The Second I: Der Weg zum Erfolg
Das Duo fing an, einfach Tracks aufzulegen, doch schnell wurde klar: Das ist nicht genug. Angelo war schon vor The Second I musikalisch unterwegs: Als früherer Schlagzeuger in einer Band hat er ein besonderes Gefühl für Beats, Rhythmus und Drums. Sarah bringt das melodische Gefühl für Musik mit und so verbrachten die beiden Tag und Nacht im Studio und entstanden ist ein einzigartiger, drückender Sound mit Wiedererkennungswert. Übergeordnet passt die Beschreibung auf Techno, aber melodisch und progressiv. Deswegen kreierten die beiden ihre eigene Definition und folgenden Hashtag: #technobutdfrnt.
Dieser Sound kam besonders in Mittel- und Südamerika gut an, weshalb sich das Paar entschied in Deutschland alles zurückzulassen und für einige Zeit nach Mexiko zu ziehen, um ihre Karriere dort weiter voranzubringen.
„Das Universum sagt uns: Da ist einfach das Richtige gerade.“
Das Paar startete die Reise in Mexiko. Hier spielten sie einige Shows, unter anderem in Tulum mitten im Dschungel.
„Ein ganz anderer Vibe als in Deutschland“
Von dort aus trieb die Musik sie weiter nach Panama und Kolumbien, woraufhin sie noch drei Monate in Kanada verbrachten, bevor sie zu Weihnachten vergangenen Jahres über Portugal wieder zurück nach Deutschland zu ihren Familien flogen.
Der richtige Weg
In dieser Zeit explodierte die kreative Ader des Traumpaares richtig: Producing Sessions mit anschließendem Sprung ins Meer, besser geht es nicht! Somit vermitteln die Songs von The Second I Leichtigkeit, Freiheit, Reiselust und Fernweh. Und auch die verschiedenen Crowds, die die beiden in jedem einzelnen Land erleben durften, bestätigten ihnen eines: Der Weg des Duos ist der richtige und sollte genau so weitergehen.
„Sieht man die Reaktion der Menschen und wie sie vor einem ausflippen und das auch noch zu unseren eigenen Tracks, weiß man wofür das alles und dass es sich lohnt weiterzumachen, egal wie schwer der Weg auch manchmal ist!“
Mittlerweile ist The Second I nicht mehr nur ein Musikprojekt, sondern ihr Leben. Auch ihr Name sollte die enge Verbindung des Paares ausdrücken, wodurch sich die Namensfindung als langwieriger Prozess herausstellte und ein passender Name gar nicht so einfach zu finden war. In ihrem gemeinsamen Thailand-Urlaub saßen die beiden im Sonnenuntergang beim Abendessen, als Angelo vollkommen spontan „The Second I“ vorschlug und direkt war klar: Dies ist der perfekte Name, der das Gefühl zwischen Angelo und Sarah und deren Verbindung zueinander und der Musik perfekt ausdrückt. Und genau diese Verbindung spürt man, wenn man das Duo live sieht: Die Liebe zum Leben, zur Musik und zueinander wird mit großer Freude und Energie an die Crowd gebracht.
Neue Single „One More Time“
„One More Time“ verbindet treibende Beats, komplexe Melodien und fesselnde Vocals. Der Track hat für das Produzenten-Duo eine ganz besondere Bedeutung: Nachdem sie Ende vergangenen Jahres von ihrer in Mexiko gestarteten Reise wieder gekommen waren, stand ein Auftritt in Deutschland an. Das Besondere: Familie und Freunde des Paares waren zum ersten Mal alle mit dabei, also musste das Set besser als gut werden. Das Set war fertig, die beiden jedoch nicht zufrieden: Also wurden in eineinhalb Wochen mal eben drei Tracks geschrieben und produziert – einer davon ist die jetzt erschienene Single „One More Time“.
„Der Track hat einfach gepasst. Es hat gefluppt, es hat Spaß gemacht.“
In der Spotify-Playlist von The Second I könnt ihr sowohl „One More Time“ als auch alle anderen Tracks, die für eine einzigartige Mischung aus melodischem und progressivem Techno stehen, hören:
Fotocredit: The Second I (Press Pic)