:

Spotify-Gründer spricht über Vergütungen & Interaktion mit Fans
Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Musikplattform Music Ally ein Interview mit Spotify-Gründer Daniel Ek. Dort äußerte er sich unter anderem zu den Vorwürfen, dass Spotify Musikern zu wenig Tantieme für ihre Streams bezahle. Außerdem sprach er darüber, dass Künstler heute viel mit ihren Fans agieren müssen.

Wegen Corona-Lockdown: Münchner Clubs verklagen Bayern
Es geht nicht darum, dass die Clubs umgehend wieder öffnen wollen, sondern vielmehr um Schadenersatz. Deswegen ziehen nun sechs Münchner Clubs vor Gericht und verklagen den Freistaat Bayern. Man wolle sich später nicht sagen lassen, dass man eine Mitschuld trage, weil man nichts unternommen hätte.

Kurios: Steve Aoki macht Musical über Mozarts Schwester
Steve Aoki ist und bleibt ein Tausendsassa der Extraklasse. Auf der einen Seite ist er DJ und Produzent und auf der anderen Seite besitzt er ein eigenes Modelabel, schmeißt mehrere Labels und eine Pizza-Kette und jüngst hat er auch ein Mozart-Musical produziert. Was uns da wohl erwarten wird?

Inkognito: So ließ sich Prinz Harry von Deadmau5 inspirieren
Jüngst wurde eine Biografie von Prinz Harry und Herzogin Meghan veröffentlicht, die viele neue und interessante Details über das Paar verrät. Unter anderem, dass sich Prinz Harry im Jahr 2016 bei seinem Instagram-Namen von Deadmau5 hat inspirieren lassen, um nicht aufzufallen und Meghan Markle folgen zu können.

Musik im Casino: Zu diesen Sounds spielt es sich am besten
Ohne Musik ist gute Unterhaltung kaum denkbar. Sie transportiert Stimmungen und sorgt für die passende Atmosphäre. Auch im Casino gehört Musik zum Ambiente. Wer sein Glück schon einmal in einer der großen Spielbanken oder im Online-Casino versucht hat, ist gleich beim Eintreten – oder Einloggen – von den passenden Klängen begrüßt worden....

Rapper und ihre eigenen Modelabels
Rapper auf der ganzen Welt sind dafür bekannt, nicht nur gerne selbst zu rappen oder eigene Labels zu gründen, sondern auch in der Welt der Mode mitzumischen. Vor allem die Marken US-amerikanischer Rapper oder Kollaborationen zwischen ihnen und bekannten Modedesignern wissen Modeliebhaber zu schätzen. Doch auch einige deutsche Rapper machen...

Nach Ewigkeiten veröffentlicht: Auf diese Songs mussten wir lange warten
Das Warten hat ein Ende: Nach mehr als einer halben Dekade veröffentlicht Michael Calfan am Freitag seine langersehnte ID „Last Call“. Der Franzose ist aber nicht der einzige Produzent, der seine Songs länger mal in der Warteschlange lässt. So blicken wir gemeinsam mit euch auf Songs zurück, auf die wir viel zu lange warten mussten.

Corona-Regeln missachtet: Auftritt von Chainsmokers artet aus
Am Wochenende haben sich The Chainsmokers einen ordentlichen Fauxpas geleistet. Bei einem Drive-In Konzert in den Hamptons hielten sich die Fans nicht an die gängigen Social-Distancing-Regeln und haben gefeiert, als gäbe es kein Corona mehr. Nun sollen die US-Gesundheitsbehörden ermitteln.

Neue Studie: So viel BPM sind richtig sexy!
Achtung, jetzt wird’s heiß! Jüngst wurde eine Studie in England veröffentlicht, die herausgefunden hat, wie viele BMP „sexy“ sind und uns in die richtige Stimmung bringen. Welche Songs ihr für eure „Sexy-Time“ immer in petto haben solltest, erfahrt ihr hier.

Hardwell veröffentlicht still und heimlich Hip-Hop-Mixtape
Lange Zeit schon hört man gar nichts mehr von Hardwell. Auf seinen Social-Media-Kanälen ist es so ruhig wie noch nie, Auftritte gibt es keine und sein letzter Song kam im November 2019 heraus. Nun überrascht uns der Niederländer aber mit einem Hip-Hop-Mixtape, dass er auf seinem privaten Instagram-Account geteilt hat.

Nach erstem Extended Reality EDM-Set: Das plant W&W in Zukunft
Mit ihrem Extended Reality Set setzten W&W neue Maßstäbe in puncto Livestreams. In der fiktiven Li-Ning-Arena wurde nicht nur ein immersives Erlebnis erschaffen, sondern auch viel neue Musik präsentiert. In einem Interview verraten die beiden nun, wie sie den Auftritt erlebt haben und was sie in Zukunft planen.

Update zum Project One Leak: Das sagen Headhunterz & Wildstylez
Headhunterz und Wildstylez arbeiten immer mal wieder an neuer Musik für ihr gemeinsames Projekt Project One. Auf ihren Socials haben sich die beiden Niederländer in den vergangenen Wochen oft zusammen im Studio gezeigt. Jetzt wurden mehrere Tracks auf YouTube geleakt.

Armin van Buuren & Nicky Romero feiern ihr Release mit B2B-Set
Zum ersten Mal haben Armin van Buuren und Nicky Romero am vergangenen Freitag einen gemeinsamen Track veröffentlicht. Nachdem das auf den Festivals dieses Jahr nicht ordentlich zelebriert werden kann, haben sich die beiden etwas anderes überlegt: Das erste gemeinsame Set aus zwei verschiedenen Studios.

Dim Mak En Fuego: Steve Aoki gründet neues Latin-Label
Steve Aoki hat schon mit einigen lateinamerikanischen Künstlern zusammengearbeitet – zum Beispiel mit Daddy Yanke, Maluma und Maná. Um auf diesem Markt nun noch weiterzuwachsen, hat der DJ und Produzent ein neues Label gegründet: Dim Mak En Fuego. Dort sollen vor allem rhythmische und einzigartige Beats zu hören sein.

Heiratsantrag im Livestream: Timmy Trumpet hat sich verlobt
Am Freitagabend gab es den zweiten Livestream von Timmy Trumpet während der Corona-Krise zu sehen – und selbst seine Krücken konnten ihn nicht davon abhalten, richtig Party zu machen. Neben brandneuer Musik hatte der DJ auch eine Überraschung für seine Freundin parat: Einen Heiratsantrag vor laufender Kamera.

Spotify & Tinder öffnen nicht mehr: Facebook ist schuld am Crash
Freitag ist der wichtigste Tag der Woche für die Musikwelt – der New Music Friday. Doch die Streamingzahlen der neuen Songs auf Spotify vom Freitag dürften deutlich geringer ausfallen, genau so wie die Anzahl eurer Matches auf Tinder – und schuld daran ist Facebook.

Nach schweren Vorwürfen: Bassnectar legt seine Karriere auf Eis
Lorin Ashton, besser bekannt als Bassnectar, hat angekündigt, dass er sich aus der Musik-Szene zurückzieht, nachdem Vorwürfe laut geworden sind, er habe sich gegenüber minderjährigen Fans in unangemessener sexueller Weise verhalten. Er beteuert, dass diese Gerüchte nicht wahr sind.

Weitere Corona-Fälle: Zwei Züricher Clubs betroffen
Vor nicht einmal zwei Wochen kam es in einem Züricher Club zu einem sogenannten Superspreader-Event. 300 Menschen mussten daraufhin in Quarantäne. Nun kam es am Wochenende zu noch mehr Corona-Fällen in zwei weiteren Clubs der größten Stadt der Schweiz.

Nach Party in Züricher Club: 300 Menschen in Quarantäne
In Zürich ist es vor Kurzem zu einem sogenannten „Superspreader-Event“ gekommen. Ein an Covid-19 erkrankter Mann war dort mit fünf weiteren Personen in einem Club zu Gast. Die Gruppe entwickelte danach Symptome und alle wurden positiv auf das Coronavirus getestet. 300 weitere Personen müssen vorsorglich in Quarantäne.

Kommentar: Die Partys in Kroatien sind ein No-Go!
Für unsere Redakteurin Marie ist Schluss mit lustig! Der Grund? In Kroatien geht die Party-Saison am Zrce Beach samt Festivals bald wieder los und das obwohl das Coronavirus immer noch sein Unwesen treibt - auch in Kroatien. In einem persönlichen Kommentar erläutert sie, warum jetzt der falsche Zeitpunkt ist, um das Tanzbein zu schwingen.

