Diplo Rukes
News

Diplo knutscht Pabllo Vittar in neuem Musikvideo

Diplo knutscht Pabllo Vittar in neuem Musikvideo

Fun Fact

Diplo ist nicht nur ein herausragender Künstler, was EDM und Co. anbelangt, sondern ist auch ein Connaisseur der Filmszene. Er studierte an der Temple University „Film und Musik“ und feierte sein Filmdebüt mit „Favela on Blast“. Die Dokumentation dreht sich um brasilianische Favelas (dt. Slums) und deren Musikszenen. Vielleicht erwarten uns ja zukünftig weitere Filme vom US-Amerikaner – er selbst schließt es zumindest nicht aus!

Damit hat wohl niemand gerechnet! Diplo aka Wesley Pentz macht nämlich mir nichts, dir nichts im Musikvideo „Então Vai“ mit Dragqueen Pabllo Vittar rum. Alles nur ein guter PR-Gag oder steckt da etwa doch mehr dahinter?

Diplo gönnt sich Drama, Baby!

„Então Vai“ (dt. „Dann geh' eben einfach!“), die neue Single von Pabllo Vittarwurde erst kürzlich released und sorgt schon für Furore im Netz. Nicht etwa wegen skandalösen Lyrics oder dergleichen – der Song erzählt nämlich von einer zerbrochenen Liebe – sondern, weil Dragqueen Pabllo Vittar ganz ungeniert am Ende des Videos mit Diplo eine Make-Out-Session hinlegt. Das braucht sicherlich eine Menge Vertrauen! Diese konnten sie aber glücklicher Weise schon bei ihrer Zusammenarbeit für die Single „Sua Cara“ von Major Lazer aufbauen.

Zwischen Statement und PR

Pabllo Vittar besitzt auf Instagram satte sechs Millionen Follower, vier Millionen auf Youtube und nahezu zwei Millionen auf Facebook. Die Medienpräsenz von Vittar ist also unbestritten, wobei auch Selbiges für seinen Sparring-Partner Diplo gilt. Geht es also wirklich darum, noch mehr medialen Rummel zu erzeugen oder handelt es sich hierbei um ein klares Statement? Das bleibt momentan wohl als unbeantwortete Frage im Raum.

Credits: Rukes

Fun Fact

Diplo ist nicht nur ein herausragender Künstler, was EDM und Co. anbelangt, sondern ist auch ein Connaisseur der Filmszene. Er studierte an der Temple University „Film und Musik“ und feierte sein Filmdebüt mit „Favela on Blast“. Die Dokumentation dreht sich um brasilianische Favelas (dt. Slums) und deren Musikszenen. Vielleicht erwarten uns ja zukünftig weitere Filme vom US-Amerikaner – er selbst schließt es zumindest nicht aus!

zurück
07.02.18 12:00