Printworks kündigt Rückkehr an: Neues kulturelles Zentrum soll entstehen
Die Nachricht über das „Printworks 2.0“ folgte auf ein lebhaftes Abschlusswochenende, das am 1. Mai mit einer spektakulären Veranstaltung seinen Höhepunkt fand. Die Feierlichkeiten wurden von besonderen Gästen wie Bicep, Dixon, Peggy Gou, Roisin Murphy, DJ Kozé, Folamour und zahlreichen anderen angeführt und bildeten einen spektakulären Abschluss.
Dies ist jedoch nur das Ende des Veranstaltungsortes in seiner jetzigen Form, wie die Eigentümer des Veranstaltungsortes jetzt bestätigten. In einer Pressemitteilung erklärte Simeon Aldred, Director of Strategy bei Broadwick Live:
„Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Printworks hofft, in drei Jahren zurückzukehren, und dass wir weiterhin mit unseren Partnern bei British Land zusammenarbeiten werden, um einen zukünftigen kulturellen Veranstaltungsort zu schaffen, der die Essenz der ikonischen Pressehallen beibehält.
Printworks hat unserer Szene, unserer Stadt, den Künstlern und unserer lokalen Gemeinschaft einen nachhaltigen Impuls gegeben. Der künftige Veranstaltungsort Printworks soll darauf aufbauen und das Beste aus den Bereichen elektronische Musik und bildende Kunst zusammenbringen sowie einige der weltbesten Orchester, Ballettkompanien und andere Kunstformen beherbergen.“
Die Schließung des Veranstaltungsortes, einer gigantischen, mit LEDs verkleideten Halle in Surrey Quays, die einst die größte Zeitungsdruckerei Westeuropas war, wurde im vergangenen Juli bekannt gegeben. Damals wurde bekannt, dass die Halle mit einer Kapazität von 6.000 Plätzen in Büros und Geschäfte umgewandelt werden soll. Wie genau „Printworks 2.0“ im Jahr 2026 in diesen Komplex passen wird, steht noch nicht fest.
Fotocredit: Prinworks London