Axwell und Ingrosso wollen keine halben Sachen machen
Es kam wie es kommen musste: Die Rückkehr der Swedish House Mafia hat auch einen Einfluss auf die Solo- (bzw. Duo-) Karrieren der drei Schweden. Gegenüber der schwedischen Zeitung Metro hat Sebastian Ingrosso bekannt gegeben, dass er und Axwell bald ihr Duo-Projekt einmotten werden.
In dem Interview der Zeitung mit dem Produzenten ging es neben Ingrossos Restaurants und gesunder Ernährung natürlich auch um die Frage nach seiner Zukunft und der des legendären Schweden-Trios. Zur Zukunft von Axwell Λ Ingrosso äußerte sich der DJ wie folgt:
[...] wir werden es tatsächlich ins Regal stellen. Ich sage immer, dass es drei Punkte gibt und nicht zwei plus ein Punkt. Aber wir werden definitiv noch ab und zu unsere individuellen Sachen machen.
Die drei wollen offensichtlich keine halben Sachen machen, und sich voll auf das Projekt "SHM" konzentrieren. Es ist davon auszugehen, dass auch Steve Angello seine Solo-Karriere vorerst auf Sparflamme stellt.
Swedish House Mafia zurück im Studio
Des Weiteren bestätigte der Refune Labelboss, dass sich die drei wieder gemeinsam Musik produzieren. Steve Angello hatte dies bereits in einem Interview vor knapp einer Woche angegeben. Auf die Frage, ob er sich grade im Studio befinde, antwortete Ingrosso:
Ich sitze gerade hier! Nein Spaß, aber wir sind auf dem Weg dorthin. [...] Wir gehen nach dem Sommer zurück und versuchen, zusammen ein wenig Spaß zu haben.
Unseren Quellen zufolge scheint der DJ damit aber ordentlich zu untertreiben. Schließlich haben sich die drei laut mehreren Quellen selber hohe Anforderungen gestellt. Man wolle ein Album erschaffen, das problemlos in eine Reihe mit Werken von Daft Punk und Avicii gestellt werden kann. Dafür haben sie sich auch ordentlich Verstärkung geholt.
Im „Good Mother Hub“ - einer kreativen „Zelle“ in Stockholm - arbeiten Produzentenkollegen wie Salvatore Ganacci, Klahr, dem Songwriterduo Pontare & Al Fakir (Vargas & Largola) und einige Weitere an dem Album der Swedish House Mafia, das im nächsten Jahr kommen soll.
Credits: Rukes