Lego = Pure Leidenschaft!
Für Daniel Hawerkamp aka pvfriedolin, sind Festivals und Lego ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben. Schon in jungen Jahren tüftelte Daniel mit den bunten Plastik-Bausteinen herum und begann später die kleinen Lego Figuren zu sammeln. Seine Leidenschaft für Lego ist groß!
Momentan arbeitet der Greffener an einer besonderen PAROOKAVILLE Stage – nämlich der Bill’s Factory aus dem Jahr 2016. Um die 1,14 x 2,66 m Bühne mit Lego nachzubauen, braucht er mehr als 25.000 Bausteine, 800 Figuren, spezielle Beleuchtung und Bluetooth Lautsprecher. Manche der Bausteine haben eine eigene Seriennummer und wurden von Daniel sogar graviert. Die Kosten für das Kunstwerk belaufen sich auf etwa 3.500 Euro. Aber wie kommt man als Lagerlogistiker eigentlich auf die Idee so etwas zu bauen?
Wie alles begann…
2015 hat der damals 22-Jährige zum ersten Mal über einen Radiosender vom PAROOKAVILLE Festival gehört und war von dem Konzept hin und weg. Bereits das Jahr darauf entschloss sich Daniel das Festival der Extraklasse zu besuchen und machte dort seine ersten Erfahrungen mit Raves und Co.. Dort angekommen, fiel dem jetzt 26-Jährigen auch gleich eine Stage besonders auf – nämlich die Bill’s Factory. Diese ist für Daniel mit viel Emotion behaftet und begleitet ihn jedes Jahr auf dem PAROOKAVILLE. Gerade deshalb lag es für ihn auf der Hand die Bühne einfach mal mit Lego nachzubauen.
Doch leichter gesagt, als getan, denn so eine Bühne nachzubauen, braucht eine Menge Zeit. Vor allem, sei es nicht leicht gewesen all die passenden Figuren auf einmal zu bestellen und die entsprechenden Bausteine zu bekommen. Die Detailtreue beläuft sich bei Daniel aber nicht nur auf die logische Umsetzung, sondern auch auf das Design und den Realitätscharakter.
Der Greffener hat deshalb sogar eigene Szenen aus seinen Erinnerungen vor der Stage nachgestellt. Eines der einprägendsten Erlebnisse sei für ihn gewesen, als ein Rollstuhlfahrer von vier Festivalbesuchern in die erste Reihe zur Bühne getragen wurde. Stück für Stück wuchs die Stage, bis sie schließlich 2,66 m breit und 14 cm tief wurde.
„Die Leute haben applaudiert, haben Krach gemacht, das war wirklich sehr beeindruckend. Das hat schon gereicht, dass ich gesagt hab, komm eine Legofigur mit Rollstuhl kommt auf vier andere Figuren drauf.“
Ein besonderer Wunsch
Daniel möchte die nachgebaute Bühne gerne auf dem Festivalgelände ausstellen. Vielleicht in einem Hangar. Er habe bereits mit den Veranstaltern von PAROOKAVILLE über dieses Unterfangen geredet, sicher sei das allerdings noch nicht.
Fotocredits: Unsplash