Festivals

18 Grad, 150 BPM, 100.000 Fans: Das war das Lollapalooza Berlin 2022

18 Grad, 150 BPM, 100.000 Fans: Das war das Lollapalooza Berlin 2022

Die meistgespielten EDM-Tracks

Was die aktuellen Must-Haves im EDM-Bereich betrifft, waren sich die DJs beim Lollapalooza definitiv einig. Weitaus mehr als ein Mal waren in den Sets David Guettas „I'm Good (Blue)“ sowie sein „Satisfaction“-Remix als auch „Drugs From Amsterdam“ von Mau P zu hören.

Julia Keiser

Julia Keiser

Head of Social Media / Back Office

 

M:julia@djmag.de


Am vergangenen Wochenende hat das Lollapalooza für einen im wahrsten Sinne glitzernden Abschluss der Outdoor-Festivalsaison gesorgt. Acts wie Seeed, Badmómzjay und Timmy Trumpet haben fulminante Auftritte hingelegt und trotz Herbstwetter Berlin in einen Partymodus versetzt. Wir haben die Höhepunkte zusammengefasst.

Deutschland kann gute Musik: Lolla Line-Up überzeugt mit vielen nationalen Acts

Am 24. und 25. September wurde kurz vor dem Winterschlaf noch einmal das Festivalfieber in der Hauptstadt geweckt – und das mit vielen Beats und Bässen. Das Lollapalooza lockte zum sechsten Mal riesige, feierwütige Menschenmassen auf das Gelände des Olympiastadions sowie des Olympiaparks und bediente diese mit feinstem musikalischem Programm von Anne-Marie bis Machine Gun Kelly.

Insbesondere standen aber viele nationale Acts im Vordergrund, die auf ganzer Linie und in allen Genres begeistern konnten. So brachte beispielsweise Apache 207 vorerst im coolen Security-Look die Crowd zum Ausflippen oder verlieh Zoe Wees ihren Fans mit ihrer Stimme ordentlich Gänsehaut.

Nina Chuba bewies außerdem, was es heißt, schon am Nachmittag die Fläche vor der Alternative Stage bis zum Rand zu füllen und selbst die Security zum Mitsingen zu animieren. Der Wildberry Lillet schmeckt eben besonders gut um 15.15 Uhr!

Lollapalooza: Perry’s Stage mit Hardstyle-Momenten und ganz viel Konfetti

Selbstverständlich verschärfen wir unseren Blick aber auf die Perry‘s Stage, wo die DJs die Turntables zum Glühen brachten. Auch hier überzeugten die nationalen Artists vollends: Alle Farben sowie VIZE veranlassten ein proppenvolles Stadion, Purple Disco Machine zeigte, wie man trotz leichten Regens richtig abgehen kann und Robin Schulz lieferte ein mega Set, das seine Tracks gemixt mit Future-Rave-Elementen den Besuchern einheizte.

Allem voran konnten die Raver der Perry’s Stage aber eine Sache dieses Jahr verspüren: Lollapalooza goes hard! Dies bewiesen HBz Samstagnachmittag mit sensationellen Remixes und Mashups sowie Timmy Trumpet mit seiner Freakshow Sonntagabend, die die Energie der Fans und Konfettikanonen auf ein neues Level brachte. Aber auch Tiësto konnte sich ein Hardstyle-Closing nicht nehmen lassen. Vorher holte er allerdings mit Sängerin Domiziana einen Special Guest auf der Bühne und performte gemeinsam mit ihr seinen „Ohne Benzin“-Remix.

<svg height="50px" version="1.1" viewbox="0 0 60 60" width="50px" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g fill="none" fill-rule="evenodd" stroke="none" stroke-width="1"><g fill="#000000" transform="translate(-511.000000, -20.000000)"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

Ein Beitrag geteilt von Tiësto (@tiesto)

Kunterbuntes Angebot: Das gab es neben der Musik auf dem Lollapalooza zu entdecken

Das Lollapalooza steht nicht nur für die optimale musikalische Unterhaltung, sondern auch ein riesiges Gelände voller Erlebnisgarantie. Im Fashionpalooza warteten beispielsweise wie immer Fotospots sowie (teilweise echt verrückte) Make-Up-Angebote auf die Besucher. Drumherum tanzten und performten viele Artisten und Künstler.

Zudem gab es auf dem Festivalground von einigen Partnern und Sponsoren wie Spotify oder Coca-Cola coole Attraktionen. Besonders das Riesenrad war natürlich sehr beliebt.

Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsmanagementsystems nach DIN ISO 20121 schuf das Lolla aber vor allem genug Platz für den grünen Kiez, der mit vielen ökologischen Projekten die Aufmerksamkeit auf sich zog.

Wer Hunger hatte, konnte sich auf dem großzügigen Food Court satt essen. Von leckeren Ofenkartoffeln über Chimney Cakes bis Corn Dogs war hier alles zu finden.

Alle unsere Eindrücke findet ihr hier in unserem Instagram Story-Highlight. Und nun ganz im Sinne des HBz-Remixes, der am Samstag die Perry‘s Stage zum Ausflippen brachte: Wir sagen Dankeschön!

Lolla 2023: Das Datum steht bereits fest!

Bereits beim Verlassen des Festivalgeländes am Sonntagabend gab der Veranstalter bekannt, wann die siebte Ausgabe des Lollapaloozas in Berlin stattfinden wird. Geplant sind der 9. und 10. September 2023. Markiert euch das Datum also schon mal rot (und mit Glitzer) in euren Kalendern, damit ihr das Mega-Festival auf keinen Fall verpasst.

Fotocredit: Christian Hedel

Die meistgespielten EDM-Tracks

Was die aktuellen Must-Haves im EDM-Bereich betrifft, waren sich die DJs beim Lollapalooza definitiv einig. Weitaus mehr als ein Mal waren in den Sets David Guettas „I'm Good (Blue)“ sowie sein „Satisfaction“-Remix als auch „Drugs From Amsterdam“ von Mau P zu hören.

Julia Keiser

Julia Keiser

Head of Social Media / Back Office

 

M:julia@djmag.de


zurück
28.09.22 11:54