Amsterdam Dance Event
News

Amsterdam Dance Event 2022: Rekordausgabe mit 450.000 Besuchern

Amsterdam Dance Event 2022: Rekordausgabe mit 450.000 Besuchern

Amsterdam Dance Event Foundation

Das Amsterdam Dance Event wird von der Amsterdam Dance Event Foundation organisiert. Die Amsterdam Dance Event Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der elektronischen Musik, ihrer Kultur und ihrer Industrie weltweit verschrieben hat. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Entwicklung, Innovation und Talente zu fördern, die globale Industrie zu versammeln und ein Fundament für zukünftige Generationen zu legen.

Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff

Head Of Editorial

 

M:franz@djmag.de


Vergangene Woche hat endlich wieder das Amsterdam Dance Event ohne jegliche Einschränkungen stattgefunden. Es ist die insgesamt 27. Ausgabe gewesen, die über 1000 Veranstaltungen und Aktivitäten an mehr als 200 Orten der Stadt geboten hat – und das bei einer Rekordzahl von 450.000 Besuchern.

Das war auf dem Amsterdam Dance Event 2022 los

Es hat sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten und einflussreichsten Treffpunkt für elektronische Musikkultur und Talente entwickelt: das Amsterdam Dance Event. Das diesjährige Programm präsentierte eine breite Palette von Subgenres der elektronischen Musik, Live-Musik und kulturellen Crossovers, mit herausragenden Veranstaltungen wie dem Metropole Orkest und Suzanne Ciani, Jameszoos Blind Group und audiovisuellen Spektakeln im Nxt Museum, Within Without im Carré und Speedy Js STOOR. ADE Arts & Culture behandelte Themen wie psychische Gesundheit mit meditativen Sessions von DJ Marcelle sowie soziale Auswirkungen mit Initiativen wie Music Moves und House of Hope.

ADE-Konferenz

Neben einer riesigen Anzahl von ausverkauften Festivalveranstaltungen feierte die ADE-Konferenz in diesem Jahr eine triumphale Wiedervereinigung und Zusammenkunft der globalen elektronischen Musikindustrie in ihrer Heimatbasis Felix Meritis. Das dreitägige Programm der ADE Pro bot Keynotes und ausführliche Diskussionen zu Strategien, neuen Möglichkeiten und dringenden Themen wie Nachhaltigkeit für Live-Events, psychische Gesundheit für Künstler und Fachleute, sozialer Wandel und Inklusivität.

Ferner wurde auf der Konferenz die Zukunft der elektronischen Musikindustrie und der weiteren Welt der Live-Events und Unterhaltung vorgestellt. Globale Branchenführer und Technikexperten diskutierten und zeigten, wie Musikprofis neue Technologien wie KI und Web3 sowie bestehende Entwicklungen wie die zunehmende Verbreitung von Streaming-Monetarisierung und Musiklizenzen nutzen können. ADE Pro bot mit dem ADE Startup-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem globalen Frühphaseninvestor Antler auch eine Plattform für innovative Start-ups. Aus 100 Bewerbungen wurden im großen Finale zwei Gewinner mit einer Investition von 100.000 € ausgezeichnet: die datenbasierte Musikvermarktungslösung Un:hurd und die Musikbildungsplattform SYNKii.

Erfolgreiche erste ADE Lab Ausgabe

ADE Lab, die Konferenz für junge Künstler und Fachleute, erlebte eine äußerst erfolgreiche erste Ausgabe und bot eine Plattform für die Entwicklung von Talenten, um die nächste Generation der elektronischen Musik zu fördern und zu unterstützen. Über 2.000 junge Künstler, Produzenten und aufstrebende Profis nahmen an dem viertägigen Programm teil und lernten von Weltklasse-Künstlern und Marken aus der Branche, schufen gemeinsam Musik mit neu gefundenen Verbindungen, erhielten direktes Feedback zu ihrer Arbeit und nahmen an Masterclasses, Demo-Pitches und Wettbewerben teil.

ADE 2023

Es gibt auch schon Informationen zum Amsterdam Dance Event 2023. Im kommenden Jahr findet das ADE vom 18. bis zum 22. Oktober statt.

Fotocredit: Marco Scheurink

Amsterdam Dance Event Foundation

Das Amsterdam Dance Event wird von der Amsterdam Dance Event Foundation organisiert. Die Amsterdam Dance Event Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der elektronischen Musik, ihrer Kultur und ihrer Industrie weltweit verschrieben hat. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Entwicklung, Innovation und Talente zu fördern, die globale Industrie zu versammeln und ein Fundament für zukünftige Generationen zu legen.

Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff

Head Of Editorial

 

M:franz@djmag.de


zurück
25.10.22 19:44