Das ist das Tomorrowland Line-up 2023
Die Vorfreude auf das Tomorrowland steigt immer mehr und das gerade veröffentlichte Line-up für 2023 tut dem Ganzen keinen Abbruch. Mit „Adscendo – A Digital Introduction“ gaben die Veranstalter das Künstleraufgebot erstmals im Zuge eines digitalen Festivals bekannt, bei dem jeder, der sich für den Ticketverkauf registrierte, teilnehmen konnte.
Insgesamt kündigten das Tomorrowland fast 300 Künstler für das Jahr 2023 an, das unter dem Motto „Adscendo“ in die 17. Runde geht. Einige der bekanntesten dabei sind unter anderem Alesso, Alok, Afrojack, Armin van Buuren, Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, Hardwell, Martin Garrix, Nicky Romero, Oliver Heldens, R3HAB, Steve Angello B2B Sebastian Ingrosso, Steve Aoki, The Chainsmokers, Tiësto, Timmy Trumpet und Vintage Culture.
Selbstverständlich sind auch wieder viele deutsche Künstler am Start: &ME, Alex Stein, Boris Brejcha (in concert), Claptone, Cosmic Gate, Dixon, Glockenbach, Kevin de Vries, Klangkuenstler, Marten Hørger, Neelix, Paul Kalkbrenner, Pretty Pink, Purple Disco Machine, Robin Schulz, Stephan Bodzin, Topic und mehr sind dabei.
Stattfinden wird das Ganze vom 21. Juli bis 23. Juli sowie vom 28. Juli bis 30. Juli 2023. Welcher Künstler wann genau an welchem Wochenende und auf welcher Stage zu sehen ist, findet ihr auf der TML-Homepage.
Auf diese Künstler müssen wir beim Tomorrowland 2023 verzichten
Die ganz großen Überraschungen blieben aus und Skrillex wird trotz neuer Alben nicht beim Tomorrowland 2023 dabei sein – es wäre sein erster Auftritt seit 2014 dort gewesen. Auch ein Calvin Harris ist wieder nicht dabei. Die TML-Fans müssen außerdem erneut auf David Guetta verzichten, der vergangenes Jahr zum Erstaunen vieler schon aussetzte. Auch Alan Walker, Carl Cox, Charlotte De Witte, Fedde Le Grand, FISHER, KSHMR, MORTEN, Salvatore Ganacci, Solomun, Senkrechtstarter Fred again.. und die Swedish House Mafia sind nicht dabei.
Fotocredit: Koen Ten Holter / Tomorrowland