Clubs auf Ibiza bleiben die ganze Saison geschlossen
Keine Touristen, keine Urlauber – es war die vergangenen Wochen sehr ruhig auf Ibiza und den anderen Baleareninseln. Urlaub soll dort zwar bald wieder möglich sein, jedoch werden Clubs wie das Hï oder das Ushuaïa die gesamte Saison geschlossen bleiben.

Night of Light: Flammender Appell der Eventbranche an die Politik
Durch das Coronavirus hat sich unser Leben verändert. Auch wirtschaftlich gesehen hinterlässt das Virus starke Spuren. Besonders betroffen ist die Veranstaltungsbranche. Mit der Aktion „Night of Light“ wollen die Betroffenen einen flammenden Appell und Hilferuf an die Politik senden, denn die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft...

Martin Garrix: „Animals“ wird heute 7 Jahre alt!
Mit gerade einmal 17 Jahren landete Martin Garrix vor sieben Jahren einen Welthit. Es war der Start einer ganz großen Karriere und noch heute hören wir den Track regelmäßig auf Festivals. Die Rede ist selbstverständlich von „Animals“. Eine Nummer, die die Welt des Niederländers ziemlich auf den Kopf stellte.

Update: Aufreger-Autokonzert von Gestört aber Geil - jetzt redet der Veranstalter
Kaum eine Branche ist von den Infektionsschutz-Regeln so betroffen wie die Eventbranche. Abhilfe schaffen die Autokino-Shows, doch hier gilt für alle Beteiligten: Ihr tragt viel Verantwortung. Dass dieser aber nicht alle gerecht werden, zeigen jetzt schockierende Aufnahmen eines Gigs von Gestört aber Geil in Cottbus.

Gewinnt mit Sir Ivan 5x 1.000 $ mit eurem DJ Mix - jetzt mitmachen!
Aufgepasst DJs, wer bis zum 22. Juni am DJ Contest von Sir Ivan aka Peaceman teilnimmt, kann als einer von 5 Gewinnern je 1.000$ gewinnen. Der Social Media Aktivist, Celebrity, DJ und Produzent aus den USA will damit DJs helfen, die von der Pandemie betroffen sind. Zusätzlich spendet er 5.000 $ an den „Rave Recovery“ Fonds von EDC Veranstalter...

Abgetaucht: DJ spielt spektakuläres Set unter Wasser
Ob auf einem Boot, auf der Toilette oder inmitten einer Alpaka-Herde – wir haben die vergangenen Wochen wirklich einige kuriose DJ-Sets gesehen. Aber das, was Chet Porter jüngst beim Digital Mirage Online Festival ablieferte, war ein echtes Novum. Er legte nämlich mit Schnorchel und Tauchermaske unter Wasser auf.

An diesen ausgefallenen Orten haben DJs während des Lockdowns aufgelegt
In den vergangenen Wochen haben unzählige DJs ihre Sets aufgenommen und gestreamt. Dabei sind so manche von ihnen ganz schön kreativ geworden und haben sich spektakuläre Orte dafür ausgesucht. Ob auf dem Wasser, in den Bergen oder inmitten von Alpakas – wir haben die coolsten Sets herausgesucht.

In Gedenken an Avicii: Stockholm eröffnet 2021 ein Museum
Der im Jahr 2018 verstorbene Avicii erhält im kommenden Jahr seine eigene Ausstellung in Stockholm. Fans sollen in der „Avicii Experience“ den Weg des DJs zum Weltstar nachverfolgen können. Bisher unveröffentlichte Bilder, Videos und Songs sollen außerdem im Museum zu sehen sein.

Clubs in der Schweiz öffnen wieder – aber mit Einschränkungen
Seit dem vergangenen Wochenende dürfen Clubs in der Schweiz nach drei Monaten wieder ihre Türen öffnen, allerdings unter strengen Auflagen. So dürfen sich maximal 300 Personen in einem Club aufhalten und um Mitternacht ist die Party zu Ende. Das frustriert einige Betreiber und sorgt teilweise auch für Unverständnis.

Twitch verbietet weder DJ-Sets noch Musik in Livestreams!
Seit Anfang der Woche wird viel über die Streaming-Plattform Twitch diskutiert. Es ist die Rede von permanenten Ausschlüssen, sollte man DJ-Sets streamen und wer Musik streame, für den sei die Plattform nun Geschichte. Das ist Quatsch! Das Ganze war aber schon immer eine Grauzone und wir erklären euch warum.

Booking United: Deutsche Agenturen ziehen an einem Strang
Deutsche Agenturen arbeiten nur gegeneinander? Von wegen! Booking United schafft für deutsche Booking-Agenturen einen Zusammenschluss, um sich in der schweren Corona-Krise abzustimmen und lehrreiche Hilfestellungen zu bieten. Unser Director of Sales Robin (Inhaber der Agentur TheJagency) gibt einen Einblick.

Kampf gegen Rassismus: Sony, Universal & Warner spenden Millionen
Nachdem bereits viele Künstler wie Eric Prydz, Kanye West oder The Weeknd Geld für den guten Zweck gespendet haben, tun dies nun auch die drei großen Musik-Labels Sony, Universal & Warner. Alle drei haben Spenden in Millionenhöhe für den Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus angekündigt.

Black Lives Matter: Eric Prydz, Kanye West & Co. spenden Geld
Nach dem Tod von George Floyd wurde die Black Lives Matter-Bewegung lauter und größer als je zuvor. Millionen Menschen demonstrieren – sowohl in den USA als auch in vielen anderen Ländern. Auch viele Musiker wie Eric Prydz oder Kanye West unterstützen die Bewegung und spenden tausende Dollar für den guten Zweck.

In Gedenken an George Floyd: David Guetta spielt neuen Song
Bereits zum zweiten Mal gab David Guetta in der Nacht auf Sonntag ein Fundraising-Konzert. Diesmal legte der Star-DJ über den Dächern New Yorks auf und sammelte hunderttausende Dollar für Hilfsprojekte. Mit dabei selbstverständlich neue Musik und auch ein politisches Statement gabs vom Franzosen zu hören.

Klage gegen Ultra Music Festival: Ticketinhaber wollen Geld zurück
Das Ultra Music Festival in Miami war eines der ersten großen Events, dass wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Da einigen Ticketinhabern die Rückerstattungspolitik des Festivals missfällt, reichten sie diese Woche Klage ein. Man wolle das Geld für die Tickets erstattet haben und keine Sonderangebote.

Erstes Extended Reality EDM-Set: W&W begeistert Fans weltweit
Die vergangenen zwei Monate während der Corona-Krise war es sehr ruhig um W&W. Das niederländische Duo zeigte sich weder via Livestream, noch spielte man irgendwo neue Musik. Seit dem Wochenende ist das aber vorbei: Mit einem atemberaubenden Extended Reality-Set und neuer Musik melden sich die Jungs zurück!

Rückblick: Das sind die 6 beliebtesten Songs von Mainstage Music
Vor genau zwei Jahren erschien das letzte Release auf Mainstage Music und W&W veröffentlichten ihre Songs seitdem auf Rave Culture. Viele Klassiker wurden auf dem alten Label releast, weshalb wir heute noch einmal einen kleinen Rückblick wagen und die besten Songs für euch herausgesucht haben.

Meduza: "Ich mag den TikTok-Hype. Aber ich kann nicht tanzen"
Am Wochenende ist Meduza im DJ Mag Trappucino zu Gast gewesen. Eine Stunde langen haben sich unsere Moderatoren mit ihm über den schlagartigen Erfolg von „Piece of Your Heart“ unterhalten. Außerdem kündigte Mattia neue Musik an und verriet, dass er überhaupt nicht tanzen kann.

Throwback zum Geburtstag: Das sind die spektakulärsten Sets von Martin Garrix!
Gefeliciteerd, Martin Garrix! Der Superstar-DJ hat heute Geburtstag und wird 24 Jahre alt. Definitiv ein Grund zum Feiern! Auch wenn wir das wegen der Coronakrise nicht in großem Rahmen machen können, kann jeder zuhause auf den Niederländer anstoßen. Wir haben euch fünf absolute Highlight-Sets von Martijn zusammengestellt.

Yves V: „I saw the production of the mainstage this year and it's unbelievable“
Seit Beginn des Tomorrowlands heizt er tausenden Festivalbesuchern in Boom mit seinen Sets ein: Yves V. Jüngst hat uns der Belgier im Livestream besucht und spannende Infos zum Festival erzählt. Außerdem plauderte er mit uns über seinen Sohn und hat verraten, dass ihm soziale Netzwerke manchmal echt zu schaffen machen.

