Hardwell @ Mainstage
Darauf haben alle gewartet: He’s back! Das Set von Hardwell war das Highlight an diesem Wochenende. Um das Comeback perfekt zu machen, spielte die DJ-Legende am Sonntag ein Set voller neuer IDs. Auf diesen Mega-Auftritt folgt jetzt die Rebels Never Die Tour.
Martin Garrix @ Mainstage
Wenn Martin Garrix auflegt, dürfen Hits wie „Animals“, „High On Life“ und „In the Name of Love“ nicht fehlen. Beim Ultra Miami hatte der 25-Jährige aber auch zwölf unveröffentlichte Tracks dabei. Eine Stunde lang brachte Martin Garrix die Fans vor der Mainstage so richtig zum Feiern.
Tale Of Us @ Resistance Stage
Eines der melodischen Highlights war das Set von Tale Of Us auf der Resistance Stage. Das italienische Duo überzeugte einmal mehr mit einer Menge IDs, atemberaubenden Sounds und außergewöhnlichen Visuals.
David Guetta @ Mainstage
David Guetta startete sein Set ganz episch mit dem Future Rave Remix von „Titanium“ und legte dann direkt mit etwa einem halben Dutzend Future Rave IDs nach. Der Franzose blieb auch nicht lange allein auf der Bühne. Joel Corry, Morten und der Rapper Kodack Black waren bei ihm zu Gast.
Armin van Buuren & Reinier Zonneveld @ Worldwide Stage
Diese zwei hatten richtig Spaß: Die Niederländer Armin van Buuren und Reiner Zonneveld spielten zum ersten Mal ein gemeinsames Set auf der A State Of Trance Stage, bei dem der gemeinsame Song „We Can Dance Again“ selbstverständlich nicht fehlen durfte.
Afrojack @ Mainstage
Bei Afrojack drehte sich an diesem Wochenende alles um Collabs. Er spielte neue Tracks mit Cesqeaux, Chico Rose oder Dr. Phunk. Ganz besonders sticht aber die neue Colllab mit Timmy Trumpet hervor.
Tiësto @ Mainstage
Tiësto ist immer ein Garant für fantastische Sets. Der 53-jährige Grammy-Preisträger ist damit eine Inspiration für viele junge DJs. Auch beim Ultra Miami gab er alles und hatte seine Hits „The Business“, „The Motto“ oder „Jackie Chan“ dabei. Er spielte aber auch weniger kommerzielle Nummern und konnte mit Tech- und Bass-House-Sounds überzeugen.
Das war noch nicht alles!
Neben diesen sieben Highlights können wir noch die Sets von KSHMR, Carl Cox und Illenium empfehlen. Genauso wie den Auftritt von Oliver Heldens, der auf dem Ultra Miami schon ein Stammgast ist oder das Set von Boris Brejcha – auch wenn es hierzu noch keine offiziellen Aufnahmen gibt.
Fotocredit: Rukes