Das war die Time Warp 2023
Am 1. April war es endlich wieder so weit: Die Time Warp kehrte in ihrer ursprünglichen Form nach Mannheim in die Maimarkthalle zurück, wo auch schon 1995 gefeiert wurde und damals die zweite Veranstaltung dieser Art stattfand. Das Festival spielte sich auf den beiden Main-Floors sowie im Maimarktclub ab, der einen dritten Raum darstellte. Die riesigen Zelte im Freien boten zwei weitere Plätze zum Tanzen und ein Glaspavillon sorgte ebenfalls für unvergessliche Szenen, wenn die Sonne durch die Fenster hineinschien.
Zahlreiche Headliner wie Sven Väth, The Blessed Madonna, Adam Beyer, Amelie Lens, Charlotte de Witte, Nina Kraviz, Paula Temple, Ricardo Villalobos, Marco Carola, Seth Troxler, Dixon, DJ Koze und Richie Hawtin verzauberten die Besucher mit ihren Sounds und sorgten für ein außergewöhnliches Event, das auch die Veranstalter vollends begeisterte.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir nach einer vierjährigen Pause die Energie und die ganze Familie mit Künstlern und Fans aus der ganzen Welt zurückgebracht haben. Wir freuen uns, dass alle unsere neuen Floordesigns gut angekommen sind und von Fans und Künstlern gleichermaßen geschätzt wurden. Es ist uns wieder gelungen, eine perfekte Symbiose aus Materialien, Stoffen, Licht, Sound und Video zu präsentieren.“
Jetzt geht der Blick Richtung Zukunft und auf das Jahr 2024, in dem die Time Warp ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Davor findet aber auch noch die Winter-Edition am 3. und 4. November mit zwei Stages in Mannheim statt.
Fotocredit: Time Warp