Gebühren für Livestreams? Das sagen Showtek, Laidback Luke & Co.
Seit Beginn der Corona-Krise haben viele DJs das Livestreaming für sich entdeckt. Jede Woche streamen sie aus ihren Wohnzimmern oder von coolen Locations, um ihre Fans bei Laune zu halten – bislang meistens kostenlos oder für den guten Zweck. Sollten Livestreams grundsätzlich kostenlos sein? Das sagen die DJs dazu.

Showtek: „I think we will have two albums ready when this is over.“
Freitagabend war wieder Interview-Zeit im DJ Mag Trappucino-Livestream – diesmal mit dem niederländischen Duo Showtek. Die Brüder redeten mit uns über ihre Musik, ihre Liebe zu Tieren sowie das Leben und Arbeiten als Familie und verrieten auch, wie sie im Moment zu Hardstyle stehen.

Mike Williams: „Die Inspiration fehlt mir in diesen Zeiten manchmal“
Am Donnerstagabend ist Mike Williams beim DJ Mag Trappucino-Livestream zu Gast gewesen und hat dabei viele Einblicke in sein Leben während der Coronakrise gegeben, das vor allem aus viel Sport und Livestreams besteht. Er sagt: „Die Kreativität und die Inspiration fehlen mir manchmal. Ich vermisse die Festivals.“

Zonderling im Livestream über Dinosaurier, Respekt & neue Musik
Gerade erst war Zonderling bei uns im DJ Mag Germany Trappucino zu Gast. Während des Streams hat Jaap an seinem Lego Jurassic Park Tor gebastelt, Martijn eine Liebeserklärung abgegeben und die beiden haben Fun Facts zu ihrem neuesten Song „Love To Go“ verraten. Außerdem wird es schon bald neue Musik zu hören geben.

Kraftwerk-Mitbegründer im Alter von 73 Jahren gestorben
Florian Schneider-Esleben, der Mitgründer der Elektropop-Band Kraftwerk, ist im Alter von 73 Jahren nach einer kurzen Krebserkrankung verstorben. Das teilte sein Label Sony unter Berufung auf Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter am Mittwochabend mit.

Süße Überraschung: Tiësto wird Vater!
Nachdem Tiësto vergangenes Jahr geheiratet hat, gibt es jetzt die nächste süße Überraschung: Jüngst verkündete der DJ auf seinen Social Media-Kanälen, dass er und seine Frau Nachwuchs erwarten. Seine DJ-Kollegen freuen sich mit ihm und gratulieren dem werdenden Vater.

Nicky Romero: "Ich bin so froh, dass es gerade Twitch gibt"
Am Montag hieß es Matchday beim DJ Mag Germany Trappucino – und das mit keinem Geringeren als Progressive-House-Held Nicky Romero! Der niederländische DJ zockte ganze fünf Runden FIFA mit unserem Host Arian und beantwortete die Fragen seiner Fans.

Neues Facebook-Feature: DJs sollen mit Livestreams Geld verdienen
Seit klar ist, dass es in den kommenden Monaten keine Festivals und Konzerte geben wird, streamen DJs und Veranstalter regelmäßig auf Facebook, Twitch & Co. Doch bislang meist ohne Vergütung. Facebook bietet nun ein neues Feature an, mit dem die Künstler auf der Plattform Geld verdienen können.

500-Millionen-Deal: Saudi-Arabien schnappt sich Anteile an Live Nation
Live Nation ist einer der größten Eventveranstalter der Welt. Satte 40.000 Shows und mehr als 100 Festivals werden jährlich durch den Giganten auf die Beine gestellt. Wegen der Coronakrise ist das 2020 allerdings nicht möglich, was den Veranstalter hart trifft. Nun hat Saudi-Arabien in den Veranstalter investiert.

Bassjackers: „I once joined a dj contest and I did not win“
Am Mittwochabend begrüßte das DJ Mag Germany wieder einen besonders Gast bei Trappucino: Marlon von Bassjackers stellte sich den Fragen unserer Hosts und Zuschauer. Dabei kam heraus, dass er am Anfang seiner Karriere viel Techno gespielt hat, das Bootshaus der beste Club ist und auch heute weltbekannte DJs früher bei DJ-Contests mitgemacht haben.

Corona-Hilfe: So viel Ausfallhonorar bekommen DJs jetzt!
Wegen der Coronavirus Pandemie finden in Deutschland derzeit keine Konzerte und Veranstaltungen statt. Gerade DJ's und freischaffende Künstler haben so starke finanzielle Einbußen. Kulturstaatsminsterin Monika Grütters verspricht jetzt finanzielle Hilfe in Form von Ausfallhonoraren.

Diese 10 Songs bringen dich und deinen Partner in Fahrt!
Die Quarantäne eignet sich perfekt dafür, um Dinge anzugehen für die man sonst nicht so viel Zeit hat. Man kann den Kleiderschrank ausmisten, die Küche auf Hochglanz bringen oder bis zum Umfallen netflixen. Oder man investiert seine Zeit mal sinnvoll und probiert sich mit seinem Partner im Bett aus. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist die...

Krewella: "Wir lieben deutsches Frühstück total!"
Niemand geringerer als Yasmine und Jahan von Krewella waren am Mittwochabend in unserem Trappucino-Livestream zu Gast und haben so einiges aus dem Nähkästchen erzählt. Beispielsweise, dass sie auf deutsches Frühstück stehen und bald eine Collab mit Nervo raushauen.

An diesen außergewöhnlichen Orten haben DJs live gespielt (Teil 2)
Ein Set im Club oder auf der Mainstage eines Festivals? Für viele DJs ist das völlig normal und sie spielen gerne mal Livesets an außergewöhnlichen Orten – auch jetzt gerade in Zeiten der Corona-Krise. Die einen legen zum Beispiel vor einer atemberaubenden Kulisse auf und die anderen in ihrem Pool.

Kein Tourismus: Party-Sommer auf Ibiza fällt wohl ins Wasser
Ibiza, der wohl beliebteste EDM-Hotspot der Welt, wird aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie bis August 2020 oder sogar darüber hinaus keinen Tourismus zulassen. Noch ist völlig unklar, ob und unter welchen Voraussetzungen beliebte Clubs wie das Ushuaïa oder das Hï Ibiza wieder öffnen dürfen.

Alle Farben: "Food Truck und neue Single kommen bald!"
Am Montagabend ist Alle Farben beim DJ Mag Trappucino-Livestream zu Gast gewesen. Im Stream verriet er nicht nur, dass er an einem Food Truck arbeitet, sondern auch, dass er neue Musik am Start hat. Seine neue Single soll bereits im Mai erscheinen.

Sebastian Ingrosso: Das sind die 5 Meilensteine seiner Karriere
Herzlichen Glückwunsch Sebastian Ingrosso! Der Schwede hat heute Geburtstag und deswegen werfen wir einen Blick auf seine Karriere. Welche Ereignisse und Projekte haben den DJ und Produzenten in den vergangenen Jahren besonders geprägt und sein Leben verändert?

Keine Auftritte: So verbringen die DJs im Moment ihre freie Zeit
Alle DJs verbringen ihre Zeit wegen der Corona-Krise gerade zuhause. Dabei arbeiten sie nicht nur an neuen Songs, sondern gehen auch ihren Hobbies und Interessen nach. Dimitri Vegas zum Beispiel vertreibt sich die freien Stunden im Garten, wie er jüngst in der Tomorrowland Today verraten hat.

Tomorrowland-Absage: So viel Geld verliert die Wirtschaft
Der 15. April war ein schwarzer Tag für alle Festivals und deren Besucher. Sowohl in Deutschland, als auch in Belgien wurden Großveranstaltungen bis Ende August verboten. Das hat enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft und unseren Nachbarn entgehen durch die Tomorrowland-Absage Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe.

Martin Garrix: „‚Higher Ground‘ wäre der Closing-Track meines Tomorrowland-Sets gewesen“
Jüngst ist eine Online-Sonderausgabe der „Tomorrowland Today“ erschienen, in der das größte EDM-Festival Europas die traurige Meldung der Absage der diesjährigen Ausgabe aufgrund der Corona-Pandemie verarbeitet. Dabei wurde auch Martin Garrix zu seiner aktuellen Situation befragt und verriet spannende Details zu seinem geplanten Closing-Set beim...

All-in-Challenge: Spenden und Chainsmokers, Justin Bieber & Co. treffen
Jüngst ist mit der „All-in-Challenge“ eine richtig coole Spendenaktion online gegangen, bei der man durch Spenden mit den unterschiedlichsten Stars und Sternchen unvergessliche Momente erleben kann. Das gesammelte Geld geht an Tafeln, Essenausgabestellen & Co.. The Chainsmokers machen auch schon mit.

