Festivals

Trotz Dauerregen ein Riesenerfolg: So spektakulär war das Open Beatz Festival

Trotz Dauerregen ein Riesenerfolg: So spektakulär war das Open Beatz Festival

Ein Herz für Hackschnitzel

Für das Open Beatz-Team sowie für viele der Besucher ist „Hackschnitzel“ definitiv das Wort des Jahres. Zur Ehrung des Festivalretters wurden die zerkleinerten Holzstücke schon nach dem Headliner-Set von Dimitri Vegas & Like Mike auf die LED-Wall projiziert und bei der Closingshow vom Team im Chor angestimmt. Nun wird sogar überlegt, ob es Hackschnitzel-Merch geben wird.

Julia Keiser

Julia Keiser

Head of Social Media / Back Office

 

M:julia@djmag.de


30.000 Besucher, mehr als 130 Artists, 20.000 Kubikmeter Hackschnitzel: Die Zahlen des Open Beatz Festivals 2023 sprechen für sich. Das Mega-Event in Herzogenaurach hat in diesem Jahr eine Ausgabe mit DJ-Sets, Emotionen und insbesondere Wetterzuständen wie noch nie zuvor erlebt.

Regen, Schlamm und Hackschnitzel: Land unter beim Open Beatz 2023

„Wir standen mehrfach kurz vor Abbruch des Open Beatz Festivals!“ – mit diesen Worten eröffnet Florian Gebauer, CEO und Founder des Open Beatz, seinen LinkedIn-Beitrag zur Situation rund um Bayerns größtes EDM-Event. Ehrliche Worte, heftige Story.


Foto: Niclas Ruehl

Vom 27. bis 30. Juli startete zum zwölften Mal Süddeutschlands größter und grünster Rave: das Open Beatz Festival. Über 130 Artists aus verschiedenen Genres der elektronischen Musik wurden gebucht, fünf Stages sowie ein großzügiger Campingplatz errichtet und zahlreiche Aktionen geplant, die das Natur- und Besucherherz höherschlagen lassen sollten. Mehrere Tage Dauerregen ließen das ganze Vorhaben jedoch fast wortwörtlich ins Wasser fallen.

„Bis […] Montag lagen wir noch super im Zeitplan und der Aufbau lief wirklich optimal. Doch dann gab es die ersten heftigen Regenschauer und wir haben schnell gemerkt, dass wir den Matsch nicht mehr bewältigen können. Hinzu kam, dass noch mehr Regen vorhergesagt wurde“, schildert Florian Gebauer in seinem Post. Besonders waren die Plätze für Einsatzkräfte, das Campinggelände und die Parkplätze betroffen. Hackschnitzel, Nachtschichten, Maschinen und viele helfende Hände mussten nun anrücken und versuchen, das Festival in letzter Sekunde zu retten.


Foto: Open Beatz Festival

Open Beatz-Veranstalter zieht Fazit: „Das war die größte Herausforderung, die unser Team je gemeistert hat“

Zum Glück hatte sich die harte Arbeit der Einsatzkräfte sowie Mitarbeiter aber gelohnt und das Open Beatz konnte stattfinden. Jedoch musste auch noch während der Festivaltage Hand angelegt werden.

Florian Gebauer und Tobias Hagel sind mehr als stolz auf das gesamte Team, das Tag und Nacht für die Umsetzung des Festivals gekämpft hat: „Ohne dieses großartige Team, das Tage lang rund um die Uhr gearbeitet hat, wäre das Open Beatz Festival 2023 nicht möglich gewesen. Ich danke jedem vom tiefsten Herzen für den unermüdlichen Einsatz und bin einfach nur stolz, was wir da die letzten Tage geleistet haben.“

<svg height="50px" version="1.1" viewbox="0 0 60 60" width="50px" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g fill="none" fill-rule="evenodd" stroke="none" stroke-width="1"><g fill="#000000" transform="translate(-511.000000, -20.000000)"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

Ein Beitrag geteilt von Open Beatz Festival (@openbeatz)

Darüber hinaus gilt natürlich auch den hunderten Kubikmetern Hackschnitzel ein riesiges Dankeschön.

Warum das Open Beatz 2023 zur erfolgreichsten Ausgabe aller Zeiten wurde

Trotz der weniger schönen Wetterumstände konnten es sich die zehntausenden Besucher nicht nehmen lassen, auf dem Open Beatz ein legendäres Wochenende zu verleben. Acts wie Steve Aoki, Alesso und Dimitri Vegas & Like Mike sorgten dabei für mega Stimmung auf der Mainstage. Und auch auf den anderen beiden Hauptbühnen brachten unter anderem Space 92, Sickmode und Klangkuenstler legendäre Momente und Party-Vibes mit sich.

Überdies hatte das Gelände des Open Beatz mehr als nur Musik geboten und coole Attraktionen für die Raver zur Verfügung gestellt. Hubschrauber-Rundflüge, eine Fun-Area, ein Outdoor Gym, Workshops und Kurse (wie Bier-Yoga) – hier wurde an alles gedacht. Lediglich die Heißluftballonfahrten konnten aufgrund des Wetters nicht stattfinden. Hoffentlich dann aber im nächsten Jahr!


Foto: Robert Hirschmann

Es ist also kein Wunder, dass der Veranstalter mit jeweils 25.000 Besuchern am Freitag und Samstag ausverkauft melden konnte und auch im Nachhinein viel Lob für ein friedliches Event und die gute Organisation bekommen hat.

So geht es weiter: Das sind die Open Beatz-Pläne für 2024

Schon in der Planung der diesjährigen Ausgabe, lag es dem Open Beatz-Team am Herzen, auf die Kritik der Besucher einzugehen. Demnach konnten auch hier Veränderungen und neue Highlights auf dem Festival wahrgenommen werden, wie beispielsweise die Vergrößerung und das Design der Bühnen, eine eigene Streetfood-Area mit großem Speiseangebot (auch vegan & vegetarisch) und die guten sanitären Anlagen.

Für 2024 stehen nun insbesondere eine Erweiterung des Themas Nachhaltigkeit/Green Camping auf dem Programm sowie eine Kapazitätserhöhung und die Optimierung der Infrastruktur auf dem Programm. Außerdem wurde bereits bekannt gegeben, dass das Open Beatz im nächsten Jahr ein Update in puncto Festivaltage bekommt. Statt Donnerstag bis Samstag wird das Event nun Freitag bis Sonntag stattfinden, genauer gesagt von 26.07. bis 28.07., sodass es drei vollwertige Festivaltage geben wird, an denen alle Bühnen geöffnet haben.

Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie sich das Festival weiterentwickeln wird und ziehen unseren (Regen-)Hut vor der Leistung, die das Open Beatz in diesem Jahr erbracht hat!

Fotocredit: Steinsohn Images

Ein Herz für Hackschnitzel

Für das Open Beatz-Team sowie für viele der Besucher ist „Hackschnitzel“ definitiv das Wort des Jahres. Zur Ehrung des Festivalretters wurden die zerkleinerten Holzstücke schon nach dem Headliner-Set von Dimitri Vegas & Like Mike auf die LED-Wall projiziert und bei der Closingshow vom Team im Chor angestimmt. Nun wird sogar überlegt, ob es Hackschnitzel-Merch geben wird.

Julia Keiser

Julia Keiser

Head of Social Media / Back Office

 

M:julia@djmag.de


zurück
31.08.23 17:21