Der EDC kehrt zum 25. Geburtstag nach Europa zurück
In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Electric Daisy Carnival zum größten elektronischen Musikfestival auf der Welt entwickelt. Angefangen hat theoretisch alles aber schon 1991 – damals wurde der erste EDC von Stephen Hauptfuhr organisiert. Doch so wie wir ihn kennen, wird der EDC erst seit 1997 durchgeführt. Seit diesem Jahr leiten Pasqualle Rotella und sein Team von Insomniac Events das Festival. Damals noch mit gerade einmal 5.000 Besuchern.
Anfangs fand die Veranstaltung in Südkalifornien statt, seit 2007 in Los Angeles. Ein Jahr später expandierte man nach Colorado und ein weiteres Jahr später ging es für den EDC sogar nach Puerto Rico. Mittlerweile gibt es Ableger des Festivals in weiteren Städten der USA und sogar in Japan, Mexiko, China und weiteren Ländern – und bald auch wieder in Europa.
Zum 25. Geburtstag kehrt der EDC nach Europa zurück, nachdem man 2013 bis 2016 schon in Großbritannien Halt gemacht hatte. Wo genau es hingehen wird, ob wieder Großbritannien oder ein anderes Land in Europa, ist bis jetzt noch nicht bekannt – es soll aber eine ganz besondere Location sein.
„NOW it’s time to celebrate as we come full circle for our return to Europe! Sign up at insom.co/europe to be the first to find out about our VERY special location “
Fotocredits: Insomniac