Aus für Festival-Saison 2020 in Deutschland!
Nach dem Electric Love Festival in Österreich trifft es nun auch die deutschen großen Festivals – und zwar richtig. Wegen der Corona-Pandemie werden alle Großveranstaltungen bis mindestens 31. August verboten. Das betrifft unter anderem das Parookaville, die Nature One, das Open Beatz und viele mehr.

Da Tweekaz: „The first party after Corona will be epic!“
Am Dienstagabend war es Zeit für Hardstyle-Power im DJ MAG Trappucino-Livestream auf Twitch. Keine Geringeren, als die Jungs von Da Tweekaz waren zu Gast! Unter anderem erzählten die beiden Norweger von ihrer Single „Moskau“ mit Harris & Ford, Tomorrowland sowie ihrer aktuellen Situation während der Corona-Krise.

Don Diablo legt auf seiner Toilette auf!
Don Diablo ist wohl einer der innovativsten und kreativsten DJs, die es gibt. Erst vor wenigen Stunden hat der "Brave"-Interpret sein neuestes Set von seiner Toilette aus gestreamt. Dabei sind ein paar Missgeschicke passiert, worüber seine Nachbarn so gar nicht erfreut waren...

Laidback Luke: „I have no jobs. I am doing nothing. Mentally that's tricky.“
Einen ganz besonderen Gast durfte das DJ Mag Germany am Freitagabend bei Trappucino begrüßen: Laidback Luke! Der Niederländer sprach im Livestream mit uns unter anderem über Mental Health, die aktuelle Situation bei ihm, seine Familie, Newcomer-Tipps, sein Label Mixmash und vieles mehr.

Vicetone: Skurriles Meme sorgt für Charts-Überraschung
Als Vicetone im Juli 2014 eine neue Version des Klassikers „Astronomia“ veröffentlichte, hätte das Duo wohl niemals damit gerechnet, dass dieser Song fast sechs Jahre später viral geht und sogar in den Charts landet. Aber warum wird die Nummer gerade so gehypt? Wir sagen euch, was hinter dem Internet-Phänomen steckt.

Blind seit Kindheit: DJ Artin über Barrierefreiheit und Clubabsagen!
Artin ist seit seinem dritten Lebensjahr blind und jeden Tag mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert, um seiner Leidenschaft, der elektronische Musik nachzugehen. Wie er mit Clubabsagen aufgrund seines Handicaps umgeht und wo er im Musikbusiness Nachholbedarf sieht, hat er uns im Interview erzählt.

Coachella-Bühnenbauer baut jetzt Zelte für Corona-Patienten
Choura Events baut normalerweise Zelte und Bühnen für das Coachella in Südkalifornien und Großveranstaltungen im ganzen Land. Doch wegen der Corona-Pandemie brach das Unternehmen innerhalb eines Monats fast vollständig zusammen. Jetzt baut Choura vorübergehende Einrichtungen für Corona-Patienten.

Coronakrise: Live Nation spendet mehrere Millionen für Veranstaltungsbranche
Die Coronakrise trifft die Eventszene hart: Vor allem trifft es all diejenigen, die dafür sorgen, dass Musik-Events auf die Beine gestellt werden. Soundtechniker, Lightjockeys oder auch Touring Crews haben es momentan schwer. Deshalb hat Live Nation einen Fonds ins Leben gerufen, der genau diesen Berufssparten unter die Arme greifen will.

Save Your Club: Bootshaus launcht neue Plattform mit exklusiven Sets
Das Coronavirus hat Auswirkungen auf die komplette Wirtschaft. Nicht nur Festivals müssen kämpfen, sondern auch die Clubs. Das Kölner Bootshaus hat sich deswegen etwas Besonderes überlegt und bietet seinen Fans ab sofort eine brandneue Plattform, auf der man den beliebtesten Club Deutschlands unterstützen kann: Bootshaus Live!

Trotz Corona & Quarantäne: So bringst du Party in deinen Alltag
Der Alltag eines jeden hat sich wegen des Coronavirus ziemlich verändert. Party machen und Co. bleibt im Moment aus. Aber halt – bleibt die Feierei wirklich aus? Wir sagen nein und haben für euch den ultimativen Guide, um zuhause ordentlich zu feiern.

Fans aufgepasst: Alesso sucht Sänger für neuen Song!
Dass DJs immer wieder verrückte Ideen haben oder Aktionen bringen, ist kein Geheimnis. Das dachte sich jetzt wohl auch Alesso. Bedingt durch die Coronakrise hat er auch gerade viel Zeit und in seinem Studio einen Song produziert. Doch die Vocals dazu fehlen noch. Und genau das ist eure Chance! Er sucht nämlich einen Sänger/eine Sängerin dafür.

2 Jahre nach Comeback: Was macht die Swedish House Mafia?
Der 25.3.2018 war ein besonderer Tag für alle EDM-Fans. Damals betrat die Swedish House Mafia nämlich nach fünf Jahren Pause wieder die Bühne und feierte auf dem Ultra Music Festival in Miami ihr großes Comeback. Zwei Jahre sind seitdem vergangen und wir fragen uns: Was machen die drei Schweden eigentlich im Moment?

Voting-Sensation: Bootshaus und Berghain unter den Top 8 Clubs der Welt!
Jedes Jahr haben die Clubbesucher dieser Welt aufs neue beim DJ Mag Top 100 Clubs Voting die Chance, die beste Diskothek der Welt zu wählen. Dabei wurden dieses Jahr wieder zwei deutsche Clubs unter die Top 100 gewählt – beide Clubs haben sogar zwei Plätze gut gemacht im Vergleich zu 2019.

Corona-Krise: Alle niederländischen Festivals bis 1. Juni abgesagt
Am Montagabend hat die niederländische Regierung entschieden, alle Veranstaltungen bis 1. Juni wegen des Coronavirus abzusagen. Davon betroffen ist unter anderem auch Armin van Buurens größte Soloshow seiner Karriere, der Kingsday sowie das Freshtival in Enschede.

Home-Office: Das hört die DJ Mag Germany Redaktion zu Hause
Das Coronavirus hat uns fest im Griff und bestimmt zurzeit unseren Alltag. Aus Sicherheitsgründen müssen viele nun den Arbeitsplatz räumen und von zu Hause aus arbeiten – auch die DJ Mag Germany Redaktion. Zu welchen Songs wir im Home-Office raven, verraten wir im Artikel. Es wird auf jeden Fall kunterbunt!

Jede Menge IDs: Oliver Heldens' Radioshow feiert Jubiläum
Für Oliver Heldens ist das Jahr 2020 bis jetzt durchweg erfolgreich. Bereits zwei Lieder hat der Niederländer im ersten Quartal des Jahres veröffentlicht. Nun feiert auch noch sein Podcast Heldeep Radio Jubiläum – und zwar mit einer Menge unveröffentlichter Songs!

So reagieren die DJs auf die Folgen des Coronavirus
Nachdem das Ultra Music Festival bereits abgesagt wurde, scheinen nun so ziemlich alle Veranstaltungen der kommenden Wochen ebenfalls auszufallen. Das bekommen auch die DJs zu spüren. Ein paar Lösungsansätze und Tipps der DJs zum Umgang mit dem Coronavirus findet ihr nun hier.

Bigroom-Feuerwerk: Blasterjaxx' Maxximize On Air feiert Geburtstag
Zum 300. Mal ging am Wochenende Maxximize On Air auf Sendung. Die Radioshow von Blasterjaxx liefert uns jede Woche die besten Bigroom-, Progressive- und Electro-Songs und für den Geburtstag hatten die Niederländer eine Überraschung parat. Ein Livestream aus London mit ihren besten Songs und unveröffentlichten Nummern.

Coronavirus: Benny Benassi sitzt in seiner Heimat fest!
Der Coronavirus hat im Bereich der elektronischen Tanzmusik schon einige Schandtaten hinterlassen. Weltweit müssen Events zur Sicherheit der Bevölkerung häufig spontan abgesagt werden. Doch was passiert, wenn man als DJ auflegen möchte, aber nicht kann?

Coronavirus: Bundesregierung verspricht Unterstützung für DJs & Veranstalter!
Der Coronavirus breitet sich in Deutschland und der ganzen Welt immer weiter aus. Die Einschnitte in das öffentliche Leben sind schon jetzt zu spüren. Gerade für DJ's und Veranstalter wird die Luft immer dünner. Um dem ganzen entgegenzuwirken, verspricht Kulturstaatsminsterin Monika Grütters nun finanzielle Hilfe.

Corona-Absage: Bekomme ich mein Geld fürs Ticket zurück?
Jüngst hat Gesundheitsminister Jens Spahn empfohlen, wegen des Coronavirus Veranstaltungen ab 1000 Besuchern abzusagen. Viele Events sind davon bereits betroffen. Was aber passiert mit meinem Ticket, wenn ein Event nicht stattfindet? Bekomme ich mein Geld zurück? Und was genau ist überhaupt eine Veranstaltung? Die Antworten!

