Arena Now Live-Event
Exclusive

Jahresrückblick: Diese Live-Events fanden 2020 trotz Corona statt

Jahresrückblick: Diese Live-Events fanden 2020 trotz Corona statt

Schon gewusst?!

Am 23. September verkündete Arena Now, dass es bis zum damaligen Zeitpunkt bei über 20 Konzerten und über 20.000 Gästen keinen einzigen Corona-Fall gab. Seit Ende Oktober können aber leider auch hier aufgrund der verschärften Umstände aktuell keine Events stattfinden.

Die Corona-Pandemie hat 2020 in der Veranstaltungsbranche ein großes Tief hervorgerufen. Jedoch haben sich einige Veranstalter davon nicht unterkriegen lassen und trotzdem versucht, das Beste aus der Situation herauszuholen. Es wurden Events ermöglicht, die wir sicherlich so schnell nicht vergessen werden.

Fanden trotz Corona statt: Auto-Festivals

Die wohl schnellste und meist veranstaltete Alternative zu den abgesagten Massenevents waren in diesem Jahr die Auto-Festivals. Hiermit konnten sich die Organisatoren am einfachsten vergewissern, dass die Menschen geschützten Abstand zueinander haben. Unter anderem ermöglichte der Club Index einige Drive-In-Events, sowie auch das Airbeat One im Cruise Center Steinwerder in Hamburg. Ebenfalls richtete BigCityBeats zum Datum des World Club Domes ein corona-freundliches Ausweich-Event in Mannheim aus.

Arena Now

Im Juni gaben das Bootshaus und die Lanxess Arena in Köln ihre Zusammenarbeit für ein einzigartiges Konzept bekannt: Arena Now. Unter gewissen Hygienebedingungen (Sitzplätze mit Abstand, Cubes im Innenraum mit Platz für bis zu acht Personen etc.) konnten alle EDM-Fans wieder ein bisschen Clubfeeling spüren. Den Anfang machte kein Geringerer als Future-House-Superstar Don Diablo. Es folgten weitere Acts wie W&W, Felix Jaehn, SEFA, Yellow Claw oder Brennan Heart.

Electricity - The Electrisize Campsite

Auch das Electrisize fand dieses Jahr in einer Corona-Edition statt: Electricity. An vier Wochenenden im Sommer wurden dafür in Erkelenz sechs Camping-Sektoren geschaffen. In diesen Bereichen konnten sich jeweils 100 Personen bewegen und vor allem tanzen. Hier waren zum Beispiel Maurice West, Timbo, Da Tweekaz oder die Ostblockschlampen am Start.

BonnLive Kulturgarten

Ganz im Picknick-Style mit Liegestuhl, Bierbänken oder Decken realisierte BonnLive sein Konzept des Kulturgartens in der Rheinaue. Alles natürlich auf Abstand. Hier performten beispielsweise Headhunterz, Wildstylez, Nicky Romero, Alle Farben oder David Puentez.

World Club Dome Escalator Edition

Wöchentlich veranstaltete BigCityBeats auf dem Dach des MyZeils in Frankfurt am Main seine Roof Session, die online verfolgt werden konnte. On top gab es am 04. Juli die Escalator Edition auf der 42 Meter langen Rolltreppe des Einkaufszentrums. Le Shuuk wie auch Vize legten hier auf.

Het Strand Van

Und auch unsere Nachbarn in den Niederlanden wurden in puncto Live-Veranstaltungen kreativ. Auf der Insel Texel fanden mitten im Sand wöchentlich kleine Gigs mit DJs wie Lucas & Steve, Quintino oder Mike Williams statt. Konzert- und Restaurant-Vibes trafen hier aufeinander. Die Zuschauer saßen nämlich während der Shows an Tischen und konnten parallel ein paar kühle Drinks und Snacks genießen.

Fotocredits: Airbeat One, Arena NowElectrisize, Frederic Hafner (BonnLive), BigCityBeatsHet Strand Van

Schon gewusst?!

Am 23. September verkündete Arena Now, dass es bis zum damaligen Zeitpunkt bei über 20 Konzerten und über 20.000 Gästen keinen einzigen Corona-Fall gab. Seit Ende Oktober können aber leider auch hier aufgrund der verschärften Umstände aktuell keine Events stattfinden.

zurück
27.12.20 14:26