Tresor.West
News

Tresor.West: Berliner Techno-Club eröffnet Ableger in Dortmund!

Tresor.West: Berliner Techno-Club eröffnet Ableger in Dortmund!

Schon gewusst?!

Die Musik und Maschine-Konferenz wurde bereits 2000 von Dimitri Hegemann und Jeff Mills während der Love Parade in Berlin gegründet. Sie sollte als Plattform für Künstler und Labels dienen. 2002 fand die bis heute letzte MUMA statt. Der Eintritt zur Konferenz ist frei!

Tolle Neuigkeiten für alle Techno-Fans aus NRW! In Dortmund soll noch dieses Jahr ein Ableger des Berliner Clubs "Tresor" unter dem Namen "Tresor.West" seine Türen öffnen. Die neue Disco ist das Herzensprojekt eines der Mitgründer des Hauptstadtclubs – und der hat auch schon einiges über die neue Top-Adresse verraten!

Kultur Konferenz und Soft Opening

Am 23. Oktober hatte Dimitri Hegemann, Mitgründer des legendären Berliner Techno-Clubs Tresor, auf seiner privaten Facebook Seite eine neue mysteriöse Location angeteasert. Doch schon vor vier Jahren sind Hegemann's erste Planungen für das Herzensprojekt, nahe seiner westfälischen Heimat Werl gestartet. Jetzt gibt es endlich erste konkrete Infos zum neuen Szene Club.



Ähnlich wie beim großen Berliner Bruder soll der Tresor.West nicht nur ein Club, sondern auch ein Kulturraum sein. Noch diesen Monat am 22.11.19, während der Musik und Maschine-Konferenz, öffnet die Location am Dortmunder Phoenixplatz dann erstmals ihre Pforten. Im Zuge dessen findet am Freitag und Samstag eine Clubnacht mit hochkarätigen Gästen statt. Doch Hegemann betont: „Der Tresor.West soll kein professioneller Superclub werden.“ Eine enge zusammen Arbeit mit dem Berliner Vorbild (Platz 61 unter den DJ Mag Top 100 Clubs) in Sachen Acts ist dennoch bereits bestätigt.

„Da wackelt nichts.”

Der Club im Keller der Warsteiner Music Hall soll über zwei Floors mit massiven, aus Beton gegossenen DJ-Booths verfügen, auf experimentelles Licht-Design setzen und natürlich auch eine Anlage beheimaten, die keine Wünsche offen lässt. Zusätzlich dazu soll es einen Outdoor-Bereich mit Garten geben, welcher im Kontrast zum eher rohen, industriellen Clubfeeling stehen soll.

Wir sind schon gespannt wie der neue Club ankommt und ob Dortmund jetzt auch zu einer Pilgerstätte für Techno-Fans wird.

Fotos: Dimitri Hegemann

Schon gewusst?!

Die Musik und Maschine-Konferenz wurde bereits 2000 von Dimitri Hegemann und Jeff Mills während der Love Parade in Berlin gegründet. Sie sollte als Plattform für Künstler und Labels dienen. 2002 fand die bis heute letzte MUMA statt. Der Eintritt zur Konferenz ist frei!

zurück
10.11.19 13:38