Techno DJ fordert wegen Corona-Absagen: Gebt die Bookingebühren zurück!
Sowohl das Ultra Miami Festival, die Winteredition des Tomorrowlands sowie viele weitere Veranstalltungen mussten kurzfristig aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Ein schwerer Schlag für die Veranstaltungsindustrie. Aus diesem Grund meldet sich nun Techno Artist Dave Clarke zu Wort.

Coronavirus: Veranstaltern droht der wirtschaftliche Kollaps!
Das Coronavirus nimmt auch in Deutschland immer weiter Ausmaß an. In Deutschland werden immer mehr Großveranstaltungen gecancelt. Das hat massive Auswirkungen auf die komplette Veranstaltungsbranche. Eventunternehmen droht der wirtschaftliche Kollaps.

Theatro Ulm verbannt Songs mit frauenfeindlichen Texten
Egal ob Capital Bra, Apache 207, Farid Bang & Co. – Deutschrap boomt. Die eingängigen Beats und Lyrics bleiben einfach hängen. Dass letztere aber auch frauenfeindlich, homophob oder diskriminierend sein können, wird oft vergessen. Theatro-Betreiber Mario Schneider verbietet den DJs deshalb, derartige Songs zu spielen.

Ultra Miami 2020: So reagieren die DJs auf die Corona-Absage
Gut zwei Wochen vor dem Ultra Music Festival in Miami mussten die Veranstalter das Event wegen des Coronavirus absagen. Für die DJs ist das Festival nicht nur der Start in eine neue Festivalsaison, sondern auch eines der Highlights des Jahres. Kein Wunder also, dass die ganz schön traurig darüber sind.

Corona-Gefahr: Jetzt sprechen die deutschen Festival-Veranstalter!
Mit dem Ultra und dem Tomorrowland Winter wurden jüngst die ersten Major Festivals wegen des Coronavirus' abgesagt. In Deutschland und Nachbarländern werden erste Großveranstaltungen wie Messen verschoben oder ganz gecancelt. Das wirft die Frage auf: Welche Auswirkungen hat das Virus auf die anstehende Festivalsaison?

Alles neu bei Chocolate Puma: Erster Song auf Label Tonco Tone
Das niederländische Duo Chocolate Puma ist seit Jahrzehnten in der EDM-Szene unterwegs. Nach mehr als 25 aktiven Jahren starten die zwei nun ihr gemeinsames Label namens Tonco Tone. Die erste Single „Megablast“ ist seit kurzem draußen und ein Track über Hühner und Schlangen steht auch schon bereit.

Mixcon 2020: Besucher lernen, was in der EDM-Szene wichtig ist
Auf der Mixcon in München wurde am Wochenende wieder über Neuheiten, Trends & Co. aus der EDM-Szene diskutiert. DJs, Manager, Labelchefs und Besucher kamen zusammen, um sich über den neuesten Schrei auszutauschen. Dabei fällt auf: Der Fokus liegt immer mehr auf Social Media, Markenbuilding und Online-Marketing.

EDC Mexiko: Yellow Claw und Headhunterz liefern feuriges B2B
Fans der härteren elektronischen Beats sollten beim EDC Mexiko am vergangenen Wochenende voll auf ihre Kosten gekommen sein. Hier gab es nämlich ein Set der Extraklasse, wo Legenden des Traps und Hardstyles zum ersten Mal aufeinander trafen: Yellow Claw B2B Headhunterz – und nicht nur das Publikum war Feuer und Flamme.

Große Labels verdienen stündlich eine Million Dollar mit Streaming
Schon des Öfteren wurde kritisiert, dass Streaming-Dienste den Künstlern viel zu wenig zahlen. Die großen Labels können sich jedoch nicht beschweren: Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Music Business Worldwide verdienen die Major Labels stündlich mehr als eine Million Dollar mit Streaming.

PAROOKAVILLE-Fan baut Stage aus 25.000 Legosteinen nach!
Sein Name: Daniel Hawerkamp. Seine Mission: Die Bill’s Factory des PAROOKAVILLEs nachbauen. Für den Deutschen aus Greffen gibt es nichts Schöneres als mit Lego Bausteinen herumzutüfteln und die Detailvielfalt des Events zu imitieren. Dahinter steckt monatelange Arbeit – und viel Geduld.

Problem Coronavirus: DJs & Co. sagen Shows ab!
Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter auf der ganzen Welt. Bereits jetzt hat das Auswirkungen auf den Tour-Kalender der DJs und Künstler im Allgemeinen. Auch wenn Behörden versuchen Panik zu vermeiden, heißt es für viele: Sicherheit geht vor!

Für die Umwelt: EXIT-Festival lässt eine Milliarde Bäume pflanzen
Das EXIT in Serbien ist eines der außergewöhnlichsten Festivals der Welt. Gestartet hat das Ganze vor 20 Jahren als eine Jugendbewegung für Frieden und Freiheit – und ihren Wurzeln bleiben die Organisatoren auch in diesem Jahr treu: Sie haben es geschafft, die serbische Regierung zu überzeugen 1 Milliarde Bäume zu pflanzen.

Laidback Luke: Verliebt, verlobt, verheiratet!
Das Hochzeitsfieber scheint ausgebrochen zu sein. Nachdem FISHER erst vor wenigen Tagen geheiratet hat, hat nun auch Laidback Luke Ja gesagt. Wo der Niederländer seiner Freundin den Hochzeitsantrag gemacht hat und wo kürzlich geheiratet wurde, erfahrt ihr bei uns.

32-Jähriger seit Besuch in Münchner Club "Blitz" verschwunden
Seit einer Party im Technoclub "Blitz" am vergangenen Samstag, 22. Februar, wird ein 32-jähriger Mann vermisst. Der junge Mann hatte sich bis in die frühen Morgenstunden in der Münchner Diskothek aufgehalten. Die Suche der Polizei verlief bislang erfolglos.

Absage: Don Diablo verschiebt Forever XL Konzert in Amsterdam
Traurige Nachrichten für alle Hexagonians: Don Diablo muss sein groß angekündigtes Forever XL Konzert verlegen! Es sollte am 9. Mai 2020 im Ziggo Dome in Amsterdam stattfinden und ein großer Meilenstein in seiner Karriere werden. Welche Gründe hinter der Terminverschiebung stecken und wann das Konzert nachgeholt wird, erfahrt hier.

Chainsmokers verabschieden sich aus Sozialen Medien
Das ist eine Überraschung – Alex Pall und Drew Taggart aka The Chainsmokers kündigen an, sich von Facebook, Instagram und Co zu verabschieden. Aber keine Sorge: Die Trennung soll nur auf Zeit erfolgen. Der Hintergrund der Pause ist ein durchaus erfreulicher für die Fans der beiden Wahl-Kalifornier.

Ins Netz gegangen: Senkrechtstarter FISHER hat geheiratet
Der 20.02.2020 ist ein wunderschönes Datum zum Heiraten – das haben sich viele Paare weltweit gedacht. Unter anderem auch Tech House-DJ FISHER und Chloe Chapman. Aber wie verlief die Trauung und welche andere berühmten Künstler schauten bei der traumhaften Location am Strand vorbei?

Diese DJs haben 2019 auf den meisten Festivals aufgelegt!
Der Online-Ticketshop Festicket hat jüngst eine Übersicht erstellt, welche Artists 2019 auf den meisten Festivals gespielt haben. Der Gewinner des Rankings hat insgesamt auf 49 Festivals in 21 Ländern aufgelegt. Wer es alles unter die Top 3 geschafft hat, lest ihr hier!

Dieser Hit von Avicii hat jetzt eine Milliarde Streams auf Spotify
Der schwedische Superstar Avicii hat in seiner Karriere unzählige Hit-Singles veröffentlicht. „Levels", „Wake Me Up" und „Hey Brother" sind nur einige davon. Jetzt hat das erste Original die eine Milliarde-Marke auf Spotify geknackt und reiht sich damit in eine lange Liste namhafter Lieder.

Bundestag-Diskussion: Clubs sollen als kulturelle Einrichtungen gelten
Jüngst hat im Bundestag ein öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung stattgefunden. Die Experten waren sich einig: Clubs und Livemusikspielstätten sollen künftig als kulturelle Einrichtungen und nicht wie bisher als Vergnügungsstätten klassifiziert werden. Aber was bedeutet das?

