Die Nobel-Uhr mit dem Carl Cox-Touch
Vom 13. bis 15. Januar fand erstmals die LVMH Watch Week in Dubai statt. Eine allein den Marken der LVMH-Gruppe vorbehaltene Messe für Uhren-Liebhaber. Übrigens nicht zu verwechseln mit der Dubai Watch Week, einem im Jahr 2015 gegründeten Anlass, der jeweils im November stattfindet.
Auf der LVMH Watch Week präsentierten viele große Hersteller ihre Uhren – unter anderem auch die Schweizer Nobelfirma Zenith, die seit 1865 Uhren fertig und damit, wie zum Beispiel auch Hublot oder Rolex, definitiv zu den großen im Uhrengeschäft gehört. Für ihre Carl Cox-Ausgabe der DEFY El Primero 21 haben sich die Entwickler einige Besonderheiten ausgedacht.
Das Gehäuse ist aus extra leichtem Carbon gefertigt und das Ziffernblatt wurde vom Design her Vinyl-Platten nachempfunden. Die Uhr ist bis zu 100 Meter Tiefe wasserdicht und kann also auch beim Tauchen im Ibiza-Urlaub getragen werden. Aber das wohl größte Highlight ist die im dunklen grünlich fluoreszierende Umrandung des Ziffernblattes. Was nicht nur hilft die Uhrzeit abzulesen, sondern auch ein wenig an Club-Beleuchtung erinnert.
Kann man sich auf jeden Fall schon mal gönnen für 19.200 €, oder?
Fotocredits: Carl Cox, Zenith