So reagieren die sozialen Medien auf den WM Song von DJ Antoine
Die neue Nummer für das schweizer Nationalteam ist bei vielen Leuten auf Twitter mit geteilten Meinungen aufgenommen worden. Viele Kommentare kritisierten den Text, da er kaum was mit der Schweiz zu tun hat, sondern nicht mehr als ein Party Song von DJ Antoine ist.
Denn inhaltlich, so schreibt Blick, soll der Text "ziemlich anzüglich" sein und behandelt zum Teil Themen wie Partys, Sex und Alkohol. Die Leidenschaft für den Fußball scheint bei dem Lied zu fehlen. Der schweizer Journalist Andreas Babst übersetzte Teile des Textes und postete auf Twitter: "Liebe Schweiz, das ist dein offizieller WM-Song"
DJ Antoine und der Verbandssprecher Von Ah teilten Blick mit, dass der Song durchaus diese Leidenschafft vermittelt. Der Track wurde auch bei iTunes dahingehend überprüft, ob er als jugendgefährdend eingestuft werden soll. Doch dafür schien es keine Anzeichen zu geben.
Zu Blick meinte der schweizer Produzent, dass es ein "fröhliches Lied" sei und "Liebe, Leidenschaft" und eine "gute Stimmung" vermitteln soll:
[...] Alles Dinge, die für mich zum Fussball gehören. Ich finde, es ist ein lässiger Song geworden.
Live wird der Song beim letzten Spiel der Schweiz vor der WM am 8. Juni in Lugano gespielt. Wir sind gespannt, was die Zuschauer von der Nummer halten.
Credits: djantoine.com, twitter.com