Alle diese Avicii-IDs werden wohl nie veröffentlicht werden!
Jüngst wurden mehrere Avicii Lieder im Internet geleaked. Dabei handelte es sich um Songs, die der Schwede vor Jahren produziert, aber nie veröffentlicht hatte. Fans wissen aber eins ganz genau: Tim Bergling hat noch eine Menge unveröffentlichter Tracks, die sehr wahrscheinlich nie einen offiziellen Release bekommen.

Kölle Alaaf! Triple Jeck legt kölsche Tradition neu auf
Karneval, die fünfte Jahreszeit, steht kurz vor dem Höhepunkt – und was braucht man dafür? Richtig, Karnevalsmusik! Die Jungs von Triple Jeck haben da genau das Richtige für euch: Kölsche Tön, kölsche Texte und den Rhythmus moderner elektronischer Kultur. Das alles ergibt innovative Tanzmusik nach kölscher Art.

Das sind die krassesten Stage-Designs der DJs
Die Zeiten, in denen das Stage Design eines DJs nur aus einem unspektakulären Mischpult bestand, sind längst vorbei. Mittlerweile gibt es auf den Stages der DJs die unglaublichsten visuellen Darstellungen zu bestaunen. Wir zeigen euch, welche DJs die coolsten Bühnenproduktionen haben.

Avicii wird posthum mit zwei schwedischen Grammis geehrt
Bei den diesjährigen Grammis in Stockholm wurde der verstorbene Künstler Avicii posthum mit zwei der begehrten Trophäen ausgezeichnet. Das Album „TIM“ gewann in der Kategorie „Best Electro/Dance Of The Year“ und der Song „SOS“ wurde als Song des Jahres ausgezeichnet.

Like Mike gründet Solo-Label „Green Room“ ohne Dimitri Vegas
Obwohl Dimitri Vegas & Like Mike das erfolgreichste Brüderpaar der EDM-Szene sind, gehen sie musikalisch gerne auch mal getrennte Wege. Vor allem Like Mike hat 2019 viele Solo-Singles veröffentlicht und arbeitet derzeit an seinem Solo-Album. Passend dazu gründet er jetzt sein eigenes Label Green Room.

Nach 13 Jahren in Folge: Tiesto 2020 nicht beim Ultra
Das Ultra Music Festival in Miami ist eines der spektakulärsten Musikfestivals der Welt und immer der Beginn der Saison in der EDM-Szene. Die finale Line-Up Phase wird in Kürze veröffentlicht. Ein Name fehlt beim Aufgebot noch. Doch laut eigener Aussage wird Tiesto dieses Mal nicht mit am Start sein. Und das nach 13 Auftritten in Folge.

Fan lässt sich Festivalbändchen tätowieren – so cool reagieren die Veranstalter!
Diese Story ist einfach nur richtig krass! Ein Festivalgänger ließ sich das Eintrittsbändchen seines Lieblings-Festivals – wohl gemerkt aus freien Stücken – auf sein Armgelenk tätowieren. Dafür bekam der Mutige aber auch ein ziemlich cooles Goodie von den Veranstaltern spendiert...

ASOT 950: So feiert Armin van Buuren sein Radio-Jubiläum
Seit fast 19 Jahren gibt es die Radiosendung „A State Of Trance". Mittlerweile ist die Show bei Episode 950 angelangt und das muss gefeiert werden. Neben dem ASOT-Festival in Utrecht in wenigen Tagen hatte Armin van Buuren in den letzten Wochen auch einige Überraschungen in seinen drei Geburtstags-Shows parat.

Felix Jaehn meldet sich mit neuer Energie und Song zurück
Felix Jaehn hat seine Pause beendet und ist gleich wieder mit neuer Musik zurück. Nachdem kürzlich auch Headhunterz sein Comeback verkündet hatte, zieht der deutsche DJ nach und scheint nun glücklicher, denn je zu sein! Offensichtlich hat sich in den vergangenen zwei Monaten einiges in seinem Leben verändert.

Instagram-Bots: Wie funktionieren sie und was machen sie?
Jedem aktiven Instagram-User sollte es bereits aufgefallen sein: Man erstellt einen Post oder eine Story mit Interaktionsmöglichkeiten und beim Betrachten der Statistik sieht man, dass große DJs interagiert haben. Doch oft handelt es sich dabei nur um Bots, wie unser Redakteur Mischa euch in diesem Artikel erläutert.

WTF? Spannervideos vom Fusion Festival landen im Internet
Seit 23 Jahren gibt es das Fusion Festival schon – doch so etwas ist noch nie passiert. Auf dem Event wurden Videos von Frauen in Sanitäranlagen gemacht. Diese landeten daraufhin im Internet. Wie das Festival damit umgeht und was die nächsten Schritte sind, verraten die Veranstalter in einem Statement.

Alles fake: Leak um neues Daft Punk-Album ist gefälscht!
Um Daft Punk reißen sich immer wieder Gerüchte. Das ist aber auch kein Wunder, ihr letzter Song wurde 2016 veröffentlicht, das letzte Album ist sogar schon fast sieben Jahre alt. Nun sind vor kurzem angebliche Dokumente über ein Album-Release im Mai 2020 aufgetaucht – doch die sind alle fake!

Münchner Techno-Club Bahnwärter Thiel verbietet Pelz
Der Nachtclub Bahnwärter Thiel zählt seit einigen Jahren zu den angesagtesten Techno-Clubs in München. Die ausgefallene Open Air-Location ist eigentlich für seine lockere Tür bekannt, aber das scheint sich nun zu ändern: Alle Pelz- und Pelzimitat-Träger werden nämlich in Zukunft keinen Eintritt mehr erhalten.

Mit diesen Songs vergeigst du garantiert alle deine Klausuren!
Klopf Klopf – die Klausurphase steht wieder an! Wer Student ist, weiß, dass das nichts Gutes bedeutet. Doch: Warum nicht mal aufs Lernen pfeifen? Einfach mal durchfallen, ist doch auch was! Für alle, die die Hoffnung eh schon verloren haben, ist diese Playlist genau das richtige.

Exklusiv: Dieser Spinnin‘-Artist wurde ausgetauscht – das steckt dahinter!
Mysteriöse Dinge bei Spinnin‘ Records: Der Künstler Dante Klein, der in den vergangenen Jahren hunderte Millionen Streams sammeln konnte, wurde ausgetauscht. Ein neues Gesicht ziert nun die Socials – aber warum? Wir haben beim Management nachgefragt und die Antworten für euch.

Hardwell: „Mir ging es noch nie so gut wie heute!“
Seit 15 Monaten steht Hardwell nun schon nicht mehr am DJ-Pult und auch auf Interviews verzichtete der Niederländer – bis jetzt. Der Labelboss war nämlich in der neuesten Folge des Revealed Podcasts zu Gast und sprach dort unter anderem über sein Label, die EDM-Szene und auch ein mögliches Comeback.

So schützt Du dich vor Ticketbetrügern im Netz!
Gefühlte fünf Minuten nach Vorverkaufsstart sind Tickets für beliebte Festivals oder Solo-Shows oft ausverkauft! Auf Facebook, Ebay &. Co. findet man kurze Zeit später die angeblich besten Angebote für die begehrten Tickets. Doch aufgepasst: Oft sind Ticketbetrüger am Werk. Wie du gefälschte Tickets erkennst und worauf du achten solltest, liest du...

Interview angekündigt: Jetzt will Hardwell Klartext über seine Pause reden!
Hardwell-Fans aufgepasst, es gibt Neuigkeiten! Im Rahmen des neugestarteten Revealed Podcasts wird der Labelboss sein erstes Interview nach Bekanntgabe seiner Tourpause geben. Er spricht unter anderem über seine Zukunftspläne, sein Label und die EDM-Szene. Wann und wo ihr die Folge sehen könnt, erfahrt ihr hier!

Boris Brejcha: Diese Katastrophe hat sein Leben verändert
Zum ersten Mal war Boris Brejcha vergangene Woche in einer Talkshow zu Gast. Tausende Menschen besuchen seine Shows und der Pfälzer ist längst ein Star in der elektronischen Szene. Doch was viele nicht wissen: Ohne die Flugshow-Katastrophe 1988 in Ramstein wäre aus ihm womöglich nie so ein begnadeter Musiker geworden.

Grammys 2020: Das sind die Gewinner der Preisverleihung
Zum 62. Mal wurden am 26. Januar die Grammys verliehen. Eine Künstlerin konnte beim wichtigsten US-Amerikanischen Musikpreis besonders abräumen: Die 18-jährige Billie Eilish. Aber auch The Chemical Brothers hatten einen sehr erfolgreichen Abend und staubten die Preise in den beiden Dance-Kategorien ab.

