Prolight + Sound 2023
News

Prolight + Sound 2023: Mit mehr als 27.500 Professionals zurück auf Wachstumskurs

Prolight + Sound 2023: Mit mehr als 27.500 Professionals zurück auf Wachstumskurs

Prolight + Sound 2023

Fakten zur Veranstaltung:

  • Besucher: 27.523
  • Besuchernationen: 113 Länder
  • Anteil internationaler Besucher: 51 %
  • Steigerung Besucherzahl ggü. Vorjahr (FKM-zertifiziert): 50 %
  • Aussteller: 457
  • Ausstellernationen: 34
  • Anteil internationaler Aussteller: 56 %
  • Steigerung Ausstellerzahl ggü. Vorjahr (FKM-zertifiziert): 24 %
Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff

Head Of Editorial

 

M:franz@djmag.de


Die Prolight + Sound 2023 ist ein voller Erfolg gewesen! Über 27.500 Fachleute aus 113 Ländern haben die Leitmesse besucht, die innovative Präsentationen, spannende Konferenzen und emotionale Begegnungen geboten hat. Ein deutliches Besucherplus und ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Positive Stimmung und Rekordzahlen auf der Prolight + Sound 2023

Bei der Prolight + Sound wurden spannende Themen diskutiert, darunter nachhaltige Events und der wachsende Bedarf an Fachkräften und Nachwuchstalenten. Die Konferenzen boten zahlreiche fortschrittliche Ansätze und Lösungen, die die Zukunft der Branche gestalten werden. Nach den globalen Reiserestriktionen war die Prolight + Sound 2023 für viele Akteure die erste Gelegenheit, das Event seit 2019 zu besuchen.

Die hohe Internationalität der Veranstaltung spiegelte sich in den Besucherzahlen wider, denn die Hälfte der Teilnehmer kam aus dem Ausland angereist. Die Prolight + Sound war somit nicht nur eine Konferenz, sondern auch ein internationales Festival voller Innovationen und Zukunftsvisionen! 457 Aussteller aus 34 Ländern stellten die Innovationskraft der Industrie eindrucksvoll unter Beweis.

„Die Eventbranche ist zurück – und sie hat ihre internationale Heimat auf der Prolight + Sound. Daran haben die vergangenen vier Tage keinen Zweifel gelassen. Gemeinsam mit der Industrie haben wir angepackt, um das Business zu fördern. Diesen Weg setzen wir fort und investieren konsequent in die Veranstaltung. Die hohe Zufriedenheit auf Aussteller- wie auch auf Besucherseite, vor allem aber die beeindruckende Internationalität, bilden eine starke Basis für weiteres Wachstum in allen Produktbereichen – und damit für die erfolgreiche Zukunft der Prolight + Sound.“

Impulse für das Event Business von morgen

Die Prolight + Sound 2023 zeigte einen klaren Trend zur IP-basierten Vernetzung von Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Die Systeme lassen sich zunehmend ortsunabhängig und geräteübergreifend steuern und überwachen. Außerdem gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche an Bedeutung. Die Messe zeigte Produkte mit hoher Energie-Effizienz, langer Lebensdauer und hohem Anteil an recycelbaren Materialien.

Die Veranstaltung bot zudem Programme, um Schülern und Studenten für eine Karriere in der Event-Industrie zu begeistern und Professionals auf der Suche nach neuen Herausforderungen mit Unternehmen zu vernetzen.

Der Future Hub diente als zentrale Anlaufstelle für die Professionals von morgen und die Women in Lighting Lounge unterstützte die Gender Equality in der Branche. Die Green Sessions auf der Main Stage vermittelten täglich neue Impulse zur Senkung des Stromverbrauchs und für eine positivere CO₂-Bilanz. Die Messe wurde in Zusammenarbeit mit dem VPLT und dem EVVC organisiert.

Positiv gestimmt und viel Grund zum Feiern

Die Prolight + Sound verzeichnete steigende Aussteller- und Besucherzahlen und erreichte hohe Zufriedenheitswerte. 88 Prozent der ausstellenden Unternehmen und 83 Prozent der Besucher gaben an, ihre Ziele auf der Messe erreicht zu haben. Die Hallen waren voller geschäftigem Treiben und emotionalen Begegnungen.

Zahlreiche Aussteller und Besucher aus Asien nahmen erstmals seit vier Jahren wieder teil und die Partys nach Messeschluss kehrten zurück. Live-Musik bekannter Bands sorgte für Festival-Atmosphäre auf dem Freigelände und die Branche nutzte die Gelegenheit, auf den Tatendrang für die Zukunft anzustoßen und das „Wir“-Gefühl zu stärken.

Prolight + Sound Messe 2024: Neues Datum

Die Prolight + Sound Messe 2024 findet vom 19. bis 22. März statt und kommt damit dem Wunsch aus der Branche nach einem früheren Termin im Jahr entgegen, der sich an den Projektzyklen in der Event- und Entertainment-Technology-Industrie orientiert.

Fotocredit: Messe Frankfurt Exhibition GmbH | Mathias Kutt

Prolight + Sound 2023

Fakten zur Veranstaltung:

  • Besucher: 27.523
  • Besuchernationen: 113 Länder
  • Anteil internationaler Besucher: 51 %
  • Steigerung Besucherzahl ggü. Vorjahr (FKM-zertifiziert): 50 %
  • Aussteller: 457
  • Ausstellernationen: 34
  • Anteil internationaler Aussteller: 56 %
  • Steigerung Ausstellerzahl ggü. Vorjahr (FKM-zertifiziert): 24 %
Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff

Head Of Editorial

 

M:franz@djmag.de


zurück
10.05.23 18:55