Test-Konzert in Barcelona macht Hoffnung
Das unter strengen Corona-Auflagen stattfindende Test-Konzert in Barcelona hat ermutigende Ergebnisse für die Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen erbracht. Es gebe keine Anzeichen, dass sich einer der 5000 Teilnehmer des Konzerts bei diesem Anlass mit dem Coronavirus angesteckt habe, sagte der an dem Experiment beteiligte Arzt Josep Maira Llibre auf einer Pressekonferenz. Ein Zeichen der Hoffnung für die Musik- und Veranstaltungsbranche!
Nach Llibres Angaben wurden zwei Wochen nach dem Konzert bei den 5000 Zuschauern nur sechs Menschen positiv auf das Coronavirus getestet – bei vier der sechs Fällen sei es sicher, dass die Übertragung nicht während des Konzerts stattgefunden habe. Der an der Studie beteiligte Virologe Boris Revollo sagte, in den anderen beiden Fällen könne er eine Ansteckung während des Konzerts nicht kategorisch ausschließen. Es bestehe aber eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass dies nicht der Fall gewesen sei.
Allerdings gab es keine Informationen darüber, wie viele der Konzertbesucher sich in den Wochen nach dem Konzert auf Corona testen ließen. Es ist daher möglich, dass sich insbesondere noch mehr asymptomatische Infektionen entwickelten als bekannt.
Für die Musikbranche ist das Test-Konzert ein Zeichen der Hoffnung. Einmal mehr sei Barcelona und seine Kulturszene damit „Pioniere in einer nie dagewesenen Lage, in der man kulturelle Aktivität mit allen gesundheitlichen Garantien erhalten muss“, sagte Barcelonas Vize-Bürgermeister Jaume Collboni. Es sei „möglich, die Restriktionen zu lockern und das mit kulturellen Aktivitäten zu kombinieren, die wieder losgehen müssen“.
Quelle: dw.com
Fotocredit: Arjun Kachru, ActionVance