BUNT geht mit „Clouds“ und „Paperplanes“ viral
Wer heutzutage als Musikact Fuß fassen möchte, der wird immer wieder hören: „Du musst Content liefern. Du musst TikTok machen, sonst wird das nichts.“ Leider ist das bittere Realität. Nur noch selten schaffen es Musiker allein mit der Musik durchzustarten. Viele Musiker können mit der Plattform aber nicht viel anfangen. Sie wollen nur Musik machen.
Aber es gibt auch Ausnahmen, die die Plattform fühlen und mit kreativen Ideen füllen. DJ und Produzent BUNT. aus Hamburg ist einer davon. Sein Content wirkt authentisch, seine Produktionen passen zu der Plattform. Was für viele seiner DJ- und Produzenten-Kollegen purer Stress ist, wirkt bei ihm super einfach und intuitiv. Wer genauer hinhört, erkennt auch sofort das Markenzeichen von BUNT.: Seine gefühlvolle Musik und seine Mission als Künstler, die eigene Liebe zu Soul, Folk und Singer-Songwriter-Musik zu zelebrieren und mit Dance-Produktionen zu unterlegen.
„Mein Content ist nicht aufpoliert oder gestellt. Es muss schnell auf den Punkt kommen, man hat die ersten drei Sekunden die Chance, wo sich der User entscheidet, ob er das Video schaut oder weiterscrollt. Und das habe ich, glaube ich, relativ schnell verstanden. Statt einen Song komplett fertigzumachen und die richtigen Visuals zu finden, poste ich einfach spontan, an welchem Ort auch immer, das Snippet. Ob es in der Bahn, beim Essen oder auf dem Sofa ist. Gerade die „weirden“ Orte halten die Zuschauer bei Laune, statt es in einem aufpolierten Studio zu filmen, so wie es jeder bereits 100-mal gesehen hat“, sagt Levin.
Und weiter erklärt er. „Ich glaube TikTok ist für viele Leute einfach eine Barriere, weil es im ersten Moment unangenehm oder sogar cringe wirkt. Letztlich muss man da drüber und einfach so sein, wie man ist. Ich handhabe das relativ easy. Ich produziere 'ne kleine Idee, geh raus und dreh einfach ein random Video dazu und schau wies funktioniert. Wenn nicht, dann war die Idee halt nicht gut genug. Und wenns funktioniert, dann hab’ ich einen Nerv getroffen."
Aber wer ist BUNT. eigentlich?
BUNT. ist 2014 als Duo gestartet und konnte schon damals einige Erfolge einheimsen. Musikexperten und Fans dürften Tracks wie „Unbreakable“ feat. Clarence Coffee oder auch Crocodile Tears“ feat. Jens Hult (beide aus 2020) kennen.
Seit 2021 macht Levi sein eigenes Ding – und das scheint zu funktionieren. Seit Dezember hat der 25-Jährige allein auf TikTok 75k neue Follower – Tendenz weiter steigend.
BUNT. kommt aus Deutschland. Den jungen Hamburger zeichnet ein breites Spektrum an Gefühlen und Stilen aus, die er prägnant in seinen Melodien platziert. Gepaart mit harten Beats bleiben die Tracks nicht nur im Ohr, sondern spiegeln auch die Dance-DNA des Künstlers wider. Gerade sein erst im Januar erschienener Track „Clouds“ sticht bei seinen Erfolgen hervor. Der zählt inzwischen mehr als 25 Mio. Views und über 18k Creations auf TikTok, der Track debütierte in den Billboard Hot Dance / Electronic Charts auf Platz 15 und wurde bereits im Radio auf BBC Radio 1, SiriusXM und auf Tagesrotation in Deutschland und Mexiko gespielt. Vor allem in letzterem Territorium kommt der Track gut an: Denn dort landete er auf Shazam auf Platz 1 der Dance-Song-Charts.
Debütalbum kommt bald!
Insgesamt hat BUNT. inzwischen mehr als 250 Millionen Streams auf seine Songs, weitere 200 Millionen Aufrufe gibt’s auf TikTok für seine Musik. Aktuell arbeitet Levi an seinem Debütalbum. „Das Album läuft super. Es ist sehr vielfältig. Von melancholischen Songs bis Hip-Hop-Sample-Flips ist wirklich alles vertreten“, sagt Levi unserer Redaktion. Wann es erscheinen soll, steht noch nicht fest. Allzu lange, soll es aber wohl nicht dauern.
Mit seinen verspielt-lebendigen, elektronischen Produktion macht er sich gerade einen Namen in der Szene. Wie seine Reise weitergeht, bleibt offen. Wir verfolgen Levis Karriere auf jeden Fall weiterhin.
Fotocredit: Sony Music