Kobe Bryant: So reagiert die EDM-Welt auf den tragischen Tod
Die Nachricht über den Tod von Kobe Bryant am Sonntagabend hat die ganze Welt schockiert. Der Basketball-Star verstarb mit nur 41 Jahren bei einem Helikopterabsturz. Auch vielen DJs geht der tragische Tod sehr nahe und so bekunden sie ihr Beileid.

Kommentar: TML-Panne, Avicii-Gedenken & Techno-Beef – Was 'ne Woche!
In der EDM-Welt gibt es jede Woche Momente, die uns begeistern, ärgern und leider auch manchmal traurig machen. Unsere Redaktionsleiterin Katrin ordnet die Ereignisse im Wochenkommentar "Was 'ne Woche" ein, erläutert, welchen Einfluss sie auf die Szene haben und erklärt ihre eigene Sicht auf die Dinge.

Insta-Hype: Das sind die besten DJ-Beiträge zur Dolly Parton Challenge!
Neues Jahr, neue Trends: Auf Instagram schlägt momentan ein neuer Hype große Wellen. Dank diesem zeigen gerade Stars und Sternchen, wie unterschiedlich sie sich auf den verschiedenen Social Media Kanälen präsentieren können. Natürlich sind auch die EDM-DJs bei der Dolly Parton Challenge dabei!

Liebe Taz: Nicht alles, was wummert, ist Techno!
Die taz-journalistin Laura Ewert hat vor wenigen Tagen einen Kommentar mit dem Titel "Gegen elektronische Musik: Techno muss sterben" veröffentlicht – über den sich unser stellvertretender Redaktionsleiter Henri Johna fürchterlich geärgert hat. Eine Antwort.

Foto- & Video-Verbot: Lane 8 will keine Kameras auf seiner Tour
Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass auf Konzerten immer mehr gefilmt anstatt gefeiert wird. Dem möchte Deep House-Ikone Lane 8 nun einen Riegel vorschieben. Für seine geplante Tour verbietet der DJ den Einsatz von Handykameras. Darunter fallen fünf Shows in Deutschland, aber wie genau soll das funktionieren?

Goldman Sachs-CEO legt neben Marshmello auf Super Bowl Party auf!
Was haben Marshmello und der CEO von Goldman Sachs gemeinsam? Sie legen beide auf einer der gefragtesten Party während des Super Bowl Wochenendes auf. Tagsüber leitet David Solomon eines der führenden Häuser im Investmentbanking und abends geht er unter dem Namen D-Sol seiner Leidenschaft als DJ nach – und das mit großem Erfolg.

Breaking News: Headhunterz meldet sich aus seiner Pause zurück
Nach knapp zwei Monaten Rückzug können nun alle Hardstyle-Fans aufatmen: Headhunterz is back! Wie es sein Team jüngst auf seinen Social-Media-Accounts verkündete, wird der 34-Jährige in den nächsten Wochen wieder Auftritte wahrnehmen und auch neue Musik veröffentlichen!

Die Loveparade Geschichte: Vom Protestmarsch zum Millionen-Event!
Jüngst hat Dr. Motte angekündigt, dass er die Loveparade zurück nach Berlin holen möchte. Ursprünglich startete die Parade als kleine Demonstration und wurde später zum Millionen-Event. Wir haben uns die Entwicklung mal genauer angeschaut und starten einen Rückblick.

Kommentar: Griessmühle retten, Finanzhaien die Rote Karte zeigen!
Kürzlich hat der Berliner Club Griessmühle ein SOS in die Welt gesendet – "We are in danger". Nach 8 Jahren Erfolgsgeschichte scheint es keine Zukunft mehr für den Szene-Club zu geben. Unser Redakteur Tim ist der Meinung: der Ausverkauf unserer Kulturlandschaft muss gestoppt werden!

Techno-Club Griessmühle bedroht – das Clubsterben geht weiter!
Der Berliner Techno-Club Griessmühle ist von Schließung bedroht. Das Gelände, auf dem der Club seit 8 Jahren betrieben wird, soll umgestaltet werden. Eine Petition zum Erhalt der Kult-Location hat über 30.000 Unterschriften erreicht – doch die österreichischen Grundstücksbesitzer scheinen an ihren Plänen festzuhalten.

Starke Aktion: Bootshaus sammelt Spenden für Australien!
28 Menschen und Milliarden von Tieren sind beim australischen Buschfeuer schon ums Leben gekommen. Weltweit sind die Menschen betroffen und versuchen nun mit Spenden zu helfen. Auch das Kölner Bootshaus lädt jetzt seine Fans zu einer großen Spendensammlung auf Facebook ein.

Freundschaft Plus? Sängerin Sia will Sex mit Diplo!
Seit 2018 sind Diplo und Sia Teil des Musik-Trios „LSD“. Bislang pflegten die zwei eine rein berufliche Beziehung, aber wie es scheint, möchte Sia das ändern. In einem Interview erzählt das Pop-Sternchen, dass sie sich durchaus mehr mit Diplo vorstellen könnte...

Neue Talentschmiede: Don Diablo hat ein zweites Label gegründet!
Das neue Jahr ist noch keine zwei Wochen alt und Don Diablo verkündet schon großartige Neuigkeiten. Neben "Hexagon" gründet die Nummer 5 der DJ Mag Top 100 jetzt ein weiteres Label namens "Future". Sein neues Projekt soll sich von seinem ersten Label grundlegend unterscheiden – und der erste Release steht auch schon fest!

2010 bis 2019: Das ist die DJ Mag Playlist des EDM-Jahrzehnts!
In den vergangenen zehn Jahren ist viel passiert. Junge Künstler haben die EDM-Welt aufgemischt, es wurden neue Genres etabliert und unglaubliche Collabs sowie Alben sind erschienen. Für alle, die nochmal in Erinnerungen schwelgen wollen, haben wir das EDM-Jahrzehnt jetzt in einer Playlist zusammengefasst!

2010 bis 2019: Diese Alben haben das EDM-Jahrzehnt beeinflusst!
Im letzten Jahrzehnt ist elektronische Musik zum ersten mal weltweit so richtig in die Charts gedrungen und hat sich dort inzwischen auch festgesetzt. Die DJs und Produzenten haben aber nicht nur bedeutende Singles vorzuweisen, auch die Alben der EDM-Welt haben ordentlich Einfluss – hier sind unsere Top 10!

2010 bis 2019: Das waren die emotionalsten EDM-Momente
Kaum zu fassen, aber wahr: Die 2010er Jahre sind vorbei und eine neue Dekade hat begonnen. Für euch heißt das jetzt Taschentücher herausholen – wir haben nämlich noch einmal zurückgeblickt und die emotionalsten EDM-Momente der vergangenen zehn Jahre herausgesucht.

2010 bis 2019: Diese EDM-Remixe sind besser als das Original
Nachdem nun das Jahr 2020 – und damit ein neues Jahrzehnt – eingeleitet wurde, wollen wir nochmal einen Blick auf das vergangene Jahrzehnt werfen, in dem wirklich viele EDM-Remixe veröffentlicht wurden. Einige davon konnten riesige Erfolge feiern und toppten ihr Original bei weitem.

2010 bis 2019: Diese EDM-Collabs haben das Jahrzehnt geprägt
Nachdem nun das Jahr 2020 – und damit ein neues Jahrzehnt – eingeleitet wurde, wollen wir nochmal einen Blick auf das vergangene Jahrzehnt werfen, in dem wirklich viele EDM-Collabs veröffentlicht wurden. Einige davon konnten riesige Erfolge feiern und waren maßgeblich an der Entwicklung der elektronischen Musik beteiligt.

2010 bis 2019: Diese Songs haben EDM-Geschichte geschrieben
Nachdem nun das Jahr 2020 – und damit ein neues Jahrzehnt – eingeleitet wurde, wollen wir nochmal einen Blick auf das vergangene Jahrzehnt werfen, in dem wirklich viele Songs veröffentlicht wurden. Einige davon konnten riesige Erfolge feiern und waren maßgeblich an der Entwicklung der elektronischen Musik beteiligt.

Throwback zum Geburtstag: Diese 5 Hardwell-Sets gehen unter die Haut!
Seit Ende Oktober 2018 befindet sich Hardwell in seiner Tourpause. Er veröffentlicht weiterhin Musik und war auch schon ein paar Mal als Überraschungsgast bei Shows von DJ-Kollegen wie Wildstylez und Afrojack. Anlässlich seines 32. Geburtstages wollen wir mit euch auf einige Hardwell-Sets zurückblicken, die noch heute für Gänsehaut sorgen.

Feuer in Australien: So rufen diese DJs zur Hilfe auf!
Seit Wochen wütet in Australien ein Feuer – mit verheerenden Folgen: Eine Fläche so groß wie Belgien ist bereits verbrannt und es gibt zahlreiche Todesopfer. Welche australischen DJs von der Naturkatastrophe persönlich betroffen sind und wer sich bei Hilfsaktionen einsetzt, erfahrt ihr bei uns.

