Ja, ihr habt richtig gelesen. Von allen bekannten Schauspielern dieser Welt, sollte Ryan Gosling ihn am ehesten in einer Verfilmung seines Lebens spielen, so David Guetta. Optische Ähnlichkeiten zwischen den beiden sind zwar rar gesäht, aber vielleicht hatte David Guetta bei seiner Antwort ja andere wichtige Faktoren im Kopf.
Gosling ist - wie Guetta - musikalisch begabt
Der kanadische Schauspieler hat seine musikalisches Talent erst jüngst im Film "La La Land", in dem er die Hauptrolle spielt, unter Beweis gestellt. Die Kreativität, die man Guetta nicht absprechen kann, könnte der Beau und Lebenspartner von Schauspielerin Eva Mendes also schon mal gut verkörpern. Weiterhin sind beide in ihren Karrieren bereits mit Preisen und Auszeichnungen quasi überhäuft worden, obwohl es sich bei Gosling um Emmys und Oscars handelt und bei der ehemaligen Nummer Eins der DJ Mag Weltrangliste dagegen um Grammys und Billboard Awards. Die Gemeinsamkeiten enden allerdings an dieser Stelle.
Interview bietet noch weitere Einblicke in David Guettas Gefühlswelt
Kurz und knapp gibt es hier ein paar weitere interessante Antworten des Produzenten von Songs wie "Sexy Bitch", "Bad" und "Titanium" nachzulesen:
- Der peinlichste Moment in seinem Leben war angeblich "als eine Audiodatei während eines Live-Streams vor einem Millionen-Publikum nicht funktionierte."
- Am unglücklichsten machen den Franzosen unglückliche Menschen.
- Sein so genanntes "guilty pleasure", also sein liebstes schuldbewusstes Vergnügen, ist stundenlang im Bett zu liegen und Fernsehn zu schauen.
- Er hat während seiner Scheidung viel geweint.
- Der DJ-Kultur mehr Ansehen verliehen zu haben, beschreibt Guetta als seinen größten Erfolg.
- Er wünscht sich den Song "I Gotta Feeling" auf seiner Beerdigung.
Auch wenn das Interview relativ kurz war, hat Guetta den Lesern einen tiefen Einblick in sein Leben gegeben: Respekt! Zu so viel Erhlichkeit gehört Mut.
Das vollständige Interview kann man auf der Website des Guardian hier lesen.