Tinder vs. Musik Speed Dating
Studien belegen es: Tinder macht uns nur selten glücklich. Meist verspüren wir durch die App Druck, vergleichen uns mehr mit anderen, haben ein weniger selbstbewusstes Auftreten und auch die Laune leidet. Außerdem ist vor allem das eigene Körpergefühl negativ durch die App beeinflusst.
“Tinder users reported having lower levels of satisfaction with their faces and bodies and having lower levels of self-worth than the men and women who did not use Tinder.”
Warum daher nicht mal was anderes ausprobieren und einfach jemanden von Angesicht zu Angesicht treffen? Zugeben, Dating kann manchmal ganz schön kompliziert sein: Man weiß ja schließlich nie so recht, was man sagen – oder machen soll. Doch diesem Problem kann ganz einfach entgegen gewirkt werden – und zwar mit der britischen Speed Dating Eventreihe Last Night A Speed Date Changed My Life: The Music Sounds Better With You. Dort muss man gar nicht viel reden, es reicht schon, wenn man seine Playlist am Start hat...Wie bitte? Ja, richtig gelesen!
„Sick of being a slave to the dating app algorithm? Music fans, join us for a night of tunes, drinks and chat as you bond over what really matters. No small talk allowed.“
Wie läuft’s ab?
Man muss nichts anderes tun, als an dem Event teilzunehmen. Kopfhörer und eine überzeugende Playlist sollten natürlich auch mit im Gepäck sein. Und dann geht's auch schon los: In romantischer Atmosphäre trifft man alle vier Minuten auf unterschiedliche Personen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Jeder hört sich die Playlist des Anderen an – und dann wird der Partner wieder gewechselt.
Jeder Teilnehmer muss sich bei dem Speed Date Notizen machen, ob man die andere Person wiedersehen möchte – oder nicht. Am Ende werden die Blätter eingesammelt und verglichen. Positive Matches werden dann innerhalb von 24 Stunden an die Gäste weitergeleitet. Die Chance auf ein weiteres Rendez-vous inklusive.
Das Fazit
Den Eventveranstaltern von The Music Sounds Better With You kann nur Lob für diese Idee ausgesprochen werden: Denn, warum sollte man bei einem Date nicht mal die Musik für einen sprechen lassen? Abseits werden zudem auch soziale Kontakte gefördert und Glückspilze finden vielleicht sogar noch den Partner fürs Leben. Einfach top, wie wir finden. Da kann man nur hoffen, dass die Eventreihe vielleicht schon bald nach Deutschland, der Schweiz und Österreich kommt!
Credit: Unsplash