2010 bis 2019: Diese DJs haben mit ihrer Musik das letzte Jahrzehnt geprägt
Nachdem nun das Jahr 2020 – und damit ein neues Jahrzehnt – eingeleitet wurde, wollen wir nochmal einen Blick auf das vergangene Jahrzehnt werfen. EDM hat seit 2010 einen richtigen Aufstieg erlebt. Welche DJs maßgeblich dafür verantwortlich sind und das letzte Jahrzehnt mit ihrer Musik geprägt haben, lest ihr hier!

Mix My Weekend: Das ändert sich jetzt beim DJ Mag Radio!
Seit knapp einem Jahr gibt es den "Mix My Day" beim DJ Mag Germany Radio. Jetzt steht das Radio vor der ersten Veränderung: Ab sofort könnt ihr mit dem DJ Mag Radio ins Wochenende starten. Aus "Mix My Day" wird nämlich "Mix My Weekend". Jeden Freitag und Samstag gibts sechs Stunden die besten Radioshows eurer Lieblings-DJs.

Genug ist genug: Miss K8 schießt auf Instagram gegen sexistische Hater!
Als Frau in der elektronischen Musikszene hat man es ab und zu nicht leicht. Vor kurzem erfuhr genau das Miss K8, eine Hardcore-DJane und Produzentin aus der Ukraine. In den letzten Tagen musste sie vermehrt sexistische Kommentare und ekligen Hass in den sozialen Medien einstecken – jetzt schießt sie zurück!

Silvester-Soundtrack 2019: Diese Yearmixes müsst ihr gehört haben!
Nun ist das Jahr 2019 aber wirklich fast vorbei! In wenigen Stunden wird Silvester gefeiert und damit ihr auch den richtigen Sound dafür habt, haben wir für euch die coolsten Yearmixes der DJs herausgesucht. Egal ob Trance, House oder Electro – hier findet jeder die passende Musik für seinen Abend.

Jahresrückblick 2019: Diese EDM-Songs haben dieses Jahr dominiert!
Jedes Jahr werden unzählige EDM-Songs veröffentlicht und die DJs haben die Qual der Wahl: Was spiele ich in meiner Radioshow oder beim nächsten Festival? Über das gesamte Jahr kommen so eine Menge Tracks zusammen – aber welche davon haben 2019 dominiert und wurden am häufigsten gespielt?

Diese 5 DJs haben 2019 kein einziges Lied veröffentlicht
So langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu und wir können sagen: Es ist viel passiert. Die meisten DJs haben mehrere Songs veröffentlicht, andere hingegen hatten kein einziges Release. Aber wer ließ ist es die letzten zwölf Monate eher ruhiger angehen und vor allem wieso?

Afrojack verlobt sich mit Star-Freundin Elettra Lamborghini
„These are the new memories“: Für Afrojack war das diesjährige Weihnachtsfest ein ganz besonderes Highlight in seinem Leben. Der 32-Jährige hat das Fest der Liebe nämlich wortwörtlich genommen und seiner italienischen Freundin Elettra Lamborghini einen Heiratsantrag gemacht.

Ones to watch: Diese DJs schaffen 2020 den großen Durchbruch
Das Jahr 2019 ist fast geschafft und viele lassen die vergangenen zwölf Monate noch einmal Revue passieren. Aber auch ein Blick nach vorne lohnt sich jetzt schon mal. Zum Beispiel auf die DJs, die 2020 den großen Durchbruch schaffen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und fünf interessante Künstler herausgepickt.

Auf diese EDM-Alben können wir uns 2020 freuen
Zum Jahresende gibt es viele Rückblicke, aber wieso werfen wir nicht mal einen Blick in die Zukunft und schauen, was 2020 für uns parat hält? Viele EDM-Alben stehen in den Startlöchern und sollen in den kommenden Monaten erscheinen: Freut euch auf Musik von Galantis, Zedd und vielleicht sogar der Swedish House Mafia?

Jahresrückblick 2019: Die 7 emotionalsten Momente der DJs
Das Jahr 2019 war für unsere DJs sehr emotional: So hat Eric Prydz einem bereits verstorbenen Fan seinen letzten Wunsch erfüllt, The Chainsmokers haben gebrochene Herzen geheilt und David Guetta hat einen seiner besten Freunde verloren. All das haben wir nochmal in unserem kleinen Rückblick zusammengefasst.

Jahresrückblick 2019: Das sind die 5 besten Sets des Jahres
2019 verabschiedet sich so langsam und wir alle freuen uns auf das kommende Jahr. Schließlich werden uns auch 2020 unsere Lieblings-DJs wieder mit den besten Sets versorgen. Aber welche fünf Live-Sets aus diesem Jahr beeindruckten uns am meisten? Wir blicken noch einmal zurück.

Jahresrückblick 2019: Das waren die größten WTF-Momente der EDM-Szene!
Über vieles haben wir dieses Jahr gelacht. Wegen einigen Momenten haben wir auch geweint. Aber es gab auch Momente, bei denen uns einfach nur ein „WTF?!“ ins Gesicht geschrieben stand – und genau diese Szene wollen wir nochmal Revue passieren lassen. Hier gibt's die Crazy-Hitliste des Jahres aus der EDM-Szene!

Das erwartet uns von Armin van Buuren 2020!
Herzlichen Glückwunsch Armin van Buuren! Der Niederländer ist 43 Jahre alt geworden und die vergangenen zwölf Monate waren für ihn wirklich sehr ereignisreich. Ausverkaufte Shows, viele Festival-Auftritte, zwei Alben und mehr. Aber was können wir eigentlich im kommenden Jahr alles von der Trance-Legende erwarten?

Urteil-Hammer: Martin Garrix verliert Verfahren gegen Spinnin' Records!
Für Martin Garrix liegen zur Zeit nicht nur schöne Überraschungen unter dem Weihnachtsbaum. Der Niederländer muss sich auch mit dem neuesten Urteil in seinem Verfahren gegen Spinnin' Records und seine ehemaligen Agentur MusicAllstars Management rumschlagen – das alles andere als zu seinen Gunsten ausgefallen ist...

Jahresrückblick 2019: Diese DJs sind dieses Jahr durchgestartet
Nicht jeder wird sich an das Jahr 2019 gerne erinnern, nicht alles war schön und leider haben wir geliebte Menschen verloren. Andere hingegen sind dieses Jahr aufgeblüht und haben den großen Sprung geschafft – beispielsweise diese 5 Durchstarter.

Jahresrückblick 2019: Das hat die EDM-Welt am meisten bewegt!
Das Ende von 2019 rückt langsam näher – ein guter Anlass für uns, um die vergangenen Monate ein bisschen zu reflektieren. Auch dieses Jahr war wieder gefüllt mit vielen News in der EDM-Szene, die für reichlich Gesprächsstoff und/oder Emotionen sorgten. Wir haben diese hier für euch zusammengefasst.

Jahresrückblick 2019: Das sind die besten EDM-Songs des Jahres
Das Jahr 2019 ist so gut wie vorbei und deswegen haben wir für euch die 15 spannendsten EDM-Songs dieses Jahres herausgesucht. Welche Songs haben die Charts dominiert und uns zum Tanzen gebracht? Wir verraten es euch in unserem kleinen Rückblick.

Großer Shitstorm: Skrillex springt auf Club-Equipment herum
Skrillex ist bekannt dafür, alles bei seinen Auftritten zu geben. Er haut seine Dubstep-Beats raus und tanzt dabei gerne wie verrückt. Manchmal übertreibt es der DJ und Produzent aber auch einfach. Erst vor kurzem sprang er nämlich ganz unbekümmert auf fremdem Equipment rum – und kassiert dafür nun einen Shitstorm.

Es wird scharf: Dillon Francis & Diplo zu Gast bei Kult-Show
Dillon Francis und Diplo sind bekannt dafür, gerne mal Schabernack zu treiben und für jeden Spaß offen zu sein – das bestätigte sich auch gerade erst wieder in einem YouTube-Video. Scheinbar machen die Witzbolde nämlich demnächst bei einer US-amerikanischen Kult-Show mit, in der es ziemlich scharf hergeht.

Baby Yoda meets EDM: Das sind die coolsten DJ-Memes
Jüngst wurde die erste Star Wars-Serie „The Mandalorian“ veröffentlicht und in dieser gibt es einen neuen Star: Baby Yoda. Der flauschige Jedi-Ritter erobert derzeit das Internet und auch die DJs lieben den Wonneproppen. Einige von ihnen posteten gleich coole Memes und Videos und wir haben die besten herausgesucht.